News AMD Ryzen 5 5500U und Ryzen 7 5700U Lucienne im Geekbench

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.345
Renomée
205
Wenn, dann müsste man evtl. ein schlankes Linux drauf laufen lassen, aber wer mag einem absoluten N00b ein Linux-Desktopsystem hinstellen? Da ist der Support-Aufwand kaum abschätzbar.
Ich! Support-Aufwand gibt es dort gar keinen. Die Userin kennt "Internet-Seiten" (=Firefox) und "E-Mails" (=Thunderbird). Womit das angezeigt wird, ist ihr völlig egal. Deshalb verkaufen sich doch auch Chromebooks so gut, damit hat auch niemand ein Problem. Ein Linux mit automatisch installierenden Updates ist quasi das gleiche. Im Alltag unproblematischer als jedes Windows 10-Update. ;)

Nur bei manchen. Von den 87 Dali-Notebooks auf Geizhals kommen 55 mit 2 Kernen / 4 Threads. Siehe Filter bei https://geizhals.de/?cat=nb&xf=9690_Dali
 
Zuletzt bearbeitet:

ONH

Grand Admiral Special
Mitglied seit
31.08.2009
Beiträge
4.073
Renomée
75
Standort
🇨🇭
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Und USB 4 wäre halt gut für Business Laptops.
Für was bieher habe ich noch kein Business Laptop in der Hand gehabt bei welchem die Nutzung von USB Datenträger nicht ausgeschaltet war. Wieso soll dann ein Hersteller ein Standard frühzeitig unsterstützen, welcher eh nicht genutzt wird. Mal abgesehen vom Display Signal über USB-C.
 

zruf

Lieutnant
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
89
Renomée
3
Und USB 4 wäre halt gut für Business Laptops.
Für was bieher habe ich noch kein Business Laptop in der Hand gehabt bei welchem die Nutzung von USB Datenträger nicht ausgeschaltet war. Wieso soll dann ein Hersteller ein Standard frühzeitig unsterstützen, welcher eh nicht genutzt wird. Mal abgesehen vom Display Signal über USB-C.
Also ich kenne viele Business Geräte, bei denen USB aktiviert ist.
Dann kommen eben noch die USB-C Dockingstations, welche von der höheren Bandbreite profitieren würden. Und da es bei AMD kein TB3 gibt, wäre USB 4 eine gute Alternative.
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown
AMD kann ja TSMC kaufen, wenn sie nicht nach ihrer Pfeife tanzen wollen. Damit könnten sie Nvidia auf Dauer von der besseren Fertigung fernhalten.
Hihihi, witzige Idee!
Allerdings etwas ausserhalb ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten und auch nach dem GF-Fiasko strategisch nicht wirklich überlegenswert.... :]
Nein, AMD hat gar nichts auf Halde.
Zumindest nichts aktuelles. Krempel mit A6-9irgendwas (Dual-Core Stoney Ridge) etc. kriegt man grad allenorts untergeschoben für unter 300 EUR. Aber wer will das noch im Zen-Zeitalter? *noahnung*
Nünjaaaa, der Gegner ist Atom ;)
bezüglich Notebooks hast Du wahrscheinlich recht (besonders unter SpyTen) , allerdings hat sich ein Bekannter für den "Auswärtsrechner" vor einem guten Jahr ein Boardbundle mit A12-9700 geschossen und ist hochzufrieden, ist allerdings Desktop und er kann sich in 18Monaten noch einen R5-2600 für 80Mücken schiessen (dann wahrscheinlich)
 

Cmdr_Zod

Commander
Mitglied seit
20.01.2018
Beiträge
174
Renomée
24
Zumindest nichts aktuelles. Krempel mit A6-9irgendwas (Dual-Core Stoney Ridge) etc. kriegt man grad allenorts untergeschoben für unter 300 EUR. Aber wer will das noch im Zen-Zeitalter? *noahnung*
Nünjaaaa, der Gegner ist Atom ;)
bezüglich Notebooks hast Du wahrscheinlich recht (besonders unter SpyTen) , allerdings hat sich ein Bekannter für den "Auswärtsrechner" vor einem guten Jahr ein Boardbundle mit A12-9700 geschossen und ist hochzufrieden, ist allerdings Desktop und er kann sich in 18Monaten noch einen R5-2600 für 80Mücken schiessen (dann wahrscheinlich)
Ich wollte den grad auf cpubenchmark.net mit dem 3020e vergleichen und war doch sehr erstaunt ab den Ergebnissen, und habe daher zusätzlich noch mit meinem Thinkpad X201 verglichen:
AMD 3020e: 2654 Punkte
AMD A12-9700P: 2319 Punkte
Intel Core i5-560M (Thinkpad X201) 1828 Punkte

Ist Zen soo extrem gut, oder ist der Benchmark so unbrauchbar?
Und vor allem, WAS macht ihr mit Windows 10 dass es so unbenutzbar ist für Gelegenheitsnutzer? Mir kommt das auf meinen i5 nicht unzumutbar vor zum bisschen Surfen oder gelegentlich mit Gimp ein Label bearbeiten (zum Arbeiten habe ich Linux auf nem etwas schnelleren Desktop).
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown
Ich wollte den grad auf cpubenchmark.net mit dem 3020e vergleichen und war doch sehr erstaunt ab den Ergebnissen, und habe daher zusätzlich noch mit meinem Thinkpad X201 verglichen:
AMD 3020e: 2654 Punkte
AMD A12-9700P: 2319 Punkte
Intel Core i5-560M (Thinkpad X201) 1828 Punkte

Ist Zen soo extrem gut, oder ist der Benchmark so unbrauchbar?
Und vor allem, WAS macht ihr mit Windows 10 dass es so unbenutzbar ist für Gelegenheitsnutzer? Mir kommt das auf meinen i5 nicht unzumutbar vor zum bisschen Surfen oder gelegentlich mit Gimp ein Label bearbeiten (zum Arbeiten habe ich Linux auf nem etwas schnelleren Desktop).
Die haben schon ein Bisschen was gemacht! ..... und man sollte dazusagen der i5 ist über 10Jahre alt... :]
Richtig witzig wird es, wenn sie diese Kleinheimer auf Zen2 und in zwei Jahren auf Zen3 shiften.... Da kann es dann einigen ARM-Produkten heiss unter dem Bobbes werden ;D
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
bezüglich Notebooks hast Du wahrscheinlich recht (besonders unter SpyTen) , allerdings hat sich ein Bekannter für den "Auswärtsrechner" vor einem guten Jahr ein Boardbundle mit A12-9700 geschossen und ist hochzufrieden
Das ist ja ein Quad-Core, das ist kein Problem. Da bleibt immer noch was frei, selbst wenn Win10 im Hintergrund nach Updates sucht, der Defender Zugriffslast erzeugt, der Telemetriedienst Daten sammelt, etc.
Und vor allem, WAS macht ihr mit Windows 10 dass es so unbenutzbar ist für Gelegenheitsnutzer? Mir kommt das auf meinen i5 nicht unzumutbar vor zum bisschen Surfen oder gelegentlich mit Gimp ein Label bearbeiten (zum Arbeiten habe ich Linux auf nem etwas schnelleren Desktop).
Mit nem i5 (4 Threads mit Turbo und hohe IPC des Intel Core-Designs) ist das kein Problem. Wäre ja schlimm, wenn selbst ein i5 das nicht packen würde *buck* Aber zwischen einem i5 und einem Stoney liegen halt nunmal Welten.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
AMD kann ja TSMC kaufen, wenn sie nicht nach ihrer Pfeife tanzen wollen. Damit könnten sie Nvidia auf Dauer von der besseren Fertigung fernhalten.
Lustig. Wenn du denen das Geld gibst, bestimmt. :]
Vor allem ist AMD mittlerweile glaub ich ganz froh, dass sie keine eigene Fertigung mehr als Klotz am Bein hängen haben, sondern relativ flexibel darauf reagieren können was wo gefertigt wird. Gut, so groß ist die Auswahl im High-End-Bereich nicht, aber ich glaub Intel hätte derzeit auch ganz gerne etwas mehr Freiraum in Sachen Fertigung ;D
 
Oben Unten