App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMDs Desktop-APU "Picasso" Ryzen 3 3200G und Ryzen 5 3400G
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Den 3200G find ich äußerst unspannend. Lieber den 2400G nehmen. Oder gleich den 3400G...
Aber mal abwarten und tee rauchen, wie die überhaupt performen...
Komisch, ich seh den in einem P/L-Sweetspot fernab der RAM-Mauer
4Threads reichen ja wohl für einen simplen Gebrauchsrechner, wer einen ZockBoliden will greift wohl eher zum 6, bzw. 8Kerner und der 300€Graka
Ich persönlich finde die R3-Apu letztendlich interessanter als das drüberliegenden R5-Pedant
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Ich persönlich finde die R3-Apu letztendlich interessanter als das drüberliegenden R5-Pedant
Sehe ich genau so. Als Gebrauchsgerät ideal.
Schade, dass es keine vernünftigen NUC-ähnlichen Geräte damit gibt.
Die wären sofort meins.
deoroller
Grand Admiral Special
Asrock ist schon dabei.
https://www.computerbase.de/2019-07/asrock-4x4-box-r1000/
https://www.computerbase.de/2019-07/asrock-4x4-box-r1000/
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Asrock ist schon dabei.
https://www.computerbase.de/2019-07/asrock-4x4-box-r1000/
Preis und Verfügbarkeit unbekannt. Und industrial klingt nach wenig preiswert.
Damit bleibe ich dabei: Es gibt bis dato leider keine vernünftigen NUC-ähnlichen Geräte mit AMD Bestückung.
deoroller
Grand Admiral Special
Leider wird nicht alles weltweit von AMD verkauft. Gerade die interessanten Nischenprodukte kommen kaum nach Europa.
Wenn da "Gamer" drauf stehen würde, gäbe es das auch hier.
Wenn da "Gamer" drauf stehen würde, gäbe es das auch hier.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Hängt doch vom Preis ab, ob der 3200G oder 3400G interessant ist.
Wenn der 3200G teurer denn der 2400G ist, ist er schlicht nicht interessant.
Aber der 2200G wird bisserl interessanter sein. Wobei der 2400G auch schon für 100-120€ gesehen ward...
Wenn der 3200G teurer denn der 2400G ist, ist er schlicht nicht interessant.
Aber der 2200G wird bisserl interessanter sein. Wobei der 2400G auch schon für 100-120€ gesehen ward...
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Preis und Verfügbarkeit unbekannt. Und industrial klingt nach wenig preiswert.
Damit bleibe ich dabei: Es gibt bis dato leider keine vernünftigen NUC-ähnlichen Geräte mit AMD Bestückung.
AiO wäre da auch schon so ein Thema....
Letzen Herbst las ich von so einer Konzeptstudie im Test mit einem Athlon-200GE .... und das sogar ohne Windowssteuer
Das war zwar kein richtiges NUC, sondern hatte eher DinA5-Format aber klang wirklich lecker..... und wurde direkt mit Fedora beworfen
Aber leider kam da NIx mehr nach.....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 261
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 556