App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD senkt Preise für Desktop-Prozessoren im Juli
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Angesichts der von Intel bereits angekündigten Preissenkung (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1180127030">berichteten</a>), wird AMD im Juli die Preise der Desktop-Prozessoren ebenfalls senken.
Laut der AMD-Ankündigung werden die AMD Athlon 64 X2 Prozessoren um gute 20 Prozent und die AMD Athlon 64 Prozessoren, sowie die AMD Sempron um etwa 15 Prozent im Preis gesenkt.
<blockquote>Desktop Price Move Announcement
"One of our main goals is to help you manage your business more efficiently by keeping you informed of changes that could affect your purchasing decisions and sales forecast. One such change will be announced on July 9th, when the AMD desktop processor family will have a reduction in suggested prices. Savings for the AMD Athlon™ 64 X2 (dual-core) processor family will be about 20% and the AMD Athlon 64 (single-core) processor family will be adjusted by approximately 15%. If you are looking for a great value, look to the AMD Sempron™ processor, which will also offer savings of about 15%.
These new prices will enable you to offer your clients AMD-based desktop solutions with a true price/performance advantage at an even more competitive price."</blockquote>
Laut der AMD-Ankündigung werden die AMD Athlon 64 X2 Prozessoren um gute 20 Prozent und die AMD Athlon 64 Prozessoren, sowie die AMD Sempron um etwa 15 Prozent im Preis gesenkt.
<blockquote>Desktop Price Move Announcement
"One of our main goals is to help you manage your business more efficiently by keeping you informed of changes that could affect your purchasing decisions and sales forecast. One such change will be announced on July 9th, when the AMD desktop processor family will have a reduction in suggested prices. Savings for the AMD Athlon™ 64 X2 (dual-core) processor family will be about 20% and the AMD Athlon 64 (single-core) processor family will be adjusted by approximately 15%. If you are looking for a great value, look to the AMD Sempron™ processor, which will also offer savings of about 15%.
These new prices will enable you to offer your clients AMD-based desktop solutions with a true price/performance advantage at an even more competitive price."</blockquote>
The_Lynx
Commodore Special
- Mitglied seit
- 12.04.2004
- Beiträge
- 422
- Renomée
- 11
- Standort
- Hannover
- Aktuelle Projekte
- Was je Race/Penthalon gerade benötigt wird
- Lieblingsprojekt
- hauptsache stabil und kleine WUs (derzeit Acoustics@home)
- Meine Systeme
- 2700X 2600K 2x 5690X ab und an ein 6600K je nach dem wie Mitbewohner so drauf ist :P
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700X
- Mainboard
- Gigabyte X470 AORUS Gaming 7
- Kühlung
- Noctua U12P & NB e-Loop 120
- Speicher
- 16GB 3200 CL14 B-Die
- Grafikprozessor
- XFX RX Vega 56 Referenzdesign
- Display
- 24" 1200p
- SSD
- 512GB
- HDD
- 3+3+4TB
- Optisches Laufwerk
- Nope
- Soundkarte
- ALC1220
- Gehäuse
- Oldschool
- Netzteil
- beQuiet! StraightPower E9 480W
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 (Win7 ich vermisse dich!)
- Webbrowser
- Firefox
schon wieder? meine güte...langsam wirds ziemlich extrem und auch teuer für amd.
mfg Roman
ps: danke für den orden pipin
mfg Roman
ps: danke für den orden pipin
Christian433
Admiral Special
Das haste wohl recht...
Trotzdem hab ich mir vor 4 Wochen nen X2 4800+ Brisbane geholt.... gute Leistung für wenig Asche
Trotzdem hab ich mir vor 4 Wochen nen X2 4800+ Brisbane geholt.... gute Leistung für wenig Asche
Peet007
Admiral Special
Bin gespannt wann der X2 6000+ unter die 100€ Makre fällt.
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
na unter herstellungskosten dürfen die ja glaub ich nicht verkaufen....
aber ist schon heftig, wie die preise fallen..
aber ist schon heftig, wie die preise fallen..
Donnervogel
Vice Admiral Special
na unter herstellungskosten dürfen die ja glaub ich nicht verkaufen....
aber ist schon heftig, wie die preise fallen..
Ich glaube sie 'müssen' nur die variablen Kosten (Stückkosten) decken, nicht aber die für die Gesamtkosten auch zuständigen Fixkosten. Wenn sie also zum selben Preis (oder etwas mehr) verkaufen wie die Stückkosten, machen sie immer noch massig Verluste, weil sie die Fixkosten nicht decken und kein anderes Produkt (da AMD hauptsächlich Prozessoren produziert) diesen Makel ausgleichen kann. Ist schon ein Dilemma .
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
nunja, schon wieder
ist halt im Desktopbereich ein wenig herausgezögert, was im Serverbereich vor kurzem war...
für AMD wirds Zeit, dass der K10 endlich kommt.
Wer derzeit ein neues System kauft, wird kaum an AMD denken, angesichts der core2Duo - Übermacht.
Gruß
skell
ist halt im Desktopbereich ein wenig herausgezögert, was im Serverbereich vor kurzem war...
für AMD wirds Zeit, dass der K10 endlich kommt.
Wer derzeit ein neues System kauft, wird kaum an AMD denken, angesichts der core2Duo - Übermacht.
Gruß
skell
Christian433
Admiral Special
Das kann man so net sagen...
hab vor 4 WOchen von E6300 auf X2 4800+ umgerüstet, bin top zufrieden und wenn ich mir da die Preise von E6300 und X2 4800+ angesehen habe, ist der X2 4800+ bei gleicher Leistung ca. 30-40 Euro billiger gewesen!
Also das kann man gar net so sehen!
hab vor 4 WOchen von E6300 auf X2 4800+ umgerüstet, bin top zufrieden und wenn ich mir da die Preise von E6300 und X2 4800+ angesehen habe, ist der X2 4800+ bei gleicher Leistung ca. 30-40 Euro billiger gewesen!
Also das kann man gar net so sehen!
raven-666
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 432
- Renomée
- 3
- Prozessor
- c2d e6400@3,2
- Mainboard
- asus
- Kühlung
- lukü - scythe ninja
- Speicher
- 4x1024 geil/gskill
- Grafikprozessor
- connect 3d x800xl
- Display
- samsung 19" tft
- HDD
- hitachi 250GB Sata2, 2x Samsung 160 GB Sata2
- Optisches Laufwerk
- Benq Dvd-Brenner, Plextor CD-RW
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- enermax 430W
- Betriebssystem
- Vista Ultimate 64bit
- Webbrowser
- firefox
ich hoffe nur, daß amd diese abwärtsspirale überlebt.
und es wird zeit , daß der k10 kommt, sonst sind die marktanteile und das vertrauen des marktes endgültig im keller.
ich werde mir bald einen laptop kaufen, muss aber wohl oder übel zu intel gehen, nachdem von amd ncihts passendes zu kommen scheint....
und es wird zeit , daß der k10 kommt, sonst sind die marktanteile und das vertrauen des marktes endgültig im keller.
ich werde mir bald einen laptop kaufen, muss aber wohl oder übel zu intel gehen, nachdem von amd ncihts passendes zu kommen scheint....
AthlonGeForce
Cadet
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
Hi!
Sehe ich ähnlich, werd mir jetzt auch endlich wieder nen Rechner kaufen mit nem 6000+, bei den Preisen werde ich ja regelrecht gezwungen mit RAM hab ich mich schon eingedeckt...
Sehe ich ähnlich, werd mir jetzt auch endlich wieder nen Rechner kaufen mit nem 6000+, bei den Preisen werde ich ja regelrecht gezwungen mit RAM hab ich mich schon eingedeckt...
Tigerfox
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.02.2005
- Beiträge
- 1.442
- Renomée
- 7
- Standort
- Bochum
- Prozessor
- A64 X2 5400+ G2 BE @3,1GHz
- Mainboard
- Abit KN9 Ultra
- Kühlung
- Scythe Mine Rev. B
- Speicher
- 2x2048MB OCZ Blade LV DDR2-1066
- Grafikprozessor
- Zotac Geforce 8800GT 512MB Audio
- Display
- Dell U2410 24" 1920x1200 A00
- HDD
- Samsung Spinpoint F1 320GB HD322HJ
- Optisches Laufwerk
- Lite-ON iHES208
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy2 ZS
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano silber
- Netzteil
- Enermax EG465AX-VE (G) FMA
- Betriebssystem
- Win7 HP x64 SP1
- Webbrowser
- Firefox 4.0
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mhm, kommen blad noch mehr von den neuen BE-XXXX Modellen? Wenn ja überlege ich mir, meinen X2 3800+ 90nm Windsor mit 89W TDP gegen so einen schnuckeligen 45W mit etgwas mehr Ghz zu tauschen, obwohl bald der K10 ansteht.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Ich hab mir heute einen Prozessor gekauft, ziemlich teuer sowas. Immerhin muss ich die Steuer für das Werbegeschenk (ein hübscher, roter Ferrari) selbst bezahlen...
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
das doofe ist nur, dass der K10 da auch nicht viel retten kann. als dierekter konkurrent zum C2D muss er sich in der selben Preisklasse bewegen wie der C2D. Und der C2D ist duch den Preiskampf auch schon sehr sehr billig.. nix mit K10 wirds retten.. deswegen kommt auch nicht mehr Geld rein
nookie88
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.04.2007
- Beiträge
- 543
- Renomée
- 1
- Lieblingsprojekt
- Spin
- Prozessor
- AMD Athlon 64 5000+ Black Edition @3200MHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA770-DS3
- Kühlung
- Lukü Xigmatek HDT-S1283
- Speicher
- 2x2048MB MDT DDR2-800 AE
- Grafikprozessor
- Club3D HD 3850 @740/860
- Display
- 17"Hyundai B71A
- HDD
- 160GB Samsung SpinPoint 1614C
- Optisches Laufwerk
- LG-GSA
- Soundkarte
- 5.1 onboard
- Gehäuse
- AeroEngine Jr.
- Netzteil
- BeQuiet BQT-450W
- Betriebssystem
- Windows XP 32bit
- Webbrowser
- Opera
neax
Grand Admiral Special
Hi,
@ nookie88 - Energy Star 4.0 sehr schöne Sache und klarer Vorteil für Intel und Nvidia......
Grafikkarten sind nun das Teuerste, was AMD an den Endverbraucher verkauft...Über den Preis AMD derzeit einzige Möglichkeit attraktive zu sein. Spannend wäre die Frage, was Dell und Co. bezahlen.
Nachhaltig stärken solche Maßnahmen nicht AMD, da derzeit nichts oben nachkommt...
Greetz
neax
@ nookie88 - Energy Star 4.0 sehr schöne Sache und klarer Vorteil für Intel und Nvidia......
Grafikkarten sind nun das Teuerste, was AMD an den Endverbraucher verkauft...Über den Preis AMD derzeit einzige Möglichkeit attraktive zu sein. Spannend wäre die Frage, was Dell und Co. bezahlen.
Nachhaltig stärken solche Maßnahmen nicht AMD, da derzeit nichts oben nachkommt...
Greetz
neax
G
Gast17122020
Guest
Vor einer Woche einem Freund gekauft:
Asus M2A-VM (AMD 690g) für 56€ und X2 3600EE Brisbane für 49€. Der geht ohne Vcore erhöhung auf 2550mhz Stabil.
Also Dualcorepower für 105€ mit sehr guter Graka Onboard.
Ein richtiges Problem hätte AMD wenn wir noch in der Win 3.1 Zeit leben würden wo man Leistung richtig gemerkt hat aber ich habe die letzten 6 Wochen 5 X2 Systeme zusammengestellt für Bekannte da das einfach reicht.
Morpheus
Asus M2A-VM (AMD 690g) für 56€ und X2 3600EE Brisbane für 49€. Der geht ohne Vcore erhöhung auf 2550mhz Stabil.
Also Dualcorepower für 105€ mit sehr guter Graka Onboard.
Ein richtiges Problem hätte AMD wenn wir noch in der Win 3.1 Zeit leben würden wo man Leistung richtig gemerkt hat aber ich habe die letzten 6 Wochen 5 X2 Systeme zusammengestellt für Bekannte da das einfach reicht.
Morpheus
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 549
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 556
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 485
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 476