Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD - Zen 4 /4c - 5 nm/4 nm - Genoa, Bergamo, Siena, Raphael, Phoenix Point
- Ersteller pipin
- Erstellt am
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.293
- Renomée
- 680
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) 96Gb Ripjaws 3200er cl. 15! /32Tb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / 650W Nt beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
naja ... so ne dicke Schubkarre voller verschiedener Chips auf einmal auf den Marktplatz zu kippen und zudem kurz nacheinander mehrmals im Rekordtempo - das mussten sie auch noch nie stemmen .- oder seh ich das falsch?
Und eben: So viele Chips, da kann es genauso viele unterschiedliche Gründe nun geben.
Aber besser sie halten sich etwas zurück und verschieben, als das wieder die halbe Welt heult oder spottet finde ich, oder?
Und eben: So viele Chips, da kann es genauso viele unterschiedliche Gründe nun geben.
Aber besser sie halten sich etwas zurück und verschieben, als das wieder die halbe Welt heult oder spottet finde ich, oder?

Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.386
- Renomée
- 268
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Woher kam denn überhaupt der Launchtermin 14.02.2023?
Gab es da eine Pressemitteilung oder eine Folie dazu?
Gab es da eine Pressemitteilung oder eine Folie dazu?
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 259
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Was mich am meisten wundert: wo bleiben die OEM-Kisten? Zu jedem Release der letzten Jahre wurden unmittelbar Systeme der üblichen Verdächtigen zumindest angekündigt.
BavarianRealist
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2010
- Beiträge
- 3.346
- Renomée
- 80
Sind für die OEMs die Boards und der DDR5-Speicher vielleicht einfach zu teuer?Was mich am meisten wundert: wo bleiben die OEM-Kisten? Zu jedem Release der letzten Jahre wurden unmittelbar Systeme der üblichen Verdächtigen zumindest angekündigt.
Meines Erachtens war es einfach ein riesiger Fehler, auf die Unterstützung von DDR4 zu verzichten.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 259
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Der Speicherpreis kann es eigentlich nicht sein, da OEM-Kisten meist wenig und langsamen Speicher haben und entsprechende Intel-Systeme existieren. Und ein A620 ohne PCIe5 kann auch nicht die Welt kosten.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Von AMD selber auf ihrer WebseiteWoher kam denn überhaupt der Launchtermin 14.02.2023?
In der News von VideoCardz findet sich noch ein entsprechender Screenshot.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
DDR5 ist nicht zu teuer, DDR4 hat mal mehr gekostet. Die Boards im Einzelhandel kosten zuviel.DDR5-Speicher vielleicht einfach zu teuer?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.890
- Renomée
- 9.365
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ziemlich interessant und AVX-512 war für Epyc laut dem Fazit zwingend nötig.
Had Zen 4 not added AVX-512, the EPYC 9654 2P AVX-512-disabled results came out just behind the Xeon Platinum 8490H 2P with AVX-512 enabled. A Zen 4 server processor without AVX-512 would have been a neck-and-neck race between Sapphire Rapids and Genoa in more workloads. But instead the EPYC 9654 2P with AVX-512 came out 19% faster than the Xeon Platinum 8490H processors in this set of benchmarks.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.338
- Renomée
- 450
Ziemlich interessant und AVX-512 war für Epyc laut dem Fazit zwingend nötig.
Laut dem Fazit schon, aber es sind ja nur Benchmarks, die kaum den Durschnitt für Serveranwendungen abbilden, eher Test in Richtung AVX-Optimierung.
Charlie Demerjian von SemiAccurate verweist auf mögliche Probleme von Genoa bei einem zweiten DIMM je Channel (2DPC).

Things go bump in the night for AMD’s Genoa
Looks like all is not right with AMD’s Genoa CPU, recent rumors say things are going bump in the night.

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.890
- Renomée
- 9.365
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Charlie Demerjian von SemiAccurate verweist auf mögliche Probleme von Genoa bei einem zweiten DIMM je Channel (2DPC).
![]()
Things go bump in the night for AMD’s Genoa
Looks like all is not right with AMD’s Genoa CPU, recent rumors say things are going bump in the night.semiaccurate.com
Gab es letztes Jahr nicht schon Gerüchte, dass die Qualifizierung mit dem Speicher haken würde?
Bei Charlie muss man allerdings in letzter Zeit vorsichtig sein, der hat sich ne solide Abneigung gegen AMD angeeignet und übertreibt gerne etwas.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.338
- Renomée
- 450
Mag sein. Meine Vermutung ist aber eher dass es sein Geschäftsmodell ist (nebst Hervorhebung von wichtigen Tech-Entwicklungen) die faulen Tomaten, die es überall gibt, ins Licht zu stellen und einzuordnen. Anders lässt sich der hohe Preis für sein Abo nicht rechtfertigen, etwas für davon abhängige Unternehmen und Spekulanten als Abonnenten.
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 705
- Renomée
- 15

AMD Lays The Path To Zettascale Computing: Talks CPU & GPU Performance Plus Efficiency Trends, Next-Gen Chiplet Packaging & More
AMD talked about the future of computing, laying out its CPU & GPU trends in terms of efficiency & performance during ISSCC 2023.

Neues zur Chiplet Technologie mit AMD. Sieht für mich aus wie Alien-Technik 👽🙈
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 705
- Renomée
- 15

AMD Ryzen 9 7945HX 16-core laptop CPU trades places with Intel 13th Gen Core i9 HX series in Geekbench leak - VideoCardz.com
AMD Dragon Range more than twice as fast as Rembrandt, compete with Intel’s flagship HX series Twice the core count, twice the performance. The very first Ryzen 9 7945HX benchmark has been spotted over at Geekbench database. This SKU is part of AMD “Dragon Range” series with up to 16 Zen4 cores...

Mit nur 55W ist der Ryzen 9 7945HX die stärkste CPU in diesem Energiebereich.
Leider nur GeekBench bisher.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.842
- Renomée
- 406
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Hier findest du alles dazu: AMD Interposer Strategie - Zen, Fiji, HBM und Logic ICsNeues zur Chiplet Technologie mit AMD. Sieht für mich aus wie Alien-Technik 👽🙈
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Kann vieles sein, aber irgendwas hakt wohl noch ein bisschen:
AMD Delays 7040HS 'Phoenix' Laptop CPUs to April (tom's Hardware)
To align with platform readiness and ensure the best possible user experience, we now expect our OEM partners to launch the first notebooks powered by Ryzen 7040HS Series processors in April.
AMD Delays 7040HS 'Phoenix' Laptop CPUs to April (tom's Hardware)
It isn't clear what's causing the delay, and AMD hasn't yet responded to more detailed questions.
Das sagt genau nichts zu den Gruenden und ist bester PR Sprech an dieser Stelle. Fuer den Rest bleibt dem Leser die Phantasie.To align with platform readiness and ensure the best possible user experience, we now expect our OEM partners to launch the first notebooks powered by Ryzen 7040HS Series processors in April.
Der ganze Runup zum Launch dieser Produkte ist seitens AMD eher mau/keise - man bekommt den Eindruck, dass AMD hier wieder keinen Wurf hinbekommt.
Man mag die Marktlage nennen als Ursache fuer die Zurueckhaltung - aber ich waere eher der Meinung, dass man gerade dann auf die Pauke hauen muesste fuer das Produtportfolio und Plattform. Die Investition in die Plattformen ist ja substantiell schon passiert.
Es ist ja nicht so, dass man mit den Produkten nicht auf Augenhoehe z.T. mit Intel laege - was man von den spaerlichen 'Benchmarks' eventuell ableiten koennte.
Oder saufen einige Kandidaten im idle wie verrueckt und sind nur unter Last Intel ueberlegen? Oder funzt einfach etwas noch nicht recht?
Gruss,
TNT
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.842
- Renomée
- 406
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Ich würde eher AMDs Marketing Engagement als Indikator sehen, ob denn auch ausreichend Wafer für diese Produktgruppe zur Verfügung stehen, damit da mit Marketing überhaupt eine sinnvolle Absatzerhöhung möglich ist. Schlußendlich gewinnst Du OEMs nicht mit Releaseplänen die nicht mit deren abgestimmt sind. IMHO hat AMD das so gestaffelt, um den Serverbedarf bevorzugt zu decken.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.037
- Renomée
- 1.514
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jein, die Plattform an sich kann auch mit anderen Produkten genutzt werden denn die Prozessoren dürften Pin kompatibel zu den bisher eingesetzten APUs sein und die Chiplets der Prozessoren lommen auch im Desktop Umfeld zum Einsatz. Das Gehäuse des Prozessors kommt wiederum nur bei diesen Produkten zum Einsatz und für die Produktion der Prozessoren müßte eine entsprechende Stückzahl in Auftrag gegeben werden. Ist allerdings nicht absehbar das man sie auch verkauft bekommt ist es sinnvoller die Massenproduktion garnicht erst anzufahren da man sonst schnell in den Bereich der Vertragsstrafen rutschen kann und es dadurch erst recht unrentabel wird. Ob dies zu befürchten ist bekommt man ja recht schnell anhand der Interessenslage der entsprechenden OEMs mit welche die Dinger schließlich in ihren Produkten erstmal verbauen müssen bevor sie dem Endkunden angeboten werden können.Man mag die Marktlage nennen als Ursache fuer die Zurueckhaltung - aber ich waere eher der Meinung, dass man gerade dann auf die Pauke hauen muesste fuer das Produtportfolio und Plattform. Die Investition in die Plattformen ist ja substantiell schon passiert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 544
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 731
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 341