App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD stellt den Athlon XP 2800+ (FSB333) vor
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Bereits vor Wochenfrist <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1032975611">angekündigt</a> stellt AMD heute die neuen Athlon XP Prozessoren mit 166 MHz Frontside-Bus vor. Die Prozessoren basieren auf dem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1029924780">Thoroughbred B Kern</A>, den auch schon die Modelle 2400+ und 2600+ in sich tragen.
Wie üblich zu diesen Terminen haben auch einige Reviews ihren Weg an die Öffentlichkeit gefunden. Ein besonderes Schmankerl der meisten Test-Konfigurationen ist das nVidia nForce 2 Mainboard, ein Asus A7N8X, welches mit zwei PC3200 Modulen bestückt wurde. Offensichtlich eine Bedingung von AMD, da etliche der Reviewer in der Vergangenheit Pentium 4 Plattformen mit Dual-Rambus Chipsätzen gegen den Athlon XP mit Single-Channel DDR getestet hatten. Nun dürfen sowohl P4, als auch Athlon im Dual-Channel Speicher-Modus arbeiten, auch wenn die AMD Plattform das Goodie trotz erhöhtem Frontside-Bus Takt nicht in der selben Weise nutzen kann, wie der P4. Der Athlon FSB arbeitet nur im DDR-Verfahren (166 MHz x 2 Datenpakete pro Takt = 2.7 GB/s Bandbreite), während der Pentium 4 wie gehabt im QDR-Verfahren arbeitet (133 MHz x 4 Datenpakete pro Takt = 5.3 GB/s Bandbreite). Siehe dazu auch unseren Artikel <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/viamem/index.shtml">VIAs Speicherperformance</A>.
Ein weiterer Grund für den nForce 2 als Testplattform dürfte sein, daß der KT400 von VIA momentan nicht problemlos mit FSB333 umzugehen weiß, jedenfalls nicht, ohne diverse S2K-Timings zu entschärfen, was den Vorteil von FSB333 vollends zunichte macht. Ferner ist der Betrieb mit DDR400 momentan nicht möglich, wenn der Frontside-Bus mit 166 MHz betrieben wird; nachzulesen etwa <a href="http://www.hardtecs4u.com/?id=1033409255,14423,ht4u.php" TARGET="b">Hardtecs4u</A>. AMD tut momentan also gut daran, den nForce 2 zu pushen.
<b>Reviews:</b>
<li><a href="http://www.hardware-testdk.com/test_show.asp?id=1097" TARGET="b">AMD XP2800+ (166 FSB)</A> [Hardware-testdk] <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tests/cpu/200210/at2800-wc.html" TARGET="b">Guerilla-Marketing: Der AMD Athlon XP/2800+ ist schnell und nicht verfügbar</A> [Techexpert] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.computerbase.de/news.php?id=3987" TARGET="b">Athlon XP 2700+ und 2800+ im Test!</A> [Computerbase] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.anandtech.com/cpu/showdoc.html?i=1718" TARGET="b">AMD Athlon XP 2800+ - Introducing the first 333MHz FSB Athlon XP </A> [Anandtech] <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.amdmb.com/article-display.php?ArticleID=208" TARGET="b">AMD Athlon XP 2700+ (333 MHz FSB) Processor</A> [amdmb] <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.pcwelt.de/news/hardware/26274/" TARGET="b">Athlon XP 2800+ im PC-WELT-Test</A> [PC-Welt] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.tecchannel.de/hardware/902/index.html" TARGET="b">Test: Athlon XP 2800+ mit FSB 333 vs. Pentium 4</A> [TecChannel] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.heise.de/newsticker/data/jow-01.10.02-000/" TARGET="b">AMD stellt Athlon XP mit beschleunigtem Frontside-Bus vor</A> [Heise] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li>
Wir werden die Review-Liste den ganzen Tag über auf dem neuesten Stand halten und Euch stets die aktuellen Reviews servieren.
THX @Robert & TommySZB für den Hinweis
Wie üblich zu diesen Terminen haben auch einige Reviews ihren Weg an die Öffentlichkeit gefunden. Ein besonderes Schmankerl der meisten Test-Konfigurationen ist das nVidia nForce 2 Mainboard, ein Asus A7N8X, welches mit zwei PC3200 Modulen bestückt wurde. Offensichtlich eine Bedingung von AMD, da etliche der Reviewer in der Vergangenheit Pentium 4 Plattformen mit Dual-Rambus Chipsätzen gegen den Athlon XP mit Single-Channel DDR getestet hatten. Nun dürfen sowohl P4, als auch Athlon im Dual-Channel Speicher-Modus arbeiten, auch wenn die AMD Plattform das Goodie trotz erhöhtem Frontside-Bus Takt nicht in der selben Weise nutzen kann, wie der P4. Der Athlon FSB arbeitet nur im DDR-Verfahren (166 MHz x 2 Datenpakete pro Takt = 2.7 GB/s Bandbreite), während der Pentium 4 wie gehabt im QDR-Verfahren arbeitet (133 MHz x 4 Datenpakete pro Takt = 5.3 GB/s Bandbreite). Siehe dazu auch unseren Artikel <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/viamem/index.shtml">VIAs Speicherperformance</A>.
Ein weiterer Grund für den nForce 2 als Testplattform dürfte sein, daß der KT400 von VIA momentan nicht problemlos mit FSB333 umzugehen weiß, jedenfalls nicht, ohne diverse S2K-Timings zu entschärfen, was den Vorteil von FSB333 vollends zunichte macht. Ferner ist der Betrieb mit DDR400 momentan nicht möglich, wenn der Frontside-Bus mit 166 MHz betrieben wird; nachzulesen etwa <a href="http://www.hardtecs4u.com/?id=1033409255,14423,ht4u.php" TARGET="b">Hardtecs4u</A>. AMD tut momentan also gut daran, den nForce 2 zu pushen.
<b>Reviews:</b>
<li><a href="http://www.hardware-testdk.com/test_show.asp?id=1097" TARGET="b">AMD XP2800+ (166 FSB)</A> [Hardware-testdk] <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tests/cpu/200210/at2800-wc.html" TARGET="b">Guerilla-Marketing: Der AMD Athlon XP/2800+ ist schnell und nicht verfügbar</A> [Techexpert] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.computerbase.de/news.php?id=3987" TARGET="b">Athlon XP 2700+ und 2800+ im Test!</A> [Computerbase] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.anandtech.com/cpu/showdoc.html?i=1718" TARGET="b">AMD Athlon XP 2800+ - Introducing the first 333MHz FSB Athlon XP </A> [Anandtech] <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.amdmb.com/article-display.php?ArticleID=208" TARGET="b">AMD Athlon XP 2700+ (333 MHz FSB) Processor</A> [amdmb] <img src="/images/englisch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.pcwelt.de/news/hardware/26274/" TARGET="b">Athlon XP 2800+ im PC-WELT-Test</A> [PC-Welt] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.tecchannel.de/hardware/902/index.html" TARGET="b">Test: Athlon XP 2800+ mit FSB 333 vs. Pentium 4</A> [TecChannel] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.heise.de/newsticker/data/jow-01.10.02-000/" TARGET="b">AMD stellt Athlon XP mit beschleunigtem Frontside-Bus vor</A> [Heise] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li>
Wir werden die Review-Liste den ganzen Tag über auf dem neuesten Stand halten und Euch stets die aktuellen Reviews servieren.
THX @Robert & TommySZB für den Hinweis

Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Hoffentlich ist das nicht wieder so ein Paperlaunch wie mit dem 2400+ und 2600+ ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
a-md.garretti
Lt. Commander
Oh wie fein!
Aber sind wir nicht in America sondern in Deutschland und Österreich.
Auf deutsch gesagt: BITTE WARTEN!!!
Aber sind wir nicht in America sondern in Deutschland und Österreich.
Auf deutsch gesagt: BITTE WARTEN!!!
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Das ist erstmal ein Papierlaunch, leider. Aber wer weiß...
a-md.garretti
Lt. Commander
"Aber wer weiß"
Höchstens der liebe Herrgott.
Ich persönlich glaub nicht mehr daran.Mitte August den 2.4 XP+ bestellt. Aber wie ich höre gerade , der ist nicht verfügbar.'8{ '8{
Höchstens der liebe Herrgott.
Ich persönlich glaub nicht mehr daran.Mitte August den 2.4 XP+ bestellt. Aber wie ich höre gerade , der ist nicht verfügbar.'8{ '8{
Ghanja
Admiral Special
... 

Chatt
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2002
- Beiträge
- 4.619
- Renomée
- 3
Tjo reines Marketing. Man kanns sich halt nich erlauben Intel weiterhin so regungslos die Performancekrone tragen zu lassen, also muss man wenigstens auf dem Papier was tun. Sehen wirs so, die einzige andere Alternative wären garkeine Ankündigungen und das wäre ja noch nerviger 
Chatt (der wo langsam mal kochen müsste)

Chatt (der wo langsam mal kochen müsste)
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Ja, war nicht ernst gemeint. Ich bin auch gespannt, wann endlich die 2,4er zu haben sind.
jensibensi
Admiral Special
Hi,
jedenfalls kann AMD bis zum Jahresende wieder mithalten, und wenn sie den Barton auf die gleiche Taktzahl kriegen wie den 2800+ können sie auch mit dem 3GHz Boliden von Intel mithalten.
Ciao Jensibensi
jedenfalls kann AMD bis zum Jahresende wieder mithalten, und wenn sie den Barton auf die gleiche Taktzahl kriegen wie den 2800+ können sie auch mit dem 3GHz Boliden von Intel mithalten.
Ciao Jensibensi
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Und warum sollte das nicht machbar sein? Hat ja dann nur nochmal mehr Cache, ich denke, das sollte möglich sein. Solange die OEMs beliefert werden, ist das mir im Endeffekt auch egal, ob man die im Handel einzeln bekommt. AMD braucht die OEMs, da zählt jede CPU.
deformator
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.01.2002
- Beiträge
- 363
- Renomée
- 0
Was sagt uns dieser Prozzi: GARNICHTS
csjunkie.de.vu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.05.2002
- Beiträge
- 571
- Renomée
- 0
Wie kommen die von techexpert auf diese offensichtlich falsche Aussage?
'8{
Außerdem haben beide Links das gleiche target: "...TARGET="b">".
Ich nehm da immer "target="_blank"" das hat den Vorteil, dass jeder Link in einem extra Fenster geöffnet wird.

csjunkie (der auf den ersten wartet, der sich wegen klugscheisserei beschwert
)
*altes Produktionsverfahren mit 0,18 Micron, andere Modelle in neuer Herstellungstechnik mit 0,18 Micron.

Außerdem haben beide Links das gleiche target: "...TARGET="b">".
Ich nehm da immer "target="_blank"" das hat den Vorteil, dass jeder Link in einem extra Fenster geöffnet wird.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

csjunkie (der auf den ersten wartet, der sich wegen klugscheisserei beschwert

Zuletzt bearbeitet:
a-md.garretti
Lt. Commander
Original geschrieben von Chatt
Tjo reines Marketing. Man kanns sich halt nich erlauben Intel weiterhin so regungslos die Performancekrone tragen zu lassen, also muss man wenigstens auf dem Papier was tun. Sehen wirs so, die einzige andere Alternative wären garkeine Ankündigungen und das wäre ja noch nerviger
Chatt (der wo langsam mal kochen müsste)
Lieber Chatt.
Mir scheint so als wäre AMD mehr "MARKETINGSCHERZE" im Program als Processoren.
Ps: Bei einem hast doch Recht. "garkeine ankündigung wäre noch schlechter"


Zuletzt bearbeitet:
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.652
- Renomée
- 245
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Bei THG gibt es auch einen Test, der die AMD's doch ziemlich gut da stehen lässt.
Zitat:
"Zusammenfassung:
Die Benchmark_ergebnisse belegen es: AMD kann mit dem Athlon XP 2800+ im Zusammenspiel mit dem nForce-2-Chipsatz die Performance-Krone zurückerobern. Vor allem durch die Steigerung des Front-Side-Bus-Takts von 133 MHz auf 166 MHz kann die CPU die gesteigerte Speicherbandbreite des nForce-2-Chipsatzes mit Dual-DDR333 voll ausnutzen."

Zitat:
"Zusammenfassung:
Die Benchmark_ergebnisse belegen es: AMD kann mit dem Athlon XP 2800+ im Zusammenspiel mit dem nForce-2-Chipsatz die Performance-Krone zurückerobern. Vor allem durch die Steigerung des Front-Side-Bus-Takts von 133 MHz auf 166 MHz kann die CPU die gesteigerte Speicherbandbreite des nForce-2-Chipsatzes mit Dual-DDR333 voll ausnutzen."
★ Themenstarter ★
Wir verlinken doch schon IMMER mit target="b" statt mit target="_blank" - eben damit sich NICHT für jeden Klick ein neues Fenster öffnet, sondern nur ein zusätzliches.Original geschrieben von csjunkie.de.vu
Außerdem haben beide Links das gleiche target: "...TARGET="b">".
Ich nehm da immer "target="_blank"" das hat den Vorteil, dass jeder Link in einem extra Fenster geöffnet wird.![]()
![]()
csjunkie.de.vu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.05.2002
- Beiträge
- 571
- Renomée
- 0
@nero dann ist mir das bisher nicht aufgefallen

Clonkrieger
Grand Admiral Special
Da bin ich aber gespannt, wann das Teil im Laden zu kaufen ist. Vielleicht ist dann bei mir wieder mal ein Update fällig. Den Hammer hab ich für dieses Jahr sowieso schon abgeschrieben.
jensibensi
Admiral Special
Hi,
ein Teil des Performancegewinns kann sich aber Nvidia gutschreiben. bei Anantech haben sie die Latency von KT333 und nForce verglichen, das ist schon ein heftiger Unterschied. Nvidia hat 30% kürzere Latenzzeiten. Das sind schon Welten.
http://www.anandtech.com/chipsets/showdoc.html?i=1719&p=4
Ciao Jensibensi
ein Teil des Performancegewinns kann sich aber Nvidia gutschreiben. bei Anantech haben sie die Latency von KT333 und nForce verglichen, das ist schon ein heftiger Unterschied. Nvidia hat 30% kürzere Latenzzeiten. Das sind schon Welten.

http://www.anandtech.com/chipsets/showdoc.html?i=1719&p=4
Ciao Jensibensi
mayix
Vice Admiral Special
Wenn der 2800 nicht kommt was mach ich dann mit der vielen Kohle im November? '8{
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.652
- Renomée
- 245
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Du kannst fragen. Mir geben natürlich.Original geschrieben von mayix
Wenn der 2800 nicht kommt was mach ich dann mit der vielen Kohle im November? '8{

mayix
Vice Admiral Special
@ ICEMAN
das würd dir so passen und von was solch ich LEBEN
das würd dir so passen und von was solch ich LEBEN

3 bis 6 monate zu spät
genauso wie der hammer
scheiße!
ICH WILL UNSEREN KUNDEN WEITER AMD ALS SCHNELLSTE PROZZIS VERKAUFEN! na, drei bis sechs monate kann ich dies auch noch einfach so behaupten
8)
genauso wie der hammer
scheiße!
ICH WILL UNSEREN KUNDEN WEITER AMD ALS SCHNELLSTE PROZZIS VERKAUFEN! na, drei bis sechs monate kann ich dies auch noch einfach so behaupten

Casi
Cadet
Die neuen mit 166 MHz FSB getakteten AMD-Prozessoren Athlon XP 2700+ und
2800+ sollen erst Anfang 2003 weltweit auf den Markt kommen, wie heise
online berichtet.
Allerdings soll der 2800+ in einer "limited edition gaming processor"
Edition bereits im Weihnachtsgeschäft in Fertig-PC erhältlich sein - der
2003er Erscheinungstermin gilt nur für den Einzelbaustein.
http://www.heise.de/newsticker/data/jow-01.10.02-000/
2800+ sollen erst Anfang 2003 weltweit auf den Markt kommen, wie heise
online berichtet.
Allerdings soll der 2800+ in einer "limited edition gaming processor"
Edition bereits im Weihnachtsgeschäft in Fertig-PC erhältlich sein - der
2003er Erscheinungstermin gilt nur für den Einzelbaustein.
http://www.heise.de/newsticker/data/jow-01.10.02-000/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 187
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 29
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 166
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 13