AMD Ryzen AI 9 HX375/370/365/350 Notebook & Mini PC (ZEN5 12/10 Kerne, RDNA 3,5) Review und Diskussionsthread - Links in Post 1

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
23.974
Renomée
3.602
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
NDA ist am 28.7 gefallen.

Teaserartikel:

AMD Ryzen AI 300 (Strix Point): 15. Juli als Starttermin bestätigt und neue Benchmarks (Computerbase)
Zen 5 und Radeon 890M starten am 15. Juli: Vorbestellungen für Laptops mit Ryzen AI 9 HX 370 sind eröffnet (NotebookCheck)

APU:
AMD Ryzen™ AI 9 HX 375 (AMD)
AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 (AMD)
AMD Ryzen™ AI 9 365 (AMD)

Reviews:

Notebooks:


Deutsch:
AMD Strix Point im Test: Zen 5 mit RDNA 3.5 und Ryzen AI im Asus Zenbook S16 (Computerbase)
AMD Ryzen AI 9 HX 370 im Test: Neue Strix-Point-Gaming-Benchmarks mit höherer TDP (Computerbase)

Strix Point im Zenbook Erste Leistungsanalysen zum AMD Ryzen AI 9 HX 370 (HardwareLUXX)

Ryzen AI 9 HX 370 im Test: Zen 5 und RDNA 3.5 lassen die Muskeln spielen (PC GamesHardware)

Asus Zenbook S 16 Laptop im Test - Der erste Copilot+ Laptop mit AMD Zen 5 im 1,3 cm flachen Gehäuse (NotebookCheck)
Asus ProArt PX13 im Test - Dank AMD Zen 5 und RTX 4070 Laptop das schnellste 13,3-Zoll-Convertible der Welt (NotebookCheck)
AMD Zen 5 Strix Point iGPU Analyse - Radeon 890M gegen Intel Arc Graphics, Apple M3 und Qualcomm Adreno X1-85 (NotebookCheck)
AMD Zen 5 Strix Point CPU Analyse - Ryzen AI 9 HX 370 gegen Intel Core Ultra, Apple M3 und Qualcomm Snapdragon X Elite (NotebookCheck)
Zen 4 vs. Zen 5 im Gaming-Handheld. | Wie schnell wäre das ROG Ally X mit AMD Zen 5 Strix Point? Wir haben es getestet (NotebookChek)
Asus ROG Zephyrus G16 2024 im Test - Flacher Gaming-Laptop jetzt mit AMD Zen 5 (NotebookCheck)
Test Asus VivoBook S 14 OLED Laptop: Gelungener Auftritt des Ryzen AI 9 HX 370 (NotebookCheck)
Asus TUF Gaming A14 FA401WV im Test: Der Zen 5 Ryzen 9 setzt weiterhin Maßstäbe (NotebookCheck)
Test Asus ZenBook S 16 OLED Laptop: Premiere für Ryzen AI 9 365 und Radeon 880M (NotebookCheck)
AMD Ryzen AI 9 HX 375 - Benchmarks (NotebookCheck)
Lenovo Yoga Pro 7 14 G9 im Test - Starker Multimedia-Laptop mit AMD Zen 5 und 120-Hz-OLED (NotebookCheck)
Ryzen AI 9 HX 375 Leistungdebüt: HP OmniBook Ultra 14 Laptop im Test (NotebookCheck)
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 Laptop im Test: Die AMD-Version kehrt zurück mit dem Ryzen AI 7 Pro 360 (NotebookCheck)
Lenovo ThinkBook 16 G7+ im Test - 16-Zoll Multimedia-Laptop mit AMD Zen 5 und 3.2K-Display-Upgrade (NotebookCheck)
Test Asus TUF Gaming A16: Kühler, ruhiger und günstiger Gaming-Laptop mit umgehbarer Schwäche (NotebookCheck)
Framework Laptop 13 der nächsten Generation startet mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 und Radeon 890M (NotebookCheck)
Asus Vivobook 16 im Laptop-Test: KI-Features im Fokus – Produktivitäts-Boost oder nur Marketing? (NotebookCheck)
HP EliteBook X G1a 14 AI Test: Hochwertiges Business-Notebook mit AMD Ryzen AI 9 HX (NotebookCheck)
90-Hz-OLED mit AdobeRGB - Lenovo Yoga Pro 7 14 G10 Laptop Test (NotebookCheck)
Framework Laptop 13,5 mit Ryzen AI 9 im Test: Mehr Power ohne Intel (NotebookCheck)

Englisch:
Asus Zenbook S16 review: AMD Ryzen AI 9 HX 370 tested (tom's Hardware)
HP OmniBook Ultra review: AMD Ryzen AI 9 HX 375 power with few compromises (tom's Hardware)

The AMD Ryzen AI 9 HX 370 Review: Unleashing Zen 5 and RDNA 3.5 Into Notebooks (Anandtech)

AMD Ryzen AI 9 HX 370 "Strix Point" APU: Windows 11 23H2 vs. 24H2 (TweakTown)

Review: AMD Ryzen AI 9 HX 370 / ASUS ZenBook S 16 (Zen 5 Mobile / RDNA 3.5) (guru3d)

ASUS Zenbook S16 Laptop Review - Showcasing AMD's Strix Point APU (TweakTown)
ASUS ROG Zephyrus G16 (Strix Point APU + RTX 4070 Laptop GPU) Gaming Laptop Review (TweakTown)
ASUS TUF Gaming A14 (Strix Point + RTX 4060) Laptop Review (TweakTown)

AMD Ryzen AI 9 HX 370: 100+ Benchmarks Validate Zen 5's Captivating Power Efficiency & Performance (phoronix)
AMD Radeon 890M "RDNA3.5" Graphics Run Well With Latest Open-Source Linux Driver (phoronix)
AMD Ryzen AI 9 365 Benchmarks: The Fantastic Power Efficiency Of Zen 5 (phoronix)
Windows 11 vs. Ubuntu Linux Performance For The AMD Ryzen AI 9 365 (phoronix)
ASUS Zenbook S 16 UM5606WA Platform Profile Impact On Performance & Power (phoronix)
AMD Ryzen AI 300 Series Dominates Intel Core Ultra 7 Lunar Lake Performance For Linux Developers & Creators (phoronix)
Intel Lunar Lake vs. AMD Strix Point Platform Profile Performance Comparison (phoronix)
Framework 13 With AMD Ryzen AI 300 Series "Strix Point" Makes For A Great Linux Laptop (phoronix)
Ubuntu 25.04 vs. Windows 11 CPU Performance For The AMD Ryzen AI 7 PRO 360 (phoronix)

HP EliteBook X G1a Review: AI-Powered Business Laptop with OLED Brilliance (StroageReview)

YouTube
Ryzen AI 9 HX 370 Deep-Dive Testing (PCWorld)
AMD Ryzen AI 9 HX 370 powered ASUS Zenbook S 16 OLED Review (KitGuruTech)
AMD's Macbook Moment ( Hardware Canucks)
The Laptop I've ALWAYS Wanted (Dave2D)
Ryzen AI 9 HX 370 Benchmarks Are Here! ASUS Zenbook S 16 Review (TechTabelts)
The Fastest Radeon 890M RDNA3.5 iGPU Is Here! Ryzen AI 9 HX 370 Hands-On (ETA PRIME)
AMD Threw the Match but WON Anyway! - Strix Point Ryzen AI 300 Review (LTT)
Is THIS the Laptop of the Year… so far? [ft. New Ryzen AI 9 Tested] (The Tech Chap)
Asus Zenbook S16 Comparison - AMD 365 and AMD HX 370 In-depth Review (The Phawx)
Asus Zenbook S 16 (2024) - The Rise of Zen 5 ( Andrew Marc David)
ASUS ProArt PX13 - Ryzen AI 9 HX 370 + RTX 4050! ( Andrew Marc David)

Mini PCs:

Deutsch:
Beelink SER9 im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 kratzt an der Perfektion (Computerbase)

Beelink SER9 Test: AMD Zen 5 macht diesen Mini-PC schneller als je zuvor (NotebookCheck)
Minisforum EliteMini AI370 Test: Mini-PC setzt neue Maßstäbe mit AMD Zen 5 Strix Point APU (Notebookcheck)
GMKtec EVO-X1 Mini-PC-Test: Neues kantiges Design mit Oculink und Ryzen AI 9 (NotebookCheck)
Minisforum AI X1 Pro im Test: Mini-PC als Allrounder für Office, Multimedia, Gaming und Kreative (NotebookCheck)
Preiswerter Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 startet bei unter 700 Euro - Der Acemagic F3A im ausführlichen Test (NotebookCheck)

Englisch:
First Mini-PC with 65W AMD Ryzen AI 9 HX 370 tested: 1080p 60 FPS gaming without dGPU (VideoCardz)

Is This Mini PC AI Ready? (Level1Techs)
Is The MinisForum AI370 Ready for the Singularity? Ryzen9 AI (Level1Techs)
Keeping up with AI with the Minisforum X1 AI Mini PC Ft. 96GB Memory (Level1Techs)

Review: AMD Ryzen AI 9 365 and Radeon 880M in the BeeLink SER9 Pro Mini PC (guru3d)
Review: AMD Ryzen AI 9 HX 370 and Radeon 880M in the ACEMAGIC F3A Mini PC (guru3d)

Acemagic F3A an AMD Ryzen AI 9 HX 370 Mini PC with up to 128GB of RAM (ServeTheHome.com)

Handhelds:

Deutsch:

Englisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auf ein Lenovo Yoga. :)
<edit>gerade gelesen, dass es schon bestätigt ist, cool. 8))
 
Persönlich bin ich bei Notebooks eigentlich überversorgt und hoffe ich kann mich beherrschen. Generell hoffe ich das AMD und die Hersteller von Anfang an eine gute Verfügbarkeit hinbekommen.
 
Persönlich bin ich bei Notebooks eigentlich überversorgt und hoffe ich kann mich beherrschen. Generell hoffe ich das AMD und die Hersteller von Anfang an eine gute Verfügbarkeit hinbekommen.
Ich besitze nur noch meinen alten Lenovo Gamer Notebook mit der GF1050, die Leistung würde mir eigentlich immer noch reichen, (eigentlich fast unmöglich wenn man gewisse Foren liest ;) ), aber der Strix Point hat noch einmal eine höhere Leistung (ungefähr GF3050), somit kann ich dann auch endlich problemlos auf eine dedizierte Karte verzichten und den alten Notebook werde ich dann einem Kollegen verschenken.
Somit häuft sich bei mir auch nichts an, denn schlussendlich konnte ich früher jeweils alte Hardware eh nur noch entsorgen, was auch kein Sinn macht...
 
Update Post 1 - laut neusten Gerüchten ist der Start nun erst am 28.7.2024
 
Laut Moores Law Is Dead ist 15 Juli nur für ASUS, alle anderen kommen zwei Wochen später und es soll dann eine große Auswahl an Geräten geben.
 
Warte auf das passende Framework Läppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas irritierend wie wenig die RDNA iGPU und deren Abhängkigkeit von der Bandbreite zum RAM verstanden wird.

Mit der einen Shader Engine gehe ich davon aus, dass es ungeachtet der zusätzlichen CUs (je 32kB L0) nur unverändert den L1 mit 256kB und einen L2 nach dem Graphics-Data-Fabric mit 2MB gibt. Nach den RDNA3.5 Folien gibt es wie bei Phoenix/HawkPoint aber keinen Zugriff auf den CPU-L3.
Der Unterschied im Material ist, dass L2 und das 128bit SI nicht mehr in 4 Blöcken, sondern nur noch in 2 Blöcken dargestellt wird.
Von AMD selbst habe ich keine Strix-Point-Specs zum iGPU Cache oder gar der Cache-Hierarchie finden können, die Annahmen basieren auf dGPU RDNA3 von Phoenix, die womöglich in HawkPoint unverändert waren.

Ich vermute die aktuelle Mehrperformance gegenüber der 780M ist nur dem verbesserten Speicherzugriffen (2x64bit vs. 4x32bit?) zuzuschreiben und die verbesserte Komprimierung oder Shaderfeatures für effizientere Speichernutzung braucht noch Patches. Es fehlen aber Daten die das belegen könnten, z.B. ob die Speicherperformance identisch blieb oder in Latenz oder Bandbreite verbessert werden konnte.

Hat jemand in all den Reviews einen synthetischen Test zur Speicherperformance entdeckt?
Eventuell sogar einen Vergleich der Memory-Performance unterschiedlicher Strix-Point oder Hawk-Point Laptops?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten