AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

@vinacis_vivids das ist echt fett :o. Ich nehme an das ist die Sapphire Nitro+ in deiner Sig… war die ein Glücksgriff oder takten die wirklich so mördergut (genügend Saft vorausgesetzt)? Die wäre dann nämlich eine echt starke Kandidatin als Nachfolge für meine aktuelle 6900 XT.
 
~3,425 Ghz bei CP2077 mit Path Tracing.
Das sind ~ 168 Tflop/s fp16 Shader Rechenleistung! ;D
 
@vinacis_vivids das ist echt fett :o. Ich nehme an das ist die Sapphire Nitro+ in deiner Sig… war die ein Glücksgriff oder takten die wirklich so mördergut (genügend Saft vorausgesetzt)? Die wäre dann nämlich eine echt starke Kandidatin als Nachfolge für meine aktuelle 6900 XT.
Für Spiele oder zum Crunchen ?


Die 3,425GHz habe ich jetzt nicht, aber über 3GHz sind hier und da drin.
Vor allem bei PrimeGrid geht es auch mal auf über 3GHz+ (unter Last) ;)
 
@WindHund Spiele only. Crunchen ist dann doch was anderes. Aber unter CP 2077 könnte deine Karte auch höher takten. Wie gesagt, in den Videos von @vinacis_vivids kommen schon mal 3,5 GHz auch vor - kurzzeitig, aber immerhin. Und 3,5 GHz ist 4090 Gegend.
 
Raster Leistung:

ekbo5yhi.png
 
Ist das viel oder wenig?
Habe keine Vergleichswerte *noahnung*
 
Ist das viel oder wenig?
Habe keine Vergleichswerte *noahnung*
Die RX 6950 XT OC hat da gerade mal 32FPS* Minimum erreicht.
Das ist immerhin eine 10K Auflösung, ohne das es Ruckelt.
Gut LFC von Freesync Premium Pro hilft da ein bischen nach, ich habe bei unter 48 FPS das doppelte auf dem Schirm. ;)

*Edit:
Es waren doch 32FPS und nicht nur 27FPS, hier als Vergleich mit der ASRock RX 6950 XT OC:

Superposition_Benchmark_v1.0_5144_1716953786.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es dann aus, wenn LFC greift:

qyw3qzk5.jpg
 
@WindHund

1738937401867.jpeg

Liegt also genau zwischen deiner 7900XTX und der 6950XT OC, Karte ist stock ...
Eine 4090 hab ich leider nicht *noahnung*

Und jetzt auch keine RTX4080 mehr ... noch recht gut verkauft und nun warten wir mal was so kommt ... überlege mir als Übergang noch ne Karte zu kaufen aber weiß nicht was, die soll nachher in den zweiten PC wo ich bzw die Kids anspruchslose Spiele in WQHD spielen ... WoWs oder so ein kram ... schwanke irgendwie zwischen einer B580 oder 7800XT aber irgendwie weiß ich nicht ... oder doch noch ne 7800XT *noahnung*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vorher auch schon nicht unvernünftig ;)
 
@ Neo83

Ich habe irgendwie Schwierigkeiten dein System zu zu Ordnen?

Desktop oder Laptop?
Wo passt da eine RTX 4080 rein ? Oder ist das eine eGPU ?
 
Der R9 7940HX ist ein mITX Board von Minisforum und sitzt in einem mITX Gehäuse in dem die RTX4080 verbaut war ;)
Der Laptop hat, wie auch oben ersichtlich unter System einen 7940HS und eine RTX4070 Mobile :)
 
OK, ein Embedded System, nicht schlecht.

Ich Frage mich gerade ob eine RX 7700 XT auch noch reichen würde, die hat halt nur 12GByte VRAM.

Mir geht es überwiegend um das HDR10+ da es bei den neueren Spiele auch schon Implementiert ist, dank XBox X/S & Playstation. ;)
 
Ich überlege auch manchmal ob ich jetzt auf die 9070XT warten soll oder doch einfach im Abverkauf ne 7900XTX kaufe :P
Am Ende ist es aber leider so das mein Gehäuse die größe vor gibt und da sind viele XTX einfach zu groß *noahnung*
335mm darf sie haben und dann ist es schon arg knapp, meine RTX hatte 332mm :P
Die ging nur so gerade eben rein und da wäre kürzer durchaus etwas besser und ich hoffe ja das die neuen kleiner sind aber ne Garantie ist das eben nicht ... für den einen Monat reicht mir eigentlich auch mein Laptop *noahnung*
 
Ich überlege auch manchmal ob ich jetzt auf die 9070XT warten soll oder doch einfach im Abverkauf ne 7900XTX kaufe :P
Am Ende ist es aber leider so das mein Gehäuse die größe vor gibt und da sind viele XTX einfach zu groß *noahnung*
willkommen im Club. Das Gesagte trifft auf mich auch zu.
 
Ne ich erwarte das auch nicht wirklich, ich hoffe aber das sie durchaus auch sparsamer ist ... die 320W der RTX sind im Gehäuse schon grenzwertig gewesen, also ging alles klar aber weniger bei ähnlicher Leistung wäre eben mein Ziel bzw Wunsch :)
Aber ich habe eben auch keine überzogenen Erwartungen, AMD selbst hat diese aber auch nicht wirklich geschürrt so wie es NV mal wieder gemacht hat aber mal abwarten, ist ja nicht mehr lange.
Ich werde bei MF den Schnäppshop beobachten und wenn es da mal was nettes im Angebot gibt schlage ich vllt zu und wenn es nur eine kleine Karte für den Kinder PC ist :)
 
Kauft euch ein ordentliches Gehäuse und haut euch ne fette Sapphire Nitro+ 7900 XTX 24GB rein. Sie wird die nächsten Jahre weiterhin oben bleiben. Die Karte kann man auch wunderbar mit UV @ 363W betreiben:


Von 363W bis 464W geht alles. Die 464W sind rein für Balken gedacht, im normalen Gaming Alltag geht UV-363W wunderbar.


Superposition-Benchmark-v1-1-7660-1739363647.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle mal die Shader auf Extreme, damit bekommt man jede Karte klein. ^^
 
Ne ich erwarte das auch nicht wirklich, ich hoffe aber das sie durchaus auch sparsamer ist ... die 320W der RTX sind im Gehäuse schon grenzwertig gewesen, also ging alles klar aber weniger bei ähnlicher Leistung wäre eben mein Ziel bzw Wunsch :)
Aber ich habe eben auch keine überzogenen Erwartungen, AMD selbst hat diese aber auch nicht wirklich geschürrt so wie es NV mal wieder gemacht hat aber mal abwarten, ist ja nicht mehr lange.
Ich werde bei MF den Schnäppshop beobachten und wenn es da mal was nettes im Angebot gibt schlage ich vllt zu und wenn es nur eine kleine Karte für den Kinder PC ist :)
Eine 7900XT mit 20GByte ist auch eine gute zwischen Lösung.

Sollte die 9070 & XT nicht das erhoffte bringen, bleibst bis zur 1080 XTX zufrieden. ;)
 
Zurück
Oben Unten