Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Ryzen - Fallende Preise und neue Modelle
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Noch Anfang 2021 war die Liefersituation bei den AMD-Ryzen-Prozessoren angespannt; nicht ganz so schlimm wie bei den Grafikkarten, dennoch lagen die Straßenpreise auch hier meist über den unverbindlichen Preisempfehlungen und bei der Lieferbarkeit gab es “Blockabfertigung”. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei, die Ryzen-Prozessoren sind gut lieferbar und liegen mittlerweile auch deutlich unter der UVP. Klar ist, dass AMD auf die wiedererstarkte Konkurrenz in Form der Intel-Alder-Lake-Armada reagieren muss.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.239
- Renomée
- 675
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
der R 9 5900x 3D sollte folgen, oder ist der inzwischen out?
Dieser ist ja mehrfach angekündigt worden, was noch gar nicht so lange her ist.
Würde im Frühsommer schon noch damit rechnen.
Allerdings wohl mit festen 4 Ghz all Core, wenn ich das recht deute.
Das könnte die derzeit stark sinkenden Preise der Oberliga nochmals erklären, oder?
Dieser ist ja mehrfach angekündigt worden, was noch gar nicht so lange her ist.
Würde im Frühsommer schon noch damit rechnen.

Allerdings wohl mit festen 4 Ghz all Core, wenn ich das recht deute.
Das könnte die derzeit stark sinkenden Preise der Oberliga nochmals erklären, oder?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.718
- Renomée
- 2.264
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ein 5900x 3D wurde bisher gar nicht angekündigt. Es wurde nur am Anfang ein Produkt mit 2 Chiplets gezeigt.
Angekündigt ist alleine bisher der 5800X3D.
Angekündigt ist alleine bisher der 5800X3D.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.239
- Renomée
- 675
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
naja, die Rede war schon von ihm, samt angeblicher Vorstellung im letzten Sommer ("Prototype" / "Demonstrator" )
ob das nur ein Versuch war, ein Test oder sonst was entzieht sich meiner Kenntnis jedoch
etwa hier:
ob das nur ein Versuch war, ein Test oder sonst was entzieht sich meiner Kenntnis jedoch
etwa hier:
Lisa Su persönlich stellt ihn vor und präsentiert den R 9 5900 x 3D auf der Computex, Taiwan
hexus.net
www.extremetech.com
videocardz.com
also die haben offenbar durchaus wenigstens 1 Exemplar davon bereits gebaut. Eher ne Handvoll wohl zumindest. Ob sie damit nur rumgetestet haben, - und ob der tatsächlich noch kommt oder nicht - und wozu sie dann gerade den 5900x 3D gezeigt haben,- bleibt wohl AMD`s Geheimnis, stimmt! 

AMD demos Ryzen 9 5900X prototype with added 3D V-Cache
AMD / TSMC's 3D stacking shown to boost game performance by 15 per cent on average.


AMD Demos 3D Stacked Ryzen 9 5900X: 192MB of L3 Cache at 2TB/s - ExtremeTech
AMD had a surprise at Computex: CPUs with a lot of L3 cache, and a claimed generational-equivalent performance uplift.


AMD demonstrates Ryzen 9 5900X prototype with 3D V-Cache stack chiplet design - VideoCardz.com
AMD showcases V-Cache packing technology on Ryzen 9 5900X CPU At Computex, AMD revealed its latest innovation, which is 3D stacking technology for upcoming AMD Ryzen CPUs. During the demo, AMD CEO Dr. Lisa Su has revealed a prototype AMD Ryzen 9 5900X processor with Zen3 core architecture...


eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.718
- Renomée
- 2.264
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja Prototype, aber das Produkt war niemals offiziell angekündigt beisher - nur der 5800X3D. Ob da noch weitere 3D Produkte kommen weiß nur AMD.
Den 3D Cache kann man ja auf jedes Chiplet basteln - beim DIY bringt es am meisten bei Spielen da ist der 5800X3D schon die passende Wahl. Der Rest wird in Server landen.
Den 3D Cache kann man ja auf jedes Chiplet basteln - beim DIY bringt es am meisten bei Spielen da ist der 5800X3D schon die passende Wahl. Der Rest wird in Server landen.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
...und evtl. bei Cryptominern. Beim CPU-Mining ist die Größe des L3-Cache entscheidend wieviele Threads gestartet werden können. Bei Coins mit großen Scratchpad-Größen wie Haven (cn/heacy-xhv) oder Raptoreum (Ghostrider) mit Multi-Share-Mining ist es ganz extrem, aber auch beim 08/15-Algo RandomX kann es helfen wenn bisher mit den Normal-Versionen der CPU nicht alle Compute-Ressourcen ausgeschöpft werden konnten. Auch Dero (AstroBWT) mit seinen 20 MB Scratchpad je Thread sollte heftigst vom großen L3-Cache profitieren.beim DIY bringt es am meisten bei Spielen da ist der 5800X3D schon die passende Wahl. Der Rest wird in Server landen.
Zum Glück ist CPU-Mining per se nicht so profitabel wie GPU-Mining; vielleicht bleibt uns dann ein Run auf die Dinger erspart

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.702
- Renomée
- 9.289
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ein 5900x 3D wurde bisher gar nicht angekündigt. Es wurde nur am Anfang ein Produkt mit 2 Chiplets gezeigt.
Ich persönlich glaube nicht, dass es einen 5900X 3D geben wird. Der 5800X 3D wird ein Einhorn bei den Zen 3 bleiben.
Der Rest geht alles in Milan-X, für gewisse Szenarien holt der richtig was raus.
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 56
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Der 5800X3D ist nur ein Halo Produkt für die völlig unwichtige Gaming-Krone, die Intel plötzlich wieder wichtig findet.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 924
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x Ryzen 7950X, 3900X, 2x RTX 3060 Ti, HD 7970, GTX 1660 Super, R9 280X, 2xRTX 3080, RX 6900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 3080, 3060 Ti, 2x Tahiti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Der Preisverfall geht munter weiter. Den 5950X gibt's jetzt für 589 € und den 5600G für 199 €.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Übertakten ist beim 5800x3D wohl gestrichen worden.
Ich hoffe das betrifft nicht den Curve Optimizer und PBO (Boost Takt Limit)
Ich hoffe das betrifft nicht den Curve Optimizer und PBO (Boost Takt Limit)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 550
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 60K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 49K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 106K