AMD Radeon RX 9060/9070 (GRE/XT) (Navi4x/RDNA4/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

Solange genug Bandbreite da ist sehe ich da keine sonderlichen Probleme.
Die Differenz bei der Breite des Speicherinterfaces wird weitestgehend durch den höheren Takt des VRAM kompensiert und für die wirklich bandbreitenlastigen Berechnungen ist ohnehin der Infinity Cache da. Bleibt am Ende also in erster Linie die Größe des VRAM an sich und werden so z.B. aus 16 GB GDDR6 24 GB GDDR7 wüßte ich nicht worüber man meckern könnte, zumal man den freigewordenen Platz auf dem DIE für einen größeren Infinity Cache nutzen könnte. Alles was gleichzeitig viel Bandbreite und Speicherkapazität benötigt ist aus Herstellersicht doch ohnehin nichts für vergleichsweise billige Desktop Grafikkarten. Dafür gibt es professionelle Karten mit HBM Speicher.
Die Nummer mit dem Infinity Cache bricht das klassischen VRAM Konzept eben ziemlich auf.
 
Ich sag mal so, am Ende ist mir das auch egal wie der VRAM angebunden ist solange die Leistung stimmt die hinten raus kommt.
Spätestens in der nächsten Generation sehe ich aber keine 8GB Karten mehr ... also eigentlich jetzt schon nicht aber wie man sieht haben die Hersteller sich mal wieder anders entschieden aber es ist eben wie es ist.
Unter 12GB VRAM würde ich heute nichts mehr kaufen wenn es nicht gerade wirklich low End ist ... eine 9050 würde ich schon noch mit 8GB sehen da dort einfach für mehr eh keine Leistung da ist :P


Aber mal was anderes, hatte es im DC Forum schon geschrieben aber da gucken ja nicht immer alle ...

Ich habe ein Problem mit der RedDevil ...
Ich bekomme nur sporadisch ein Bild beim booten, der PC hat allerdings ein Dualboot und das macht es sehr nervig und ich muss eben jedes mal sofern ich denn Glück habe ins UEFI gehen und die Bootreihenfolge ändern damit auch sicher das OS gebootet wird das ich gerne möchte ...
System steht unter System und es ist das Rechte ...
Ich habe das gleiche Problem mit einem ASRock B650i Phantom Gaming gehabt sowie ich es aktuell mit dem ASUS TUF Gaming B850M-Plus WiFi habe ...
Ich meine aber das ich, als ich das ASUS eingebaut habe immer ein Bild beim booten hatte und dann habe ich ein UEFI Update gemacht ...
Seitdem kommt nur noch sporadisch ein Bild ...
Ich habe schon versucht die iGPU abzuschalten -> Kein Erfolg
PCIe Link festsetzen egal ob PCIe 4 oder PCIe 5 -> Kein Erfolg

Mir gehen aber die Ideen aus ... vllt hat hier noch einer eine Idee *noahnung*
 
Die 9060XT 16GB könnte circa die Leistung der 7700XT erreichen und unter 400€ kosten. Falls die 9070GRE mit 12GB hier auch kommen sollte wird die wohl mindestens 500€ kosten.

Bei der nächsten Grafikkarten Generation in ~1,5 Jahren fände ich 12 GB aber auch im Midrange zu wenig. Würde da bei 128Bit SI mit GDDR7 also eher wieder auf 16GB hoffen anstatt nur 12 mit 3Gb chips.
 
Das 128 Bit SI ist wohl eher im unteren Leistungsbereich angesiedelt.
Die RX 7600 XT hatte ja bereits 16 GB auf einem 128 Bit Speicherinterface, die normale 7600 hingegen nur 8 GB.
Damit ließen sich bei gleicher Breite des Speicherinterface die sonst üblichen 8 GB durch 12 GB ersetzen und das nächst größere Modell dennoch mit 16 GB ausstatten lassen. Die VRAM Ausbaustufen könnten also über die Modellreihen hinweg enger gestaltet werden.
 
Ich tu mich etwas schwer damit Grafikkarten im Preisbereich bis 400€ als low end zu bezeichnen. Kann man mittlerweile so machen, genau genommen gibt es diesen unteren Leistungsbereich einfach nicht mehr (Das waren früher häufig Graks mit 64bit SI).

Mit 3Gb könnte man natürlich statt 8 oder 16, 12 oder 16 GB Grafikkarten anbieten. Wo jetzt 12 GB meistens noch reichen schaut das bei der nächsten Generation aber bestimmt schon wieder anders aus. Daher fände ich es sinnvoller wenn Navi 5x direkt auf 16/24/32 GB (bei 128/192/256b SI) geht. Das sollte an Abstufungen auch genügen.
Daher fände ich die 3Gb chips in dieser gen viel sinnvoller als in einer nächsten, es gibt im Moment nur leider keine.
 
Der Lowend Bereich wird doch schon seit Jahren nicht mehr bedient da dieser Bereich von den APUs übernommen wurde. Die letzten Modelle die dem nahe waren sind die RX 6400 und 6500XT Modelle. So nebenbei, wann hatte der spätere Speicherbedarf in der Leistungsklasse jemals eine ernsthafte Rolle gespielt? Mehr VRAM treibt schließlich auch den Preis hoch.
 
Sorry aber ich werde aus dem Typen nicht klüger. Der will in dem Video darstellen wie sich das Image Sharpening auswirkt, schafft es aber nicht das zu zeigen. Was soll denn das?
 
Da Lustige ist dass das Video schon eine allgemeine Unschärfe mitbringt, da macht wohl die Kompression des Videos die feinen Unterschiede platt. Auffallend ist auch das Rastermuster das bei mehreren Vergleichssequenzen vorhanden ist.
 
also ich sehe die Überschärfe an den genannten Stellen im Video *kopfkratz
 
Überschärfung ja aber sonst? Man aktiviert sowas schließlich nicht um das Bild zu verschechtern.
Bei der angeblich so viel besseren Lesbarkeit der Schrift konnte ich nur minimale Unterschiede erkennen, selbst in der UHD Version.
 

FSR4 hat "BOOM" gemacht: Schaut auch die gains in 4K an!

fsr41.jpg

84 -> 191 ~ 1,93X

fsr42.jpg

52 -> 114 ~ 2,3X

fsr43.jpg

79 -> 153 ~ 2,2X


Dann gibs noch dieses Reivew hier:

 
Warum boom?
Eine Verdoppelung der Framerate ist beim Zuschalten eines Upscalers und ohne Angabe dessen Performance einstellung doch eher erwartbar.
 
Die Werte sind bei FSR4 mit FG zustande gekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten