News AMD Ryzen 3000 und der AGESA-"Wahnsinn"

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.135
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Bei den Reviews zu AMDs neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) konnte AMD sich über die meist sehr positive Resonanz nicht beschweren, doch es lief nicht bei allen Reviewern rund, was auch an den eingesetzten BIOS-Versionen für die Mainboards lag, die teilweise sogar auf verschiedenen AGESA-Versionen beruhten. Beispielsweise hat AnandTech den Ryzen-3000-Test mit einem neuen BIOS wiederholt und einige Performanceverbesserungen gemessen.
(…)

» Artikel lesen
 

w0mbat

Commodore Special
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
416
Renomée
18
D.h. ich werde auf meinem B450 kein AGESA 1003+ bekommen, weil ASRock 5ct sparen wollte und nur einen 16MB BIOS-Chip verbaut hat? Das kann doch nicht wahr sein...
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.201
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Abwarten - die fangen gerade erst an … und da kommt noch einiges - aktuell wäre derzeit AGESA Combo-AM4 1.0.0.4

Anmerkung:
das reine AGESA Combo-AM4 braucht nur 7,8MB ! Rest ist Click-Bunt-Müll-BIOS Müll der MB-Hersteller
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.135
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
D.h. ich werde auf meinem B450 kein AGESA 1003+ bekommen, weil ASRock 5ct sparen wollte und nur einen 16MB BIOS-Chip verbaut hat? Das kann doch nicht wahr sein...

Es haben alle gespart, wenn ich das richtig sehe, gibt es bei allen X370/470 B350/B450 fünf Mainboards mit 32MB Chip.
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.305
Renomée
684
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja zum Beispiel bei Meinem.
 

TAL9000

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.907
Renomée
627
Standort
nähe Giessen
Wenn man das ganze bunte weg lässt, sprich den Weg den MSI mit ihrem Lite Bios geht, wird sich der zusätzliche Code unterbringen lassen. Trotzdem würden ich gesockelte BIOS Chips bevorzugen, oder natürlich gleich ausreichend große.
Gibt es im neuen Combo AGESA Code auch Verbesserungen für die "alten" Ryzen, bisher habe ich nichts genaues dazu gefunden, aber auch nicht sehr intensiv gesucht.

TAL9000
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.297
Renomée
1.559
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
Es haben alle gespart, wenn ich das richtig sehe, gibt es bei allen X370/470 B350/B450 fünf Mainboards mit 32MB Chip.
asrock hat momentan 6 x470-boards im programm, die alle einen 256mbit-chip haben. ebenso alle 6 asus-boards mit x470.

die b450 und alle 300er chipsätze scheinen hingegen nur einen 128mbit-chip drauf zu haben.

also asus und asrock kann man da noch am wenigsten vorwerfen, die haben wenigstens alle ihre x470-boards entsprechend versorgt. das sind vor allem msi und gigabyte, die selbst auf ihren highend-boards nur 128mbit-chips verwendet haben.

wer suchen will, es gibt ja neuerdings diese riesige übersicht ...

https://docs.google.com/spreadsheet...fiDZnKCjaXyzd1o/htmlview?usp=sharing&sle=true
 

Cross-Flow

Grand Admiral Special
Mitglied seit
31.10.2004
Beiträge
2.406
Renomée
30
Standort
29614
D.h. ich werde auf meinem B450 kein AGESA 1003+ bekommen, weil ASRock 5ct sparen wollte und nur einen 16MB BIOS-Chip verbaut hat? Das kann doch nicht wahr sein...

Würde ich so nicht sagen ... selbst mein B450 gaming K4 hat 1.0.0.3.AB -> https://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

Du brauchst keine 32 MB Bios Chips wenn dein Interface nicht nur aus Scheisse besteht <3

Edit:
B450 Gaming-ITX/ac - BetaBIOS 3.33 AGESA 1.0.0.3 AB - Das ist doch dein Board oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten