Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Radeon RX 7900 (XT/XTX) (Navi3x/RDNA3/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.282
- Renomée
- 672
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Also in synthetischen Tests zeigt die Karte schon mal ihre Muskeln. Hoffe neue Treiber können ihr noch mehr entlocken. Denn sein wir ehrlich, von den technischen Daten her, ist schon die 7900XT wesentlich stärker, als die 6900 XT.
Edit Bilder fehlen.
Edit Bilder fehlen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
War AMD bei der Shader Architektur nicht einen ähnlichen Weg gegangen wie nvidia bei der Ampere Generation?
Stichwort "dual issue" was 1:1 in zusätzliche Shader umgerechnet wurde aber nicht so flexibel nutzbar ist wie die klassische Variante. In gewissen Szenarien wird die Leistung durchaus ankommen aber abseits davon kommt nur ein Teil der Zusatzleistung an.
Stichwort "dual issue" was 1:1 in zusätzliche Shader umgerechnet wurde aber nicht so flexibel nutzbar ist wie die klassische Variante. In gewissen Szenarien wird die Leistung durchaus ankommen aber abseits davon kommt nur ein Teil der Zusatzleistung an.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.282
- Renomée
- 672
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Gut möglich. Aber selbst dann zeigt die Karte nur einen Teil der Leistung, die sie abrufen könnte.
Kein Ahnung woran es hakt. Ob an dem Chiplet-Konzept, oder zu kleinem Cache, oder das die Einheiten auf händische Optimierung oder die Zukunft ausgelegt sind. Nicht falsch verstehen, die Karte ist fix. Sehr fix. Ich hoffe aber darauf, dass man noch Mehrleistung aus der Karte raus holen kann.
Kein Ahnung woran es hakt. Ob an dem Chiplet-Konzept, oder zu kleinem Cache, oder das die Einheiten auf händische Optimierung oder die Zukunft ausgelegt sind. Nicht falsch verstehen, die Karte ist fix. Sehr fix. Ich hoffe aber darauf, dass man noch Mehrleistung aus der Karte raus holen kann.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jein, man muss es einfach mal nüchtern betrachten.
streicht man gedanklich dual issue wären wir lt. en Daten bei nicht einmal 50% mehr Shader Leistung (6900XT vs. 7900XTX), das entspricht ziemlich genau dem was z.B. beim Computerbase Test bei den Benchmarks in hohen Auflösungen und mit entsprechender GPU Last im Durchschnitt raus kommt, wobei die Mehrleistung bei Spielen ohnehin nicht 1:1 raus kommt.
Berücksichtigt man dann noch dass die Leistungssteigerung beim RT Einsatz wächst liegt die Vermutung nahe das vermutlich genau dort von dual issue am ehesten Profitiert wird.
Ein anderer Punkt wurde dort auch angesprochen denn es war auffällig das neuere Spiele stärker von der neuen Generation profitieren als ältere und genau da sind wir ganz schnell beim Punkt Software Optimierung die nur allso gern aufgrund recht einseitiger Optimierungsarbeiten enorm Leistung fressen kann.
Schaut man sich dort allerdings den Blender Test an, also letztendlich einen Compute Benchmark dann ist dort durchaus eine Verdoppelung der Leistung zwischen den beiden Kandidaten erkennbar, das war aber auch bei nvidia das Gebiet wo ihre Umsetzung bei Ampere am besten greifen konnte und natürlich auch die alten GCN Modelle ihre Shader Leistung abseits von Optimierungsgeschichten der Software auf die Straße bringen konnten. Das sind wohl einfach Workloads die einer solchen Umsetzung einfach zu schmecken scheinen weil andere Teile einer Render Pipeline dem Datenfluss nicht im Wege stehen und damit zum Flaschenhals werden könnten.
Gerade der Punkt Software ist etwas wo man eher begrenzt mit dem Treiber entgegenwirken kann weil man so vielleicht einige Aufgaben anders verteilen kann aber grundsätzliche Software Unzulänglichkeiten für den Arbeitsfluss nicht aushebeln kann. Man kann nunmal keine Daten weiterverarbeiten die noch nicht da sind weil z.B. Die Software nur für eine andere Chip Architektur mit einem anderen Arbeitsablauf der Hardware optimiert wurde. Genau deshalb ist nvidias effektivste Waffe für den GPU Verkauf auch die intensive aber auch kostspielige mit den Spiele Herstellern. Das sieht man nirgendwo besser als wenn man deren Grafik Demos mit offiziell von AMD unterstützten Spielen vergleicht.
streicht man gedanklich dual issue wären wir lt. en Daten bei nicht einmal 50% mehr Shader Leistung (6900XT vs. 7900XTX), das entspricht ziemlich genau dem was z.B. beim Computerbase Test bei den Benchmarks in hohen Auflösungen und mit entsprechender GPU Last im Durchschnitt raus kommt, wobei die Mehrleistung bei Spielen ohnehin nicht 1:1 raus kommt.
Berücksichtigt man dann noch dass die Leistungssteigerung beim RT Einsatz wächst liegt die Vermutung nahe das vermutlich genau dort von dual issue am ehesten Profitiert wird.
Ein anderer Punkt wurde dort auch angesprochen denn es war auffällig das neuere Spiele stärker von der neuen Generation profitieren als ältere und genau da sind wir ganz schnell beim Punkt Software Optimierung die nur allso gern aufgrund recht einseitiger Optimierungsarbeiten enorm Leistung fressen kann.
Schaut man sich dort allerdings den Blender Test an, also letztendlich einen Compute Benchmark dann ist dort durchaus eine Verdoppelung der Leistung zwischen den beiden Kandidaten erkennbar, das war aber auch bei nvidia das Gebiet wo ihre Umsetzung bei Ampere am besten greifen konnte und natürlich auch die alten GCN Modelle ihre Shader Leistung abseits von Optimierungsgeschichten der Software auf die Straße bringen konnten. Das sind wohl einfach Workloads die einer solchen Umsetzung einfach zu schmecken scheinen weil andere Teile einer Render Pipeline dem Datenfluss nicht im Wege stehen und damit zum Flaschenhals werden könnten.
Gerade der Punkt Software ist etwas wo man eher begrenzt mit dem Treiber entgegenwirken kann weil man so vielleicht einige Aufgaben anders verteilen kann aber grundsätzliche Software Unzulänglichkeiten für den Arbeitsfluss nicht aushebeln kann. Man kann nunmal keine Daten weiterverarbeiten die noch nicht da sind weil z.B. Die Software nur für eine andere Chip Architektur mit einem anderen Arbeitsablauf der Hardware optimiert wurde. Genau deshalb ist nvidias effektivste Waffe für den GPU Verkauf auch die intensive aber auch kostspielige mit den Spiele Herstellern. Das sieht man nirgendwo besser als wenn man deren Grafik Demos mit offiziell von AMD unterstützten Spielen vergleicht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.282
- Renomée
- 672
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Edit, lasse meinen alten Beitrag mal so stehen muss ihn nur anpassen, hab direkt nach dem abschicken gesehen, im Profil des Spiels ist Radeon Chill an. Ich kann mich nicht erinnern, das aktiviert zu haben, da ich eh immer Freesync nutzt
Meine 7900 XT läuft übrigens bei Lost Ark auffällig langsam. Bricht gerne mal auf 75 Fps ein.
Hab ja meine 6900XT gegen getestet. Die hat diese Auffälligkeiten nicht. Die läuft mit über 100 FPS (und das auf einem uralten 2400G).
Meine 7900 XT läuft übrigens bei Lost Ark auffällig langsam. Bricht gerne mal auf 75 Fps ein.
Hab ja meine 6900XT gegen getestet. Die hat diese Auffälligkeiten nicht. Die läuft mit über 100 FPS (und das auf einem uralten 2400G).
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.839
- Renomée
- 404
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Das finde ich spannend mit Acer - ich frage mich gerade bei dem Thema ob die etablierten Mainboard-Hersteller hier nicht mit dem Feuer spielen mit den derzeitigen Preisen bei AM5. Wenn sich ein solcher OEM wie Acer oder auch HP, Lenovo, Dell mal dazu entscheiden, dass die Margen im Mainboard-Segment sich ausreichend lohnen um Gigabyte und Asus mit günstigen DIY-Mainboards Marktanteile abzujagen, könnte da ebenfalls Bewegung rein kommen. Ihre eigenen billigen OEM-Boards nach oben zu skalieren sollte gut kalkulierbar sein für diese OEMs.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.312
- Renomée
- 85
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
das bringt ja die CES Keynote in nem ganz anderen Licht.. 🤔
Allerdings sind die ARC keine Hitzköpfigen RDNA3 / ADA .. die knowHow frage?
🖖🏼
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.704
- Renomée
- 179
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.312
- Renomée
- 85
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Auslastung dürfte wohl am 60 FPS Limit liegen. 

tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.704
- Renomée
- 179
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das Spiel ist sehr gut optimiert auf viele Kerne und dicke GPUs.
CPU und GPU halten sich bei mir die Wage, wie Horion Zero Dawn nimmt es alles was es bekommt.
Die Begrenzung auf 4K@60FPS, ist damit es nicht so viele FPS-Unterschiede gibt. Dadurch wirkt es sehr flüssig.
Das Problem ist, das die CPU auch gut zutun bekommt, kommt diese ins Stocken, kommt es zu starken FPS-Einbrüchen und das merkt man dann.
Das FPS-Limit glättet das ganze ein wenig. Spiel, sollte auf einer NVME-SSD installiert werden.
Die Grafik ist einfach eine 10/10. Nicht 1 Crash. Also ein sehr gelungenes Remake, vergleichbar mit Mafia. Gleiche Story mit aktueller Grafik.
CPU und GPU halten sich bei mir die Wage, wie Horion Zero Dawn nimmt es alles was es bekommt.
Die Begrenzung auf 4K@60FPS, ist damit es nicht so viele FPS-Unterschiede gibt. Dadurch wirkt es sehr flüssig.
Das Problem ist, das die CPU auch gut zutun bekommt, kommt diese ins Stocken, kommt es zu starken FPS-Einbrüchen und das merkt man dann.
Das FPS-Limit glättet das ganze ein wenig. Spiel, sollte auf einer NVME-SSD installiert werden.
Die Grafik ist einfach eine 10/10. Nicht 1 Crash. Also ein sehr gelungenes Remake, vergleichbar mit Mafia. Gleiche Story mit aktueller Grafik.
Zuletzt bearbeitet:
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 103
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hab mir auf Youtube ein Let's Play von ca. 4 Stunden angesehen- es ist doch sehr linear, die Story ist aber cool. Monster und Lichteffekte sind allererste Sahne. Das Game ist dafür durchgehend total dunkel. Werde mir das Playthrough noch bis zum Ende anschauen, da aufgrund von Denuvo keine Kauflust aufkommt. Zudem brauchts offenbar echt eine highest end GPU für den geilen Look. Freut mich sehr, dass die 7900 XTX konstante 60 fps liefert.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.312
- Renomée
- 85
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Moin zusammen,
Hatte die Gigabyte Aorus Elite 7900XTX über Cyberport vorbestellt u heute Mail bekommen das die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Die Lieferregelungen sind echt mies.
Geduld ist ne Tugend.. 🤔
Schönen Tach euch 🖖🏼
oder bestell ich doch wieder ne alte 69er..
Hatte die Gigabyte Aorus Elite 7900XTX über Cyberport vorbestellt u heute Mail bekommen das die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Die Lieferregelungen sind echt mies.
Geduld ist ne Tugend.. 🤔
Schönen Tach euch 🖖🏼
oder bestell ich doch wieder ne alte 69er..

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.913
- Renomée
- 296
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
4K ist doch komplett überbewertet. Also ich sehe zwischen 1440p und 2160p (beide mit vernünftiger Kantenglättung) ehrlich gesagt keinen wirklich nennenswerten Unterschied.Zudem brauchts offenbar echt eine highest end GPU für den geilen Look. Freut mich sehr, dass die 7900 XTX konstante 60 fps liefert.
Und für 1440p braucht man definitv keine highest end GPU.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das hängt stark vom Spiel und dem Monitor ab.
Mit zunehmender Bilddiagonale und gleichbleibenden Sitzabstand werden die Pixel sonst einfach zu groß um im Bild unterzugehen und einige Spiele scheinen sichtbare Unterschiede bei der Filterung oder der Texturenauflösung zu machen. Das Bild wirkt einfach deutlich anders.
Mit zunehmender Bilddiagonale und gleichbleibenden Sitzabstand werden die Pixel sonst einfach zu groß um im Bild unterzugehen und einige Spiele scheinen sichtbare Unterschiede bei der Filterung oder der Texturenauflösung zu machen. Das Bild wirkt einfach deutlich anders.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 103
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wenn du kannst, warte noch. Bin mir fast sicher dass AMD die aktuellen Karten überarbeitet. Die haben es dringender nötig als bspw. die 6900 des Vorgängers und selbst da kam die 6950.Moin zusammen,
Hatte die Gigabyte Aorus Elite 7900XTX über Cyberport vorbestellt u heute Mail bekommen das die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Die Lieferregelungen sind echt mies.
Geduld ist ne Tugend.. 🤔
Schönen Tach euch 🖖🏼
oder bestell ich doch wieder ne alte 69er..![]()
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.282
- Renomée
- 672
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Moin zusammen,
Hatte die Gigabyte Aorus Elite 7900XTX über Cyberport vorbestellt u heute Mail bekommen das die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Die Lieferregelungen sind echt mies.
Geduld ist ne Tugend.. 🤔
Schönen Tach euch 🖖🏼
oder bestell ich doch wieder ne alte 69er..![]()
Also ich hätte da noch ne 6900 XT im Referenzdesign über. ^^
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.312
- Renomée
- 85
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
@Sparky wenn Du kannst, warte noch..
Der war gut.
wenn überarbeitet kommt’s ja drauf an wie, weil die 6900XT zur 6950 wars auch nicht so dolle, mMn.
Danke @Oi!Olli aber REF ist so garnicht meins.
Hab mir nun die Asrock Phantom bestellt, passt v den Maßen her locker rein.
Ich geb dann Feedback in meinem Thread.
Achso, wenn jemand Erfahrungen mit dem komischen Polychrome v Asrock hat, gerne mal pn mit Details.
Der war gut.

Danke @Oi!Olli aber REF ist so garnicht meins.
Hab mir nun die Asrock Phantom bestellt, passt v den Maßen her locker rein.
Ich geb dann Feedback in meinem Thread.
Achso, wenn jemand Erfahrungen mit dem komischen Polychrome v Asrock hat, gerne mal pn mit Details.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.282
- Renomée
- 672
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ach das Referenzdesign ist seit RDNA 2 schon ziemlich gut.
Und sie fiept nicht.
Die Asrock klingt aber leise.
Und sie fiept nicht.
Die Asrock klingt aber leise.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 103
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Also Spulenfiepen hat meine schon, aber erst bei >350 fps. Stört quasi nie. Ansonsten eine echt super Karte.
ulx
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 308
- Renomée
- 10
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- AsRock X570M Pro 4
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 3600MHz@3733MHz 16-19-19-36 CR1T
- Grafikprozessor
- XFX 7900 XTX Merc 310
- Display
- Iiyama G-Master GB3466WQSU
- SSD
- 2x Samsung P9M1A 2TB
- Gehäuse
- Fractal Torrent Dark Tint
- Netzteil
- NZXT C1000 Gold
- Tastatur
- Speedlink Orios
- Maus
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Win10
- Internetanbindung
- ▼200MBit ▲40MBit
ich hab endlich mal den idle Verbrauch in den Griff gekriegt. Nachdem etliche Versuche mit CRU erfolglos waren, habe ich den hdmi, den ich eigentlich nur für meinen AV Receiver für die 7.1 Anlage brauche einfach an meinen Primären Monitor gehängt und anstatt wie vorher auf meinen anderen Monitor, an dem mein Homeserver hängt, zu erweitern, das Bild dupliziert. Nachdem ich die Firmware vom AV Receiver auch noch aktualisiert hatte, habe ich nun etwa 15-25W im idle, wenn keine Apps laufen. Mit Winamp, Discord und steam sind es dann 40-50W.
Endlich weg von 81-119W
edit: Und das trotz 144Hz über DP und 60Hz über HDMI (der Receiver kann nur 50-60Hz durchreichen)
Möglicherweise war der HDR support der neuen Firmware des Receivers der auschlaggebende Faktor
Endlich weg von 81-119W
edit: Und das trotz 144Hz über DP und 60Hz über HDMI (der Receiver kann nur 50-60Hz durchreichen)
Möglicherweise war der HDR support der neuen Firmware des Receivers der auschlaggebende Faktor
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Das hört sich ja schon besser an!
Wenn man das allerdings mit meiner 6700XT vergleicht, die nur 6-7 Watt im idle nimmt... Da hängt aber auch nur 1 Monitor mit 144 Hz dran.
Wenn man das allerdings mit meiner 6700XT vergleicht, die nur 6-7 Watt im idle nimmt... Da hängt aber auch nur 1 Monitor mit 144 Hz dran.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 202
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 284
- Antworten
- 392
- Aufrufe
- 20K
- Antworten
- 172
- Aufrufe
- 12K