AMD Radeon RX 9060/9070 (GRE/XT) (Navi4x/RDNA4/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

Das kann ja jeder selber entscheiden ob das interessant ist für einen oder nicht. Da muss man keine Vorgaben machen.
 
schon klar, war nicht bös gemeint :). Ich denke es ist einfach Clickbait von TPU.
 
Ich weiß nicht welche drauf sind und es ist mir auch egal, da RAM OC so gut wie keinen nutzen bringt und ich es deshalb eben auch nicht mache :P
 
Mal ehrlich, woher will man vor dem Kauf wissen welcher VRAM auf der gewünschten Karte verbaut ist?
Das hängt vermutlich eher von den Einkaufskonditionen des Kartenherstellers ab.

Das ist zwar schön zu wissen und ein Punkt den man bei gebrauchtkäufen nachfragen könnte aber das war es am Ende auch schon.
 
Bei BOINC zum Beispiel hatte ich jetzt auch noch kein Projekt wo der Speichercontroller am Limit lief *noahnung*
Mehr als Gaming und BOINC mach ich halt nicht :P
 
Ja das stimmt schon allerdings läuft sie selbst ohne OC nicht am Limit des Contollers *noahnung*
Zumindest die O3 nicht bei 3 WUs gleichzeitig.
 
Warscheinlich wird es nur eine sehr kleine Menge der 8 GB Variante der 9060XT geben.
 
Warscheinlich wird es nur eine sehr kleine Menge der 8 GB Variante der 9060XT geben.
Die 8 GB Version der RX 9060 wird sich wahrscheinlich gut verkaufen wegen dem Preis und z.B. zum aufrüsten von vorhandenen Computern verwendet.
Ich habe auch schon für Familie und Verwandte in der Vergangenheit Rechner von einer iGPU auf eine Radeon RX 6600 mit 8 GB aufgerüstet für einfache Spiele oder nicht so hohe Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch die würde sich gut verkaufen: Zum einen für Systemintegratoren damit sie Komplettrechner günstig anbieten können, zum Anderen für die BRICS Staaten wo so eine Karte immer noch mehr als ein Monatsgehalt kostet. Aber ich denke AMD hat etwas kalte Füße bekommen nachdem NVIDIA für die 8 GB Version der 5060 TI nur üble Kritik von allen Seiten bekommen hat. Liegt halt daran daß die Zeitschriften und "1st World" YouTube Influenzer nicht über den AAA Gaming Tellerrand hinausgucken. Die 8 GB Version ist natürlich ausreichend für günstige Bürorechner, "2nd World" Staaten, eSports, Indie Spiele, Video Decoding/Encoding und selbst für kleine LLM Modelle könnte die taugen:
 
Gerade im unteren Teil der Produktpalette wird sich ein 8 GB Modell bei entsprechenden Preisnachlass gut genug verkaufen lassen denn es geht um PC Spiele, bei denen sind Grafikdetails idR. anpassbar. Wenn man weiß was man macht kann man eine solche VRAM Limitierung auch gern mal ohne übermäßigen Qualitätsverlußt unterschreiten.
Bei der Leistungsklasse bewegt man sich beispielsweise wohl eher im FullHD Bereich und kann dabei die Texturenauflösung 1-2 Stufen runter schrauben. Die Texturen selbst kosten nahezu keine Rechenleistung und bei der geringeren Auflösung halten sich auch die optischen Auswirkungen sehr in Grenzen. Die Auslagerung in den RAM kann durch die einhergehende Bandbreitenlimitierung ausgehend von den ausgelagerten Daten hingegen sehr wohl auf die Framerate gehen und das erheblich. Da geringer aufgelöste Texturen teiils deutlich weniger VRAM fressen kann man in dem Fall die Framerate sogar recht billig pushen.
 
Eine preisgünstige 9060 oder meinetwegen 9050 mit einer TDP unter 75W fände ich persönlich auch interessant, wenn die ausreichend schneller als meine RX 6400 ist. Das es geht hat AMD ja schon mit der Radeon PRO W7500 gezeigt, allerdings bewegt die sich in einem anderen Preisbereich.
Wobei ich aktuell wieder weniger spiele, da ist der Bedarf nicht wirklich gegeben.
 
"1st World" YouTube Influenzer
Die sind so etwas von unwichtig das man die als Synonym für "Unwichtig" verwenden könnte. Die hohen Stückzahlen mit denen die 8 GB Karten verkauft werden belegen das ganz unabhängig von meiner Anmerkung, eben weil viele Kunden nicht über 500 € oder das Aquivalent in der jeweiligen Landeswährung ausgeben können. Und da positioniert sich z.B. eine RX 9060 mit 8 GB für FHD-Auflösung auf einem 24 Zoll Monitor ohne übermäßig hohe Einstellungen.
Die beliebteste Grafikkarte im Steam Hardware Survey März 2025 ist die 8 GB RTX 3060. Steam-Hard- & Softwareumfrage: March 2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass halt damals 8GB noch weitaus mehr Wert boten als heute... :]
Aber vielleicht kommt ja jetzt mit den 3GBit-Chips ja doch langsam der Spung zu den 12 GB-Karten in der Preisklasse... 🤞
 
Aber leider noch nicht bei AMD ... die Frage ist aber auch, was ist "günstiger", das SI einfach auf 192bit erweitern oder 3GBit Chips zu nehmen die teurer sind *noahnung*
 
Tendenziell vermutlich letzteres da eine Erweiterung des Speicherinterfaces das DIE, den Träger der GPU und das PCB der Grafikkarte ebenfalls verteuern würde.
 
Naja das Thema ist bei RDNA4 doch durch ... bei GDDR6 gibt es keine 3GBit Chips und somit ist es doch vollkommen egal für die 9000er GPUs.
Die Nächste Generation die dann vermutlich auf GDDR7 setzt, da kann man sich das aussuchen und hier wäre es eben die Frage was "günstiger" ist.
192Bit Si oder eben die 3GBit Chips ...
 
Die Nächste Generation die dann vermutlich auf GDDR7 setzt, da kann man sich das aussuchen und hier wäre es eben die Frage was "günstiger" ist.
192Bit Si oder eben die 3GBit Chips ...
Mit 3 Gbit Chips von 256 Bit GDDR6 Speicherinterface auf ein 192 Bit GDDR7 Speicherinterface runter gehen. ;)
 
Mit 3 Gbit Chips von 256 Bit GDDR6 Speicherinterface auf ein 192 Bit GDDR7 Speicherinterface runter gehen. ;)
Ich hoffe das es so nicht kommen wird aber das werden wir wohl abwarten müssen
 
Zurück
Oben Unten