Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD stellt heute die neuen Radeongrafikkarten mit RDNA3 vor
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.353
- Renomée
- 95
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Für die Vorstellung hätte ich mir aus marketingsicht gewünscht:
7700XT, 7800XT, 7900XT
Und ganz zum Schluss: "One more thing": 7900XTX
Schade![]()

Mal was anderes..
Wenn die AMD RX6950XT knapp 24tflops (fp32) Leistung hat, die 7900XTX 61tflops
Wie wird dann die zu erwartende Abstufung nach unten sein ?
Und wird es nicht statt der 7850XT eine 7800XTX geben ?
Glaskugel..

🖖🏼
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 750
- Renomée
- 32
Navi 32XT = 7800XT
7680SP x 2 x 2,7 Ghz ~ 41,47 Tflop/s fp32
64 MB IF$ 2nd gen:
2300Mhz x 64 x 16 = 2355,20 GB/s (lesen)
2300Mhz x 64 x 8 = 1177,60 GB/s (schreiben)
Summe Bandbreite IF$ 2.gen: ~ 3532,80 GB/s
N32XT hat 72,8% mehr Rechenleistung als N21XTX
N32XT hat 77,8% mehr Bandbreite als N21XTX
Im besten Fall ist die N32XT 72-77% schneller als N21XTX. In Spielen ist die 7800XT so 30-40% schneller als 6950XT. Mit RT, FSR 3.0, AI-Cores dann auch 50-60% schneller.
7680SP x 2 x 2,7 Ghz ~ 41,47 Tflop/s fp32
64 MB IF$ 2nd gen:
2300Mhz x 64 x 16 = 2355,20 GB/s (lesen)
2300Mhz x 64 x 8 = 1177,60 GB/s (schreiben)
Summe Bandbreite IF$ 2.gen: ~ 3532,80 GB/s
N32XT hat 72,8% mehr Rechenleistung als N21XTX
N32XT hat 77,8% mehr Bandbreite als N21XTX
Im besten Fall ist die N32XT 72-77% schneller als N21XTX. In Spielen ist die 7800XT so 30-40% schneller als 6950XT. Mit RT, FSR 3.0, AI-Cores dann auch 50-60% schneller.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.909
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Was ich auch noch gar nicht verstehe.
Warum hat AMD dort kein PCIe5 eingebaut?
Ja, es bringt vermutlich wenig/nix an Performance.
Aber, womit bewirbt man jetzt den (teuren) PCIe5 x16 Steckplatz auf den AM5 Boards? Soll der Käufer da nen Käsetoast reinstecken? Sollen wir warten, bis RDNA4 PCIe5 bringt - in 2 Jahren?
Falls ich AM5 kaufe, sehe ich jetzt genau NULL Gründe, ein noch teureres Board mit "e"-Chipsatz zu kaufen.
Naja, PCI-Express 4.0 wird wohl mit einem 5.0 Host rund laufen.
Weil es ja auch 5.0 NVME geben wird, also die Lade Zeiten oder Back-Up Zeiten verkürzen sich.
Na - eher ein Randnutzen aber irgendwie doch komisch, dass AMD bei den Motherboards PCIe 5.0 'everywhere' ausgibt und bei den eigenen Grafikkarten dann 'nowhere'.oder Back-Up Zeiten verkürzen sich
Damit liegt ein Grossteil der PCIe 5.0 Kapazitaeten auf teuren AM5 Boards erst mal brach.
Gruss,
TNT
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.363
- Renomée
- 479
Natürlich liegt PCIe5 brach. Selbst bei NVMe wird erst mal auch nur der RAM/SLC des Speichermoduls schneller angebunden, wenn der voll ist bricht es ein. Die heutigen GPUs haben entweder so viel VRAM, dass PCIe ohnehin kaum Bedeutung gewinnt, oder sie sind noch auf PCIe3 mit 8 oder 4 Lanes unterwegs.
Sinnvoll ist PCIe5 auf AM5 nur im Hinblick auf die sehr lange Lebensdauer und Kompatibilität mit künftigen Produkten. Der Sinn der Modularität des PCs liegt doch eigentlich im Aufrüsten, nicht zum einmaligen Individualisieren.
5-6 Jahre ist doch das Mindeste was so ein Board heute gekauft noch laufen sollte. Die CPU dann nicht unbedingt.
Sinnvoll ist PCIe5 auf AM5 nur im Hinblick auf die sehr lange Lebensdauer und Kompatibilität mit künftigen Produkten. Der Sinn der Modularität des PCs liegt doch eigentlich im Aufrüsten, nicht zum einmaligen Individualisieren.
5-6 Jahre ist doch das Mindeste was so ein Board heute gekauft noch laufen sollte. Die CPU dann nicht unbedingt.
Athlonkaempfer
Commodore Special
- Mitglied seit
- 16.09.2003
- Beiträge
- 473
- Renomée
- 77
Auch wenn 1k $ immernoch knackig sind - so schnell gewöhnt man sich an die Mondpreise das als "guten preis" zu bezeichnen.
Ich finde es irgendwie fast beaengstigend, dass man solche Preise (seien sie noch so postiv gegen ueber der Konkurrenz) schon als gute Preise bezeichnen kann oder sie sich so anfuehlen - gut ich bin auch kein HighEnd Gamer.
1k fuer eine Grafikarte - ist das das 'new normal' !?
Wo geht die Reise hin und wann stuerzt das Ganze komplett zusammen!?
Gruss,
TNT
Die Leistungsspitze ist mir auf gut Deutsch gesagt" schnurz egal". Ob das jetzt jemand zahlen will oder nicht

Unanständig ist, dass der Bereich von 200 - 300 Euro leistungstechnisch gesehen seit einigen Generationen fast auf der Stelle tritt und zudem die Grafik der Spiele sich an den Konsolen orientiert. Früher oder später kaufe ich mir auch noch eine.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.256
- Renomée
- 256
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech Illuminated Keyboard
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Niemals! Die PC Master Race schaut sowas wie Konsolen nicht mal mit dem Hintern an!Früher oder später kaufe ich mir auch noch eine.

Athlonkaempfer
Commodore Special
- Mitglied seit
- 16.09.2003
- Beiträge
- 473
- Renomée
- 77
Recht hast duNiemals! Die PC Master Race schaut sowas wie Konsolen nicht mal mit dem Hintern an!Früher oder später kaufe ich mir auch noch eine.![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 620
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 358
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 691
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 390