App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) zur CES?
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
In einem Video hat AdoredTV sich mit weiteren und dieses Mal extrem konkreten Gerüchten zu AMDs Ryzen-3000-Generation und exklusiv zu Radeon-RX-3000-Grafikkarten auf Basis von Navi gemeldet. Die Informationen stammen allerdings aus einer anonymen Quelle und der Autor selbst gibt zu, dass man diese als “to good to be true” bezeichnen könnte. Danach werden nämlich ein AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und eine AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) bereits am Anfang des nächsten Jahres auf der CES in Las Vegas angekündigt.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Ich hab irgendwie einmal zu oft über AdoredTV gelacht und hab dann einige Monate später geglaubt der Typ hat ne Glaskugel.
Zumindest teilweise stimmen dem seine Weissagungen irgendwie immer.
Zumindest teilweise stimmen dem seine Weissagungen irgendwie immer.
Santas Little Helper
Admiral Special
Das wäre wirklich ein ziemlicher Hammer. Dann würde der 3600(X) meinen 1600 definitiv ablösen.
Und eine Vega 64 + 15% für ca. 300€ wäre auch eine Schöne Abslöung für meine RX570.
Und eine Vega 64 + 15% für ca. 300€ wäre auch eine Schöne Abslöung für meine RX570.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
In diesem Fall scheinen mir die Daten, aber wirklich als zu gut, um wahr zu sein.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Besonders bezüglich der GPUs. Denn von denen gab es bisher wirklich absolut kein Lebenszeichen.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die Liste sieht stark aus. Bei den Grafikkarten ist auch eine dabei, die ohne zusätzliche Stromversorgung auskommt.
amdfanuwe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 2.372
- Renomée
- 34
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 4200+
- Mainboard
- M3A-H/HDMI
- Kühlung
- ein ziemlich dicker
- Speicher
- 2GB
- Grafikprozessor
- onboard
- Display
- Samsung 20"
- HDD
- WD 1,5TB
- Netzteil
- Extern 100W
- Betriebssystem
- XP, AndLinux
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kaum hörbar
Passt schon. Beachte die TDP.
Ihr glaubt doch nicht wirklich diesen Quatsch? Seid wann verschenkt AMD seinen Kram und woher soll plötzlich diese enorme Leistung kommen? Bleibt mal alle schön locker, da will euch einer an der Nase rumführen. Gefühlt doppelt soviel Leistung bei halber TDP. Ja ne is klar. Eine schnellere Vega (RTX2070) für die Hälfte vom Geld einer aktuellen Vega.
tz.

amdfanuwe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 2.372
- Renomée
- 34
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 4200+
- Mainboard
- M3A-H/HDMI
- Kühlung
- ein ziemlich dicker
- Speicher
- 2GB
- Grafikprozessor
- onboard
- Display
- Samsung 20"
- HDD
- WD 1,5TB
- Netzteil
- Extern 100W
- Betriebssystem
- XP, AndLinux
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kaum hörbar
Ich hab noch Probleme mit den APUs. Wenn der 2400G mit 11 CU schon an die Speichergrenzen läuft, machen dann 15 und 20 CUs überhaupt noch Sinn ohne eigenen Speicher? Und wie er im Video sagt, dass teildefekte Navi12 GPUs verwendet werden, kann ich mir schon gar nicht vorstellen. Die APUs gehen auch in den Mobil Bereich, da sind Mengen gefragt. Soviele teildefekte bekommt AMD gar nicht. Wäre reine Verschwendung. Zudem benötigte der noch GDDR6. Oder hab ich das nur nicht richtig verstanden?
Schaue ich mir Vega Mobile an, so ist dieses Package zu groß um es neben einem I/O Chip auf AM4 zu patzieren.
Wenn ich mir RavenRidge anschaue, dann könnte ein ähnlich großer Chip in 12nm ohne CPU Kerne durchaus 20CUs + I/O beinhalten.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass solch ein Chip mit den kleinen HBM und CPU-Chiplet nebendran auf einem Interposer auf AM4 passen würde.
Würde zwar nicht mehr viel Gewinn abfallen, aber AMD scheint es eh darum zu gehen erst mal Marktanteile zu gewinnen. AMD kann mit niedrigen Margen leben, da sind sie noch nicht verwöhnt, Intel und Nvidia werden Probleme bekommen wenn sie nur noch die Hälfte für ihre Chips verlangen können.
Also die großen APUs mit HBM? DAS wäre die Sensation.
--- Update ---
Eigentlich schon immer. Bei erscheinen von Polaris und Vega sorgten auch mehr die Preise für erstaunen denn die Leistungsdaten. Leider kam dann Mining und die Preise gingen hoch bzw. die Karten waren gar nicht verfügbar.
Und aktuell ein unlocked 2600 6C/12T CPU für 150€. ist das nicht schon fast geschenkt?
Bei MF gingen letztens im Mindstar die RX 570 von Asus für 105€ und 109€ über die Theke, inklusive 2 Spiele.
Also die Preise und die Leistungsdaten kann ich mir in etwa schon vorstellen.
Schaue ich mir Vega Mobile an, so ist dieses Package zu groß um es neben einem I/O Chip auf AM4 zu patzieren.
Wenn ich mir RavenRidge anschaue, dann könnte ein ähnlich großer Chip in 12nm ohne CPU Kerne durchaus 20CUs + I/O beinhalten.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass solch ein Chip mit den kleinen HBM und CPU-Chiplet nebendran auf einem Interposer auf AM4 passen würde.
Würde zwar nicht mehr viel Gewinn abfallen, aber AMD scheint es eh darum zu gehen erst mal Marktanteile zu gewinnen. AMD kann mit niedrigen Margen leben, da sind sie noch nicht verwöhnt, Intel und Nvidia werden Probleme bekommen wenn sie nur noch die Hälfte für ihre Chips verlangen können.
Also die großen APUs mit HBM? DAS wäre die Sensation.
--- Update ---
Seid wann verschenkt AMD seinen Kram
Eigentlich schon immer. Bei erscheinen von Polaris und Vega sorgten auch mehr die Preise für erstaunen denn die Leistungsdaten. Leider kam dann Mining und die Preise gingen hoch bzw. die Karten waren gar nicht verfügbar.
Und aktuell ein unlocked 2600 6C/12T CPU für 150€. ist das nicht schon fast geschenkt?
Bei MF gingen letztens im Mindstar die RX 570 von Asus für 105€ und 109€ über die Theke, inklusive 2 Spiele.
Also die Preise und die Leistungsdaten kann ich mir in etwa schon vorstellen.
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Sollte das stimmen wovon ich net ausgehe wird 2019 verdammt teuer
Da 4 neue ryzens und 3 neue gpus
plus RAM
Dir ryzens der ersten und zweiten gen weren ja dann völlig vernichte was Leistung und effizient an geht
Da 4 neue ryzens und 3 neue gpus

Dir ryzens der ersten und zweiten gen weren ja dann völlig vernichte was Leistung und effizient an geht
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.948
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das macht jetzt die Runde im Netz.
Kyle Bennett (HardOCP) dazu:
https://hardforum.com/threads/adore...on-3000-series-leaks.1973015/#post-1043970615
Kyle Bennett (HardOCP) dazu:
There is a whole lot of reality in that video. A lot. There is a little wrong, but not a lot.
https://hardforum.com/threads/adore...on-3000-series-leaks.1973015/#post-1043970615
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Bin ich der einzige, der es etwas peinlich findet, wenn AMD (wieder) das zukünftige (sehr ähnliche) Namensschema eines Konkurrenten klaut? Sicher haben sie damit etwas mehr Aufmerksamkeit, aber ein wenig kindisch empfinde ich es schon.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Bin ich der einzige, der es etwas peinlich findet, wenn AMD (wieder) das zukünftige (sehr ähnliche) Namensschema eines Konkurrenten klaut? Sicher haben sie damit etwas mehr Aufmerksamkeit, aber ein wenig kindisch empfinde ich es schon.
Nein bist du nicht.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.626
- Renomée
- 662
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Jo, hätten es bei den GraKas ruhig dreistellig belassen können, also RX660, 670, 680 usw.
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Wobei Polaris aka 580 Leistung auf 75 Watt nicht besonders beeindruckend sind
Wenn man manuell Hand anlegt hat man bei ner 590 schon um die 100watt 580 power bzw bei festen 1500mhz 120watt
Wenn man manuell Hand anlegt hat man bei ner 590 schon um die 100watt 580 power bzw bei festen 1500mhz 120watt
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Lisa Su wird ja auf der CES 2019 als Keynote Rednerin geführt.
Und sicherlich wird sie einige News zu verkünden haben.
Zen 2 ist längst fertig, im Server Bereich wird schon eifrig evaluiert, im Desktop Bereich wird AMD auch nicht untätig geblieben sein.
AMD hat aktuell einen Run und halten dabei auch noch ihre "Versprechen"
Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Su auf der CES etwas zu den neuen Ryzen 3xxxx sagen wird.
Mich würde freuen, wenn AMD den mit Epyc 2 eingeführten Ansatz mit Chiplet+IO-Chip auch auf die Desktop+Mobil CPU's anwenden kann.
Da sich daraus eine sehr hohe Effizienz und Flexibilität bei der Herstellung der unterschiedlichen Produkt ergibt.
Nun kommt das aber.
Wenn die Produkte nur annähernd so gut sind wie beschrieben, dann werden die Großabnehmer OEMs/ODMs den Markt zuerst leersaugen.
Und damit stellt sich die Frage, reicht die Produktionskapazität von TSMC für den dann herrschenden Bedarf??
Und sicherlich wird sie einige News zu verkünden haben.
Zen 2 ist längst fertig, im Server Bereich wird schon eifrig evaluiert, im Desktop Bereich wird AMD auch nicht untätig geblieben sein.
AMD hat aktuell einen Run und halten dabei auch noch ihre "Versprechen"
Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Su auf der CES etwas zu den neuen Ryzen 3xxxx sagen wird.
Mich würde freuen, wenn AMD den mit Epyc 2 eingeführten Ansatz mit Chiplet+IO-Chip auch auf die Desktop+Mobil CPU's anwenden kann.
Da sich daraus eine sehr hohe Effizienz und Flexibilität bei der Herstellung der unterschiedlichen Produkt ergibt.
Nun kommt das aber.
Wenn die Produkte nur annähernd so gut sind wie beschrieben, dann werden die Großabnehmer OEMs/ODMs den Markt zuerst leersaugen.
Und damit stellt sich die Frage, reicht die Produktionskapazität von TSMC für den dann herrschenden Bedarf??
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Nur sind 660,670,680 auch Bezeichnungen von Nvidia , NUR mit dem Unterschied das die schon sehr alt sind und Ich kauf im Laden keine 5Jahre alten Klamotten.
Da AMD durch die Bezeichnung nicht zurück gestuft werden möchte,zieht man also jetzt gleich mit Nvidia.
Ist ein Logischer Schritt......
Da AMD durch die Bezeichnung nicht zurück gestuft werden möchte,zieht man also jetzt gleich mit Nvidia.
Ist ein Logischer Schritt......
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Wirklich zu gut, um wahr zu sein.
Das wäre für Navi ein riesiger Sprung in Sachen perf/Watt.
Es wäre natürlich cool, wenn AMD Navi zur CES präsentieren würde. Allerdings wurde Polaris ja auch im Dezember gezeigt und war dann Mitte nächsten Jahres eher eine Enttäuschung.
Das wäre für Navi ein riesiger Sprung in Sachen perf/Watt.
Es wäre natürlich cool, wenn AMD Navi zur CES präsentieren würde. Allerdings wurde Polaris ja auch im Dezember gezeigt und war dann Mitte nächsten Jahres eher eine Enttäuschung.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.948
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wenn es so kommt sind die Produktnamen der CPUs und Grafikkarten doch stimmig, Namen sind Schall und Rauch viel wichtiger ist das Produkt selber.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Der hat die Infos immer schon von anderen Quellen her, trägt die nur zusammen.Tja, das ist jetzt wieder die Frage, unglaubliche Nummern gegen Jim, der schon mehrmals entgegen aller Wahrscheinlichkeiten recht hatte.
Wenn das wirklich so eintreffen sollte, ist praktisch jeder Wettbewerb 2019 gelaufen.
Und warum sollte es keinen Wettbewerb mehr geben?
