AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

Ich glaube Schweine können jetzt fliegen.

Ich hab gerade den 23.9.1. installiert.

Und was ist? Die Karte taktet den Ram endlich runter. Trotz 2 Bildschirme mit unterschiedlicher Auflösung (und obwohl der Full-HD mit 144 Hz gegen eine WQHD ersetzt wurde).


Die Schweine sind wieder abgestürzt. nachdem das Upgrade auf Windows 11 nicht so gut lief (Mauslag) hab ich mal komplett neu installiert. Und was ist? Speicher taktet wieder hoch.
 
Auch bei der 7800 XT kann man die Performance / Watt durch Undervolting dramatisch erhöhen. Zum Beispiel, weil man die maximale Leistung erst später benötigt, im Sommer Hitze vermeiden oder einfach Strom sparen will. Die Techtesters konnten den Verbrauch in WQHD von 286 W auf 202 W senken (- 41,6 %). Die Performance ging dabei nur um 8,7 % zurück.

 
Ne Forspoken hat schon einen entsprechen Patch bekommen.
 
Scheint recht brauchbar zu sein:
 
Mit der Demo von Forspoken kann das auch jeder selber ausprobieren, Computerbase heult das AMD sie böse kalt erwischt hat damit vor dem "langem" Wochenende.

Der Nabel der IT Welt einfach missachtet von AMD - so was aber auch. *rofl*
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst wird rumgejammert das es so lange auf sich warten läßt und nun das es da ist? *kopfkratz
 
Den Previewtreiber braucht man für Fluid Motion Frames nicht für FSR3 an sich. Fluid Motion Frames ist eine optionale Funktion in FSR3.

 
AFMF may be enabled for any DirectX® 11 and 12 title such as Cyberpunk 2077
ich teste :D

Screenshot_5.jpg

alter wo holen die die fps her!!!


 
Zuletzt bearbeitet:
ist wie die Zwischenbildberechnung am Fernseher.

Allerdings hohe Latenz.

Auch wenn du 80 statt 40 Fps hast, dein Char wird weiterhin so schlecht wie mit 40 zu steuern sein.
 
Es ist gefühlt sehr smooth in allen 3 Spielen und schau dir mal die Schärfe des Bilds trotz FSR Performance an.
Grad bei Starfield der zweite Teil mit dem Weg zum Schiff. Kein Flimmern bei den Zäunen oder den Schriften.

Also ich bin sehr beeindruckt. Hatte mir das Ergebnis nicht so gut erwartet.
 
FSR3 scheint auch super auf offiziel nicht unterstützten Karten (alte GCN Karten, NVIDIA 1000er Serie) zu funktionieren. Ich hoffe das wird mehr Spielen schnell nachgerüstet.

 
Was ich festgestellt habe bzw viel gelesen hab in Foren. Die Leute denken, die können damit ihre 30 Grund-FPS auf 60+ FPS anheben. Die Grund-FPS sind aber zu wenig, da der Inputlag dann zu hoch wird. Was aber sehr gut funktioniert sind ~60 Grund-FPS und höher und dann die FPS auf 120+ hochhauen. Was nicht mehr geht ist FPS limitieren durch Vsync oder den Treiber internen Limiter. Die Grafikarte rennt immer auf 100% maxFPS. Wer hier Strom sparen will muss aktuell den Takt der Grafik und das Powerlimit runtergeln.

Das beste Ergebnis bis jetzt in meinen Gametests zu AFMF ist in Horizon Zero Dawn 4K Ultra mit 200+FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Latest Windows 11 Cumulative Update Preview Breaks AMD Software Application (TechPowerUp)

Problem besteht in der EU wohl noch nicht weil hier ja der Copilot noch nicht mit ausgeliefert wird. So lange man ihn nicht händisch aktiviert passiert wohl nichts. Trotz dem tolle Wurst mal wieder.
Die sollten Ihrer AI mal lieber beibringen, wie man vernünftig SW testet - seitdem die soviel Test-Personal rausgeworfen haben, kriegen die nix mehr auf die Kette... :]
 
Zurück
Oben Unten