AMD Radeon RX 7600/7700/7800/7900 (GRE/XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

Screenshot-2025-02-14-111108.png


Installiere gerade das DeepSeek-R1-Distill-Llama-70B-GGUF - 42,52GB Groß.

70 Billionen Parameter für die erhabene RX 7900 XTX 24GB!, wahrscheinlich die rundeste und beste Consumer-Karte für lokales LLM für die nächsten Jahre bei uns.

Eins kann ich euch schon mal sagen: Je nach LLM und Parametern ist Prompt-KI übelst mächtig und wird uns stark beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verfügbarkeit der Sapphire Nitro+ 7900XTX 24GB ist nicht mehr so gut hierzulande. Der Preis zieht wieder leicht an und war bisher über die Jahre 2022-2025 sehr sehr stabil. Mittlerweile schon bei >1100€

Mit dem KI-Boom wie DeepSeek R1 wird der Preis leider weiter ansteigen und sich womöglich Richtung 1500€ bewegen.

Die nächste Ersatzkarte für die 7900XTX 24GB ist die RTX 4090 24GB, die schon vom KI-Boom weitgehend verschluckt wurde.

Grafikkarten reagieren sehr sensibel auf eine plötzliche Nachfrage wie bspw. DeepSeek R1.

Es verschwinden immer zuerst die Top-Modelle mit großen VRAM (7900 XTX 24GB)

Gamer sollen weiterhin auf 16GB VRAM beschränkt werden, was natürlich lächerlich ist.

Mit bissel Know-how sind dicke dGPUs auch für Zwecke der Drohnensteuerung, Bildererkennung und Verteidigung geeignet (neben den CPUs).

Die Nachfrage wird weiter steigen und Aufgrund fehlender Alternativen sich schnell zuspitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so ne Frage da ich die RTX lange genutzt habe, warum verbraucht die 7900XT auf dem Desktop über 60W?
Musste man da irgendwas umstellen? Es macht keinen Unterschied ob ich bei UHD 120Hz oder 144Hz einstelle *noahnung*
 
Also meine 7900 XTX braucht 11 -12w auf dem Desktop. Ein Monitor 1440p mit 144hz angeschlossen im Moment. Extra eingestellt habe ich da nichts.
 
Die Bildwiederholrate machte in der Vergangenheit bei beiden Herstellern gern mal einen Unterschied wann der VRAM wie weit hochtakten muss. Die Einzigen die das weitestgehend kalt ließ waren die HBM Modelle.
 
Komisch *noahnung*
Mal bisschen warten ... manchmal machen ja Windowsupdates etc was aus, habe gerade frisch installiert werde das mal beobachten.
 
Gut möglich denn es kann durchauss sein dass GPUs hochtakten sobald die Hardwarebeschleunigung genutzt wird.
Bei mir ist z.B. Steam oder der Battle.net Client beim EInspielen von Updates so ein Kandidat.
 
Ah ok, das kann wohl sein ... habe ich bei der RTX nicht beobachtet aber egal, wenn sich das noch gibt dann ist es egal aber durchgängig diesen Verbrauch auf dem Desktop wäre unschön ehrlich gesagt *noahnung*
Zumal dadurch die Lüfter auch die ganze Zeit laufen, also nicht schnell aber dennoch laufen sie und das Gehäuse heizt sich halt übelst auf ... bei mITX ist das immer nicht ganz so witzig wie in einem großen Tower :P
 
Wenn es dabei bleiben sollte wäre ein Test mit 120 Hz einen Versuch wert.
Das war meiner Meinung nach eine der Hochtaktungsgrenzen.
 
Der Unterschied zwischen 120 und 144 macht ~10W aus, das ist nicht so gravierend aber die höhe an sich finde ich bedenklich *noahnung*
Wie gesagt ich warte jetzt mal ein paar Tage.
 
Bei Computerbase wurde beim 5070Ti Test eine sehr ähnliche Bildschirm Config getestet und da sahen die Ergebnisse OK aus.

Um die 60W bewegt sich die Karte bei Fensterbewegungen und Videos, Szenarien wo aber alle mehr Strom schlucken.
Es hängt also auch stark davon ab was auf dem Bildschirm ist.
 
Und was im Hintergrund läuft, das die Karte dauernd aufweckt oder gar nicht erst schlafen lässt..
 
Wer jetzt noch das DeepSeek Modell 32b in hoher Qualität sich sichern will, sollte noch zur Sapphire Nitro+ 7900XTX 24GB zugreifen.
Sie ist nicht mehr gut verfügbar und mit dem Erscheinen von N48XTX dann EOL.

Die 24GB des N31XTX sind nicht in die 16GB VRAM des N48XTX substituierbar. VRAM gilt im KI-LLMs als härtestes Asset, noch vor der Rechenleistung.
 
Ich bin, bis auf die Ausmaße, zufrieden mit der Nitro+ - bei den wenigen Spielen die ich zocke fast schon Overkill.

Leise ist sie auch. Ich hoffe ja das es FSR doch auch noch für RDNA3 mal gibt. Auch wenn ich es aktuell in meinem Fall nicht brauche (WOW, BG3, TLOU1).
 
Ich habe ehrlich gesagt garkeine Lust mich damit auseinanderzusetzen aktuell, dann Idlet der PC eben nicht vor sich hin sondern ich schalte ihn aus und gut ist *noahnung*
Für mich aktuell kein Problem und ich hoffe ja auch das meine "Wünsche" bei den Preisen der 9070XT erfüllt werden und die Karte somit wenn eh nur noch in den zweit PC wandert :P
 
Ich habe das Problem eh nicht, weder mit 7900 XTX noch mit 7800 XT, liegen alle so bei 11 bis 13w - 7800 XT auch mit 2 Monitoren.
Auch die 6800 XT und 6900 XT nicht.

Die letze die da Probleme macht war die 5700 XT die bei alles über 60 Hz den VRAM hochgetacktet hat und dann im idle über 30 w verbraten hat.
 
Ja du kp woran es liegt 🤷‍♂️
Habe einiges probiert und außer das es jetzt auf 35W runter ist, ist nichts passiert aber ist wie gesagt ok
 
GTA 5 Enhanced
AMD 9800x3D OC + XFX 7900XTX OC
4K Ultra mit Raytracing und FSR 3 Qualität.
60 FPS Lock ingame + AFMF im Treiber -> 120 FPS stabil

 
GTA 5 Enhanced
AMD 9800x3D OC + XFX 7900XTX OC
4K Ultra mit Raytracing und FSR 3 Qualität.
60 FPS Lock ingame + AFMF im Treiber -> 120 FPS stabil


Mit dem 300MB Patch wurde die fps-Obergrenze aufgelöst und erlaubt auch 120fps gerenderte fps statt 60fps locked.

Aber siehst du auch den Unterschied zwischen Vanilla und Enhanced?
 
Bei mir leider nicht 🤷‍♂️ … selbst wenn ich HDR ausschalte liege ich nicht mehr bei 55W sondern bei 35W aber naja, die neue Karte ist ja unterwegs und hat das Problem hoffentlich nicht 😎
 
Zurück
Oben Unten