Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Ryzen 7000 (ZEN4, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread
- Ersteller eratte
- Erstellt am
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Ich versuche mich zusammen zu reißen, aber ich bin da einfach irgendwie geil drauf 
Aber ich versuche mein Gehirn dahin gehend zu konditionieren das ich ab Februar fast 5 Monate weg bin und die Preise bis dahin garantiert noch fallen und evtl auch schon die X3D Varianten zur Verfügung stehen.
Zumal ich auch bis Februar kaum Zeit habe zum zocken also von daher hätte es bei mir auf KEINEN Fall etwas mit Vernunft zutun ^^

Aber ich versuche mein Gehirn dahin gehend zu konditionieren das ich ab Februar fast 5 Monate weg bin und die Preise bis dahin garantiert noch fallen und evtl auch schon die X3D Varianten zur Verfügung stehen.
Zumal ich auch bis Februar kaum Zeit habe zum zocken also von daher hätte es bei mir auf KEINEN Fall etwas mit Vernunft zutun ^^
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ryzen 7000: Aktuell niedrige Preise sind "zeitlich limitiert" [Update mit AMD-Stellungnahme] (PC GamesHardware)
Bei 5 Monaten nicht da würde ich aber 100 % die Finger bis wieder da stillhalten.
Bei 5 Monaten nicht da würde ich aber 100 % die Finger bis wieder da stillhalten.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Ja ich sag doch, mit vernunft hat das garnichts zutun sollte ich doch kaufen 
Aber ich warte erstmal noch ab was die GPUs machen, vllt werde ich ja dort schwach aber auch da könnte es sein das ich doch auch warte aber mal sehen

Aber ich warte erstmal noch ab was die GPUs machen, vllt werde ich ja dort schwach aber auch da könnte es sein das ich doch auch warte aber mal sehen

derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.263
- Renomée
- 174
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Das behauptet AMD, aber ich glaube nicht dran. Dafür hätten sie den Preis in ihrem eigenen Shop nicht senken müssen, sie haben auch keine Werbung für die Aktion gemacht. Und eigentlich können sie jetzt kaum noch zurück, auch wegen der Plattformkosten. Zudem gibt es in diesem Markt (bzw. in Asien) ja die etwas merkwürdige Haltung, mit einer offiziellen Preissenkung würde man "das Gesicht verlieren". Wenn es offiziell gar keine ist, und die Preise ganz zufällig kaum wieder hochgehen, wäre das elegant gelöst.Aktuell niedrige Preise sind "zeitlich limitiert"
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.338
- Renomée
- 450
Ich finde die Behauptung recht glaubwürdig, wenn AMD sagt die Händler haben einfach innerhalb deren grosszügigen Marge zum Listenpreis mal die Luft raus gelassen. Der Handel muss auch Umsätze mit RAM und Mainboards generieren, es ist einfacher und werbewirksamer nur die passende CPU zu reduzieren.
Was AMD als börsennotiertes Unternehmen nicht darf, sind offizielle Statements zum Verkauf der Produkte abzugeben die falsch sind.
Was AMD als börsennotiertes Unternehmen nicht darf, sind offizielle Statements zum Verkauf der Produkte abzugeben die falsch sind.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.839
- Renomée
- 404
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Naja gut, aber selbst zu diesen Preisen verkauft sich das Zeug schlecht aktuell
Die Boards sind einfach viel zu teuer ... wer schnallt sich nen 6 Kerner auf nen 250€ Board?
Weil wenn kaufst nen B650E Board und hast ruhe für die nächsten 1-3 Generationen und hast alle mordenrn Schnittstellen
Die Boards sind einfach viel zu teuer ... wer schnallt sich nen 6 Kerner auf nen 250€ Board?
Weil wenn kaufst nen B650E Board und hast ruhe für die nächsten 1-3 Generationen und hast alle mordenrn Schnittstellen
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
USB4 ist wohl bei 250 Euro noch nicht dabei, laut GH nicht unter 520 Euro.
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.182
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Brauch man das denn zwingend? Selbst USB-C ist eher noch Nische. Ich hab selbst grad mal einen Stick mit USB-C. Und da nutz ich meistens nen Adapter auf USB-A
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das bezog sich auf:
Ob man das braucht muss jeder selber wissen, ohne USB-C würde ich z.B. kein neues Board und Gehäuse mehr kaufen.
hast alle mordenrn Schnittstellen
Ob man das braucht muss jeder selber wissen, ohne USB-C würde ich z.B. kein neues Board und Gehäuse mehr kaufen.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.263
- Renomée
- 174
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich hätte USB 4 gerne mitgenommen, aber zu dem Preis nicht. In der Praxis bringt jeder weitere Fortschritt weniger Vorteile als die ersten Updates von USB, deshalb muss der Preis schon stimmen. USB 3.2 bringt immer noch eine Verdoppelung gegenüber 3.1Brauch man das denn zwingend? Selbst USB-C ist eher noch Nische. Ich hab selbst grad mal einen Stick mit USB-C. Und da nutz ich meistens nen Adapter auf USB-A
PCIe 5.0 für SSDs gäbe auch beim B650, wer das braucht. Wir werden ja sehen, ob ich später mal spürbare Nachteile haben werde, ich glaube nicht. Und der Verbrauch ist mit dem B650 auch niedriger.Weil wenn kaufst nen B650E Board
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
@eratte
Du hast recht, ich bezog das eher auf PCIe 5.0 aber mir viel auch schon auf das die Boardhersteller durchaus selbstverständliches erst bei Boards reinpacken die kaum ein normaler Mensch kauft weil viel zu teuer ...
Naja müssen die Hersteller ja selber wissen was sie machen, aktuell bin und bleibe ich im Wartemodus
Du hast recht, ich bezog das eher auf PCIe 5.0 aber mir viel auch schon auf das die Boardhersteller durchaus selbstverständliches erst bei Boards reinpacken die kaum ein normaler Mensch kauft weil viel zu teuer ...
Naja müssen die Hersteller ja selber wissen was sie machen, aktuell bin und bleibe ich im Wartemodus

