App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Anonymer Test-Kauf: Thoroughbred B ein Papiertiger
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Am 21. August, also vor über einem Monat, hat AMD seine ersten Prozessoren mit Thoroughbred-B Core der Öffentlichkeit vorgestellt (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1029924780">berichteten</a>). Die Modelle 2400+ und 2600+ sind mit 2.0 respektive 2.13 GHz getaktet. Gestern nun hat AMD zwei weitere Vertreter mit Thoroughbred-B Kern präsentiert, die 2700+ und 2800+ mit 166 MHz Frontside-Bus. Bei diesen Prozessoren gibt AMD unumwunden zu, daß es sich um einen Paperlaunch handelt. Die offizielle <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1033540128">Pressemitteilung</A> dazu:<ul><i>Die PC-Hersteller ABS, Alienware, Falcon Northwest, MicronPC und Voodoo PC werden voraussichtlich Ende November exklusiv eine limitierte Auflage von Desktop-Rechnern mit dem AMD Athlon XP Prozessor 2800+ anbieten</i></ul>Sprich: wer vor Weihnachten ein FSB333-Modell auf dem Retailmarkt ergattern will, der hat vermutlich Pech.
Doch was ist mit den Prozessoren 2400+ und 2600+, die bereits im August vorgestellt wurden? AMD gibt in der <a href="http://www.amd.com/de-de/Corporate/VirtualPressRoom/0,,51_104_543~41732,00.html" TARGET="b">Pressemitteilung</A> von damals "September" als Auslieferungstermin an. Mittlerweile haben wir Oktober und in unserem <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/index.php3">Forum</a> macht sich nach wie vor Unmut breit über die nicht vorhandene Verfügbarkeit dieser Prozessoren - und das, obwohl sowohl AMD, als auch diverse Händler in den Preislisten behaupten, die CPUs seien lieferbar. Aus diesem Grund wollten wir es ganz genau wissen und haben einen anonymen Testkauf getätigt. Bei drei großen Direktversendern und einem Großhändler in der Region haben wir jeweils einen 2400+ bestellt, den kleinsten Vertreter mit Thoroughbred-B Kern also. Doch unmittelbar nach der Anfrage die erste Absage: der Großhändler teilte uns mit, daß die Prozessoren nicht bestellbar seien. Tatsächlich tauchen sie auch noch nicht einmal in seiner Preisliste auf!
Bei den drei Direktversendern erst einmal warten. Bestätigungsmails erhalten, aber keine Angaben zum Liefertermin geschweige denn eine Auslieferung. Unsere Nachfrage bei den Händlern nach mehr als einer Woche brachte dann Ernüchterung. Bei keinem ist auch nur eine CPU mit Thoroughbred-B Kern auf Lager, selbst 6 Wochen nach dem Launch noch nicht. Hier die Aussage eines Händler, die exemplarisch ist für alle drei:<ul><i>Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Prozessor momentan nicht verfügbar ist. Der Termin wird seitens AMD immer wieder nach hinten geschoben. Möchten Sie die Bestellung aufrecht erhalten oder stornieren?</i></ul>Von einem der Händler war zumindest zu erfahren, daß die 2400+ noch im ersten Oktober-Drittel bei den Distributoren und wenig später bei dem Händlern eintreffen sollen.
Wer also mit einem Thoroughbred-B liebäugelt, sollte auf keinen Fall sofort bestellen! Erfahrungsgemäß verlangen die Händler bei kaum oder nicht verfügbarer Hardware stets einen satten Exklusivitäts-Zuschlag. Wir werden Euch davon in Kenntnis setzen, wenn unsere CPUs ausgeliefert worden sind. Dann sollten die Händlerpreise sinken und als Kunde schont Ihr Euere Nerven...
Doch was ist mit den Prozessoren 2400+ und 2600+, die bereits im August vorgestellt wurden? AMD gibt in der <a href="http://www.amd.com/de-de/Corporate/VirtualPressRoom/0,,51_104_543~41732,00.html" TARGET="b">Pressemitteilung</A> von damals "September" als Auslieferungstermin an. Mittlerweile haben wir Oktober und in unserem <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/index.php3">Forum</a> macht sich nach wie vor Unmut breit über die nicht vorhandene Verfügbarkeit dieser Prozessoren - und das, obwohl sowohl AMD, als auch diverse Händler in den Preislisten behaupten, die CPUs seien lieferbar. Aus diesem Grund wollten wir es ganz genau wissen und haben einen anonymen Testkauf getätigt. Bei drei großen Direktversendern und einem Großhändler in der Region haben wir jeweils einen 2400+ bestellt, den kleinsten Vertreter mit Thoroughbred-B Kern also. Doch unmittelbar nach der Anfrage die erste Absage: der Großhändler teilte uns mit, daß die Prozessoren nicht bestellbar seien. Tatsächlich tauchen sie auch noch nicht einmal in seiner Preisliste auf!
Bei den drei Direktversendern erst einmal warten. Bestätigungsmails erhalten, aber keine Angaben zum Liefertermin geschweige denn eine Auslieferung. Unsere Nachfrage bei den Händlern nach mehr als einer Woche brachte dann Ernüchterung. Bei keinem ist auch nur eine CPU mit Thoroughbred-B Kern auf Lager, selbst 6 Wochen nach dem Launch noch nicht. Hier die Aussage eines Händler, die exemplarisch ist für alle drei:<ul><i>Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Prozessor momentan nicht verfügbar ist. Der Termin wird seitens AMD immer wieder nach hinten geschoben. Möchten Sie die Bestellung aufrecht erhalten oder stornieren?</i></ul>Von einem der Händler war zumindest zu erfahren, daß die 2400+ noch im ersten Oktober-Drittel bei den Distributoren und wenig später bei dem Händlern eintreffen sollen.
Wer also mit einem Thoroughbred-B liebäugelt, sollte auf keinen Fall sofort bestellen! Erfahrungsgemäß verlangen die Händler bei kaum oder nicht verfügbarer Hardware stets einen satten Exklusivitäts-Zuschlag. Wir werden Euch davon in Kenntnis setzen, wenn unsere CPUs ausgeliefert worden sind. Dann sollten die Händlerpreise sinken und als Kunde schont Ihr Euere Nerven...
deformator
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.01.2002
- Beiträge
- 363
- Renomée
- 0
Moin,
gerade diese Papiertiegerei verärgert die echten AMD-Fans, die nun auf ihr ersehntes Produkt warten. Es steht schlecht umd AMD, das belegt auch der derzeitige Aktienkurs gegenüber Intel.
Ich finde es gut, dass diese AMD-Seite das Produkt, um das es geht, nicht mit einer "rosaroten Brille" umschreibt. So bleibt das Geschriebene absolut glaubwürdig.
Bei THG ist zu sehen, dass der XP2800 mehr Strom verbraucht als der TB1400, das ist neuer Rekord. Das zeigt auch, dass dieser Core nicht höher getaktet erscheinen wird; somit auch der Barton keine höheren Taktraten aufweisen wird.
AMD´s Rettungsring bleibt der Hammer, doch dieser Ring schwimmt immer weiter weg...
gerade diese Papiertiegerei verärgert die echten AMD-Fans, die nun auf ihr ersehntes Produkt warten. Es steht schlecht umd AMD, das belegt auch der derzeitige Aktienkurs gegenüber Intel.
Ich finde es gut, dass diese AMD-Seite das Produkt, um das es geht, nicht mit einer "rosaroten Brille" umschreibt. So bleibt das Geschriebene absolut glaubwürdig.
Bei THG ist zu sehen, dass der XP2800 mehr Strom verbraucht als der TB1400, das ist neuer Rekord. Das zeigt auch, dass dieser Core nicht höher getaktet erscheinen wird; somit auch der Barton keine höheren Taktraten aufweisen wird.
AMD´s Rettungsring bleibt der Hammer, doch dieser Ring schwimmt immer weiter weg...
★ Themenstarter ★
Wir sind ja auch keine AMD-Seite; wir sind eine Seite für AMD-User. Das ist ein kleiner, aber entscheidender UnterschiedOriginal geschrieben von deformator
Ich finde es gut, dass diese AMD-Seite das Produkt, um das es geht, nicht mit einer "rosaroten Brille" umschreibt. So bleibt das Geschriebene absolut glaubwürdig.
I²K
Grand Admiral Special
Ich sehe schon wieder n Intel in meinem GH werkeln!
tjo so ist das halt wenn man hinterherhängt .... dann erfindet man mal eben schnell ne neue High-Speed CPU , nennt sich dann selber "CPU-King" und alle glauben das auchnoch
Ich lass mich weder von AMD noch von Intel verarschen , solange die CPUs nicht auf dem Markt sind können sie mir sonstwas erzählen , ich verlass mich nur auf Handfeste Beweise ...
Ich lass mich weder von AMD noch von Intel verarschen , solange die CPUs nicht auf dem Markt sind können sie mir sonstwas erzählen , ich verlass mich nur auf Handfeste Beweise ...
G
Gast07072017c
Guest
Tja, leider immer mehr Gründe sich einen Intel zu holen. AMD beherrscht die Kunst alles zu vermiesen'8{ Mit so einer Politik werden Ihre Umsätze stark in den Keller gehen.
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Gerade deshalb verstehe ich es nicht, das AMD immer mehr Partner gewinnt, siehe HP und FSC. Ganz unlogisch eigentlich. Zum Glück reicht mir mein 1800+ noch, aber ich verstehe den Ärger der Fans.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
und das schlimmste daran: trotz, dass es heute so langsam aber sicher wieder hochgeht mit den kursen an der börse befinden sich die AMD-papiere im freiflug nach unten und toppen jede barriere! ~5,50€ is jetz der stand und mich macht der fakt, dass AMD keinen wirklichen prozessor mehr seit einigen monaten rausgebracht hat vor allem eben als aktionär richtig sauer!! also sollten sie es nich so langsam aber sicher schaffen mir nem guten und käuflich erwerbbaren prozzi rauszukommen seh ich schwarz...
cu patmaniac (der wohl ein richtig verärgerter aktionär is!)
cu patmaniac (der wohl ein richtig verärgerter aktionär is!)
BLJ
Admiral Special
Hallo alle
1.Ich weiss ja nich, scheinbar ist die Wärmeabgabe beim 2.13GHZ getakteten 2800+ wohl einfacher als beim Tbird 1400. Wenn man schon einen 2400+ mit Lukü (ja, mit Delta ) auf 2.5Ghz bringt!
2. den 2600+ (ohne boxed) krieg ich lieferbar ab sofort in sehr geringer Stückzahl: 300Euro bzw 450SFR. Bin mir aber nicht mehr sicher ob der Typ die NOCH hat, ich weiss aber dass er sicher hatte.
cu
1.Ich weiss ja nich, scheinbar ist die Wärmeabgabe beim 2.13GHZ getakteten 2800+ wohl einfacher als beim Tbird 1400. Wenn man schon einen 2400+ mit Lukü (ja, mit Delta ) auf 2.5Ghz bringt!
2. den 2600+ (ohne boxed) krieg ich lieferbar ab sofort in sehr geringer Stückzahl: 300Euro bzw 450SFR. Bin mir aber nicht mehr sicher ob der Typ die NOCH hat, ich weiss aber dass er sicher hatte.
cu
AMD_Feuerspucker
Grand Admiral Special
Ich nicht. Beim K6 hat sich auch keiner aufgeregt.Original geschrieben von Peter1984
Gerade deshalb verstehe ich es nicht, das AMD immer mehr Partner gewinnt, siehe HP und FSC. Ganz unlogisch eigentlich. Zum Glück reicht mir mein 1800+ noch, aber ich verstehe den Ärger der Fans.
Der mobile AMD Athlon XP ist günstig, braucht sehr wenig Strom und leistet viel. Ich verstehe nicht wieso der noch nicht weiter verbreitet ist.
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Vom mobilen XP hab ich ja nicht geredet, was da abgeht im Moment ist nicht zu vergessen. Und da lässt sich noch wirklich Geld verdienen. Mein Dad hat selbst einen 1500+ im NB, das geht voll ab.
RICHTHOFEN
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2001
- Beiträge
- 1.086
- Renomée
- 8
"
Gerade deshalb verstehe ich es nicht, das AMD immer mehr Partner gewinnt, siehe HP und FSC. Ganz unlogisch eigentlich. Zum Glück reicht mir mein 1800+ noch, aber ich verstehe den Ärger der Fans.
"
Überhaupt nicht unlogisch. Die OEMs bekommen die CPUs zu aller erst. Wenn dann was übrig bleibt kommts zurück in den Graumarkt.
