App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD RDNA 4 - uArch - Technologie
- Ersteller vinacis_vivids
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nicht wirklich denn diejenigen die einfach abwarten üben keinen Aufstand als würde es beim Release Tag um ihr Leben gehen. Wechselwillige würden so oder so warten bis beide Hersteller ihre Karten auf den Tisch gelegt haben.
Genau dabei geht es bei dem Zirkus aber nicht sondern das AMD krampfhaft vor nvidia Releasen soll. Warum wohl? Ich behaupte eingach mal damit nvidia vielleicht, womöglich, eventuell AMDs Preis unterbieten könnte, wofür es aber schon seit Jahren keinen Druck gibt weil die Geschäftsleitung ganz genau weiß das so oder so wieder bei ihnen kauf. Dafür haben sie schließlich für die "Kundenbindung" mehr als genug nvidia only Features in den Markt geworfen.
Für beide Hersteller macht es also am Ende bei den Verkaufszahlen so gut wie keinen Unterschied ob AMD vorher oder danach startet. Der Start danach macht es AMD allerdings einfacher einen passenden Verkaufspreis zu finden.
Genau dabei geht es bei dem Zirkus aber nicht sondern das AMD krampfhaft vor nvidia Releasen soll. Warum wohl? Ich behaupte eingach mal damit nvidia vielleicht, womöglich, eventuell AMDs Preis unterbieten könnte, wofür es aber schon seit Jahren keinen Druck gibt weil die Geschäftsleitung ganz genau weiß das so oder so wieder bei ihnen kauf. Dafür haben sie schließlich für die "Kundenbindung" mehr als genug nvidia only Features in den Markt geworfen.
Für beide Hersteller macht es also am Ende bei den Verkaufszahlen so gut wie keinen Unterschied ob AMD vorher oder danach startet. Der Start danach macht es AMD allerdings einfacher einen passenden Verkaufspreis zu finden.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
So einfach ist das nicht imho - soo viele sind das auch wieder nicht, die da so einen Hype drum machen.Nicht wirklich denn diejenigen die einfach abwarten üben keinen Aufstand als würde es beim Release Tag um ihr Leben gehen. Wechselwillige würden so oder so warten bis beide Hersteller ihre Karten auf den Tisch gelegt haben.
Genau dabei geht es bei dem Zirkus aber nicht sondern das AMD krampfhaft vor nvidia Releasen soll. Warum wohl? Ich behaupte eingach mal damit nvidia vielleicht, womöglich, eventuell AMDs Preis unterbieten könnte, wofür es aber schon seit Jahren keinen Druck gibt weil die Geschäftsleitung ganz genau weiß das so oder so wieder bei ihnen kauf. Dafür haben sie schließlich für die "Kundenbindung" mehr als genug nvidia only Features in den Markt geworfen.
Für beide Hersteller macht es also am Ende bei den Verkaufszahlen so gut wie keinen Unterschied ob AMD vorher oder danach startet. Der Start danach macht es AMD allerdings einfacher einen passenden Verkaufspreis zu finden.
Aber es ist trotzdem Fakt, dass AMD da ohne Not wieder einmal in ein Markting-Fettnäpfchen getreten ist, was nicht hätte sein müssen. Und jetzt hat man den Ärger (nicht nur mit den "Jüngern", sondern halt auch mit den Distributoren, z.B. ...)...
Die Zeit wird's wieder richten - und man kann nur hoffen, dass AMD beim Markting doch noch mal dazulernt...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wo schrieb ich das Gegenteil?
Es ging die ganze Zeit nur um den Anteil der Schreihälse/Stimmungsmacher.
Wenn du die voraussichtliche Einhaltung der angekündigten Release Zeiträume schon als Marketing Fettnäpfchen siehst kann ich nur "gute Nacht" sagen. Angekündigt war vom Marketing nunmal Q1 und das geht bis März.
Es ging die ganze Zeit nur um den Anteil der Schreihälse/Stimmungsmacher.
Wenn du die voraussichtliche Einhaltung der angekündigten Release Zeiträume schon als Marketing Fettnäpfchen siehst kann ich nur "gute Nacht" sagen. Angekündigt war vom Marketing nunmal Q1 und das geht bis März.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Ja nee - da hat AMD zuerst anders kommuniziert!Wo schrieb ich das Gegenteil?
Es ging die ganze Zeit nur um den Anteil der Schreihälse/Stimmungsmacher.
Wenn du die voraussichtliche Einhaltung der angekündigten Release Zeiträume schon als Marketing Fettnäpfchen siehst kann ich nur "gute Nacht" sagen. Angekündigt war vom Marketing nunmal Q1 und das geht bis März.
Und dass die HW bei den Händlern auf Halde liegt (die auch anders kalkuliert hatten!) hat zusätzlich unnötig Ärger gebracht!
Da hätte AMD auf der CES gleich "Ende Q1" kommunizieren sollen - dann gäbe es jetzt kein "Geheule", wie hier schon mehrfach kritisiert wurde.
Da ist AMD definitiv in ein Marketing-Fettnäpfchen getreten, das lässt sich nicht einfach mit "Q1 geht bis März" wegdiskutieren...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da habe ich keine anders lautende Aussage von AMD zu gefunden, nur Gerüchte für deren Erfüllung sie nicht zuständig sind sondern bestenfalls derjenige der sie verbreitet.
Ob Anfang oder Ende Q1 ist für die Aussage Q1 irrelevant weil beides mit eingeschlossen ist. Auch für die Erfüllung von Wunschträumen ist keine Firma verantwortlich, es ist nur wünschenswert. Das ist wohl eher ein klassisches Beispiel für überzogene Erwartungen denn wenn Januar festgestanden hätte dann hätten sie wohl auch den Januar kommuniziert.
Das Geheul hätte es meiner Meinung nach dennoch gegeben, unzwar aus dem gleichen Grund. Preisdrücker für den Start der Geforce Karten.
Das war bereits in der Vergangenheit nicht anders wo diejenigen die am lautesten schrien idR. ne Geforce kauften und auch gern so taten als wäre AMD für nvidias Preisgestaltung verantwortlich.
Ob Anfang oder Ende Q1 ist für die Aussage Q1 irrelevant weil beides mit eingeschlossen ist. Auch für die Erfüllung von Wunschträumen ist keine Firma verantwortlich, es ist nur wünschenswert. Das ist wohl eher ein klassisches Beispiel für überzogene Erwartungen denn wenn Januar festgestanden hätte dann hätten sie wohl auch den Januar kommuniziert.
Das Geheul hätte es meiner Meinung nach dennoch gegeben, unzwar aus dem gleichen Grund. Preisdrücker für den Start der Geforce Karten.
Das war bereits in der Vergangenheit nicht anders wo diejenigen die am lautesten schrien idR. ne Geforce kauften und auch gern so taten als wäre AMD für nvidias Preisgestaltung verantwortlich.
Das ist unuebersehbar und das ein UpHill Battle fuer AMD. Den wird man nicht mal eben, weil man eine coole Generation auf den Markt wirft, beheben koennen. Das gelingt nur, in dem konstant abliefert und neue Kaeuferschichten/OEMs anspricht.Wo ich Dir aber durchaus Recht gebe ist, dass es bei Weitem mehr nVidia-"Jünger" gibt, als vergleichbare AMD-Anhänger...
Diese Befangenheiten (siehe auch hier im Forum) gibt es auf beiden Seiten usw.
Aber nicht alle nehmen Seiten ein sondern suchen schlicht eine Grafikkarte oder bauen Fertiggeraete und wollen es mit einer dGPU mit den neusten Features ausstatten.
Bis AMD Anteile gut machen kann squeezed AMD noch ein paar Aenderungen(Linux) rein

https://www.phoronix.com/news/AMDGPU-More-GFX12-Linux-6.14
Software und so.

Gruss,
TNT
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Wieso regen sich (meistens) die Nvidioten über AMD auf? Kann ich leider nicht nachvollziehen![]()
Kannst du mal aufhören andauernd Menschen zu beleidigen? Das Nervt massiv und macht dich total unglaubwürdig ...
Zumal du nicht spezifizierst wer für dich alles ein Nvidiot ist ... damit kannst du jeden der ne NV GPU hat meinne oder nur die Menschen die dort arbeiten oder Fanboys ... lass einfach die Beleidigungen sein!
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.988
- Renomée
- 276
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
@NEO83 wir befinden uns hier auf einem AMD-affinen Forum. Da kann es vorkommen dass solche „Sticheleien“ auftauchen, vielleicht sogar regelmäßig - vor allem wenn Leute ganz bewusst der Mehrheit hier immer wieder unter die Nase reiben wie toll doch eigentlich die Nv Konkurrenz bzw. wie unfähig doch AMD ist, und somit selbst gegen eine Mehrheit in diesem Forum stichelt.
Ich denke damit müssen wir alle wohl leben. Auch ich persönlich verwende diese Wortkreation, habe aber an anderer Stelle bereits angegeben wen ich damit meine.
Ich denke damit müssen wir alle wohl leben. Auch ich persönlich verwende diese Wortkreation, habe aber an anderer Stelle bereits angegeben wen ich damit meine.
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.343
- Renomée
- 235
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Kannst du mal aufhören andauernd Menschen zu beleidigen? Das Nervt massiv und macht dich total unglaubwürdig ...
Zumal du nicht spezifizierst wer für dich alles ein Nvidiot ist ... damit kannst du jeden der ne NV GPU hat meinne oder nur die Menschen die dort arbeiten oder Fanboys ... lass einfach die Beleidigungen sein!
Nvidioten sind in der Mehrzahl und einfach dumm. Und dumme Nvidioten muss man auch so klar benennen.
Ich grenze mich hier klar von Nvidioten ab. Ich weiß auch nicht was solche Leute hier im Thread zu suchen haben?
Hier geht's um Spekulationsluft wie eine riesen AMD GPU mit 128CU / 144CU, 3nm und 32GB /48GB VRAM.
AMD RDNA4 uArch Diskussionen für heute und Zukunft.
Hallo, AMD GPU - Spekulation. Was Nvidioten denken und machen interessiert mich einfach nicht, genauso wie ein Sack Reis in China.
Ich freue mich drauf, dass Nvidioten mit ihren GPUs wirtschaftlich und geistig untergehen.
Dafür gibs wirklich andere Foren und Threads.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Es kann dennoch nicht schaden die Form zu wahren denn sonst kommt die Nummer wie ein Bumerang zurück. (Nur AMD GPUs kaufen.....)
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Nvidioten sind in der Mehrzahl und einfach dumm. Und dumme Nvidioten muss man auch so klar benennen.
Ich grenze mich hier klar von Nvidioten ab. Ich weiß auch nicht was solche Leute hier im Thread zu suchen haben?
Ich freue mich drauf, dass Nvidioten mit ihren GPUs wirtschaftlich und geistig untergehen.
Ich muss leider sagen das der einzige der hier dumm zu sein scheint du selbst bist, du scheinst auch tatsächlich geistig schon vollkommen auf dem Marinannengraben zu liegen ... hörst du dir selber zu was du für einen Unfug hier von dir gibst?
Ich bin also ein NV Idiot weil ich eine RTX4080 besitze da sie zum Kaufzeitpunkt das in Summe für mich bessere Produkt war? Merkst du es noch?
Ich habe die RTX4080 als auch die RX7900XTX getestet und mich für die NV Karte entschieden da sie P/L mäßig und in meinem Usecase die bessere Karte war ... ich weiß nicht wie man geistig so abgedriftet sein kann das man nur seine eigene Wahrheit zulässt und permanent alle anderen als dumm bezeichnen muss, deine Ausdurcksweise ist unterste Schublade und damit wirst du NIEMANDEN erreichen ausser das die Menschen sich über dich lustig machen und dich nicht ernst nehmen ... wer so redet wie du und ohne jede Grundlage einfach nur Menschen und deren Meinung etc beleidigt ist wohl der größte "Idiot" um es mal mit deinen Worten zu beschreiben ...
@Sparky
Auch bei dir ist der Ausdruck nicht besser ... Menschen die du als NVIdioten bezeichnest sind Fanboys und die gibt es auf jeder Seite ... schau dir @vinacis_vivids an ... anstatt die Menschen als das zu bezeichnen was sie sind, nämlich Fanboys muss man sie doch nicht immer wieder beleidigen ... bringt doch nichts ausser das man nicht mehr ernstgenommen wird ...
Ich bin auch eher AMD zugeneigt, da ich aber nichts zu verschenken habe, kaufe ich da wo ich das aus meiner Sicht und für meine bedürfnis beste Paket bekomme ...
@Topic
Sowohl NV als auch AMD werden vermutlich keinen Habenwill Effekt bei mir auslösen mit dieser Generation, eine große GPU wird es mit RDNA4 nicht geben und ein gesenkter Stromverbrauch bei gleicher Leistung meiner RTX4080 wird es auch weder bei AMD noch bei NV geben ... also warten auf UDNA und was auch immer NV als nächstes auf die Beine stellt ...
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.128
- Renomée
- 910
Statt über Kunden und Marketing der verschiedenen Lager herzuziehen kann man auch versuchen sich in diesem Thread auf technische Fragen zu konzentrieren und den anderen Rest einfach mal ungetippt für sich behalten. Das permanente Geflame gegen hier An- und Abwesende ist schon anstrengend.
Via 3dcenter.org von heute das Twitter-Gerücht gefunden
Nachdem also Blackwell Gaming nur wenig Leistung aufsattelt kommen Spekulationen, dass AMD doch noch eine grössere RDNA4 Variante mit Chiplets bringen könnte. Von Tom von MLID wurde ja einmal vermutet, dass man lieber RDNA5 schneller in den Markt bringen würde, N41 aber womöglich dennoch bringen könnte sofern technische Schwierigkeiten noch gelöst würden.
Via 3dcenter.org von heute das Twitter-Gerücht gefunden
Nachdem also Blackwell Gaming nur wenig Leistung aufsattelt kommen Spekulationen, dass AMD doch noch eine grössere RDNA4 Variante mit Chiplets bringen könnte. Von Tom von MLID wurde ja einmal vermutet, dass man lieber RDNA5 schneller in den Markt bringen würde, N41 aber womöglich dennoch bringen könnte sofern technische Schwierigkeiten noch gelöst würden.
MLID legt im aktuellen "Loose Ends" nach mit der Information dass N41 im Design gut ist, aber die Chiplet-Implementierung in der Fertigung Schwierigkeiten macht. Sobald das gelöst ist, ist es auch für Nachfolgegerenrationen gelöst....
Also war mehr als nur ein Upgrade der single GCD geplant, ich vermute mGCDs.
Also war mehr als nur ein Upgrade der single GCD geplant, ich vermute mGCDs.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Da sich einige Leute hier nicht zusammen reissen können und die Moderation es scheinbar auch nicht interessiert, bleibt eben nur noch die Ignore Funktion um solche überflüssigen Sachen nicht mehr lesen zu müssen.
Ich denke das AMD zu vorsichtig ist und kein Selbstbewusstsein mehr hat, siehe z.B. die Namensangleichung und das verschieben vom Verkaufsstart. Offensichtlich geht es hier um sehr viel.
Ich denke das AMD zu vorsichtig ist und kein Selbstbewusstsein mehr hat, siehe z.B. die Namensangleichung und das verschieben vom Verkaufsstart. Offensichtlich geht es hier um sehr viel.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@E555user
Das ein solches Modell für den Desktop Markt kommt wage ich zu bezweifeln weil es dann einfach zu spät wäre weil die nachfolgende Generation auch in Arbeit ist und es nichts an dem Problem der Quersubvention über die kleineren Desktop Modelle ändern würde. Em Gegenteil, ein solches Modell hätte durch die Verschiebung noch weniger Zeit um sich zu amortisieren wodurch der Preis entsprechend hoch ausfallen müßte.
Wenn ein solcher Chip noch in Arbeit ist sehe ich ihn eher im professionellen Bereich in Form der Radeon Pro und Co.
Das ein solches Modell für den Desktop Markt kommt wage ich zu bezweifeln weil es dann einfach zu spät wäre weil die nachfolgende Generation auch in Arbeit ist und es nichts an dem Problem der Quersubvention über die kleineren Desktop Modelle ändern würde. Em Gegenteil, ein solches Modell hätte durch die Verschiebung noch weniger Zeit um sich zu amortisieren wodurch der Preis entsprechend hoch ausfallen müßte.
Wenn ein solcher Chip noch in Arbeit ist sehe ich ihn eher im professionellen Bereich in Form der Radeon Pro und Co.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Aber wenn der Chip doch da ist und läuft und "gut" performt, warum sollte man ihn nur als Radeon Pro verkaufen?
Ob er dann als Radeon Pro oder auch als RX9090XT verkauft wird spielt doch erstmal keine Rolle oder?
Ob er dann als Radeon Pro oder auch als RX9090XT verkauft wird spielt doch erstmal keine Rolle oder?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Weil die Dinger grob das Doppelte bis Dreifache der normalen Desktop Radeons kosten und man entsprechend geringere Stückzahlen benötigt um die Entwicklungskosten für den Chip wieder rein zu bekommen.
Wenn Karten mit dem pünktlich erschienenen Navi 31 schon nicht kostendeckend verkauft werden konnten dann erst recht kein verspäteter Navi 4x Big Chip.
Für wahrscheinlicher halte ich aber das er ganz einfach in einem recht frühen Entwicklungsstadum ganz einfach eingestellt wurde um sich die Entwicklungskosten der Nachfolgenden Schritte zu sparen. Die Modelle sollen ja gestrichen worden sein weil der Vorgänger nicht kostendeckend verkauft worden konnte. Das sieht man recht zeitig und kann entsprechend früh auch die Notbremse ziehen.
Wenn Karten mit dem pünktlich erschienenen Navi 31 schon nicht kostendeckend verkauft werden konnten dann erst recht kein verspäteter Navi 4x Big Chip.
Für wahrscheinlicher halte ich aber das er ganz einfach in einem recht frühen Entwicklungsstadum ganz einfach eingestellt wurde um sich die Entwicklungskosten der Nachfolgenden Schritte zu sparen. Die Modelle sollen ja gestrichen worden sein weil der Vorgänger nicht kostendeckend verkauft worden konnte. Das sieht man recht zeitig und kann entsprechend früh auch die Notbremse ziehen.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.988
- Renomée
- 276
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Wie „gut“ ist hier entscheidend.Aber wenn der Chip doch da ist und läuft und "gut" performt, warum sollte man ihn nur als Radeon Pro verkaufen?
Das Dreifache kostet High End Nvidia aber auch…. und das Zeug wird durchaus gekauft.Weil die Dinger grob das Doppelte bis Dreifache der normalen Desktop Radeons kosten und man entsprechend geringere Stückzahlen benötigt um die Entwicklungskosten für den Chip wieder rein zu bekommen.

https://videocardz.com/newz/retaile...dition-is-in-stock-talks-amd-pricing-strategy
Dead duck in the water
Falls das Gesagte some merit hat*, oh boy, economical disaster incoming for AMD RDNA4 dGPUs? $899 unbd $749?
Bzw. der Plan wird verfehlt.
Oder verhandelt das Mngt neue Boni und die Entwicklung muss ran und guenstigere Designs vorbereiten?
Falls diese Preise mal so geplant waren*, dann wird AMD sich hier neu aufstellen bzw. neue Handlungsfaehigkeit erarbeiten.
Caught on the wrong foot by Nvidia big time IMHO.

Ich kann mir aber kaum diese hier genannten Preise fuer RDNA4 vorstellen. Ich denke nicht, dass man in der Branche nicht etwas mehr vom haertesten Konkurrenten weiss.
Bin gespannt, ob dies wirklich der (Haupt)Grund ist fuer die Verzoegerung herausstellen wird; denn eins darf man schon sagen, dass AMD urspruenglich einen Launch im Januar geplant hat. Die Indizienlage ist zu gut.
Vielleicht sitzt AMD da und wartet auf die Scalper Preise der RTX 50XX Generation von Nvidia, um sich dann klar zu positionieren.
Wait & see,
TNT
*was nicht sicher ist
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Also wenn die Preise wirklich geplant waren ... puh, Wobei die NV Preise durchaus bisschen wie zur 3000er Serie anmuten ...
Wo NV die Preise recht niedrig gehalten hat weil man "wusste" das AMD nicht schlecht da steht ...
Diesesmal könnte es einfach ein move sein damit die Marktanteile die AMD erobern will für sie richtig teuer werden ... da man aber ja auch nicht weiß was die GPUs in der Herstellung kosten bleibt abzuwarten ob die GPUs kostendeckend verkauft werden können ... bei nur 50€ weniger für die AMD Karten wird es nichts mit Marktanteile für AMD füchte ich ... zumal das Marketing geblubber auch was anderes suggeriert hat was den Preispunkt angeht ..
Wo NV die Preise recht niedrig gehalten hat weil man "wusste" das AMD nicht schlecht da steht ...
Diesesmal könnte es einfach ein move sein damit die Marktanteile die AMD erobern will für sie richtig teuer werden ... da man aber ja auch nicht weiß was die GPUs in der Herstellung kosten bleibt abzuwarten ob die GPUs kostendeckend verkauft werden können ... bei nur 50€ weniger für die AMD Karten wird es nichts mit Marktanteile für AMD füchte ich ... zumal das Marketing geblubber auch was anderes suggeriert hat was den Preispunkt angeht ..
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Laut MLID wurden die großen RDNA4 Karten von Lisa Su gestrichen
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich kann nur das Gleiche schreiben wie so oft, es lohnt sich nur für Marktanteile in die OIffensive zu gehen wenn absehbar ist das dieser auch eine Alternative will und das ist nicht einmal ansatzweise erkennbar gewesen. Siehe erneut fehlendes Spitzenmodell.
Solange bleibt man etwas unterhalb der Preise des Marktführers bis Wechselbereitschaft erkennbar ist da man sich sonst nur selbst die Einnahmen vernichtet die dann wieder bei der weiteren Entwicklung fehlen.
Der einzige Grund warum AMD die Preise senken müßte ist das sie von nvidia höhere Preise erwartet hatten. Vielleicht startet nvidia die neue Generation deshalb mit zu geringen Stückzahlen um entweder die Preise nachträglich zu erhöhen (wäre nicht das erste mal) oder bewußt zu stagnieren um Entwicklungs- und Produktionskosten zu sparen? Vielleicht soll die neue Generation auch einfach nur als Opener für das KI Renderverfaren dienen auf das sie dann den dicken Daumen drauf haben.
Solange bleibt man etwas unterhalb der Preise des Marktführers bis Wechselbereitschaft erkennbar ist da man sich sonst nur selbst die Einnahmen vernichtet die dann wieder bei der weiteren Entwicklung fehlen.
Der einzige Grund warum AMD die Preise senken müßte ist das sie von nvidia höhere Preise erwartet hatten. Vielleicht startet nvidia die neue Generation deshalb mit zu geringen Stückzahlen um entweder die Preise nachträglich zu erhöhen (wäre nicht das erste mal) oder bewußt zu stagnieren um Entwicklungs- und Produktionskosten zu sparen? Vielleicht soll die neue Generation auch einfach nur als Opener für das KI Renderverfaren dienen auf das sie dann den dicken Daumen drauf haben.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Wir wissen nicht was NV zu den "humanen" Preisen im mittleren Segment bewogen hat, AMD hingegen sagt sie wollen ihre Marktanteile erhöhen ... mit preisen die nur 50€ unterm Marktdominator liegen werden sie keine größen Anteile generieren können und da ist erstmal eine ähnliche bzw bessere Leistung schon vorausgesetzt.
Das öfter zu sagen macht es nicht korrekter, ich kaufe nach P/L bin aber für einen Vorteil dennoch bereit einen Aufpreis zu zahlen. Wer aber beim geplanten Preispunkt einen Vorteil aufweißt wissen wir nicht ...
Und deine Gedanken bzgl der Markt will keine alternative ... die will er sehr wohl aber nicht um jeden Preis ... wegen 50€ Unterschied würde ich mich auch nicht von meiner gewohnten Marke die ich seit Jahren nutze und mit der ich immer zufrieden war weg zum "Underdog" bewegen bei 100€ aber durchaus und AMD hat immer wieder suggeriert das sie super Leistung zu einen hervoragenden Preis anbieten wollen ... 50€ weniger UVP bei gleicher oder minimal besserer Leistung sind aber bei über 500€ oder fast 1000€ eben kein Argument und auch kein hervorragender Preis aus meiner Sicht aber sei es drum...
Das öfter zu sagen macht es nicht korrekter, ich kaufe nach P/L bin aber für einen Vorteil dennoch bereit einen Aufpreis zu zahlen. Wer aber beim geplanten Preispunkt einen Vorteil aufweißt wissen wir nicht ...
Und deine Gedanken bzgl der Markt will keine alternative ... die will er sehr wohl aber nicht um jeden Preis ... wegen 50€ Unterschied würde ich mich auch nicht von meiner gewohnten Marke die ich seit Jahren nutze und mit der ich immer zufrieden war weg zum "Underdog" bewegen bei 100€ aber durchaus und AMD hat immer wieder suggeriert das sie super Leistung zu einen hervoragenden Preis anbieten wollen ... 50€ weniger UVP bei gleicher oder minimal besserer Leistung sind aber bei über 500€ oder fast 1000€ eben kein Argument und auch kein hervorragender Preis aus meiner Sicht aber sei es drum...
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.988
- Renomée
- 276
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Den Artikel sehe ich als reine Clickbait seitens Videocards.com der eine Diskussion überhaupt nicht würdig ist. Diese Preise würden nicht einmal in die eigene bisherige Preisgestaltung passen, da eine 9070 XT bei kleinerer Leistung und weniger VRAM mehr als eine 2 Jahre alte 7900 XTX kosten würde.Falls diese Preise mal so geplant waren*, dann wird AMD sich hier neu aufstellen bzw. neue Handlungsfaehigkeit erarbeiten.
Wenn nicht alle bisherigen Gerüchte zur 9070 XT Leistung komplett falsch sind ergäbe das überhaupt keinen Sinn.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.128
- Renomée
- 910
Ich glaube es ist eigentlich irrelevant wer in der Geschäftsleitung die Idee zuerst hatte, ein CEO muss kontroverse Strategieänderungen aber letztlich verantworten und oft genug zuerst offen aussprechen, das betroffene Führungspersonal mus das auch überzeugt mittragen oder ggf. ausgetauscht werden.Laut MLID wurden die großen RDNA4 Karten von Lisa Su gestrichen
- Nachtrag:
Entscheidend ist dass es eine strategische Entscheidung war und nicht eine technische oder ökonomische Unmöglichkeit.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 19
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 16
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 6
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 15
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12