AMD Radeon RX 9060/9070 (GRE/XT) (Navi4x/RDNA4/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

RX 9070XT ist generell schneller oder mindestens so schnell wie die RTX5080 wenn die Engines nicht komplett proprietär mit Nvidia-Müll zugeschissen ist:

9070-XT-vs-RTX5080-Talos-2-FG-SS.png


9070-XT-vs-RTX5080-Cyberpunk-2077-FG-SS.png


9070-XT-vs-RTX5080-Starfield-FG-SS.png


9070-XT-vs-RTX5080-Talos-2-FG-SS.png


Zumindest Igor hat mal ein paar von mir wünschenswerte Ergebnisse geliefert mit Supersampling und Frame Generation.

Es ist davon auszugehen, dass die RDNA4 uArch dem Blackwell architekturbedingt überlegen ist was Upsampling + FG angeht.
Frame Generation über fp8 in den integrierten CUs ist deutlich besser als über propiätäres Zeug. Integrierte CUs wie bei AMD brauchen weniger Bandbreite. Blackwell ist verschwenderisch weil die SM Bandbreite anfordern und der propiätäre Müll nochmals Bandbreite.

Sicherlich fehlen noch ein paar Kandidaten wie Forspoken oder Immortals of Aveum, wo AMD die Überhand hat, weil diese Engines frei von Nvidia`s Abfall sind.

Warum Upsampling und Frame-Generation? Die 4k@240hz Monitore eröffnen solche "bezahlbare" Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NEO83
Wenn du mal eine alternative Lüftersteuerung ausprobieren willst:
Für Windos: https://getfancontrol.com/
Für Linux: https://gitlab.com/coolercontrol/coolercontrol






Für die 9070 XT sind die von dir genannten Preise (bis 750€) ganz OK, aber wenn du wirklich die 9070 meinst, dann sind die Preise total überzogen, da schon über UVP der XT. Bei nur 50$ Unterschied zur XT ist der Ausgangspreis schon nicht wirklich gut, da ist jeder Dollar oder Euro über UVP ein Grund mehr zur XT zu greifen.


Und hör endlich auf, alle die nicht deiner Meinung sind als Idioten zu bezeichnen. Du kannst ja froh sein, dass die Mods hier sehr gelassen sind.
Ich hätte dich längst verwarnt und bei wiederholung zeitweise gesperrt.
Wir diskutieren mit dir gerne sachlich über Vor- und Nachteile der verschiedenen Architekturen, aber leider hat NEO83 volkommen recht dass eine zivilisierte Diskussion mit dir nicht möglich scheint.

na ich sag mal 700 würden noch gehen, die 5070 ist ja quasi Schrott mit 12 GB selbst wenn 649 und die 5070 TI fängt selbst UVP bei 849 an
 
Naja die 9070 Reaper kannst ja für 699€ kaufen :D
 
Bei mehr als 700 Euro schaut man besserr, ob man nicht eine 9070 XT nahe UVP bekommt. Dann hat man zum gleichen Preis die bessere Karte.
Bei bedarf kann man ja das Powerlimit herabsetzen um auf 9070 Niveau zu kommen, wenn einem der Verbrauch zu hoch ist.
Und mit der Reaper XT gäbe es auch ein Modell mit entsprechendem Ausmaßen für kleinere Gehäuse.
Je nach Modell darf es ruhig etwas mehr sein. Aber über 800 Euro für die XT finde ich einfach nur total überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja abwarten aktuell sind bei Geizhals doch schon 17 Modelle der 9070XT gelistet und beginnen bei 840€ und die Karten sind alle lagernd ... das ist nur noch eine Frage von Tagen bis der Preis weiter fällt ... die wollen die Karten auch nicht im Lager liegen haben ;)

Bei der 9070 sind es 15 Modelle beginnend bei 699€ und die Karte ist glaube schon seit gestern bei NBB zu dem Preis Lieferbar ... auch da werden die Preise nicht lange so hoch bleiben ... der Nachschub scheint ja immer wieder einzutreffen oder die hatten solche Monsterbestände das die da immer noch von leben :P

Am Ende wird der geduldige halt weniger zahlen und muss dafür nur 1-2 Monate Warten ... ausser er will NV kaufen dann wird er wohl auch noch länger auf "normale" Preise warten sofern man die NV UVP als normal betiteln möchte ;)
 
Also die Reaper 9070 ist echt super leise. Habe schon ein paar mal 3DMark bei vollen 220W laufen lassen. Spulen Fiepen höre quasi nicht, klingt wie eine Notebook HDD früher.

Bin gespannt wie weit die runtergeht, bei 220W 0,875V - 0,9 volt max Stock
 
ausser er will NV kaufen dann wird er wohl auch noch länger auf "normale" Preise warten sofern man die NV UVP als normal betiteln möchte
Nein die hohen Preise sind gekommen um zu bleiben (da kannst du unendlich lange warten). Das gilt ganz besonders für Team Grün.
 
Abwarten ... denke bei AMD wird es 1-2 Monate dauern dann wirds Karten zum UVP geben ;)

Bei NV wurde ja schon mehrfach gesagt das vor Mai keine Besserung bei der Marktsituation in sicht ist ... AMD kann es nur recht sein :P
 

Von 245W auf 171W runter d.h. 30% weniger Watt bei 50 statt 54fps in CP2077. Bei Standardkarten mit 220W wären das 22% weniger Strom.
 
RDNA4 uArch ist King im Takt. Für mich absoluter AMD "Zen" Moment bei den dGPUs, ähnlich 2017 wie damals AMD CPUs gegen Shintel.
Ich sehe bereits die Wende im dGPU Markt zugunsten von AMD Richtung 30%, 40% oder auch 50% Marktanteile.

Klar werden NV-Lemminge und N****** mit ihren selben Argumenten kommen, dass Huang ja KI-Besessen ist und da zuviel Asche verdient.

Dafür werden die Gamer in der Breite einfach AMD mit dieser uArch unterstützen.

AMD bringt einfach "Value" im PC-Gaming bereich. That's it, Qualität setzt sich durch und RDNA4 bringt in vielen Facetten einfach "Value".
 
Bin gerade am überlegen, wenn ich das so sehe, ev. doch eine 9070 zu holen.
Mein 550W Netzteil sollte das doch eigentlich verkraften können? Was denkt ihr? Oder halt auf die 9060XT warten oder doch lieber noch auf ein 650 W Netzteil aufrüsten..
Hmm, die Gedanken machen mich noch irre. ;)
 
Bin gerade am überlegen, wenn ich das so sehe, ev. doch eine 9070 zu holen.
Mein 550W Netzteil sollte das doch eigentlich verkraften können? Was denkt ihr? Oder halt auf die 9060XT warten oder doch lieber noch auf ein 650 W Netzteil aufrüsten..
Hmm, die Gedanken machen mich noch irre. ;)

sollte ohne Probleme gehen, habe 500 Watt SFX Netzteil mit Ryzen 3600 und das Netzteil langweilt sich immer noch bei 220 Watt Vollast
 
Bin gerade am überlegen, wenn ich das so sehe, ev. doch eine 9070 zu holen.
Mein 550W Netzteil sollte das doch eigentlich verkraften können? Was denkt ihr? Oder halt auf die 9060XT warten oder doch lieber noch auf ein 650 W Netzteil aufrüsten..
Hmm, die Gedanken machen mich noch irre. ;)
Eine 9070 sollte okay sein denke ich, eine 9070 XT wäre eine andere Geschichte.
 
Wollte gerade bestellen und habe gerade noch zur Sicherheit wegen der Länge nachgemessen.
Dachte die sei in etwa gleich lang, aber die 9070er ist tatsächlich 3cm länger als meine jetzige und passt somit knapp nicht mehr in mein Gehäuse. :(
 
@Nosyboy

Neues 750W Netzteil und die 9070XT rein.

Ich selbst schiele gerade auf drei/vier 9070XT Modelle:

PowerColor Red Devil RX 9070XT
Sapphire Nitro+ RX 9070XT
Asrock Taichi RX 9070XT
Gigabyte Aorus Elite RX 9070XT

Ich lass mir aber Zeit, da ich auf ner RX 7900 XTX sitze und diese auch beim KI-LLM brauche.
 
hier die Stärke von Navi48 besonders akzentuiert, in 4k mit wesentlich weniger Vorsprung (vermutlich IF-Cache zu klein).
rdna4effic.png
 
@Nosyboy

Neues 750W Netzteil und die 9070XT rein.

Ich selbst schiele gerade auf drei/vier 9070XT Modelle:

PowerColor Red Devil RX 9070XT
Sapphire Nitro+ RX 9070XT
Asrock Taichi RX 9070XT
Gigabyte Aorus Elite RX 9070XT

Ich lass mir aber Zeit, da ich auf ner RX 7900 XTX sitze und diese auch beim KI-LLM brauche.
ich hatte mal mit einem Gigabyte Mainboard größte Probleme bei der Garantieabwicklung (hat 1/2 Jahr und eine Klagsdrohung gedauert bis das Ersatzboard da war). Die anderen 3 Hersteller würde ich bedenkenlos nehmen. Meine ASUS 9070 XT ist heute gekommen.
 
@vinacis_vivids kleiner Geheimtipp: wenn ich die ASUS nicht sehr rasch zu MSRP bekommen hätte wäre es sehr wahrscheinlich diese Karte geworden - Acer Nitro Radeon RX 9070 XT OC

Mir ist zu der Acer kein Review bekannt, die dürfte aber ordentlich gebinnt sein. Und das sogar mit einem 2-Slot Design, sehr sexy.
 
@Sparky

Hier geht es um die Grafikkarten.

Gratuliere zur Asus RX 9070XT. Ist das ne PRIME oder ne TUF bei dir?

Die Acer Nitro RX 9070XT nehme ich mit auf die Liste. Damit wird die Auswahl noch schwieriger...
Muss mir mal in Ruhe alle technische Daten mal durchlesen und ne Vergleichstabelle machen.

Ich jage ja nach dem höchsten Takt, da muss man schon das "beste" Modell nehmen für UV/OC. Will da die ~3,3Ghz Takt schon knacken. Aber keine Eile erstmal.
 
Zurück
Oben Unten