News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
User-News
AMD soll erster Abnehmer für Samsung 3nm GAA sein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sompe" data-source="post: 5374739" data-attributes="member: 53501"><p>Ich denke eher das sie versuchen werden wie früher wieder zweigleisig zu fahren.</p><p>TSMC zeigt aktuell sehr deutlich wie kontraproduktiv es für die Kunden ist sich an einen Auftragsfertiger zu binden. Deren Fertigungskapazitäten begrenzen derzeit recht deutlich die Stückzahlen und gleichzeitig steigen die Preise. Nvidia hat hingegen bei Samsung nahezu freie Bahn weil kaum jemand mit ihnen um deren Fertigungskapazitäten konkurriert.</p><p></p><p>Ich kann mir durchaus vorstellen das bestimmte Produktgruppen bei einem anderen Auftragsfertiger fahren könnten um die Kapazitäten des anderen zu entlasten, so Ausweichprodukte anbieten zu können und die Fertigungskapazitäten für die Konkurrenz zu beschneiden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sompe, post: 5374739, member: 53501"] Ich denke eher das sie versuchen werden wie früher wieder zweigleisig zu fahren. TSMC zeigt aktuell sehr deutlich wie kontraproduktiv es für die Kunden ist sich an einen Auftragsfertiger zu binden. Deren Fertigungskapazitäten begrenzen derzeit recht deutlich die Stückzahlen und gleichzeitig steigen die Preise. Nvidia hat hingegen bei Samsung nahezu freie Bahn weil kaum jemand mit ihnen um deren Fertigungskapazitäten konkurriert. Ich kann mir durchaus vorstellen das bestimmte Produktgruppen bei einem anderen Auftragsfertiger fahren könnten um die Kapazitäten des anderen zu entlasten, so Ausweichprodukte anbieten zu können und die Fertigungskapazitäten für die Konkurrenz zu beschneiden. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Eine Münze hat wie viele Seiten?
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
User-News
AMD soll erster Abnehmer für Samsung 3nm GAA sein
Oben
Unten