AMD - Zen 5 /5c - 4 nm/3 nm - Turin, Granite Ridge, Strix Point

Wo ist der Unterschied zu sonst?
An Anfang gab es bei der Software höchstens ein paar Galeonsfiguren, von der Verbreitung bekam man praktisch nichts mit und bis es einen wirklichen Unterschied ausmacht ist die Prozessorgeneration mit der der Befehlssatz eingeführt wurde schon lange nicht mehr aktuell.
 
Es soll nur heissen, dass die Implementierung jetzt (siehe aktuelle Benchmarks, insbesondere Games) nicht viel fuer Zen5 im Desktop ausmacht oder ausmachen kann. Dass das Feature irgendwann deutlich(er) zum Tragen kann sein.

Das ist per se auch nicht schlimm oder ungewoehnlich.
Es dauert oft Jahre bis sich so etwas auf der Softewareseite massgeblich durchsetzt.

Aber solange es AMD only Feature im Desktop ist wird sich dieser Prozess nur sehr langsam in Bewegung setzen.
Notebooks sind ohnehin auch bei AMD leicht gehandicapped.

Die Marktanteile von AVX512 faehigen CPUs ist noch nicht weitreichend genug im Moment.

Gruss,
TNT
 
Von Spielen würde ich das am aller wenigsten erwarten.
Vom technischen Stand der CPU Unterstützung waren die schon immer um zig Jahre hinter dem technischen Stand hinterher und kümmerten sich um andere als den Marktführer herzlich wenig.
Das kann man bei kaum etwas anderen so gut sehen wie bei der Multicore Unterstützung.
Da sind wir bei ca. 8 Kernen/Threads......das ist bei den Desktop Modellen der Stand von 2011.
 

Ziemlich interessant IMHO.

AMD hat im CCD im Vergleich zu Zen4 bei Zen5 nicht nur ein paar Blocks verschoben, sondern in der Tat einiges angefasst.
Neben u.a. AVX512 wurde die 3D Cache Anbindung radikal umgebaut auf den ersten Blic usw.

Legt damit und anderen Bloecken das Zen5 Layout schon die Grundsteine fuer die naechsten Generationen?
Man koennte das meinen.

Worth a watch for sure!

Gruss,
TNT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurde es ebenfalls aufgenommen (mit einigen Fotos von der Arbeit von Fritzchens Fritz, die die Grundlage u.a. fuer das verlinkte Video bot).

1728300585556.png
Nice!
Hier die Fotos (flickr) von Fritzchens Fritz.

Artikel bei wccftech:

Es geht weiter bei Computerbase:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer noch kein Geschenk für "die Kinder" (in Anführungszeichen) hat, kann doch mal über LEGO-Modelle abseits von Feuerwehrhaus und Ritterburg nachdenken:
 
(Hoppela - da habe ich den Post zuvor wohl nicht gesehen oder glatt verpasst - aber ich koennte schwoeren, dass da kein Video angezeigt war bei mir).

Hier zeigt sich Level1Techs sehr Turin(Server) begeistert im Over/Preview. Aber fast weniger bei der Zen5 Kernen selbst als bei den sonstigen Verbesserungen der Server Plattform.

Bei Zen5 bekommt man in der Tat den Eindruck, dass der Schwerpunkt der Entwicklung nicht beim plain vanilla Desktop lag (s.u.a. AVX512) und so einiges getan wurde, auf das dann Zen6 usw. aufbauen werden IMHO.

Gruss,
TNT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so hinkommt, wird vermutlich etwas auf Kosten der Effizienz (und TDP) die Gaming-Krone nach aktuellem Wissensstand/Ahnungen(Intel neue CPUs) bei AMD verbleiben fuer die naechste absehbare Zeit.

Aber natuerlich muss man das reale Taktverhalten abwarten etc.

Gruss,
TNT
 
Wird der 9950X3D den V-Cache auf beiden CCDs bekommen oder wieder einseitig wie beim 7950X3D?

Der V-Cache-Teil dürfte mittlerweile sehr billig sein und AMD kann mit einfacher Technik echt viel rausholen aus der uArch und den bottleneck beim RAM so auf AM5 gut umgehen.
 
Interessant - der Unterschied zwischen 256bit Impl. (Zen4 stylish @Zen5) und den vollen 512bit breiten Zen5 Standard ist in diesem Beispiel immer noch gut messbar aber mit knappen 12% nicht mehr so substanziell. Ich haette da spontan mehr erwartet.

Gegenueber den NON AVX zeigt sich hier dennoch ein enormer Anstieg (+45%) in diesem Testparcours.
Inwieweit hier eine relevante Benchmark/Softwareauswahl herangezogen wurde: NoAhnung.

Dass der Verbrauch als auch der Peakstrombezug und der Takt hier sich wenig relevant aendert, kann man AMD nur zu der gelungenen Implementierung gratulieren. Das zeigt aber vielleicht auch, dass da noch etwas Potenzial auf der Strasse liegt (Software) da sich die CPU AVXmaessig gar nicht so sehr anstrengen musste.

Die Kommentare dazu sind ebenfalls interessant:

It should be kept in mind that the speedups observed when enabling 256-bit or 512-bit AVX-512 are only an inferior limit to the speedups possible for a given application with AVX-512.

The reason is that there are many cases when an application is limited by the computations in the CPU core when not using AVX-512, but it becomes limited by the memory bandwidth when enabling AVX-512, either already when enabling 256-bit AVX-512 or only when enabling 512-bit AVX-512.

This means that for some applications one could have seen even bigger speedup factors from enabling AVX-512, or only when enabling 512-bit AVX-512, had the tests been run on a computer with faster memory, which would have eliminated the memory bottleneck, allowing the cores to compute at full speed.
[1]

Ich kann das nicht einschaetzen nur so weit, dass mehr an Speicherperformance sicherlich hilft (hier macht Turin einen deutlichen Fortschritt) und, dass Software noch deutlich besser werden kann diese neuen Moeglichkeiten auszureizen.
Man darf gespannt sein, wie der Markt diese Faehigkeiten annimmt und wie Relevanz in ein 1-2 Jahren sein wird.

Auch bei steigendem Marktanteil AMDs im Serverbereich wird es ohne Intel nicht gehen IMHO.

Gruss,
TNT
 

Hier ist dann MinisForum mit seinem AI9 HX370, über den Link bekommt man 50€ Rabatt wenn man sich da für den Newsletter anmeldet ...
Habe das per Mail bekommen ... vermutlich weil ich letztens ne Anfrage an deren Support gestellt habe ... soll ~800$ kosten
Ob die das 1zu1 umsetzen in € keine Ahnung, mit dem 50€ gutschein wären es dann 750€ ... es steht aber auch nichts dort ob dann schon eine SSD und RAM dabei sind oder nicht ... selbst wenn nicht wären es immer noch 150€ weniger als Beelink für seinen MiniPC mit der gleichen CPU verlankt *noahnung*
Die CPU reizt mich schon aber eher auf nem Mainboard so wie der 7940HX/7945HX ... mal sehen ob die so ein Board auch noch umsetzen oder nicht :)

1728827469987.png
 
Nach den ersten Hinweisen zu Intels neuen Generation und dessen geringen bzw. leichtem Rueckschritt in der Gaming Performance sieht es fuer die anstehenenden Zen5 X3D Varianten gar nicht so schlecht aus in dieser Umfrage bei WCCFTECH zum Thema Gaming PC:

1728987665776.png
Quelle: https://wccftech.com

So klaeglich wie hier Zen5 9000er Generation abschliesst so ueberzeugter ist der Gamer vom anstehenden Zen5 X3D.
Es deutet aktuell viel daraufhin, dass AMD die Gaming-Krone vorerst behalten wird.

Allerdings ist das noch nicht alles in trocknen Tuechern und man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben.