Von daher werden die OEMs ihren 2800+ für Weihnachten haben. Und deswegen wird auch kaum was für den Retailmarkt bleiben.
Bei Notebooks sollte AMD eigentlich Marktanteile gewinnen können. Die bieten imho die beste Mobile CPU in meinen Augen momentan an.
Gerade deshalb verstehe ich es nicht, das AMD immer mehr Partner gewinnt, siehe HP und FSC. Ganz unlogisch eigentlich. Zum Glück reicht mir mein 1800+ noch, aber ich verstehe den Ärger der Fans.
"
Überhaupt nicht unlogisch. Die OEMs bekommen die CPUs zu aller erst. Wenn dann was übrig bleibt kommts zurück in den Graumarkt.
Von daher werden die OEMs ihren 2800+ für Weihnachten haben. Und deswegen wird auch kaum was für den Retailmarkt bleiben.
Bei Notebooks sollte AMD eigentlich Marktanteile gewinnen können. Die bieten imho die beste Mobile CPU in meinen Augen momentan an.
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Ja, das ist richtig, doch nicht ganz so unlogisch .
Hoffen wir es, das AMD mit der AMD Me Kampagne Erfolg hat. Hab schon erste Druckanzeigen gesehen.
Hoffen wir es, das AMD mit der AMD Me Kampagne Erfolg hat. Hab schon erste Druckanzeigen gesehen.
jensibensi
Admiral Special
Hi,
irgendwie hat sich AMD verrannt. Die haben sich zuviel vorgenommen, glaube ich. Wenn das alles geklappt hätte wie es dieses Jahr eigentlich hätte laufen sollen, wäre das ja auch mördermäßig gewesen. Ursprünglich sollte ja außer dem Hammer auch noch der Barton kommen, dann noch die Produktion ausgelagert werden nach UMC und gleichzeitg die eigene Produktion auf SOI umgestellt werden, alles im wesentlichen in einer FAB
War wohl ein bisschen zuviel des guten, neben der ganzen Entwicklung sollen ja auch noch ein paar Prozis gebaut werden.
Jetzt hat man einen halbfertigen Hammer und einen halbfertigen AthlonB .
Intel läßt glaube ich schon die Sektkorken knallen, das Weihnachtsfgeschäft wird ein Heimspiel für die.
Ciao Jensibensi
irgendwie hat sich AMD verrannt. Die haben sich zuviel vorgenommen, glaube ich. Wenn das alles geklappt hätte wie es dieses Jahr eigentlich hätte laufen sollen, wäre das ja auch mördermäßig gewesen. Ursprünglich sollte ja außer dem Hammer auch noch der Barton kommen, dann noch die Produktion ausgelagert werden nach UMC und gleichzeitg die eigene Produktion auf SOI umgestellt werden, alles im wesentlichen in einer FAB
War wohl ein bisschen zuviel des guten, neben der ganzen Entwicklung sollen ja auch noch ein paar Prozis gebaut werden.
Jetzt hat man einen halbfertigen Hammer und einen halbfertigen AthlonB .
Intel läßt glaube ich schon die Sektkorken knallen, das Weihnachtsfgeschäft wird ein Heimspiel für die.
Ciao Jensibensi
AMD_Feuerspucker
Grand Admiral Special
Naja, wenn die OEMs die hochgetakteten Athlons bekommen dann eher nicht.
Ausserdem gehen ja auch einige Notebooks über den Ladentisch, und da gewinnt AMD derzeit ziemlich stark dazu.
Ausserdem gehen ja auch einige Notebooks über den Ladentisch, und da gewinnt AMD derzeit ziemlich stark dazu.
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Ganz meine Meinung. Werden wir es einfach abwarten, vll passiert ja noch ein Wunder.
F
FalconFly
Guest
Hmm...
Also sooo schlimm ist das ja nun auch alles nicht.
Also ich damals von AMD zu intel gewechselt bin, hatte AMD gerade den K6-266 rausgebracht, waehrend ich einige Tage spaeter einen Pentium2-400 kaufen konnte.
Da war das Miss-Verhaeltnis an Performance wirklich krass genug, um einen Plattform-Wechsel zu begruenden (meine Voodoo2 SLI brauchten etwas mehr CPU-Power *g* )
Aber heute sieht's mit saubilligen CPU's wesentlich besser aus bei AMD, ein AthlonXP2000+ ist in sachen Preis-/Leistung einfach zu gut
Und um eine echte Performance-Krone in Haenden zu halten, muss ich bei intel immer noch das x-Fache des AMD-Preises zahlen
Daher bleib ich 'bei der Stange' , schliesslich gibt es kein Gesetz in Deutschland, das mir vorschreibt, ausschliesslich immer die schnellste und neueste CPU zu betreiben; und die auch noch alle 2 Monate auszuwechseln
Gruss
FalconFly
Also sooo schlimm ist das ja nun auch alles nicht.
Also ich damals von AMD zu intel gewechselt bin, hatte AMD gerade den K6-266 rausgebracht, waehrend ich einige Tage spaeter einen Pentium2-400 kaufen konnte.
Da war das Miss-Verhaeltnis an Performance wirklich krass genug, um einen Plattform-Wechsel zu begruenden (meine Voodoo2 SLI brauchten etwas mehr CPU-Power *g* )
Aber heute sieht's mit saubilligen CPU's wesentlich besser aus bei AMD, ein AthlonXP2000+ ist in sachen Preis-/Leistung einfach zu gut
Und um eine echte Performance-Krone in Haenden zu halten, muss ich bei intel immer noch das x-Fache des AMD-Preises zahlen
Daher bleib ich 'bei der Stange' , schliesslich gibt es kein Gesetz in Deutschland, das mir vorschreibt, ausschliesslich immer die schnellste und neueste CPU zu betreiben; und die auch noch alle 2 Monate auszuwechseln
Gruss
FalconFly
THastedt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2002
- Beiträge
- 1.245
- Renomée
- 12
- Standort
- Aurich / NDS
- Mein Laptop
- Acer Aspire ES1-732
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X (VMR-B2)
- Mainboard
- MSI B450 GAMING PLUS MAX
- Kühlung
- Scythe SCFM-2000 Fuma 2
- Speicher
- 64GB (2x32GB) Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8G LHR
- Display
- 27" Samsung LC27RG50
- SSD
- 500 GB WD Blue NVMe, 1 TB WD Blue SATA-III
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec VSK-2450P
- Netzteil
- Antec HCG 1000W Gold
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Razer Taipan
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Internetanbindung
- ▼1 GBit/s ▲50 MBit/s
Irgendwie macht AMD sich mit den Lieferschwierigkeiten lächerlich! '8{
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Wie kann man sich bitte mit Lieferschwierigkeiten lächerlich machen? Hat jeder mal...
LordManheimer
Cadet
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18
- Renomée
- 0
Werte Herrschaften von AMD,
durch Ihre ständigen Termin-Verschiebungen in Hinblick auf Barton- und Hammer-Prozessoren habe ich mittlerweile wieder genug Geld angespart, um guten Gewissens zurück zur Konkurrenz zu wechseln. Für mich heißt es daher: BACK TO INTEL!
durch Ihre ständigen Termin-Verschiebungen in Hinblick auf Barton- und Hammer-Prozessoren habe ich mittlerweile wieder genug Geld angespart, um guten Gewissens zurück zur Konkurrenz zu wechseln. Für mich heißt es daher: BACK TO INTEL!
Steinkalt
Admiral Special
Naja lächerlich ist das irgendwo schon.
Intel stellt ja auch nicht jetzt einfach einen 3.5 GHz Cpu vor, das wäre in etwa vergleichbar.
Obwohl das wahrscheinlich eher noch möglich wäre als der 2800+, der kommt doch wahrscheinlich erst nächstes Jahr in den Markt.
Ich kann nur hoffen das der 2400+ bis Weihnachten auf dem Markt ist, sonst steige ich auf Intel um.
Ich brauche endlich mal wieder eine neue Cpu die mir meine Filme schneller encodiert
Intel stellt ja auch nicht jetzt einfach einen 3.5 GHz Cpu vor, das wäre in etwa vergleichbar.
Obwohl das wahrscheinlich eher noch möglich wäre als der 2800+, der kommt doch wahrscheinlich erst nächstes Jahr in den Markt.
Ich kann nur hoffen das der 2400+ bis Weihnachten auf dem Markt ist, sonst steige ich auf Intel um.
Ich brauche endlich mal wieder eine neue Cpu die mir meine Filme schneller encodiert
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 158
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 72
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 742
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 590