News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Analysten erhöhen Kursziele für die Aktie von AMD auf bis zu 180 US-Dollar
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sgthawk" data-source="post: 5371986" data-attributes="member: 56412"><p>[USER=53501]@sompe[/USER] </p><p>Nein, Export hat es erst Mal mit Inflation gar nichts zu tun. Die Zentralbanken, die die Aufhgabe haben für Geldstabilität zu sorgen, müssten für 0% Infaltion sorgen. Die 2% sollen dafür sorgen, dass man das Geld nicht hortet.</p><p>An diese Sondereffekte, die uns gerne weisgemacht wird, von wegen Mehrwertsteuer, halte ich für ein Märchen und soll uns beruhigen, ähnlich den Verlautbaurungen der ZBs "transitory infaltion". Das sieht gar nicht danach aus. Seit der Finanzkrise 2008 wird massiv Geld geflutet und seit 2014 auch noch der Zins auf 0% gedrückt. Dass man glaubt, dass das ewig so weitergehen kann, ohne dass die Wirschaft wächst, aber man mehr Geld reinpumpt,das müssen die ZBs erklären. Bullshit von wegen Defaltion bekämpfen. Das ist ja überhaupt kein Problem zu bekämpfen. Inflation kann man nicht sol leicht bekämpfen, jetzt wo wir bei 5% liegen, steigt die EZB und andere grosse ZB die Zinsen nicht. Die Inflation ist gewollt!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sgthawk, post: 5371986, member: 56412"] [USER=53501]@sompe[/USER] Nein, Export hat es erst Mal mit Inflation gar nichts zu tun. Die Zentralbanken, die die Aufhgabe haben für Geldstabilität zu sorgen, müssten für 0% Infaltion sorgen. Die 2% sollen dafür sorgen, dass man das Geld nicht hortet. An diese Sondereffekte, die uns gerne weisgemacht wird, von wegen Mehrwertsteuer, halte ich für ein Märchen und soll uns beruhigen, ähnlich den Verlautbaurungen der ZBs "transitory infaltion". Das sieht gar nicht danach aus. Seit der Finanzkrise 2008 wird massiv Geld geflutet und seit 2014 auch noch der Zins auf 0% gedrückt. Dass man glaubt, dass das ewig so weitergehen kann, ohne dass die Wirschaft wächst, aber man mehr Geld reinpumpt,das müssen die ZBs erklären. Bullshit von wegen Defaltion bekämpfen. Das ist ja überhaupt kein Problem zu bekämpfen. Inflation kann man nicht sol leicht bekämpfen, jetzt wo wir bei 5% liegen, steigt die EZB und andere grosse ZB die Zinsen nicht. Die Inflation ist gewollt! [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Analysten erhöhen Kursziele für die Aktie von AMD auf bis zu 180 US-Dollar
Oben
Unten