Gruss,
TNT
 
Naja komm, kläglich?
Niemand der das Geld dafür hat wird irgendwas anderes als ne 3D Cache CPU fürs Gaming kaufen, egal ob 7000er oder 9000er
Denn 7000er schneiden auch nicht besser ab und das obwohl sie abverkauf sind ...
Ich sehe es eher für Intel als absolute Klatsche an das nahezu doppelt soviele Leute eher einen eine Generation alten 7000er mit 3D Cache kaufen würden als die neuen Core Ultra ;)
Selbst wenn die 9000er Ryzen in Games auf augenhöhe mit den die 7000er Cache CPUs gelegen hätten die Gamer hätten immer auf die Cache CPUs gewartet ;)
 
Naja komm, kläglich?
Yes, dafuer, dass es das neuste von AMD ist und in dieser Umfrage nur gleichauf mit der 7000er ist das ein klaegliches Ergebnis fuer vanilla Zen5 so kurz nach dem ziemlich durchgeruettelten Launch und weit hinter Intels anstehenden Produkten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 7000er bei einer aehnlichen Umfrage nach seinem Launch so abgeschnitten haette.

In Teilen hat sich AMD das selbst zu schreiben, aber mit dem X3D 9000er (und der Nicht-Gaming Verbesserung bei Intels NextGen) ist die moegliche Rettung in diesem Segment bereits in den Startloechern.

Wer das Geld hat, wird hier das beste kaufen (NoMatter what) und seine 4090er mit der vermeintlichen besten Gaming-CPU ausstatten wollen/muessen.
Das ist klar. Neben dem Graikbrummer ist der Preis der CPU ja geradezu ein Schnapper (wobei der 3D Cache gut kosten duerfte am Anfang).
Aber der Rest?

Man darf nicht vergessen. dass die Umfrage speziell ist in Hinblick darauf, wer angesprochen wurde und wer geantwortet hat.
Es ist gewiss nicht der Schnitt ueber alle Marktsegmente hinweg IMHO.

Gruss,
TNT
 
Bei der Umfrage bei Erscheinen der 7000er wäre das auch so ausgefallen ...
Da hätten die Leute alle den 5800X3D ausgewählt und hätten die 7000er links liegen lassen, die Verbesserungen bei Zen5 sind alle da, sie bringen nur beim Zocken nicht unbedingt was aber zocken ist eben auch einfach nicht der Nabel der Welt.
Zen5 ist alles andere als kläglich, es ist nur eben keine Daddel CPU ...
 
Die Preise sinken mit der Zeit ordentlich, siehe APUs. Deshalb sollte man seine Meinung nicht am Launchtag einbetonieren.
 
Zen5 ist alles andere als kläglich, es ist nur eben keine Daddel CPU ...
Nicht das Wort im Mund herumdrehen. Ich habe nicht gesagt, dass Zen5 schlecht ist, sondern nur, dass in dieser Umfrage das Ergebnis von Zen5 klaeglich ist. Kleiner aber feiner Unterschied IMHO.
Und nein, ich glaube nicht, dass Zen4 so schlecht seinerzeit abgeschnitten haette. Aber das ist natuerlich Speku.

Die Preise sinken mit der Zeit ordentlich, siehe APUs. Deshalb sollte man seine Meinung nicht am Launchtag einbetonieren.
Ja - aber darum geht es hier nicht. Es ist noch der Ersteindruck/Ausblick, der hier im Wesentlichen eingewertet ist IMHO sowohl fuer Zen5 als auch fuer Intels Core Ultra 200s. Sicherlich wird der eine oder andere noch seine Meinung aendern ohne Frage.

Dass Preise im Laufe der Zeit im Regelfall sinken, ist klar. APUs sind (noch) fuer den serious Gamer nicht relevant.

Gruss,
TNT
 

Here it comes along with price cuts for plain 9000er.
Zen5 geht wohl doch nicht so ueber die Theke wie von AMD erhofft.

Gruss,
TNT
 
Zen5 geht wohl doch nicht so ueber die Theke wie von AMD erhofft.
Es ist allerdings immer so, dass AMD die höheren Preise, die in der ersten Zeit bezahlt werden, nicht "liegen lassen" will. Das ist so geplant, wird aber manchmal von Leuten als "Verzweifelungstat" dargestellt, wenn sie das System nicht verstanden haben.

Schräg ist eher der umgekehrte Fall, dass Intel seine Preise dauerhaft hoch hält, und viele Modelle sich später gar nicht mehr verkaufen lassen, weil sie keinen Sinn mehr machen / nicht mehr ins Preisgefüge passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten