App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD stellt zweite Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren ("Picasso") vor
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd mobile-prozessoren notebook picasso
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Zu der in der kommenden Woche beginnenden Consumer Electronics Show, die mit der AMD Keynote von Dr. Lisa Su im Zeichen von in 7 nm gefertigten Produkten stehen soll, erneuert AMD mit der zweiten Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Picasso” in 12 nm) erst einmal das Angebot an APUs (Prozessoren mit integrierter Grafik) für Notebooks.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
starbuck567
Captain Special
und die entscheidende Frage dazu: Wann kommt die Desktop Version davon ?
Zuletzt bearbeitet:
Species_0001
Commander
- Mitglied seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 178
- Renomée
- 3
- Standort
- Frankfurt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- rosetta, climateprotection
- Meine Systeme
- R7 1800X, i7-8850H
- Mein Laptop
- Dell Precision 7530
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R9 3900X
- Mainboard
- Asus ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Noctua NH-D15-SE AM4
- Speicher
- 32GB 4x8GB G.Skill F4-3200C16D-16GTZB
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro RX5700TX
- Display
- AOC AG273QX
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- 1x WD Green 2TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D162B, LG GSA-H20NS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- BQ E10-500CM
- Betriebssystem
- Win10Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
nein, die entscheidende Frage dazu: wird es dieses mal weniger vermurkse und mehr gelungene Laptop Modelle geben als mit Raven Ridge 

starbuck567
Captain Special
nein, die entscheidende Frage dazu: wird es dieses mal weniger vermurkse und mehr gelungene Laptop Modelle geben als mit Raven Ridge![]()
Naja unterschiedliche Zielrichtung, für günstige Office Rechner (was mein intendiertes Einsatzgebiet ist) passt RR schon, was gefällt dir an dem Notebook - Einsatz dieser Prozessoren denn nicht ? Hättest du gerne einen On-Die HBM Speicher für die Grafikeinheit ?
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Mhhh mal überleben was passt uns nicht
Das Batterie Management
Kleine Akkus
Keine fhd
Die kühlung
Die Leistung wenn dank drossel auf 6watt Spitze
Das Batterie Management
Kleine Akkus
Keine fhd
Die kühlung
Die Leistung wenn dank drossel auf 6watt Spitze
starbuck567
Captain Special
Mhhh mal überleben was passt uns nicht
Das Batterie Management
Kleine Akkus
Keine fhd
Die kühlung
Die Leistung wenn dank drossel auf 6watt Spitze
Das klingt aber eher nach Kritik an der Konzeption der Notebooks die damit gebaut wurden, als an dem Prozessor selbst
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das klingt nicht nur so, das steht ja eigentlich klar da.Das klingt aber eher nach Kritik an der Konzeption der Notebooks die damit gebaut wurden, als an dem Prozessor selbst

Und wer die Testberichte und Umbauanleitungen für die Kühlung verfolgt hat, der kann eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass das Absicht ist. Denn so dämlich können die Hersteller doch gar nicht sein, dass sie die Fehler aus Versehen einbauen.
starbuck567
Captain Special
Na dann, ich warte dann immer noch auf die neue Desktop Variante
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Ja abgesehen von Huawei bzw honar sind alle AMD Notebooks deutlich schlechter wie ihre "baugleichen" Intel brüder.
Schon merkwürdig das ein hersteller der im Notebook Bereich vollkommen neu ist das hinbekommt woran alle großen scheitern
Und da sieht man auch das bei selber Akku größer das and geräte nur minimal bei der Laufzeit unterlegen ist und nicht die üblichen 30%
Schon merkwürdig das ein hersteller der im Notebook Bereich vollkommen neu ist das hinbekommt woran alle großen scheitern
Und da sieht man auch das bei selber Akku größer das and geräte nur minimal bei der Laufzeit unterlegen ist und nicht die üblichen 30%
Species_0001
Commander
- Mitglied seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 178
- Renomée
- 3
- Standort
- Frankfurt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- rosetta, climateprotection
- Meine Systeme
- R7 1800X, i7-8850H
- Mein Laptop
- Dell Precision 7530
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R9 3900X
- Mainboard
- Asus ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Noctua NH-D15-SE AM4
- Speicher
- 32GB 4x8GB G.Skill F4-3200C16D-16GTZB
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro RX5700TX
- Display
- AOC AG273QX
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- 1x WD Green 2TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D162B, LG GSA-H20NS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- BQ E10-500CM
- Betriebssystem
- Win10Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Interessanterweise waren die Acer Umsetzungen zum Start eigentlich ganz gut, sind dann aber wieder recht schnell vom Markt verschwunden. Ob es da einen mahnenden Hinweis von Intel gab sowas (gute AMD Umsetzungen) doch schnellst möglich zu unterlassen?
Dell listet bis heute nicht seine Ryzen Umsetzungen auf der Homepage, seien es Optiplex PCs, oder das Latitude 5495 (was durchaus eine ganz gelungen Umsetzung ist).
Eigentlich müsste man ja unterstellen das Intel nach den Urteilen der Vergangenheit zum wettbewerbswidrigen Verhalten die großen Schweinerien eingestellt hätte. Aber wen man die Situation vieler oft mieser, bestensfalls guter, nie perfekter AMD Designs so anguckt, kann man doch nur zum Schluss kommen, dass Intel da immernoch aktiv mitmischt. So doof können Lenovo, Dell und HP doch gar nicht sein, dass sie nicht auch gescheide AMD Designs bauen könnten.
Dell listet bis heute nicht seine Ryzen Umsetzungen auf der Homepage, seien es Optiplex PCs, oder das Latitude 5495 (was durchaus eine ganz gelungen Umsetzung ist).
Eigentlich müsste man ja unterstellen das Intel nach den Urteilen der Vergangenheit zum wettbewerbswidrigen Verhalten die großen Schweinerien eingestellt hätte. Aber wen man die Situation vieler oft mieser, bestensfalls guter, nie perfekter AMD Designs so anguckt, kann man doch nur zum Schluss kommen, dass Intel da immernoch aktiv mitmischt. So doof können Lenovo, Dell und HP doch gar nicht sein, dass sie nicht auch gescheide AMD Designs bauen könnten.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
@ Species_0001
Ich hab bislang auch noch keine Ankündigung vom AMD Chromebook von HP auf deren Webseite finden können.
Immerhin sind dort zwei Modelle (Unterschied nur die Farbe) jetzt gelistet:
https://store.hp.com/us/en/vwa/laptops/proc=AMD;brand=Chromebook?jumpid=hpr_r1002_usen_link1
Muss mich verbessern. Durch googeln der Gerätenummer findet man wenigstens etwas:
https://press.ext.hp.com/content/da...heets/CB_14-db0020nr_r2_kc_40730_12-18-18.pdf
Ich hab bislang auch noch keine Ankündigung vom AMD Chromebook von HP auf deren Webseite finden können.
Immerhin sind dort zwei Modelle (Unterschied nur die Farbe) jetzt gelistet:
https://store.hp.com/us/en/vwa/laptops/proc=AMD;brand=Chromebook?jumpid=hpr_r1002_usen_link1
Muss mich verbessern. Durch googeln der Gerätenummer findet man wenigstens etwas:
https://press.ext.hp.com/content/da...heets/CB_14-db0020nr_r2_kc_40730_12-18-18.pdf
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 17
- Antworten
- 140
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 574
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 3K