News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD wieder auf Twitter zu Zen 3 am 8. Oktober 2020.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pipin" data-source="post: 5302620" data-attributes="member: 3033"><blockquote data-quote="mibo" data-source="post: 5302617" data-attributes="member: 12278"><p>Vielleicht hat ASmedia also aufgeholt und kann jetzt einen durchgängig PCIe4 Chipsatz liefern. Als zusätzliche Features für die Checkliste würde mir z.B. USB4 einfallen... damit macht Intel ja Werbung. Deshalb würde es mich wundern, wenn AMD das Feature nicht bringen würde.</p><p>Was mir gerade noch einfällt. Es wird ja wohl noch einen Zen3 Refresh (ähnlich Zen+) geben, bevor es auf die AM5/DDR5 Plattform geht... Da ist also schon noch Zeit, dass sich ein X670 lohnen würde. Und, ob man bis 2022 auf USB4 in der Feature-Liste verzichten möchte?</p></blockquote><p></p><p>Momentan deutet nichts mehr auf einen X670 für die ersten Zen 3 hin.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pipin, post: 5302620, member: 3033"] [QUOTE="mibo, post: 5302617, member: 12278"] Vielleicht hat ASmedia also aufgeholt und kann jetzt einen durchgängig PCIe4 Chipsatz liefern. Als zusätzliche Features für die Checkliste würde mir z.B. USB4 einfallen... damit macht Intel ja Werbung. Deshalb würde es mich wundern, wenn AMD das Feature nicht bringen würde. Was mir gerade noch einfällt. Es wird ja wohl noch einen Zen3 Refresh (ähnlich Zen+) geben, bevor es auf die AM5/DDR5 Plattform geht... Da ist also schon noch Zeit, dass sich ein X670 lohnen würde. Und, ob man bis 2022 auf USB4 in der Feature-Liste verzichten möchte? [/QUOTE] Momentan deutet nichts mehr auf einen X670 für die ersten Zen 3 hin. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat nach Januar ist?
Antworten
Foren
News und Artikel
Kommentare
AMD wieder auf Twitter zu Zen 3 am 8. Oktober 2020.
Oben
Unten