AMD Radeon RX 9060/9070 (GRE/XT) (Navi4x/RDNA4/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

So schon mal so weit bereitliegen mit den nur benötigten Kabeln vom neuen Netzteil:



Für ein MSRP Modell gefällt mir die Karte sehr gut, RGB spielt bei dem Rechner eh keine Rolle. Die 7800 XT hat da auch nichts leuchten.
 
-100mv ist zumindest in 3dmark stabil.
games starten auch ohne gleich zu crashen.
für längere gamingsessions fehlt aktuell leider die zeit.

treiber war 25.3.2
 

Anhänge

  • Screenshot_3.jpg
    Screenshot_3.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_4.jpg
    Screenshot_4.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 12

Assasincs-Creed-Shadows-Upscaling-Frame-Generation-2025.png


Recenze Gigabyte RX 9070 Gaming OC 16 GB. Překoná RTX 5070​



RECENZE: GIGABYTE Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G - RDNA4 je konečně tady!​

 
Zuletzt bearbeitet:
Doch etwas Zeit gefunden nebenbei was zu machen.

Rechner noch mit Sapphire 7800 XT und dann Größenvergleich der beiden Karten.



Seitlich kriege ich die ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC nicht in das Gehäuse - wenn Boden und Lüfteraufnahme Boden weg sind dann geht sie da rein.
CPU Kühler ausbauen dann würde es wohl auch gehen. Als nächstes muss erst mal das Netzteil ausgetauscht werden.
 
Seitlich kriege ich die ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC nicht in das Gehäuse
Mir ging’s genauso. Der SSD-Rahmen musste weg in meinem Miditower. Und selbst dann konnte ich die Karte nur schräg richtig positionieren. Ne Sapphire Nitro wär überhaupt nicht reingegangen. Die neueren Riesenkarten wollen einfach einen Big Tower, da haben sie auch mehr Luft zum atmen.
 
Es geht nur um das einbauen in das Gehäuse, wenn sie einmal drin ist dann kann alles so bleiben wie es soll. Die 7900 XTX Nitro würde aber nicht passen.
Im NZXT H7 ist das alles kein Problem, aber hier in dem FSP dürfte es nicht viel größer mehr sein als die Prime.
 
Doch schon alles drin:



Nachher dann in Betrieb nehmen und ausprobieren.
 
Insolvenz bedeutet ja nicht, dass man operativ nicht arbeiten kann. Ohne jetzt die Hintergründe zu kennen, kann eine Steuerschuld oder eine plötzliche Steuernachzahlung in größerer Höhe dazu führen, dass einem Zahlungsziele oder Unternehmensfinanzierungen gekündigt werden. Wenn dann das FA die Kette stramm zieht, war es das mit einem.
 
Was durch die Presse rumging reicht heute alleine als Gerücht schon um das ganze endgültig zu besiegeln. Steuerschulden und geplatzte Vesicherungen beim Verkauf auf Rechnung sind wohl ein Teil davon.
 
Rechner läuft wieder nach dem Umbau,

erst mal die Hardware die beim Testen verwendet wird.

7800X3D, ROG B650E-I Gaming WIFI, 32GB DDR5 6000 Cl32, Samsung Evo 970+ 2 TB



Bios ist aktuell, ebenso neuster Chipsatztreiber von AMD und Windows 11 24H2 auf neusten Patchstand. Im Bios EXPO II geladen und
CO steht auf -30 auf allen Cores. Bisher gab es da keine Probleme.

Grafikkarten im Vergleich:

Sapphire 7800XT MBA Desgin
ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC (BIOS Switch auf Q/Quiet)


Bei den Grafikkarten der 25.3.1 bei der 7800XT und der 25.3.2 bei der 9070XT. Beim 25.3.1 hat mir Windows Update trotz entsprechender Einstellung immer einen älteren Treiber drüber gebügelt. Siehe auch Fixed Issues Eintag beim 25.3.2

Windows Update may overwrite the installed AMD Software: Adrenalin Edition with an older version of the graphics driver on Radeon™ RX 9000 series graphics products.

Und ich war zu faul das in der Registry einzustellen das es auf keinen Fall passiert.

Erstmal mit den automatisch aktiven Stockeinstellungen ohne was anzufassen. Bildausgabe per 2mal Displayport über einen KVM an 2
1440p Samsungmonitore mit 60 Hz. Ggf hänge ich den Rechner mit der 9070XT zum testen an einen 1440p TFT mit 144hz.

GPU-Z, PCIe 5.0 mit 16 Lanes ist akiv:



Treiberansicht im idle mit Dualmonitor:



Benchmarks mit 7800XT habe ich ja schon gemacht nun muss ich Zeit finden die "Gegenstücke" mit der 9070XT zu machen.
Wenn die auf Stock durch sind dann geht es mit spielen beim Powerlimit und UV weiter.

Blender Benchmark 4.4:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit Cinebench 2024 den GPU Bench mit der 9070 XT nicht machen (neuster Download) mit 7800 XT und 7900 XTX kein Problem.
Kann das wer nachvollziehen mit seiner 9070 XT?
 
Monster Hunt Wilds Benchmark, Einstellungen auf AUTO bis auf Auflösung und mit und ohne FG.

1080P ohne FG:



1440P ohne FG:



1080P mit FG:



1400P mit FG:

 
3D Mark (automatische Standardeinstellungen)

3DMark Timespy:



3DMark Speed Way:



3DMark Steel Nomad:



3DMark Port Royal:



HWINFO Sensorenwerte während der Benchmarkläufen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zero FAN aus, hören tut man die Karte dann nicht:

 
iGPU im BIOS noch deaktivieren, wenn nicht gebraucht.
Sonst stabile Werte für Stock.
 
Die Preise entwickeln sich langsam aber stätig in die richtige Richting. Und die Verfügbarkeit wird auch besser.
Bei Geizhals werden 22 XTs als lieferbar gelistet, davon 4 unter 800€.
Non XTs sind es 14, davon 6 unter 700€.

Hät der Trend an könnte es in en paar Wochen vereinzelt tatsächlich wieder Verkaufsstart-Preise geben.

 
Erste kleine Auffälligkeit, Rechner über Nacht aus und Einstellung das Zero FAN aus ist wurde vom Adrenalin "vergessen".
Mal schauen wenn Rechner wieder aus ist, nach einem Reboot war es noch ok.
 
Zurück
Oben Unten