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.839
- Renomée
- 404
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Meine Monitore sind über DP over USB-C mit einem Switch verbunden, um zwischen Notebook und Desktop umzuschalten (Monitor, Tastatur, Maus). Das spart mit 200,- € für eine ausgewachsene Dockingstation.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.263
- Renomée
- 174
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Welcher Switch ist denn das und welchen USB-Standard brauchst du dafür?
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.839
- Renomée
- 404
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Ich habe mir den hier geholt, vor einem Jahr allerdings für 49,-€
Der Laptop ist ein Lenovo E15
Allerdings habe ich lediglich einen 60 Hz Business-Monitor WQHD dran angeschlossen, der zwar einen DP Out hat, den ich jedoch noch nicht getestet habe mit einem zweiten Monitor. Zuverlässig funktioniert hat es allerdings erst als ich ein verwendetes USB-Kabel ausgetauscht hatte, das laut Spec. eigentlich hätte funktionieren müssen. War wohl defekt.CABLEDECONN USB-C USB3.1 Typ-C 8K Switch Birichtung 8K @ 30Hz 4K @ 120Hz Power Delivery 100w 10Gbps Datenübertragung Splitter Converter USB 3.1 C Gen-2-Kabel nur für Video
Der Laptop ist ein Lenovo E15
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.282
- Renomée
- 672
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Naja gut, aber selbst zu diesen Preisen verkauft sich das Zeug schlecht aktuell
Die Boards sind einfach viel zu teuer ... wer schnallt sich nen 6 Kerner auf nen 250€ Board?
Weil wenn kaufst nen B650E Board und hast ruhe für die nächsten 1-3 Generationen und hast alle mordenrn Schnittstellen
Ich will aber kein Board mit mordenden Schnittstellen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nun paar mehr Infos wären nicht schlecht.
- was willst du maximal ausgeben?
- welches Formart? ATX, MATX oder ITX?
- Lüfter? Oder meinst du Kühler?
- Netzteil bei der Kombi muss nichts "Dickes" sein
- was willst du maximal ausgeben?
- welches Formart? ATX, MATX oder ITX?
- Lüfter? Oder meinst du Kühler?
- Netzteil bei der Kombi muss nichts "Dickes" sein
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.933
- Renomée
- 191
Danke für deine Rückfrage!
Es soll ein leises, stabiles ATX System werden.
Der Preis ist zwar nicht ganz egal, aber auch nicht das Kriterium.
Neben Netzteil meine ich tatsächlich den CPU Kühler, keine Wasserkühlung.
Zum Vergleich: vor zwei Jahren hatte ich meinem Sohn ein AM4 System nach einem heise Bauvorschlag mit geringen Änderungen zusammengestellt. Damals war die CPU aus der 65W Klasse und bekam die RX5500 mit 140W dazu. Das Gehäuse war das be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt, und das kommt wieder in Betracht, sofern mich niemand auf was besseres hinweist. Ich habe damals den Kühler Scythe Mugen 5 Rev.B und das Netzteil be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 mit großem Lüfter dazugenommen. Das Netzteil sollte wie hier ein bisschen Reserve nach oben haben, damit man bei Bedarf aufrüsten kann. Weitere kleine Verbraucher waren 16MB DDR4 und 1TB M.2 SSD.
Jetzt ist die Tochter dran, und ich will ein AM5 System zusammenstellen.
Da ziehen die Mainboards im Idle schon etwas mehr.
Wahrscheinlich kann man dasselbe Netzteil nehmen, oder?
Den Kühler gibt es nicht mehr, hat jemand eine Empfehlung für einen leisen Kühler, der diesesmal 105W verjagen muss?
MfG
Es soll ein leises, stabiles ATX System werden.
Der Preis ist zwar nicht ganz egal, aber auch nicht das Kriterium.
Neben Netzteil meine ich tatsächlich den CPU Kühler, keine Wasserkühlung.
