AMD Radeon RX 7600/7900 (XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

Nosyboy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
2.406
Renomée
41
Standort
Switzerland
Am Ende können die Leute die Marktposition nur ändern wenn sie nicht durchgängig beim Marktführer kaufen sondern auch bei den 2 underdogs.
So weitsichtig sind die Menschen leider nicht und wundern sich später...
AMD sollte laut den meisten einfach mal schneller und besser als die beiden Monopolisten sein, ansonsten wird dort nichts gekauft.
Das nötige Geld kann sich dann AMD von den Bäumen holen...
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
Moin, kurze Frage in der Präsentation war doch die Rede von einem neuen Feature was Later Next Year (This Year, 23) Released werden soll oder so..

gibts dazu schon nähere Infos ???

Grüße 🖖🏼
 

Sparky

Admiral Special
Mitglied seit
02.09.2004
Beiträge
1.665
Renomée
106
Standort
Wien
Am Ende können die Leute die Marktposition nur ändern wenn sie nicht durchgängig beim Marktführer kaufen sondern auch bei den 2 underdogs.
So weitsichtig sind die meisten Menschen leider nicht und wundern sich später...
AMD sollte laut den meisten einfach mal schneller und besser als die beiden Monopolisten sein, ansonsten wird dort nichts gekauft.
Das nötige Geld kann sich dann AMD von den Bäumen holen...
fixed.

Also ich versuch schon ein bisschen weitsichtig zu sein :)

Ich hoffe in diesem Zusammenhang, dass diese Umstände AMD nicht allzu sehr weh tun. Ihr Marktanteil ist schon gefährlich unten und die 7000er GPUs spielen einfach nicht in der gleichen Liga wie die Vorgänger Serie. Ein Rückzug aus dem PC-Gaming Bereich als worst case Szenario wäre ein echter Alptraum für uns Spieler.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Bei Sachen wie CUDA wird es auch nichts gleichwertiges, universell nutzbares geben weil nvidia seine Schnittstelle sehr stark auf seine Architektur auslegen und schneller verändern kann als es eine herstellerübergreifende Schnittstelle wie OpenCL könnte.
Hier stellt sich eher die Frage ob man sich selbst von einem Hersteller abhängig machen will.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

@Sparky
Jein denn es wird idR. etwas praktisch unmögliches verlangt um einen Wechsel auch nur in Erwägung zu ziehen nämlich ein in jeder Hinsicht mindestens gleichwertiges Produkt zum selbstverständlich geringeren Preis.

Unmöglich weil das natürlich auch die herstellergebundenen Features mit einbezieht und Performance Benachteiligungen durch einseitige Software Optimierung dafür keine Rolle spielen und diese selbstverständlich über die Leistung der GPU ohne zusätzlichen Strombedarf auszugleichen sind.

Damit ist auch recht schnell klar das es idR. nur eine Ausrede ist um beim Hersteller zu bleiben und andere für dessen Preisgestaltung verantwortlich zu machen seil dieser natürlich über jede Kritik erhaben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

Thunderbird 1400

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
17.950
Renomée
305
Ok, also zusammengefasst ist die Performance im Schnitt identisch zur 4080.

Mit aktiviertem Raytracing schneidet sie erwartungsgemäß schlechter ab, aber dennoch sind das in 1440p immer flüssig spielbare Bildraten, mit Ausnahme von Witcher 3. Das Spiel ist allerdings ein absolutes Negativbeispiel für Raytracing und AMD Optimierung.

Im großen und Ganzen sieht das schon nicht schlecht aus für die 7900XTX. Wenn sie denn deutlich weniger kosten würde als die 4080 wäre das ein guter Deal. Tut sie aber nicht. Marktpreis der günstigsten 7900XTX liegt nur 50€ unter der 4080. Und damit ist das Ding komplett uninteressant. Die Karte müste bei 1000€ liegen, dann wäre das ok, aber nicht für 1.300€.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Der Preisvergleich ist aber auch denkbar schlecht, 5 vs. 36 Modelle bei Geizhals und wenn man von AMD kauf ist das Referenz Modell ca. 200€ billiger.

 

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.514
Renomée
191
Standort
Pott
AMD sollte laut den meisten einfach mal schneller und besser als die beiden Monopolisten sein, ansonsten wird dort nichts gekauft.
Na, na - niemand hindert AMD daran gewisse Dinge besser und in Teilaspekten anders zu machen als die Konkurrenz (ich finde den offenen Charakter von FSR oder Freesync meilenweit sympathischer als das was Nvidia dagegen stellt z.B.),
Recht lange Zeit standen z.B. die Zen Prozessoren in vielen Bereichen ohne nennenswerte Konkurrenz da. Und sind auch heute kein schlechtes Produkt.

Leider hat AMD hat diese Position massiv eingebuesst (im Desktop & Mobil) bloss hat man das noch nicht oder zu spaet bei AMD verstanden.
Vielleicht fuehlte man sich zu sicher - wie auch hier bei den Grafikarten. Passt schon - noe - eben doch nicht so perfekt.
Der Markt zeigt die Schwaeche AMDs deutlich.

Now AMD must pick up the pieces to regain market share.

Es wird wieder Zeit, dass AMD anfaengt wieder mehr richtig oder auch anders zu machen, um das Momentum/Sympathien zurueck zu gewinnen IMHO.
Aber verlieren ist einfacher als gewinnen. Gerade in diesem Marktumfeld - braucht AMD wieder smarte AMD Antworten IMHO.

Oder AMD setzt den Fokus kaum noch auf den Desktop Markt und noch weniger auf dem Retailmarkt... wer weiss das schon.

Gruss,
TNT
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Der Preisvergleich ist aber auch denkbar schlecht, 5 vs. 36 Modelle bei Geizhals und wenn man von AMD kauf ist das Referenz Modell ca. 200€ billiger.
Mhmhmhm... warum ist das so!? Wuerdest Du bei mehreren Herstellern jetzt deutlich bessere Preise erwarten wegen der Konkurrenz untereinander?
Das Verhaeltnis sieht wirklich krass aus 35 zu 6 - zufaellig ein bisschen bessser(!) als die Marktanteile im AIB Bereich.

Warum wollen nur so wenig Hersteller AMD GPUs verbauen?

TNT
 
Zuletzt bearbeitet:

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Eine Möglichkeit wäre das sie in Lieferverträgen mit nvidia festsitzen und bei der schlechten Nachfrage zumindest die Mindestbestellmenge abverkaufen wollen. Da wären wohl Produkte eines weiteren Zulieferers eher hinderlich.
Das sieht man ja auch ein Stück weit daran wessen Karten lieferbar sind (praktisch nur die AMD exklusiv Partner) und die im direkten Vergleich erbärmliche Anzahl an Händler Listungen pro Karte. Bei den Geforce Karten teils über 40, bei den 4 verfügbaren Radeons bis zu 5 Händler. Bei einem so lausigen Angebot geht der Preis zwangsläufig vor die Hunde.
 

Desti

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
7.151
Renomée
131
Viele Karten sind nur noch nicht verfürgbar. Z.B. ASUS hat 6 verschiedene 7900 Karten, aber erst eine ist verfügbar.


Gleiches bei AsRock, von 7 Modellen erst 2 verfügbar.
 

NEO83

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
3.742
Renomée
384
Standort
Wilhelmshaven
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja ich glaube auch das eine breite Verfügbarkeit der Karten die Preise drückt, denn genau das ist es doch was bei NV der Fall ist, die 4080 ist nicht sonderlich beliebt und es gibt sogar karten für fast 100€ unter UVP ... wann gab es das zuletzt so kurz nach Einführung einer neuen Generation.

Sobald die 7900XT, die es im übrigen auch schon für unter UVP gibt, und 7900XTX breit von vielen Herstellern verfügbar ist werden die Preise hierfür auch fallen, die Leute scheinen einfach nicht mehr bereit soviel Geld ausgeben zu wollen für unausgereifte überteuerte Produkte :P
Ich finde es auch gut so, sowohl bei AMD aus auch bei NV, bei CPUs konnte bzw kann man es ja auch sehen, die Preise der 7000er CPUs ist auch nicht wieder wirklich gestiegen und verweilt auf einem erträglichen Niveau, das die Boards immernoch überteuert sind nun gut, auch dieses Problem wird sich irgendwann erledigen, die Board und DDR5 Preise kenn aktuell auch fast nur eine Richtung und die ist nicht nach oben ...

Guter 6000er DDR5 mit guten Timings ist doch auch schon ab ~160€ für 32GB zu bekommen ... ich finde das vollkommen ok :)
Aktuell halten mich aktuell nur noch die Mainboardpreise von einem Wechsel ab :)
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Bei Computerbase gibt es ein Update zum Fehler des Referenz Kühlsystems.

Einer der OEM Partner gehen wohl davon aus das es um eine fehlerhafte Charge geht bei der nicht genug Flüssigkeit eingefüllt wurde und es dadurch zum besagten Verhalten kommt.
Also abwarten, Tee trinke und schauen was bei der Untersuchung des Problems rauskommt.
In jedem Fall dürfte so ein Fehler auch für den Zulieferer des Kühlers/Produzenten der Vapor Chamber teuer werden.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Zuletzt bearbeitet:

NEO83

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
3.742
Renomée
384
Standort
Wilhelmshaven
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Warum machen die im Luxx eigentlich reine RT Benchmarks, sind die Leute im Luxx schon so verblendet das sich jeder dieses grauenhaft RT antut und die Rasterleistung in einem Spiel nicht mehr relevant ist?
Ich meine die Redaktionelle Arbeit vom Luxx geht mir eh ab, ich lese dort eigentlich garnichts mehr ... weil es einfach unterirdisch geworden ist.
Der Test beweist das mal wieder aber vllt bin ich da auch recht alleine auf weiter Flur und man kann und darf nur noch in RT spielen ... sofern das Spiel das anbietet!
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.363
Renomée
479
Warum machen die im Luxx eigentlich reine RT Benchmarks, sind die Leute im Luxx schon so verblendet das sich jeder dieses grauenhaft RT antut und die Rasterleistung in einem Spiel nicht mehr relevant ist?
Ich meine die Redaktionelle Arbeit vom Luxx geht mir eh ab, ich lese dort eigentlich garnichts mehr ... weil es einfach unterirdisch geworden ist.
Der Test beweist das mal wieder aber vllt bin ich da auch recht alleine auf weiter Flur und man kann und darf nur noch in RT spielen ... sofern das Spiel das anbietet!
Macht eigentlich Sinn mit RT zu testen, damit die FPS Zahlen nicht weit über 100 gehen und die CPU beginnt zu sehr in das Ergebnis hineinzuspielen. Mit FreeSync ist Rasterizing kaum noch relevant. Auch werden VRAM und Schnittstellen mehr belastet.
Ich denke wenn es jenseits der 144Hz noch bemerkbare Unterschiede in einem Spiel gibt, dann nur weil die Engine nicht korrekt auf Echtzeit parametrisiert ist bzw. Eingaben und Bewegungen nicht in einem vorgegebenen Zeitraster limitiert sind, aka unfaires Balancing. Wenn eine GPU in den gewünschten Spielen/Anwendungen mehr als 100FPS leistet interessieren andere Werte (Kosten, Lautheit, Grösse).

In dem HWLuxx Artikel ist allerdings schon sehr merkwürdig, dass ausgerechnet bei The Riftbreaker auf das RT verzichtet wurde. Eventuell geht es monetär doch darum, dass immer bestimmte GPU-Modelle beim RT im deutlichen Vorteil sind.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Interessant wie so ein Ding von innen ausschaut. :D
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Macht eigentlich Sinn mit RT zu testen, damit die FPS Zahlen nicht weit über 100 gehen und die CPU beginnt zu sehr in das Ergebnis hineinzuspielen. Mit FreeSync ist Rasterizing kaum noch relevant. Auch werden VRAM und Schnittstellen mehr belastet.
Jein, es macht Sinn es auch zu testen aber für die Raster Performance der Karten die nunmal im Spielemarkt primär zum Einsatz kommt und bei höheren Auflösungen ebenfalls gefordert wird sind die Ergebnisse ganz einfach wertlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

NEO83

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
3.742
Renomée
384
Standort
Wilhelmshaven
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
So ist es, auch testen macht Sinn, nur testen aber halt nicht weil es nunmal noch viele gibt die es nicht juckt :D
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Es ist nunmal nur ein optionales Feature und kein Teil des Standard Rendervorgangs.
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
OTon.. !!! im Mindstar ist aktuell die XT v XFX zu haben, 999€uronen

OToff..
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Hotspot-Problem der AMD Radeon RX 7900 XTX (MBA): Sogar mehrere Batches der Vapor-Chamber betroffen, der Austausch Tausender Karten beginnt (igor'sLAB)

AMD Statement bei CB wiederspricht dem etwas:

We are working to determine the root cause of the unexpected throttling experienced by some while using the AMD Radeon RX 7900 XTX graphics cards made by AMD. Based on our observations to-date, we believe the issue relates to the thermal solution used in the AMD reference design and appears to be present in a limited number of the cards sold. We are committed to solving this issue for impacted cards. Customers experiencing this unexpected throttling should contact AMD Support (https://www.amd.com/en/support/contact-call).
AMD on January 4th
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.729
Renomée
258
Standort
Ilmenau
Ob sich ein Kühlertausch lohnt für AMD oder werden die Karten eher abgeschrieben?

B-Ware würde sicher auch seine Abnehmer finden..
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Hotspot-Probleme bei Radeon RX 7900 XTX (MBA): AMD mit Stellungnahme, mehrere Chargen betroffen? (PC GamesHardware)

AMD Aussage noch mal in Deutsch:

"Wir arbeiten daran, die Ursache für die unerwartete Einschränkung der Leistung der AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarten zu ermitteln. Basierend auf unseren bisherigen Beobachtungen gehen wir davon aus, dass das Problem mit der im AMD-Referenzdesign verwendeten thermischen Lösung zusammenhängt und bei einer begrenzten Anzahl der verkauften Karten auftritt. Wir arbeiten daran, dieses Problem für die betroffenen Karten zu lösen. Kunden, bei denen diese unerwartete Einschränkung auftritt, sollten sich an den AMD-Support wenden (https://www.amd.com/en/support/contact-call)."
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Ob sich ein Kühlertausch lohnt für AMD oder werden die Karten eher abgeschrieben?
Kühler tauschen und dann zurück in den "Kreislauf" das wird schon lohnen vermute ich.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.363
Renomée
479
Scott Herkelmann AMD zum Problem des XTX-Refdesign-Kühlers.
sprung in action, no safety concern, small perf delta
root cause, vapor chamber, small percentage, not enough water
call AMD when purchased there, when AIB call them
its only on XTX, will ship replacement right away

...no "up to messaging", promise we will not do that again, will be very direct on next product launch, listen to the community
 
Oben Unten