Ob die Preise stimmen und auf hier übertragbar sind, das müsste man sehen. Vielleicht sind das auch keine Endkundenpreise.Ihr glaubt doch nicht wirklich diesen Quatsch? Seid wann verschenkt AMD seinen Kram und woher soll plötzlich diese enorme Leistung kommen? Bleibt mal alle schön locker, da will euch einer an der Nase rumführen. Gefühlt doppelt soviel Leistung bei halber TDP. Ja ne is klar. Eine schnellere Vega (RTX2070) für die Hälfte vom Geld einer aktuellen Vega.tz.
Vielleicht sind die das unsicherste. Aber zum Großteil könnte das ungefähr stimmen.
Ich denke, das ist denen egal, weil die Namensähnlichkeit viel mehr bringen könnte. Intel macht's mit den Chipsätzen ähnlich.Bin ich der einzige, der es etwas peinlich findet, wenn AMD (wieder) das zukünftige (sehr ähnliche) Namensschema eines Konkurrenten klaut? Sicher haben sie damit etwas mehr Aufmerksamkeit, aber ein wenig kindisch empfinde ich es schon.
Selbst wenn alles so eintreffen würde, wären die OEMs genauso zurückhaltend wie bisher.Nun kommt das aber.
Wenn die Produkte nur annähernd so gut sind wie beschrieben, dann werden die Großabnehmer OEMs/ODMs den Markt zuerst leersaugen.
Und damit stellt sich die Frage, reicht die Produktionskapazität von TSMC für den dann herrschenden Bedarf??
Wir wissen doch, selbst wenn AMD Scheine dazu legen würde hätten sie kaum eine Chance. Die Produktmerkmale sind gar nicht so entscheidend.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Also die Ryzen 3000er würden ja nach diesem Vergleich noch so ungefähr durchgehen, die Frage stellt sich nur, warum
sollte man das zur CES ankündigen? Launch zur Computex scheint wesentlich wahrscheinlicher, da "Rome" wohl als erstes Zen 2 Produkt
kommt und das sieht nach einem Start im zweiten Quartal aus. Es scheint ja auch so zu sein, dass nach der Quelle dieselben CPU-Chiplets verwendet werden und es hier dann doch keine eigenen Desktop-CPU DIE geben wird.
Kommen wir zu den Navis. AMD selbst hat eine "roughes" erstes Halbjahr 2019 verkündet, da das Inventory bei den Grafikkarten sehr hoch ist.
Dasselbe war von NVIDIA zu hören. Wenn man dann zur CES das Navi-Lineup mit diesen Daten verkünden würde, wäre das ja noch schlimmer für
die Kaufbereitschaft. Mal abgesehen davon, dass die folgenden Verbesserungen einfach zu fantastisch wären.
Ich zweifele auch immer an solchen Leaks, wenn da schon so detaillierte Preise genannt werden.
Ansonsten natürlich:


Zuletzt bearbeitet:
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Also die Ryzen 3000er würden ja nach diesem Vergleich noch so ungefähr durchgehen, die Frage stellt sich nur, warum
sollte man das zur CES ankündigen?
Das halte ich durchaus für plausibel.
Eine Keynote wird durchaus dazu genutzt, darüber zu informieren was kommt.
Wenn die Ryzen 3xxxx CPUs auf den gleichen Chiplets basieren wie Epyc 2 dann ist das ein Technologiewechsel und den darf man durchaus frühzeitiger bekannt geben.
Außerdem werden sicherlich teildefekte Server CPU-Chiplets dann in Desktop-CPUs verbaut.
Wodurch diese Produktion auch zeitiger starten kann. Ein Launch der Ryzen 3xxxx "kurz" nach den Epyc 2 Server CPU's wird dadurch möglich!
Ich zweifele auch immer an solchen Leaks, wenn da schon so detaillierte Preise genannt werden.
Die Preise mal ausblenden, wenn die Quelle sehr nahe bei der Entscheidungsebene sitzt, dann können das auch Preise aus internen AMD Preiskalkulationssheets sein.
Sowas zu veröffentlichen ist jedoch dann sehr dumm! Da es denn Kreis der Informanten sehr eingrenzt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12
- Antworten
- 140
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 573
- Aufrufe
- 26K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 509