AMD Ryzen 9000 (ZEN5, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread - Links in Post 1

479€ für den 7800X3D und 599€ für den 9800X3D sind die aktuellen Preise.
In welcher Welt eigentlich? Verfügbarkeiten nachwievor nur bei Scalpern auf eBay für 750€+. Paperlaunch par excellence.

Ich bleibe bei meiner Vermutung: Reguläre Verfügbarkeit am Markt (also zu ganz normalen Preisen bei großen Händlern lagernd, nicht irgendwelchen Scalper-Händlern auf eBay) liegt noch Monate in der Zukunft. Irgendwann im Frühjahr vielleicht. Wenn überhaupt.

Wir sind scheinbar wieder mitten in einer Chip-Krise :] Konnte ja alles niemand ahnen, dass es solche Bedarfe für Chips gibt.
 
AMD verspricht bald bessere Verfügbarkeit, ob das eintritt bleibt abzuwarten. MF liefert aber wohl immer mal wieder 9800 X3D aus.

Wer bei Scalpern kauft verdient kein Mitleid. Intel verschärft das zusätzlich mit dem nicht tollen abschneiden von Arrow Lake in Spielen.
 
@Thunderbird 1400

Die Chipkrise liegt aber an Intel, die nichts brauchbares liefern können.

Fertigungskapazitäten sind ja da, aber viele Kunden wollen das miese Zeugs von Intel einfach nicht mehr, sondern eben den AMD 8-Kerner respektive 7800X3D oder besonders den 9800X3D.
 
@Thunderbird 1400

Die Chipkrise liegt aber an Intel, die nichts brauchbares liefern können.

Fertigungskapazitäten sind ja da, aber viele Kunden wollen das miese Zeugs von Intel einfach nicht mehr, sondern eben den AMD 8-Kerner respektive 7800X3D oder besonders den 9800X3D.
Das glaub ich weniger - die beiden genannten CPUs machen nur einen winzigen Prozentsatz der verkauften CPUs aus. Ich denke der aktuelle "Chipmangel" (wenn man das so nennen mag) liegt vielmehr an den Kapazitäten von TSMC, weil Intel da jetzt ja auch noch fertigen lässt (neben AMD, nVidia, Apple, etc.pp.)...
 
Ich spreche von den ungenutzten Kapazitäten bei Intel. Wären sie so gut, könnten andere Hersteller bei Intel fertigen, aber nein, Intel hat ne eigene Fertigung und fertigt fremd bei TSMC. Wer nimmt da noch bei den knappen Kapazitäten noch mehr Silizium weg? Intel. Gierig ohne Ende und dazu noch mich schlechter tech.
 
Ich spreche von den ungenutzten Kapazitäten bei Intel. Wären sie so gut, könnten andere Hersteller bei Intel fertigen, aber nein, Intel hat ne eigene Fertigung und fertigt fremd bei TSMC. Wer nimmt da noch bei den knappen Kapazitäten noch mehr Silizium weg? Intel. Gierig ohne Ende und dazu noch mich schlechter tech.
Intel bleibt halt aktuell nix anderes übrig, als fremd einzukaufen, wenn sie halbwegs konkurrenzfähige Chips verkaufen wollen, deshalb sind sie halt auch auf TSMC angewiesen. Das ist Marktwirtschaft...
Glaub' mir: die arbeiten dran, dass sie mit Ihrer eigenen Fertigung wieder konkurrenzfähig werden - allein schon aus Margensicht!
Darüberhinaus gibt es Gerüchte, dass Intel das Foundry-Geschäft verkaufen will...

Davon abgesehen hatte AMD auch mal eine Fertigung - und lässt jetzt nur noch fremdfertigen. Damit würde AMD ja auch "Silizium wegnehmen"... :]
 
9950X3D erst in März 2025 :(
 
Na ja, da er offenbar wieder eine Mischbestückung bekommt werde ich wohl erneut aussetzen und beim entsprechenden System beim 3950x bleiben.
 
Nun das war zu erwarten, es wünschen sich zwar einige 2 CCDs mit 3D Cache aber bezahlen würde es dann die meisten lieber auch nicht.

Aber schon erstaunlich wieviel Geld Leute in der Forenblase zur Verfügung haben und schon ankündigen das in Kürze 5090 und 9950X3D in den Rechner wandern. Und möglichst sofort wenn verfügbar.

Zum Glück finde ich da raus bin aus dem "Zwang".
 
Na ja, CPU Board und RAM sind nun auch schon gute 5 Jahre alt und für UHD Zockerei ist dessen Rechenleistung für meine Ansprüche noch völlig ausreichend, in sofern kann ich das Thema in Ruhe aussitzen. Für einige DC Unterprojekte wäre der erweiterte L3 hingegen Gold wert und für kommende Spiele die mit mehr als 8 Kernen umgehen können wäre er meine Wahl für eine Aufrüstung gewesen.
 
naja sompe, die Firmen würden sagen nein nein du musst doch das neue usw ....
Aber ich tue mich auch schwer etwas zu suchen wo mein aktuelles System mir nicht reicht.
Wegen dem Leistungen des 9950HX3d bin ich doch aber sehr gespannt, der wäre doch bestimmt was für Boinc ;)
jetzt muss erstmal der 7735HX reichen im Homeserver ;)
lg
 
Allein diese dämliche Hybridrotz-Schedulerproblematik zu umgehen, wäre schon Grund genug dafür. Und stapeln muss man sowieso, weshalb es erstmal egal ist, was man drauf bzw. drunter packt. Bei einem Premiumprodukt den Preis als Kriterium für die Realisierung anzuführen ist auch.. Naja..

Eigentlich würde ich erwarten, dass 3D Cache auf allen CCDs was bringen sollte, da gerade die 16-Kerner am RAM verhungern und der Cache da entlasten sollte..
 
Fang doch bei AMD an wenn du das besser beurteilen kannst - dazu glaube ich das sich die X3D CCDs im Serverbereich deutlich besser verkaufen lassen.
 
@eratte
Der Aufpreis vom 7950X zum X3D liegt derzeit bei ca. 200€ und der Aufpreis vom 7950X zum 9950X liegt ebenfalls bei ca. 200€.
So ein Teil würde um die 1000 € kosten, da gebe ich mich keinen großartigen Illusionen hin.

Das es bei Spielen keine sonderlichen Leistungssteigerungen geben würd ist auch recht selbsterklärend denn wieviele nutzen mehr als 8 Kerne? Da ist es wie bei den VRAM Diskussionen, was nicht genutzt wird kann auch nichts bringen aber wenn es genutzt wird fällt die "Leistungssteigerung" durch den ausbleibenden Einbruch entsprechend stark aus.

Edit:
Nüchtern betrachtet könnte der Preisunterschied sogar noch deutlich geringer ausfallen denn bei den aktuellen Zahlen sind die Preisanstiege des Weihnachtsgeschäfts bereits enthalten die insbesondere die X3D Modelle betrafen.
Ende Oktober war der 9950X ca. 50€ und der 7950X3D ca. 130€ billiger als jetzt, demnach könnten die also auch bei ca. 850€ starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten