News AMD Ryzen 5 3600XT, Ryzen 7 3800XT und AMD Ryzen 9 3900XT Reviewübersicht

mibo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
2.295
Renomée
64
Standort
Hannover
Ich denke auch, dass "Momentum" das Stichwort ist. AMD bleibt in den News - mit guten Produkten.

Die geleakten Benchmarks zur neuen Desktop APU sehen ja auch schon sehr gut aus.
An den XT würde mich noch interessieren, ob bei denen das IF höher takten kann. Dann könnten die CPUs noch einen Übertakter-Bonus haben.

A520, APU, Zen3, Navi2 - ich freue mich auf die Neuvorstellungen dieses Jahr.
 

BluSky

Gesperrt
Mitglied seit
02.07.2020
Beiträge
70
Renomée
1
Ich denke auch, dass "Momentum" das Stichwort ist. AMD bleibt in den News - mit guten Produkten..

Mal ehrlich gefragt, wen interessiert das, ok auf Foren User, wieso hat Intel wenn doch alle so blöd sind noch immer 76% auf einer Spieleplattform wie Steam.

Zen 1 ist bald 3 Jahre her und viele meinten das ist der Tod von Intel für Games Consumer, 3 Jahre später mehhh



Um nicht zu vergessen in der K10 Zeit hatte amd 16% heute mit dem tollen Ryzen in der 2,5. Generation nur noch 14%
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Aber sie sind eine versteckte Preiserhöhung, weil AMD die Preise der älteren jetzt etwas senken kann und trotzdem für die bessere Ausbeute die hohen Preise als XT weiterhin verlangt.
Weil man den teuren Heatpipe Kühler bei Ryzen7 und 9 XT wegrationalisiert hat?

Ansonsten sehe ich das nicht ganz so.
Du bekommst fürs gleiche Geld a bisserl mehr Performance, allerdings ohne Kühler bei 3800XT und 3900XT...

Was viele auch nicht getestet haben, aber hier gesagt wurde:

IF geht deutlich höher bei den XTs, Wendel sprach dort von 1900MHz oder so...

--- Update ---

Die XT CPUs machen erst richtig Sinn wenn sich die Preise den X Varianten an nähren. Wie immer jeder mag kaufen was er mag.
Ja, darum haben die ja auch den gleichen MSRP, siehe LTT Video...
Wie die Händler das handhaben ist dann eine andere Sache...
Am Ende noch: ZEN3 Ontrack, Launch later this year.
EPYC first, RYZEN 2021?
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.420
Renomée
2.451
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Da es ja in dem Video um die XT CPUs für Desktop ging macht der Hinweis am Ende eher Sinn das auch die ZEN3 Gegenstücke gemeint sind.

Ankucken könnte auch helfen ;)

Entscheiden sind ja die "Staßenpreise" nach etwas Anlaufzeit.

IF geht deutlich höher bei den XTs,

Da hat sich nichts geändert, 1900 ist das maximale was geht. Das macht aber nicht jede CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:

mibo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
2.295
Renomée
64
Standort
Hannover
Anandtech hat echt den Vogel abgeschossen :-(
Die bauen gerade ihren Benchmark um, und liefern deshalb weitere Ergebnisse nach... ok.
Momentan sind bei mir 3600XT und 3800XT in den Graphen. Kein 3600X, kein 3800X.
Die Zusammenfassung beginnt: "As we can see, there isn’t much between the old X models and the new XT models – increasing the turbo frequency a little means that ..."
Nein, wir sehen nicht, weil die X gar nicht in den Vergleichen dabei sind...
WTF?
 

Casi030

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
8.942
Renomée
153
Wegen 4% mehr Leistung einen Refresh auflegen und die Leute die alte UVP erneut zahlen lassen, das erinnert mich an eine Firma nur das es diesmal aber um AMD geht,
jeder der früher geschrieben hatte (in diversen Foren) das es AMD genau gleich machen würden wären sie in der Klasse von Intel war als Intel Fanboy diffarmiert worden und jetzt nein, doch :o

Aber wenigstens musst dafür nicht schon wieder ein Neus Mainboard kaufen......und mal ehrlich,die 2-4% bekommst von Intel doch seit über 10 Jahren jedes Jahr aufgewärmt.....
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.495
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Wegen 4% mehr Leistung einen Refresh auflegen und die Leute die alte UVP erneut zahlen lassen, das erinnert mich an eine Firma nur das es diesmal aber um AMD geht,
jeder der früher geschrieben hatte (in diversen Foren) das es AMD genau gleich machen würden wären sie in der Klasse von Intel war als Intel Fanboy diffarmiert worden und jetzt nein, doch :o


Duopol eben :P


Gäbe es ab morgen den Zhaoxin bei uns als Endkunde zu kaufen, würde ich trotz langsam in Betracht ziehen diesen zu kaufen,
Weder Amd noch Intel bekläkern sich mit Kundenfreundlichkeit;)
Eine reichlich wirre Weltsicht.
Es ist völlig normal, dass High-End unverhältnismäßig teuer ist.
AMD ist eine AG und muss Gewinn erwirtschaften. Wenn die Kunden das bezahlen, ist das nicht verwerflich. AMD scheint nach wie vor mehr zu verkaufen als sie herstellen lassen können. Warum soll man die CPUs da verschenken?
Es wäre auch bei Intel nicht verwerflich. Es ist nicht die Preispolitik, die man intel angekreidet hat, sondern die teils illegalen Maßnahmen, um AMD den Marktzugang zu erschweren.

Ach bei AMD ist es egal, macht das Intel ist das Geschrei immer groß, das ist mit zweierlei Maß messen oder auch Heuchelei genannt.
Da wirfst Du völlig verschiedene Dinge in einen Topf.
Wir kritisieren AMD hier auch mehr als genug. Aber sachlich.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.114
Renomée
9.460
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
EPYC first, RYZEN 2021?

Nein, AMD hat bereits mehrmals betont, dass auch die Zen 3 Desktop-Prozessoren dieses Jahr kommen. Vielleicht bringt man nicht ganz so viele Modelle, aber kommen tun sie auf jeden Fall.
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.362
Renomée
479
Du bekommst fürs gleiche Geld a bisserl mehr Performance, allerdings ohne Kühler bei 3800XT und 3900XT...

Was viele auch nicht getestet haben, aber hier gesagt wurde:
IF geht deutlich höher bei den XTs, Wendel sprach dort von 1900MHz oder so...

Ja, darum haben die ja auch den gleichen MSRP, siehe LTT Video...

Vielen Dank für die Info, das ist der wertvollste Beitrag den ich zum Thema finden konnte.

Es ist schon merkwürdig wie bei der Preis-Kritik Strassen und Listenpreise verwechselt werden. Richtig ist AMD verkauft den 3900X(T) und 3800X(T) jeweils zum gleichen Listenpreis, nur dass bei den XT keine Lüfter dabei sind.
Dass gerade bei Release die Strassenpreise überhitzt sind ist nicht ungewöhnlich.

Da AMD behauptete die XT sind bestes/optimiertes Silizium wäre naheliegend gewesen die Tester hätten die Unterschiede zwischen den jew. Modellen genau analysiert, statt viele Benchmarks zu machen. Wendell hat zumindest bessere Taktfreudigkeit beim Fabric bestätigt. Da er das alleine tut ist es "noch" anekdotisch. Es hätte mich auch interessiert ob die Cache-Latenzen identisch geblieben sind, solche Details eben. Mal sehen ob Siliconlottery.com die Modelle für den Verkauf durchtestet.

Bei den Performance pro Watt Ergebnissen von Phoronix deutet es zumindest auf einiges Potential bei seinen Vergleichsmustern hin.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.420
Renomée
2.451
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Schaut mal lieber das an, da wird bisserl besser über das Preisniveau geredet und nicht sinnlos draufgehauen.
 

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Was ich über diese CPUs gelesen habe ist, dass sie hauptsächlich im Teillastbereich mehr Performance haben und auch die Boostfrequenz länger halten sollen.
Alles Dinge, die für die Balkenfanatiker ideal sind.

Also wer möchte, darf sich das gerne kaufen.

Schlechter als die X Cpus sind sie jedenfalls nicht ;)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.420
Renomée
2.451
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.420
Renomée
2.451
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Lässt sich wohl ganz gut übertakten:

 

mibo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
2.295
Renomée
64
Standort
Hannover
Die heißen ja Gamers Nexus.
Keine Ahnung, wie die einzelnen Setting der gebenchmarkten Spiele zustande kommen... 1080p oder 1440p und Qualitätseinstellungen mittel, oder oder...
Jedenfalls scheint ein Intel 10600K bei den getesteten Spielen+Settings schneller zu sein, als ein 3600XT (auch übertaktet vs. übertaktet).
Beim Kompilier-Test rockt der 3600XT dann los und der Sprecher vergleicht ihn lieber mit einem 8Core/16Threads Intel...

Aber, die Erklärungen zum Übertakten fand ich interessant - ich stecke in dem Thema nicht so drin.
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Ja, aber bei welchen Frameraten?!

Das ist doch das Problem, dass die "CPU FPS Benchmarks" bei irgendwo über 120fps enden und da dann die Latenz von Intel bisserl besser sind...
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.420
Renomée
2.451
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Oben Unten