Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Ryzen 7000 (ZEN4, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread
- Ersteller eratte
- Erstellt am
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.857
- Renomée
- 33
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Bei meinem Board werden 3,8 GHz mit 1,2 Volt angezeigt. Default Settings, die sind save für Bios updates usw. Das wird sich beim x3D nicht anders verhalten. Basis Takt mit sicherer Vcore.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ja, die 3,8GHz @ 1,2V gelten für all Core Last.Bei meinem Board werden 3,8 GHz mit 1,2 Volt angezeigt. Default Settings, die sind save für Bios updates usw. Das wird sich beim x3D nicht anders verhalten. Basis Takt mit sicherer Vcore.
Trotzdem ist mit Boost die Spannung höher, durch CPPC weiß auch der Windows Sheduler wie lange er max Boost fahren kann pro Hop.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 305
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Für mich wäre der kommende 7800X3D sehr interessant, ich will keinen 12-Kerner mehr.
Aber das Problem das ich sehe ist, dass AM5 ATX Mainboards ab 200€ anfangen, während Intel Z790 Boards bei 100€ anfangen. Das kann's doch nicht sein, dass man für ein AMD Board 100€ mehr ausgeben muss. Warum ist das so? Das macht die Plattform ziemlich uninteressant.
Aber das Problem das ich sehe ist, dass AM5 ATX Mainboards ab 200€ anfangen, während Intel Z790 Boards bei 100€ anfangen. Das kann's doch nicht sein, dass man für ein AMD Board 100€ mehr ausgeben muss. Warum ist das so? Das macht die Plattform ziemlich uninteressant.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wo gibt es den ein Z790 für 100 €
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=317_Z790~4400_ATX
knapp unter 200 und wenn man dann noch DDR5 nimmt ab 209 Euro.
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=317_Z790~4400_ATX
knapp unter 200 und wenn man dann noch DDR5 nimmt ab 209 Euro.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 305
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wo gibt es den ein Z790 für 100 €
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=317_Z790~4400_ATX
knapp unter 200 und wenn man dann noch DDR5 nimmt ab 209 Euro.
Sorry, kein Z790, ich meinte das günstigste Sockel 1700 ATX Board. Aber ich hatte tatsächlich nicht auf DDR5 geachtet. Mit DDR5 sind's dann tatsächlich 162€ (https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=4400_ATX~493_4x+DDR5+DIMM)
Immerhin noch 40€ günstiger als das günstigste AM5 Board, was bei 199€ liegt, beim billigsten Chipsatz wohlgemerkt, was ich schon ziemlich hart finde.
Und wenn wir Premium vergleichen, Intel Z790 vs. AMD X670, dann sind wir schon bei 195€ vs. 250€ (jeweils das günstigste Board).
Hoffe diese Preisunterschiede legen sich noch.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Z790 bietet aber nicht das selbe, und wo ich vorhin nachgeschaut habe beginnt das ab 209 mit DDR5.
Die Intelplattform bietet PCIe 5.0 über 16 Lanes der CPU, viele 650/670E auch noch auf 1 oder 2 M.2 Steckplätzen - also max 28 Lanes.
Noch spielt das keine grosse Rolle aber es dürfte die Boards nicht biliger machen.
Aber es stimmt AM5 Boards sind zu teuer, der günstiges Chipsatz mit A620 leider immer noch nicht auf dem Markt. Aber aktuelle Intelboards der 7er Chipsatzserie sind nicht viel günstiger wenn sie vergleichbares bieten.
Die Intelplattform bietet PCIe 5.0 über 16 Lanes der CPU, viele 650/670E auch noch auf 1 oder 2 M.2 Steckplätzen - also max 28 Lanes.
Noch spielt das keine grosse Rolle aber es dürfte die Boards nicht biliger machen.
Aber es stimmt AM5 Boards sind zu teuer, der günstiges Chipsatz mit A620 leider immer noch nicht auf dem Markt. Aber aktuelle Intelboards der 7er Chipsatzserie sind nicht viel günstiger wenn sie vergleichbares bieten.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.345
- Renomée
- 205
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich werde wohl nie begreifen, wie Leute sich einerseits für Hardware interessieren .... und andererseits so elementare und simple Dinge wie "Geizhals benutzen" falsch machen. Oder noch besser: einfach was behaupten, statt nachzugucken.Z790 bietet aber nicht das selbe, und wo ich vorhin nachgeschaut habe beginnt das ab 209 mit DDR5.
Bitte Äpfel mit Äpfeln statt mit Birnen vergleichen. AM5 ist zu Anfang als "High End" geplant, AM4 läuft weiter. Die ersten günstigen B650 kommen jetzt langsam in den Markt, und der A620 kommt auch noch. Hätte AMD vor zwei Jahren vorhersehen können, was für ein Nachfrageloch in diesem Winter herrschen würde, quer durch die ganze Branche, hätten sie wohl anders geplant.
159 €, Tendenz weiter sinkend.dass AM5 ATX Mainboards ab 200€ anfangen
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.418
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das ist allerdings ein µATX und kein ATX Board.159 €, Tendenz weiter sinkend.
Letztere fangen erst bei knapp unter 200€ an.
Mainboards AMD Sockel AM5 mit Formfaktor: ATX Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Mainboards AMD Sockel AM5 mit Formfaktor: ATX
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Aber das Problem das ich sehe ist, dass AM5 ATX Mainboards ab 200€ anfangen, während Intel Z790 Boards bei 100€ anfangen
Das war die Orginalaussage also habe ich ganz simple in GZ nach ATX Boards mit Z790 gesucht - von µATX oder ITX war ja nicht die Rede.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.418
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Eben, es ging beim dem AM5 Board um ein ATX Board, warum sollte es bei dem Intel Board auf einmal anders sein?
ATX und µATX sind eben 2 verschiedene Formate.
ATX und µATX sind eben 2 verschiedene Formate.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.345
- Renomée
- 205
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hier hat sich neulich jemand beklagt, und ich dachte, das wäre auch Thunderbird gewesen, kann mich da aber irren ...
.... wonach das billigste AM5-Board erst ab 250 € anfangen würde. Das war völliger Quatsch, und sowas meinte ich mit "behaupten, statt nachzugucken". Falls das jemand anders war, sorry.
"ATX" hatte ich ebenfalls übersehen, weil's nur an einer Stelle dabei stand, wobei ich die Kombination der beiden Forderungen in Frage stellen würde: wenn ich das billigste Board will, kann ich ja kaum eine großartige Ausstattung erwarten. Der Ausschluss von uATX macht nur dann Sinn, wenn ATX wirklich besser ausgestattet wäre, und das beißt sich meistens mit dem kleinsten Preis (das billigste ATX-Board kann genauso oder schlechter ausgestattet sein wie ein uATX-Board).
Dass die Vorstellung neuer Mainboards noch lange nicht vorbei ist, zeigt neben dem fehlenden A620 und den billigeren B650-Boards (die jetzt so langsam kommen), auch das komische Verhältnis von gerade mal 16 uATX-Boards zu 52 ATX an. Am Ende wird es auf einen Gleichstand hinaus laufen.
Nicht vergessen sollte man den langen Support-Zeitraum der AM5-Plattform. Das wurde im Vergleich zu AM4 gründlicher durchdacht, inkl. BIOS Flashback.
.... wonach das billigste AM5-Board erst ab 250 € anfangen würde. Das war völliger Quatsch, und sowas meinte ich mit "behaupten, statt nachzugucken". Falls das jemand anders war, sorry.
"ATX" hatte ich ebenfalls übersehen, weil's nur an einer Stelle dabei stand, wobei ich die Kombination der beiden Forderungen in Frage stellen würde: wenn ich das billigste Board will, kann ich ja kaum eine großartige Ausstattung erwarten. Der Ausschluss von uATX macht nur dann Sinn, wenn ATX wirklich besser ausgestattet wäre, und das beißt sich meistens mit dem kleinsten Preis (das billigste ATX-Board kann genauso oder schlechter ausgestattet sein wie ein uATX-Board).
Dass die Vorstellung neuer Mainboards noch lange nicht vorbei ist, zeigt neben dem fehlenden A620 und den billigeren B650-Boards (die jetzt so langsam kommen), auch das komische Verhältnis von gerade mal 16 uATX-Boards zu 52 ATX an. Am Ende wird es auf einen Gleichstand hinaus laufen.
Nicht vergessen sollte man den langen Support-Zeitraum der AM5-Plattform. Das wurde im Vergleich zu AM4 gründlicher durchdacht, inkl. BIOS Flashback.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Diskussion wäre, wenn sie weitergeht, auch besser im AM5 Mainboard Thread aufgehoben.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Bei den µATX ist kein unbuffered ECC RAM Support dabei, daher wäre ich da bei dir, ist etwas teuer.Wo gibt es den ein Z790 für 100 €
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=317_Z790~4400_ATX
knapp unter 200 und wenn man dann noch DDR5 nimmt ab 209 Euro.
Sorry, kein Z790, ich meinte das günstigste Sockel 1700 ATX Board. Aber ich hatte tatsächlich nicht auf DDR5 geachtet. Mit DDR5 sind's dann tatsächlich 162€ (https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=4400_ATX~493_4x+DDR5+DIMM)
Immerhin noch 40€ günstiger als das günstigste AM5 Board, was bei 199€ liegt, beim billigsten Chipsatz wohlgemerkt, was ich schon ziemlich hart finde.
Und wenn wir Premium vergleichen, Intel Z790 vs. AMD X670, dann sind wir schon bei 195€ vs. 250€ (jeweils das günstigste Board).
Hoffe diese Preisunterschiede legen sich noch.
Aber bei den Top Board von AMD ist unbuffered ECC RAM Support dabei, da brauchst auch mehr Leiterbahnen zwischen IMC und RAM Slots.
Daher Preis gerechtfertigt !
DDR5 teilt das Speichermodul in zwei unabhängige, adressierbare 32-Bit-Suchannels auf, um die Effizienz zu erhöhen und die Latenzzeiten der Datenzugriffe für den Speicher-Controller zu verringern. Die Datenbreite des DDR5-Moduls beträgt nach wie vor 64 Bit, die Aufteilung in zwei adressierbare 32-Bit-Kanäle erhöht jedoch die Gesamtleistung. Für Speicher der Serverklasse (RDIMMs) werden jedem Subchannel 8 Bits für ECC-Unterstützung hinzugefügt, was insgesamt 40 Bits pro Subchannel oder 80 Bits pro Rang ergibt. Dual Rank-Module verfügen über vier 32-bit subchannels.

DDR5-Speicher Standard: Eine Einführung in die nächste Generation der DRAM-Modultechnologie - Kingston Technology
DDR5 ist die 5. Generation des synchronen dynamischen Direktzugriffsspeichers mit doppelter Datenrate, auch bekannt als DDR5 SDRAM und kommt im vierten Quartal 2021 auf den Markt. Er bietet eine bessere Leistung, Stabilität und Effizienz als DDR4.
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 747
- Renomée
- 32
Neues Review Ryzen 9 7950X
www.trustedreviews.com

AMD Ryzen 9 7950X
The AMD Ryzen 9 7950X is the most premium processor in the latest Ryzen 7000 Series, boasting DDR5 RAM and PCle 5.0 support.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
MSI leak shows AMD Ryzen 7 7800X3D gaining up to 9% performance with optimizations (VideoCardz)
Morgen sollte es dann hier mit Reviews losgehen.
Morgen sollte es dann hier mit Reviews losgehen.
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 747
- Renomée
- 32
Wie ist das eigentlich mit dem DDR5 RAM und bspw. 3D-CACHE?
7900 + 64GB DDR5-6000 ~ 450€ + 240€ = 690€
7900X3D + 64GB DDR5-4800 ~ 630€ + 200€ = 830€
Kommt die erste Kombination mit 7900 + DDR5-6000 schon in die Nähe der zweiten Kombination mit 7900X3D + DDR5-4800?
Sind das ~5-10% oder eher ~15-20% Leistungsunterschied?
7900 + 64GB DDR5-6000 ~ 450€ + 240€ = 690€
7900X3D + 64GB DDR5-4800 ~ 630€ + 200€ = 830€
Kommt die erste Kombination mit 7900 + DDR5-6000 schon in die Nähe der zweiten Kombination mit 7900X3D + DDR5-4800?
Sind das ~5-10% oder eher ~15-20% Leistungsunterschied?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
AMD Ryzen 7 7800X3D im Test: Die X3D-CPU für alle, die nur spielen wollen (Computerbase)
AMD Ryzen 7 7800X3D im Gaming- und Workstation-Test – Ultra-schnell spielen mit der halben Tankfüllung eines Core i9-13900K (igor'sLAB)
AMD Ryzen 7 7800X3D im Test: Der heilige Gral für PC-Spieler? (PC GamesHardware)
The AMD Ryzen 7 7800X3D Review: A Simpler Slice of V-Cache For Gaming (Anandtech)
AMD Ryzen 7 7800X3D Review - The Best Gaming CPU (TechPowerUp)
AMD Ryzen 7 7800X3D Review: New Gaming Champ Beats Pricier CPUs (tom's Hardware)
AMD Ryzen 7 "Zen 4" 7800X3D CPU Review (TweakTown)
Ryzen 7 7800X3D review (guru3d)
Insane Gaming Efficiency! AMD Ryzen 7 7800X3D Benchmark & Review (Hardware Unboxed)
AMD Ryzen 7 7800X3D CPU Review & Benchmarks (Gamers Nexus)
AMD Deceived Us... and YOU – Ryzen 7 7800X3D Review (LTT)
AMD Ryzen 7 7800X3D Linux Performance (phoronix)
AMD Ryzen 7 7800X3D im Gaming- und Workstation-Test – Ultra-schnell spielen mit der halben Tankfüllung eines Core i9-13900K (igor'sLAB)
AMD Ryzen 7 7800X3D im Test: Der heilige Gral für PC-Spieler? (PC GamesHardware)
The AMD Ryzen 7 7800X3D Review: A Simpler Slice of V-Cache For Gaming (Anandtech)
AMD Ryzen 7 7800X3D Review - The Best Gaming CPU (TechPowerUp)
AMD Ryzen 7 7800X3D Review: New Gaming Champ Beats Pricier CPUs (tom's Hardware)
AMD Ryzen 7 "Zen 4" 7800X3D CPU Review (TweakTown)
Ryzen 7 7800X3D review (guru3d)
Insane Gaming Efficiency! AMD Ryzen 7 7800X3D Benchmark & Review (Hardware Unboxed)
AMD Ryzen 7 7800X3D CPU Review & Benchmarks (Gamers Nexus)
AMD Deceived Us... and YOU – Ryzen 7 7800X3D Review (LTT)
AMD Ryzen 7 7800X3D Linux Performance (phoronix)
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Igors Fazit sieht auch gut aus: https://www.igorslab.de/amd-ryzen-7...len-in-einer-anderen-energetischen-dimension/


eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ryzen 7 7800X3D im Test: Die beste Gaming-CPU 2023 (golem)
hardwareLUXX hat (noch?) kein Review online, ob sie wieder kein Sample bekommen haben oder es andere Gründe hat habe ich nicht gelesen.
heise befindet sich hinter der paywall.
Ryzen 7 7800X3D im Test: Das wird lange Zeit die beste Gaming-CPU bleiben, die ihr euch kaufen könnt (GameStar)
PS.: Post 1 auch aktualisiert
hardwareLUXX hat (noch?) kein Review online, ob sie wieder kein Sample bekommen haben oder es andere Gründe hat habe ich nicht gelesen.
heise befindet sich hinter der paywall.
Ryzen 7 7800X3D im Test: Das wird lange Zeit die beste Gaming-CPU bleiben, die ihr euch kaufen könnt (GameStar)
PS.: Post 1 auch aktualisiert
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.125
- Renomée
- 9.469
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wahrscheinlich leider ersteres.hardwareLUXX hat (noch?) kein Review online, ob sie wieder kein Sample bekommen haben oder es andere Gründe hat habe ich nicht gelesen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.443
- Renomée
- 2.459
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hm dann scheint da was passiert zu sein, über ob und warum sie da nicht berücksichtigt werden will ich nicht spekulieren.
Bei igor finde ich interessant die Aussage über den von vielen als nutzlos gescholtenen 7900X3D:
Ich sehe das ähnlich, wenn der Preis nocht etwas nach unten geht ist die CPU interessant für viele die nicht nur spielen.
Bei igor finde ich interessant die Aussage über den von vielen als nutzlos gescholtenen 7900X3D:
Zum Ryzen 9 7900X3D will ich auch noch ein Wort verlieren, denn er ist sicher besser als sein Ruf, nur eben leider noch viel zu teuer. Er ist nämlich in der Summe deutlich vielseitiger als der Ryzen 7 7800X3D, aber auch merklich langsamer als der Ryzen 9 7950X. Wäre der Ryzen 9 7900X ein klein wenig günstiger, dann wäre er auch keine „Weder Fisch noch Fleisch“-CPU mehr, sondern ein leckeres Stück Seiden-Tofu für die Miso-Udon-Suppe in der Kantine. Gaming kann er nämlich auch ganz gut. Und arbeiten sowieso.
Ich sehe das ähnlich, wenn der Preis nocht etwas nach unten geht ist die CPU interessant für viele die nicht nur spielen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 340
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 688
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 717