Zum Vergleich: vor zwei Jahren hatte ich meinem Sohn ein AM4 System nach einem heise Bauvorschlag mit geringen Änderungen zusammengestellt. Damals war die CPU aus der 65W Klasse und bekam die RX5500 mit 140W dazu. Das Gehäuse war das be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt, und das kommt wieder in Betracht, sofern mich niemand auf was besseres hinweist. Ich habe damals den Kühler Scythe Mugen 5 Rev.B und das Netzteil be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 mit großem Lüfter dazugenommen. Das Netzteil sollte wie hier ein bisschen Reserve nach oben haben, damit man bei Bedarf aufrüsten kann. Weitere kleine Verbraucher waren 16MB DDR4 und 1TB M.2 SSD.
Jetzt ist die Tochter dran, und ich will ein AM5 System zusammenstellen.
Da ziehen die Mainboards im Idle schon etwas mehr.
Wahrscheinlich kann man dasselbe Netzteil nehmen, oder?
Den Kühler gibt es nicht mehr, hat jemand eine Empfehlung für einen leisen Kühler, der diesesmal 105W verjagen muss?
MfG
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Als Kühler wenn es 7600/7700x werden soll wäre der Sycthe Fuma 2 eine meiner Empfehlungen, das Netzteil hängt vor allem davon ab welche Grafikkarte verbaut werden soll - bei einer 6600 sind 600/650w mehr als ausreihend.
Wenn es wieder ein BE Quiet Gehäuse sein soll dann besser das 500 DX was einen deutlich besseren Air Flow hat. Alternative im ähnlichen Bereich wären das Corsair 4000D oder das Fractal Desgin Pop Air. Schallgedämmt etc muss nicht bedeuten das es leiser ist, wegen dem deutlich begrenzten Air Flow müssen die Lüfter ggf deutlich mehr und lauter arbeiten.
Wenn es wieder ein BE Quiet Gehäuse sein soll dann besser das 500 DX was einen deutlich besseren Air Flow hat. Alternative im ähnlichen Bereich wären das Corsair 4000D oder das Fractal Desgin Pop Air. Schallgedämmt etc muss nicht bedeuten das es leiser ist, wegen dem deutlich begrenzten Air Flow müssen die Lüfter ggf deutlich mehr und lauter arbeiten.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.933
- Renomée
- 191
Das 500 DX scheidet vermutlich wegen dem Sichtfester aus. Den Kühler nehme ich.
Muss ich bei dem Netzteil darauf achten, dass alle Anschlüsse für die Grafikkarte vorhanden sind, oder ist das selbstverständlich?
MfG
Muss ich bei dem Netzteil darauf achten, dass alle Anschlüsse für die Grafikkarte vorhanden sind, oder ist das selbstverständlich?
MfG
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei 600/650w sollten ausreichende Anschlüsse (2 x 8PIN) für Grafikkarten dabei sein.
Dann würde ich das Fractal Design Pop Air Black Solid empfehlen wenn es ohne Galsseitenteil sein soll.
Dann würde ich das Fractal Design Pop Air Black Solid empfehlen wenn es ohne Galsseitenteil sein soll.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.263
- Renomée
- 174
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Die Black Week dürfte vorbei sein, und die Preise sind so geblieben. Ich hab leider keinen Tintenfisch zu Hause, den ich vor einer Webcam darüber abstimmen lassen könnte [je nachdem, wo er sitzt, werden die Preise ...], aber ich sage euch, das bleibt so.Das behauptet AMD, aber ich glaube nicht dran.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Laut CB sind die Preise sogar bei AMD selbst noch weiter gefallen.
www.computerbase.de

Zen-4-CPUs: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000
Mutmaßlich als Reaktion auf eine geringe Nachfrage wurden die Preise der AMD Ryzen 7000 im Handel nochmals deutlich gesenkt.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 245
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 545
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1K