AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.293
Renomée
680
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
naja ... so ne dicke Schubkarre voller verschiedener Chips auf einmal auf den Marktplatz zu kippen und zudem kurz nacheinander mehrmals im Rekordtempo - das mussten sie auch noch nie stemmen .- oder seh ich das falsch?

Und eben: So viele Chips, da kann es genauso viele unterschiedliche Gründe nun geben.
Aber besser sie halten sich etwas zurück und verschieben, als das wieder die halbe Welt heult oder spottet finde ich, oder? *noahnung*
 

Captn-Future

Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
8.386
Renomée
268
Standort
VIP Lounge
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Woher kam denn überhaupt der Launchtermin 14.02.2023?

Gab es da eine Pressemitteilung oder eine Folie dazu?
 

Sightus

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.12.2006
Beiträge
3.037
Renomée
259
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Was mich am meisten wundert: wo bleiben die OEM-Kisten? Zu jedem Release der letzten Jahre wurden unmittelbar Systeme der üblichen Verdächtigen zumindest angekündigt.
 

BavarianRealist

Grand Admiral Special
Mitglied seit
06.02.2010
Beiträge
3.346
Renomée
80
Was mich am meisten wundert: wo bleiben die OEM-Kisten? Zu jedem Release der letzten Jahre wurden unmittelbar Systeme der üblichen Verdächtigen zumindest angekündigt.
Sind für die OEMs die Boards und der DDR5-Speicher vielleicht einfach zu teuer?
Meines Erachtens war es einfach ein riesiger Fehler, auf die Unterstützung von DDR4 zu verzichten.
 

Sightus

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.12.2006
Beiträge
3.037
Renomée
259
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Der Speicherpreis kann es eigentlich nicht sein, da OEM-Kisten meist wenig und langsamen Speicher haben und entsprechende Intel-Systeme existieren. Und ein A620 ohne PCIe5 kann auch nicht die Welt kosten.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.994
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.994
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.890
Renomée
9.365
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

Ziemlich interessant und AVX-512 war für Epyc laut dem Fazit zwingend nötig.

Had Zen 4 not added AVX-512, the EPYC 9654 2P AVX-512-disabled results came out just behind the Xeon Platinum 8490H 2P with AVX-512 enabled. A Zen 4 server processor without AVX-512 would have been a neck-and-neck race between Sapphire Rapids and Genoa in more workloads. But instead the EPYC 9654 2P with AVX-512 came out 19% faster than the Xeon Platinum 8490H processors in this set of benchmarks.
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.338
Renomée
450
Ziemlich interessant und AVX-512 war für Epyc laut dem Fazit zwingend nötig.

Laut dem Fazit schon, aber es sind ja nur Benchmarks, die kaum den Durschnitt für Serveranwendungen abbilden, eher Test in Richtung AVX-Optimierung.

Charlie Demerjian von SemiAccurate verweist auf mögliche Probleme von Genoa bei einem zweiten DIMM je Channel (2DPC).
Da könnte durchaus etwas dran sein. Die Taktverluste gemäss Spezifikationen bei 2 DIMMs pro Kanal kamen mir in letzter Vergangenheit bei AMDs Memory Controllern bereits extrem vor. Auch wenn in der Praxis dann mit BIOS-Updates in der Regel später westenlich mehr möglich war.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.890
Renomée
9.365
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Charlie Demerjian von SemiAccurate verweist auf mögliche Probleme von Genoa bei einem zweiten DIMM je Channel (2DPC).

Gab es letztes Jahr nicht schon Gerüchte, dass die Qualifizierung mit dem Speicher haken würde?

Bei Charlie muss man allerdings in letzter Zeit vorsichtig sein, der hat sich ne solide Abneigung gegen AMD angeeignet und übertreibt gerne etwas.
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.338
Renomée
450
Mag sein. Meine Vermutung ist aber eher dass es sein Geschäftsmodell ist (nebst Hervorhebung von wichtigen Tech-Entwicklungen) die faulen Tomaten, die es überall gibt, ins Licht zu stellen und einzuordnen. Anders lässt sich der hohe Preis für sein Abo nicht rechtfertigen, etwas für davon abhängige Unternehmen und Spekulanten als Abonnenten.
 
Zuletzt bearbeitet:

vinacis_vivids

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
705
Renomée
15

Mit nur 55W ist der Ryzen 9 7945HX die stärkste CPU in diesem Energiebereich.
Leider nur GeekBench bisher.
 

Complicated

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
4.842
Renomée
406

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.994
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.994
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.509
Renomée
190
Standort
Pott
Kennt man die Gruende? Bios? Driver? Oder sind die Partner nicht so weit und feilen noch an den Komponenten?

TNT
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
19.994
Renomée
2.318
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.509
Renomée
190
Standort
Pott
To align with platform readiness and ensure the best possible user experience, we now expect our OEM partners to launch the first notebooks powered by Ryzen 7040HS Series processors in April.
Das sagt genau nichts zu den Gruenden und ist bester PR Sprech an dieser Stelle. Fuer den Rest bleibt dem Leser die Phantasie.
Der ganze Runup zum Launch dieser Produkte ist seitens AMD eher mau/keise - man bekommt den Eindruck, dass AMD hier wieder keinen Wurf hinbekommt.
Man mag die Marktlage nennen als Ursache fuer die Zurueckhaltung - aber ich waere eher der Meinung, dass man gerade dann auf die Pauke hauen muesste fuer das Produtportfolio und Plattform. Die Investition in die Plattformen ist ja substantiell schon passiert.

Es ist ja nicht so, dass man mit den Produkten nicht auf Augenhoehe z.T. mit Intel laege - was man von den spaerlichen 'Benchmarks' eventuell ableiten koennte.
Oder saufen einige Kandidaten im idle wie verrueckt und sind nur unter Last Intel ueberlegen? Oder funzt einfach etwas noch nicht recht?

Gruss,
TNT
 

Complicated

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
4.842
Renomée
406
Ich würde eher AMDs Marketing Engagement als Indikator sehen, ob denn auch ausreichend Wafer für diese Produktgruppe zur Verfügung stehen, damit da mit Marketing überhaupt eine sinnvolle Absatzerhöhung möglich ist. Schlußendlich gewinnst Du OEMs nicht mit Releaseplänen die nicht mit deren abgestimmt sind. IMHO hat AMD das so gestaffelt, um den Serverbedarf bevorzugt zu decken.
 
Zuletzt bearbeitet:

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.037
Renomée
1.514
Man mag die Marktlage nennen als Ursache fuer die Zurueckhaltung - aber ich waere eher der Meinung, dass man gerade dann auf die Pauke hauen muesste fuer das Produtportfolio und Plattform. Die Investition in die Plattformen ist ja substantiell schon passiert.
Jein, die Plattform an sich kann auch mit anderen Produkten genutzt werden denn die Prozessoren dürften Pin kompatibel zu den bisher eingesetzten APUs sein und die Chiplets der Prozessoren lommen auch im Desktop Umfeld zum Einsatz. Das Gehäuse des Prozessors kommt wiederum nur bei diesen Produkten zum Einsatz und für die Produktion der Prozessoren müßte eine entsprechende Stückzahl in Auftrag gegeben werden. Ist allerdings nicht absehbar das man sie auch verkauft bekommt ist es sinnvoller die Massenproduktion garnicht erst anzufahren da man sonst schnell in den Bereich der Vertragsstrafen rutschen kann und es dadurch erst recht unrentabel wird. Ob dies zu befürchten ist bekommt man ja recht schnell anhand der Interessenslage der entsprechenden OEMs mit welche die Dinger schließlich in ihren Produkten erstmal verbauen müssen bevor sie dem Endkunden angeboten werden können.
 
Oben Unten