News AMD schickt die vulkanischen Inseln der Radeon R7 200 und R9 200 Serie ins Rennen

Was ist denn nun mit GCN2 und seiner unendlich großen Bedeutung für HSA? Lohnte nicht?

Noch ne Frage: Verschiebt sich das Angebot für Gelegenheitsspieler @1920*1080? Ich fürchte ich muss auf den Refresh der 7850 warten :-(

Noch ne Frage: "Audio-DSP-Kerne in die GPU integriert" - wirklich? Und das in der gleichen GPU die vorher keine hatte?
-> User die diese Story abnahmen glaubten äußerten sich auch positiv zu Berichten über
[X] den Weihnachtsmann
[X] sichere Renten
[X] die Sicherheit von Atomkraftwerken
 
In der News steht doch drin, dass TrueAudio für die Radeon HD 7790 freigeschaltet werden soll.

Dem Rest Deiner Ausführungen kann ich nicht folgen.
 
An welcher Darstellung ist etwas faul?
 
Außerdem hat uns AMD zu verstehen gegeben, dass beabsichtigt wird, auch die Radeon HD 7790 durch ein Firmwareupdate mit dieser Funktionalität nachzurüsten.
Coole Sache, aber das wird dann wohl teilweise an den Kartenherstellern scheitern. Kann mir nicht vorstellen, dass sich diverse Billiganbieter um Grafikkartenbiose scheren.
Bei den Größeren (Asus, Gigabyte etc.), kann man aber wohl hoffen.
 
An welcher Darstellung ist etwas faul?

a) An der Darstellung das DSP-Hardware bereits seit geraumer Zeit in der GPU integriert wäre ohne auch nur in einem einzigen Modell genutzt worden zu sein

Begründung: Die Lizenzierung für die Hardware hat bereits Geld gekostet. Die Buchhalter hätten sich lieber mit nem Bombengürtel um den Bauch vor die Zentrale von NV gestellt als das zuzulassen.

b) An der Darstellung das DSP-Hardware bereits seit geraumer Zeit in der GPU integriert wäre und nur noch per Software aktiviert werden müsste

Begründung: AMD hat im letzten Quartal Anteile an NV verloren. AMD hat keinen langen Atem um auf Zeit zu spielen sondern muss und will zu jeder Zeit das Maximum an Kunden gewinnen.

c) An der Darstellung das diese Aktivierung nur in einem Modell geschehen solle oder die Hardware nur in einem Modell der CPU-Familie integriert wäre.

Begründung: AMD hat nicht die Kapazitäten um extra eine Sonderauskopplung aus der Serie mit Zusatzhardware zu fertigen (und diese dann brach liegen zu lassen, siehe oben)

Kann ja sein das ich daneben liege. Die einfachere Erklärung wäre aber das es entweder doch eine neue GPU ist oder - was ich für wahrscheinlicher halte - das es ein Zusatzchip ist der eng an die GPU angekoppelt wurde und seit unbekannter Zeit mit verbaut wird. Etwas gewagter (aber m.E. auch nicht abwegig) wäre die Erklärung das es sich nicht um Hardware sondern um Software handelt die auf der GPU ausgeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als alternative Überlegungen:

Was hätte es gebracht schon zum Start TrueAudio bei der Radeon HD 7790 zu bewerben, wenn es die einzige Grafikkarte mit dieser Technik ist und eine Nutzung in einem Spiel in absehbarer Zeit nicht geschehen wird? Vielleicht waren bestimmte Software-Komponenten noch nicht so weit aber die Hardware schon? Vielleicht waren die Verhandlungen mit den Audio-Partnern noch nicht spruchreif?
...

Software soll es Deiner Meinung nach vielleicht nur sein? Das würde sämtlichen Darstellungen von AMD vollständig widersprechen.
 
Software soll es Deiner Meinung nach vielleicht nur sein? Das würde sämtlichen Darstellungen von AMD vollständig widersprechen.

Jo, z.B dieser hier:

026-amd-gpu14.jpg

Also da gibts nichts dran zu rütteln. Die DSPs gibts wirklich:
http://www.tensilica.com/products/audio

Nachdem die Firma auch ein HSA-Mitglied ist, muss man mit ner tiefen Integration rechnen.

Der Rest der a/b/c Punkte seh ich ähnlich, wieso soll man was mit ner Mittelklassekarte einführen. Ne das passt schon so, wie sies gemacht haben. Marketinggründe sind manchmal dann doch wichtiger.

Oder die 7790 war einfach mal ein Testchip. War ja irgendwie schon komisch, dass die so früh rauskam. So richtig gepasst hat das irgendwie nicht. Aber jetzt im Nachhinein machts als Trueaudio-Testchip schon Sinn. Außerdem gibts ja noch andere Änderungen, da haben sie einfach viel ausprobiert, denke ich.
 
Bei einer 7970 OC für 240 Euro könnte man schon schwach werden. Welche Klasse wäre diese denn bei der neuen Bezeichnung?
 
Bei einer 7970 OC für 240 Euro könnte man schon schwach werden. Welche Klasse wäre diese denn bei der neuen Bezeichnung?

Das ist Tahiti, also die erste Spalte in der Übersichtstabelle, ergo R9-280X:

1076__x_amd-volcanic-islands-gpus_0.png


Große Preisfrage wird sein, für wieviel Euros die R9-290 ohne X aufgerufen wird. Die hat immerhin Trueaudio dabei und 4 GB RAM ... angenommen die gäbs um die 300 Euro herum (~50 Euro teurer wirds mindestens) ... würde Dich das ärgern oder nicht?

Wenn das sowieso über Deinem Preisrahmen liegt, dann kannst Du noch ne 7970 kaufen.
 
Hab ich ja mit mein kauf der HD7970 nichts falsch gemacht.
Habe mir schon gleich gedacht das es sich nicht lohnt bei AMD auf die neuen karten zu warten.
 
Hab ich ja mit mein kauf der HD7970 nichts falsch gemacht.
Habe mir schon gleich gedacht das es sich nicht lohnt bei AMD auf die neuen karten zu warten.

Kommt auf den Preis an .. hab gerade gesucht, in den Foren wird eher mit 400-450 Euro für die 290 gerechnet ... aus der Sicht macht man mit ~250 für ne 7970 eigentlich nix falsch.
 
Bonnaire hätte schon gepaßt, wenn denn jetzt statt Pitcaim/Tahiti auch neue Chips gekommen wären, wie es vielleicht ursprünglich geplant war.
Die Infos über TrueAudio sind doch ziemlich bescheiden. Wird er außer in Spielen einen anderen Nutzen haben?
Die Umbenennungen sind ja im Prinzip etwas gewohntes, nur hätte man nach der langen Zeitspanne auch frische Chips erwarten können.
 
Die Infos über TrueAudio sind doch ziemlich bescheiden. Wird er außer in Spielen einen anderen Nutzen haben?
z.B. de- und enkodieren der Audiospur beim Video-Transkodieren.

Die Xbox One zeigt ja, dass die DSPs dort auch für Kinect genutzt werden können. Kinect gibt es doch auch für den PC ...


Wenn die DSPs per HSA künftig eventuell frei programmierbar sind, können sich da schon einige Dinge von alleine ergeben.
 
Nur mal so als alternative Überlegungen:

Was hätte es gebracht schon zum Start TrueAudio bei der Radeon HD 7790 zu bewerben, wenn es die einzige Grafikkarte mit dieser Technik ist und eine Nutzung in einem Spiel in absehbarer Zeit nicht geschehen wird?

AMD wirbt jetzt mit TrueAudio und Mantle obwohl die Nutzung auf absehbare Zeit auf kein/ein Spiel begrenzt sein wird. AMD warb in der Vergangenheit soweit ich mich erinnere bereits mit Funktionseinheiten die auf GraKa vorhanden aber nicht nutzbar waren.

Fehlender Nutzen für den Kunden hat AMDs Marketing-Vollpfosten also noch nie abgehalten für etwas zu werben.

Vielleicht waren bestimmte Software-Komponenten noch nicht so weit aber die Hardware schon? Vielleicht waren die Verhandlungen mit den Audio-Partnern noch nicht spruchreif?

Das ist natürlich möglich. Aber durch Verschweigen der Hardware die Unterstützung voran zu treiben wäre doch...oh, Moment, das ist ja AMD...Du könntest Recht haben.

Software soll es Deiner Meinung nach vielleicht nur sein? Das würde sämtlichen Darstellungen von AMD vollständig widersprechen.

Ich hab ja angemerkt dass das eine gewagte Spekulation ist. ;-)

Aber vielleicht nochmal zurück zum Anfang: Gibts eine Folie in der AMD schreibt das der DSP Bestandteil der GPU sei?
 
TrueAudio ist lediglich auf's Gaming zugeschnitten.
Es gibt auch keine anderen Schnittstellen, welche in Form von PlugIns auf den DSP zugreifen könnten.

Bei dem voraussichtlichen Verbereitungsgrad ist es unwahrscheinlich das sich das ändern wird.
 
Du vermutest und spekulierst also.
 
Bei dem voraussichtlichen Verbereitungsgrad ist es unwahrscheinlich das sich das ändern wird.

Aus irgendwelchen gründen gehe ich davon aus das auch für anderes verwendet wird genauso wie ich davon ausgehe das in den Mac Pro die neuen GPU benutzt werden und da hat dann der Verbreitungsgrad eine hohe Nummer, und den mac braucht man normalerweise eher weniger als gaming Rechner.

Aber vielleicht nochmal zurück zum Anfang: Gibts eine Folie in der AMD schreibt das der DSP Bestandteil der GPU sei?

Um Interview unter deinem post 3-4 mal.
 
Im Artikel wird die R7-260 nicht erwähnt. Ob da dann Chips mit defektem True Audio verwendet werden?
 
Die XBox Leute behaupten ja auch nichts anderes:
"The goal was to run 512 simultaneous voices for game audio as well as being able to do speech pre-processing for Kinect. " Link
Wenn ich mal mit Vermutungen anfangen wollte würde ich sagen:
Man hat sämtliche Audio Funktionalität absichtlich weggelassen um sich die Lizenzkosten der jeweiligen Codecs zu sparen.
Deren Nutzen wäre zwar mal cool gewesen, aber brauchen tut's wahrscheinlich eh keiner.
 
Zurück
Oben Unten