Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Radeon RX 7900 (XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
macom
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.12.2001
- Beiträge
- 2.693
- Renomée
- 143
- Standort
- Kiel
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen 5800X3d @stock
- Mainboard
- Asrock X570 Taichi
- Kühlung
- WaKü CPU
- Speicher
- 2x16 Ballistix 3600
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900 XTX
- Display
- Xiaomi Mi Curved Monitor 34"
- SSD
- ganz viele SSD
- Optisches Laufwerk
- keins mehr
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Gehäuse
- Thermaltake Core x9
- Netzteil
- Corsair RM850
- Tastatur
- Corsair K95 RGB
- Maus
- Corsair M65 RGB ELITE
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Opera
Hi,
Die XFX 7900xtx merc 310 gibt's seit Tagen bei Mindfactory für 1199€. Wundert mich das die da so lange lieferbar ist. Für den Preis ganz OK, kein Mega Schnäppchen aber ok. Ist die Karte so unbeliebt oder was ist da los. War schon ein paar Mal kurz vorm kaufen...
Ich habe ne 6900xt unter Wasser am laufen, muss also nicht wirklich wechseln... Ach ich weiß auch nicht....
Mfg
macom
Die XFX 7900xtx merc 310 gibt's seit Tagen bei Mindfactory für 1199€. Wundert mich das die da so lange lieferbar ist. Für den Preis ganz OK, kein Mega Schnäppchen aber ok. Ist die Karte so unbeliebt oder was ist da los. War schon ein paar Mal kurz vorm kaufen...

Ich habe ne 6900xt unter Wasser am laufen, muss also nicht wirklich wechseln... Ach ich weiß auch nicht....
Mfg
macom
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.715
- Renomée
- 254
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hmm, ist inzwischen weg. Kann es nicht mehr nachbilden, bei keinem Game. Hab nichts verstellt und auch keinen neuen Treiber installiert. Vielleicht war's nur irgendwas Temporäres, aus welchem Grund auch immer![]()
Dann lag es wahrscheinlich am Shader Compiler. Neue Treiber bedingen manchmal das Erstellen neuer Shader. Lässt sich aber erzwingen, im Adrenalin gibt es die Möglichkeit sie zu löschen.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Die Karte ist da. man was für ein Klopper. Dagegen ist meine Referenz 6900XT winzig gegen.
Es ist auch direkt eine Schiene mitgeliefert, die, die Karte wohl stabilisieren soll. Hab sie direkt eingebaut.
Kann sie gleich nicht lange testen, da ich gleich los muss.
Aber die Karte schafft es schon mal dass der Ram nicht hochtaktet. Trotz 2 Monitore.
Es ist auch direkt eine Schiene mitgeliefert, die, die Karte wohl stabilisieren soll. Hab sie direkt eingebaut.
Kann sie gleich nicht lange testen, da ich gleich los muss.
Aber die Karte schafft es schon mal dass der Ram nicht hochtaktet. Trotz 2 Monitore.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.319
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
…da ich gleich los muss.
Aber die Karte schafft es schon mal dass der Ram nicht hochtaktet. Trotz 2 Monitore.

Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
…da ich gleich los muss.
Aber die Karte schafft es schon mal dass der Ram nicht hochtaktet. Trotz 2 Monitore.auch high-hz, dann wohl später mehr ?
Einer läuft mit 144 Hz, der Andere mit 60.
Das klappt.
Gerade mal CP 2077 getestet. Da hat die Karte wohl noch Probleme.
Knapp 22 % mehr Leistung mit RT.
1. Screenshot 6900XT, danach 7900 XT.
Anhänge
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.660
- Renomée
- 104
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Sind die Temps generell viel besser bei der Neuen oder nur in CP 2077? Oder ist die Kühlung bei der Neuen einfach klar überlegen?
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Sind die Temps generell viel besser bei der Neuen oder nur in CP 2077? Oder ist die Kühlung bei der Neuen einfach klar überlegen?
Generell. Ist aber auch klar, knapp 1 Kilo Metall mehr und größere Lüfter. Dafür ist die Karte aber auch sehr lang. Musste 2 Festpalttenkäfige ausbauen, damit sie in meinen Bigtower reinpasst (und ich meine damit Bigtower und nicht den Midischrott, den jede Hardwarezeitschrift als Big verkauft.
Wobei man sagen muss, XFX hat es bei der Lüftersteuerung komplett übertrieben. Noch nicht mal 80 Grad im Hotspot und schon gehen die Lüfter hoch auf 40 %.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.319
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
🙋🏻♂️ ist das Verhalten bei beiden Bios Versionen?Sind die Temps generell viel besser bei der Neuen oder nur in CP 2077? Oder ist die Kühlung bei der Neuen einfach klar überlegen?.
Wobei man sagen muss, XFX hat es bei der Lüftersteuerung komplett übertrieben. Noch nicht mal 80 Grad im Hotspot und schon gehen die Lüfter hoch auf 40 %.
Tests mit CP2077 ist immer so ne sache.. find ick. Ist wie damals mit der CryEngine oder trügt mein Eindruck?
Ick hatte die letzten Tage mal mit dem Alternate Support geschrieben bzgl der Aorus Elite XTX, die ist laut deren Informationen vorerst nicht lieferbar u deren Zulieferer kann auch keine info geben wann sich das ändert.
Bei Cyberport jedoch ist die selbige voraussichtlich 2.2 Lagernd / Vorbestellung möglich. Nun bin ich am überlegen. 🤔
Wenn der Gamingfinger juckt, ist’s schon schlimm.
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.706
- Renomée
- 179
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.319
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Netter Screen.. aber mit dem PL. weiß man doch bevor man ne XTX holtso osd mit hwinfo und rtss an meine bedürfnisse angepasst.
die gpu hat bock, wenn das powerlimit von 460watt nicht wäre.
heaven ist cpu singlecore begrenzt
Anhang anzeigen 52229

Hab viel Spaß mit ihr.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
🙋🏻♂️ ist das Verhalten bei beiden Bios Versionen?Sind die Temps generell viel besser bei der Neuen oder nur in CP 2077? Oder ist die Kühlung bei der Neuen einfach klar überlegen?.
Wobei man sagen muss, XFX hat es bei der Lüftersteuerung komplett übertrieben. Noch nicht mal 80 Grad im Hotspot und schon gehen die Lüfter hoch auf 40 %.
Tests mit CP2077 ist immer so ne sache.. find ick. Ist wie damals mit der CryEngine oder trügt mein Eindruck?
Ick hatte die letzten Tage mal mit dem Alternate Support geschrieben bzgl der Aorus Elite XTX, die ist laut deren Informationen vorerst nicht lieferbar u deren Zulieferer kann auch keine info geben wann sich das ändert.
Bei Cyberport jedoch ist die selbige voraussichtlich 2.2 Lagernd / Vorbestellung möglich. Nun bin ich am überlegen. 🤔
Wenn der Gamingfinger juckt, ist’s schon schlimm.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, welches Bios gerade an ist. Das Andere ist vermutlich Stock, dann verbraucht die Karte weniger und wäre kühler, Aber wie gesagt Hotspot war nie über 90 Grad.
CP ist ein Hardwarefresser, gerade inkl. RT, deswegen ja der Test.
Und wieso nimmst keine andere XTX? Die Gigabytes haben ja oft auch keine gute Lüftersteuerung.
ulx
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 308
- Renomée
- 10
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- AsRock X570M Pro 4
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 3600MHz@3733MHz 16-19-19-36 CR1T
- Grafikprozessor
- XFX 7900 XTX Merc 310
- Display
- Iiyama G-Master GB3466WQSU
- SSD
- 2x Samsung P9M1A 2TB
- Gehäuse
- Fractal Torrent Dark Tint
- Netzteil
- NZXT C1000 Gold
- Tastatur
- Speedlink Orios
- Maus
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Win10
- Internetanbindung
- ▼200MBit ▲40MBit
Habe jetzt meine Hardware in ein anderes Gehäuse gepackt und ein stärkeres Netzteil eingebaut, mein pure base 600 silent war mit der 7900 xtx echt überfordert, ebenso wie mein 750W NT
Jetzt kann ich weiter untervolten und die Karte taktet auch höher. Momentan 1100mV und 3,3GHz.
Das System war zwar vorher nicht wirklich instabil, aber ich habe eben bei weitem auch nicht die Leistungswerte (oder UV settings) erreicht wie die meisten anderen.
Die neue Version vom HWmonitor zeigt mir übrigens spitzenverbrauch von fast 700W😳
Ist das nur ein Auslesefehler von HWmonitor?
Ich mein klar, die Spitzenströme können schonmal wesentlich höher sein als der Nennstrom, aber auf die 460W Board Power nochmal fröhlich 230W draufzupacken erscheint mir dann doch irgendwie unrealistisch
Jetzt kann ich weiter untervolten und die Karte taktet auch höher. Momentan 1100mV und 3,3GHz.
Das System war zwar vorher nicht wirklich instabil, aber ich habe eben bei weitem auch nicht die Leistungswerte (oder UV settings) erreicht wie die meisten anderen.
Die neue Version vom HWmonitor zeigt mir übrigens spitzenverbrauch von fast 700W😳
Ist das nur ein Auslesefehler von HWmonitor?
Ich mein klar, die Spitzenströme können schonmal wesentlich höher sein als der Nennstrom, aber auf die 460W Board Power nochmal fröhlich 230W draufzupacken erscheint mir dann doch irgendwie unrealistisch
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.046
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
und nicht den Midischrott,
In den Midischrott passen aber die Karten ohne das man was ausbauen muss, jedenfalls wenn man den richtigen Schrott gekauft hat.

Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
und nicht den Midischrott,
In den Midischrott passen aber die Karten ohne das man was ausbauen muss, jedenfalls wenn man den richtige Schrott gekauft hat.![]()
Du hast da sicherlich ein Beispiel.
Ach ja bitte dann einen "richtigen" mit Festplattenkäfigen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.046
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Was ist den ein "richtiger" Festplattenkäfig" für dich? Bei mir würde alles zählen wo ich eine 3,5 Zoll HDD einbauen kann.
So braucht man da gar nicht anfangen sonst kommst du mit "ne das zählt bei mir nicht". Brauchen tust den ja wohl auch nicht wenn du
ihn einfach ausbauen kannst ohne zu meckern.
So braucht man da gar nicht anfangen sonst kommst du mit "ne das zählt bei mir nicht". Brauchen tust den ja wohl auch nicht wenn du
ihn einfach ausbauen kannst ohne zu meckern.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Was ist den ein "richtiger" Festplattenkäfig" für dich? Bei mir würde alles zählen wo ich eine 3,5 Zoll HDD einbauen kann.
So braucht man da gar nicht anfangen sonst kommst du mit "ne das zählt bei mir nicht". Brauchen tust den ja wohl auch nicht wenn du
ihn einfach ausbauen kannst ohne zu meckern.
Ein Miditower mit Käfigen, die man für eine lange Karte nicht ausbauen muss. Du hast ja behauptet es gäbe sie.
Und lenk nicht ab, ob ich was brauche oder nicht, war nicht das Thema.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.046
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wenn einer ablenkt dann bist du das, die Frage hast du ja immer noch nicht beantwortet. Du stellst das aber als Problem von "Midischrott" da musst es aber bei deinem Big Tower auch machen. Also auch Schrott.
Daher troll weiter.
Daher troll weiter.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wenn einer ablenkt dann bist du das, die Frage hast du ja immer noch nicht beantwortet. Du stellst das aber als Problem von "Midischrott" da musst es aber bei deinem Big Tower auch machen. Also auch Schrott.
Daher troll weiter.
und nicht den Midischrott,
In den Midischrott passen aber die Karten ohne das man was ausbauen muss, jedenfalls wenn man den richtigen Schrott gekauft hat.![]()
Das war deine Aussage.
Also her mit den Towern. Ich warte.
Und meine Ergänzung war, auch Miditower, die noch Käfige haben und nicht, dass man da nichts ausbauen muss, weil dort vorne außer den Lüftern nichts mehr sitzt.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.319
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
@Oi!Olli
Ja, klar ist CP2077 Hardwarefresser das war Crysis (CryEngine) damals auch aber im Nachhinein eher nur schlecht optimiert, wie man es heute machen würde.
Wieso keine andere XTX bin auf 33,5cm Länge und 3slot limitiert. Die Asrock war zunächst meine Wahl aber dann wiederum nicht..jetzt liegt Focus auf die Gigabyte. Lüfterkurve kann man anpassen u RGB ausstellen. Keine Software die mehr Ärger macht als alles andere. Siehe mein Thread.
🖖🏼
Ja, klar ist CP2077 Hardwarefresser das war Crysis (CryEngine) damals auch aber im Nachhinein eher nur schlecht optimiert, wie man es heute machen würde.
Wieso keine andere XTX bin auf 33,5cm Länge und 3slot limitiert. Die Asrock war zunächst meine Wahl aber dann wiederum nicht..jetzt liegt Focus auf die Gigabyte. Lüfterkurve kann man anpassen u RGB ausstellen. Keine Software die mehr Ärger macht als alles andere. Siehe mein Thread.
🖖🏼
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
@Oi!Olli
Ja, klar ist CP2077 Hardwarefresser das war Crysis (CryEngine) damals auch aber im Nachhinein eher nur schlecht optimiert, wie man es heute machen würde.
Wieso keine andere XTX bin auf 33,5cm Länge und 3slot limitiert. Die Asrock war zunächst meine Wahl aber dann wiederum nicht..jetzt liegt Focus auf die Gigabyte. Lüfterkurve kann man anpassen u RGB ausstellen. Keine Software die mehr Ärger macht als alles andere. Siehe mein Thread.
🖖🏼
Ok, das wird dann schwierig, wenn man keine Referenz will.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.046
- Renomée
- 2.326
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich bin raus, die Frage nach "richtigen Festplattenkäfigen" wird nicht beantwortet. Und wenn man sie auch in Big Tower ausbauen muss dann müssten die auch Schrott seind nach deinem Verständnis.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ich bin raus, die Frage nach "richtigen Festplattenkäfigen" wird nicht beantwortet. Und wenn man sie auch in Big Tower ausbauen muss dann müssten die auch Schrott seind nach deinem Verständnis.
Ich pack dich mal auf ignore, nicht mal den Text verstehen (weder meinen ersten noch meinen 2. ich hab nach dem dem richtigen Tower gefrgat den es doch angeblich gibt, wo man nichts ausbauen müsste nicht nach richtigen Festplattenkäfigen), einen dann anmachen, die Frage nach dem richtigen Tower nicht beantworten. Und mich dann noch anpissen,. Ne such dir da einen Anderen.
Ich pack dich mal auf ignore, nicht mal den Text verstehen (weder meinen ersten noch meinen 2. ich hab nach dem dem richtigen Tower gefrgat den es doch angeblich gibt, wo man nichts ausbauen müsste nicht nach richtigen Festplattenkäfigen), einen dann anmachen, die Frage nach dem richtigen Tower nicht beantworten. Und mich dann noch anpissen,. Ne such dir da einen Anderen.
komm mal wieder runter.
wenn du schrott in den raum wirfst, nur weil eine bestimmte gehäuseklasse evtl. deinen anforderungen nicht entspricht, dann ist das schon eine ziemliche übertreibung. es gibt genügend midi-tower wie das lancool 3 u.a., die unter dem netzteil-shroud noch platz für bis zu 4 3,5 zoll hdd's anbieten. und wenn ich das mal mit deinem alten fractal design klon vergleiche, dann haben solche gehäuse mit einer freien hauptkammer ganz eindeutig vorteile gegenüber gehäusen, die eben zig käfige in der hauptkammer platziert haben, die bei langen grafikkarten heutzutage im weg sind oder aber den airflow behindern.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.288
- Renomée
- 673
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ich pack dich mal auf ignore, nicht mal den Text verstehen (weder meinen ersten noch meinen 2. ich hab nach dem dem richtigen Tower gefrgat den es doch angeblich gibt, wo man nichts ausbauen müsste nicht nach richtigen Festplattenkäfigen), einen dann anmachen, die Frage nach dem richtigen Tower nicht beantworten. Und mich dann noch anpissen,. Ne such dir da einen Anderen.
komm mal wieder runter.
wenn du schrott in den raum wirfst, nur weil eine bestimmte gehäuseklasse evtl. deinen anforderungen nicht entspricht, dann ist das schon eine ziemliche übertreibung. es gibt genügend midi-tower wie das lancool 3 u.a., die unter dem netzteil-shrout noch platz für bis zu 4 3,5 zoll hdd's anbieten. und wenn ich das mal mit deinem alten fractal design klon vergleiche, dann haben solche gehäuse mit einer freien hauptkammer ganz eindeutig vorteile gegenüber gehäusen, die eben zig käfige in der hauptkammer platziert haben, die bei langen grafikkarten heutzutage im weg sind oder aber den airflow behindern.
Ich hab mich da eher aufgeregt, dass man Midis als Big verkauft. Und wenn ich oben und rechts keinen Platz habe, ist das Alles aber nicht Big.
Das war aber nur flapsige eine Randbemerkung, für die mich Eratte (mal wieder) von der Seite angemacht hat.
Und ja ich weiß, dass diverse Gehäuse die Käfige inzwischen unten anbringen (kann ich bei mir auch).
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.085
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das "Big" bezog sich nur leider in erster Linie auf die Höhe des Towers und nicht auf dessen Tiefe/Breite und damit ist die gesammte Diskussion hinfällig.
Wer bestimmte Abmaße haben will muss eben selbst nach einer entsprechenden Variante schauen, dafür hat man ja schließlich Auswahl.
Wer bestimmte Abmaße haben will muss eben selbst nach einer entsprechenden Variante schauen, dafür hat man ja schließlich Auswahl.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 211
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 289
- Antworten
- 395
- Aufrufe
- 20K
- Antworten
- 179
- Aufrufe
- 13K