AMD Ryzen 7000 (ZEN4, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.572
Renomée
1.171
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.442
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Mein Problem ist aktuell vor allem ein Mainboard zu finden das zu meinen Ansprüchen passt.
4 Speichersteckplätze, B650E (wegen PCIe 5.0), HDMI und DisplayPort Anschluss und neben dem x16 Anschluss noch 2 Steckplätze die jeweils mindestens 4 PCIe 4.0 Lanes besitzen. Einer für eine Karte die ich bereits habe und der andere als Ausbaureserve. M.2 Steckplätze benötige ich lediglich 2. Preis max. bis 300€ und einen halbwegs brauchbaren idle Strombedarf.
Da ist die Auswahl derzeit bei praktisch 0.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.572
Renomée
1.171
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023

Der 7950X3D vernichtet den 13900k mit bis zu +35% mehr Performance 🙈

Das ist schon krank für ne CPU.

Bei Ashes of the Singularity sind es -11%.
Was auch immer bei einzelnen Spielen für große Unterschiede sorgt, im Schnitt sind es um die 6% Vorsprung.

 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.442
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Nimmt man dann noch halbwegs forderne Grafikeinstellungen schnurrt der Unterschied ohnehin wieder zusammen. ^^
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.572
Renomée
1.171
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Jupp, wer nen 7950X3D hat, wird kaum in FHD spielen.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.442
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Die Bildauflösung selbst ist dafür weniger wichtig als die Bildeinstellungen an sich. Es ist eben einfach nur eine Frage des persönlichen Ziels, möglichst hohe Bildqualität oder möglichst viel FPS. Letzteres rutscht deshalb fast zwangsläufig ins CPU Limit.
Aus den Augen sollte man das Thema aber vor allem bei einer längeren Nutzungsdauer des Systems nicht verlieren denn die Grafikkarte ist auch schnell gegen eine schnellere getauscht und will dann auch von der CPU gefüttert werden. :)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Morgen kommen ja die Reviews, also einfach noch etwas abwarten.

Wortwahl wie "vernichten", "zerstören". "dreht Kreise um" etc sollte man einfach nicht verwenden das ist Niveaulos.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.442
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Das wird bei den Diskussionen ohnehin wieder wie bisher ablaufen. Wichtig ist nur wo das favorisierte Produkt besser abschneidet und damit haben alle "recht" sind sind der Meinung das die anderen "unrecht" haben. *oink*
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.901
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Die Bildauflösung selbst ist dafür weniger wichtig als die Bildeinstellungen an sich. Es ist eben einfach nur eine Frage des persönlichen Ziels, möglichst hohe Bildqualität oder möglichst viel FPS. Letzteres rutscht deshalb fast zwangsläufig ins CPU Limit.
Aus den Augen sollte man das Thema aber vor allem bei einer längeren Nutzungsdauer des Systems nicht verlieren denn die Grafikkarte ist auch schnell gegen eine schnellere getauscht und will dann auch von der CPU gefüttert werden. :)
Wenn ich vorher gewusst hätte, dass HDR so ein Unterschied macht, wäre ich womöglich früher Umgestiegen.
Aber nicht nur das HDR, auch Freesync Premium Pro welches auch der TV unterstützt (die Range geht von 48Hz bis 144Hz)
Weder Tearing noch Schlieren oder andere Anomalien im Bild, das sind echte Werte. :)

Außerdem wäre es mal an der Zeit, nur soviel FPS zu Rendern wie das Display auch Darstellen kann. ECO !
Wer kennt es nicht in den Spiele Menüs (1000+ FPS), wo die GPU Lüfter dem Start eines Düsen Flugzeug nahe kommen...
 

boehser_wolf

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
490
Renomée
62
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
ich finds klasse wie AMD mit seinem Minibudget mit dem Giganten Intel mithält.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:


Außerdem wäre es mal an der Zeit, nur soviel FPS zu Rendern wie das Display auch Darstellen kann. ECO !
Wer kennt es nicht in den Spiele Menüs (1000+ FPS), wo die GPU Lüfter dem Start eines Düsen Flugzeug nahe kommen...
... das liegt wohl in der Hand der Programierer, Begrenzung im Menü ist doch wohl eher die Regel ?
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.901
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Außerdem wäre es mal an der Zeit, nur soviel FPS zu Rendern wie das Display auch Darstellen kann. ECO !
Wer kennt es nicht in den Spiele Menüs (1000+ FPS), wo die GPU Lüfter dem Start eines Düsen Flugzeug nahe kommen...
... das liegt wohl in der Hand der Programierer, Begrenzung im Menü ist doch wohl eher die Regel ?
Sollte, das Problem es schaut nicht jeder nach dem Frame Counter im Spiel Menü.
Wenn da alte APIs genutzt werden kann das schnell in den 9000+ FPS Bereich gehen.

Daher am besten immer über den Treiber Begrenzen, in meinem Fall macht das FreeSync PP.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

Sparky

Admiral Special
Mitglied seit
02.09.2004
Beiträge
1.665
Renomée
106
Standort
Wien
ich finds klasse wie AMD mit seinem Minibudget mit dem Giganten Intel mithält.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:


Außerdem wäre es mal an der Zeit, nur soviel FPS zu Rendern wie das Display auch Darstellen kann. ECO !
Wer kennt es nicht in den Spiele Menüs (1000+ FPS), wo die GPU Lüfter dem Start eines Düsen Flugzeug nahe kommen...
... das liegt wohl in der Hand der Programierer, Begrenzung im Menü ist doch wohl eher die Regel ?
Zudem ist AMD auch bei den GPUs sehr erfolgreich. Echt beeindruckend!
 

Nosyboy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
2.406
Renomée
41
Standort
Switzerland
ich finds klasse wie AMD mit seinem Minibudget mit dem Giganten Intel mithält.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:


Außerdem wäre es mal an der Zeit, nur soviel FPS zu Rendern wie das Display auch Darstellen kann. ECO !
Wer kennt es nicht in den Spiele Menüs (1000+ FPS), wo die GPU Lüfter dem Start eines Düsen Flugzeug nahe kommen...
... das liegt wohl in der Hand der Programierer, Begrenzung im Menü ist doch wohl eher die Regel ?
Zudem ist AMD auch bei den GPUs sehr erfolgreich. Echt beeindruckend!
Das kann man wirklich sagen, ich war ja eigentlich schon zufrieden mit der reinen Performance, dachte mir so - ok, man ist weiterhin mit Intel auf Augenhöhe passt - aber als ich dann die Effizienz gesehen habe, fiel mir Sprichwörtlich der Kinnladen runter.
Da kann man ja schon fast von Zerstörung sprechen. Scheint so als hätte man die Prioritäten richtig gesetzt.
Jetzt einfach noch bei den Grafikkarten dasselbe, denn irgendwann schlägt sich die Effizienz dann auch in den Benches nieder.
Wobei die 7900er ja eigentlich auch eine Wucht ist, wenn man bedenkt dass sie noch nicht mal annähernd ihre Stärken ausspielen kann.
 

vinacis_vivids

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
750
Renomée
32
Hier noch ein Test von kitguru 7950X3D

Den 7900X3D 12C/24T gibs bei MF für 679€.
Der von vielen Seiten getestete 7950X3D 16C/32T gibs leider noch nicht im Handel.

Ich schwanke noch zwischen den 7900X3D oder 7950X3D. Ausgehend von AM4 R9 3900X 12C/24T.

Der extra 64MB IF$ hat eine unvergleichbare Durchschlagskraft. AMD ftw 😂
 

Sparky

Admiral Special
Mitglied seit
02.09.2004
Beiträge
1.665
Renomée
106
Standort
Wien
ich finds klasse wie AMD mit seinem Minibudget mit dem Giganten Intel mithält.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:


Außerdem wäre es mal an der Zeit, nur soviel FPS zu Rendern wie das Display auch Darstellen kann. ECO !
Wer kennt es nicht in den Spiele Menüs (1000+ FPS), wo die GPU Lüfter dem Start eines Düsen Flugzeug nahe kommen...
... das liegt wohl in der Hand der Programierer, Begrenzung im Menü ist doch wohl eher die Regel ?
Zudem ist AMD auch bei den GPUs sehr erfolgreich. Echt beeindruckend!
Das kann man wirklich sagen, ich war ja eigentlich schon zufrieden mit der reinen Performance, dachte mir so - ok, man ist weiterhin mit Intel auf Augenhöhe passt - aber als ich dann die Effizienz gesehen habe, fiel mir Sprichwörtlich der Kinnladen runter.
Da kann man ja schon fast von Zerstörung sprechen. Scheint so als hätte man die Prioritäten richtig gesetzt.
Jetzt einfach noch bei den Grafikkarten dasselbe, denn irgendwann schlägt sich die Effizienz dann auch in den Benches nieder.
Wobei die 7900er ja eigentlich auch eine Wucht ist, wenn man bedenkt dass sie noch nicht mal annähernd ihre Stärken ausspielen kann.
Genau genommen liegt man mit den 7000er Radeons meilenweit vor allem was Intel zu bieten hat. Man misst sich einfach mit einem ganz anderen Gegner auf anderer Front, was alleine schon höchst beeindruckend ist. Wäre das nicht der Fall gäbe es keine RTX 4090.
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.363
Renomée
479
Auch interessant wie der Cache die iGPU beflügelt, auch wenn diese eigentlich viel zu wenige CUs hat.
It’s jaw-dropping to see how much more competitive the Ryzen 9 7950X3D’s IGP is against the Core i9-13900K's, too. The Core i9-13900K’s IGP is still faster in most tests but, at least in F1 22 at 720p, the 7950X3D’s IGP takes the lead.

(update: die PC-Mag Tester haben für den 7950X viel zu niedrige Werte angenommen und sind nur so auf eine Mehrleistung gekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:

vinacis_vivids

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
750
Renomée
32
7700X und 7950X3D mit RAM-Skalierung von 4800 bis 6000Mhz.

Der 7950X3D "vernichtet" die Konkurrenz durchgehend.
Der 7700X ist mit RAM-Skalierung ein Preis-Leistungs Tipp.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.135
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Auch interessant wie der Cache die iGPU beflügelt, auch wenn diese eigentlich viel zu wenige CUs hat.
It’s jaw-dropping to see how much more competitive the Ryzen 9 7950X3D’s IGP is against the Core i9-13900K's, too. The Core i9-13900K’s IGP is still faster in most tests but, at least in F1 22 at 720p, the 7950X3D’s IGP takes the lead.
Imo wird doch momentan darüber spekuliert, dass die Messungen fehlerbehaftet sein sollen.

Es wird NICHTS vernichtet, auch die Konkurrenz funktioniert weiterhin
Er hat es doch in Anführungszeichen geschrieben. ;)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.135
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023

Das wäre aber echt der Hammer, dagegen sind die ganzen Fehlerlechen in den Release Note ja Kindergarten.

Das ist natürlich alles nicht schlimm, aber ich habe den Eindruck, dass AMD gerade wieder ziemlich viel wieder zunichte macht,
was man sich an Reputation bei den Treibern aufgebaut hat.

Arbeiten da alle na FSR 3.0?

Btw bis letzte Woche waren noch zwei Stellenausschreibungen für Entwickler in Verbindung mit dem Adrenalin Grafiktreiber ausgeschrieben, die jetzt aber beide offline sind. Man schafft da also auch mehr Man-Power, aber ich würde mir da wirklich noch mehr wünschen.
 

boehser_wolf

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
490
Renomée
62
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
wird denn die Option beim Chipsatztreiber zur Installation angeboten, wenn man garkeinen X3D eingebaut hat ?

update ... aha

1677767768772.png
 
Zuletzt bearbeitet:

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.901
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Auch Interessant : https://www.notebookcheck.com/AMD-schlaegt-zurueck-Ryzen-9-7945HX-uebertrifft-Intel-Core-i9-13980HX-trotz-deutlich-geringerem-Stromverbrauch.698201.0.html

Wir haben den Core i9-13980HX zudem einmal auf 120 Watt begrenzt und das Ergebnis waren 28.333 Punkte in CB R23 Multi im Vergleich zu 34.521 Punkten für den Ryzen 9 7945HX. Bei gleicher Leistung liegt der Leistungsvorteil (Multi-Core) des Zen-4-Chips also bei knapp 22 Prozent.

Ist aber ein Mobil 7000, also falls nicht gewünscht bescheid geben.
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.363
Renomée
479

Das ist IMHO kein Bug sondern erwartbar.
Wenn man Core-Parking macht sollte das geringfügig auch bei non V-Cache Modellen mit Dual-Chiplet eine minime Verbesserung bewirken. Der IF-Umweg wird vermieden bei Applikationen, die nicht mehr als 8C/16T benötigen.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Der 7900X3D ist leider tatsächlich ein reines Marketing-Produkt, technisch kaum sinnvoll bzw. vertretbar.

Entweder ich brauche als Gamer 8 Kerne an einem möglichst grossem Cache auch für LoRes HighFPS,
oder ich brauche für MT Anwendungen möglichst viele Kerne mit Takt wichtiger als Cache,
oder ich brauche eine Mischung weil ich in beides will und bei beidem leichte Abstriche hinnehme.

Aber neben 7800X3D, dem 7950X und dem 7950X3D braucht es allenfalls Budget-Lösungen für Gamer oder MT aber nicht für die Mischform mit nicht mehr nur leichten Abstrichen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten