Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASRock X570 PG Velocita m. 3800X Sound- und andere Probleme
- Ersteller neax
- Erstellt am
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hallo neax,
kannst du mal das Programm ZenTimings herunterladen und davon ein Bild machen?
zentimings.protonrom.com
Manchmal ist der UCLK (Speicher Controller Takt) niedriger als der FCLK (InfinityFabricTakt) (MCLK ist der Speicher Takt)
Sollte das der Fall sein, sind solche Fehler normal.
kannst du mal das Programm ZenTimings herunterladen und davon ein Bild machen?

ZenTimings
ZenTimings is a simple and lightweight app for monitoring memory timings on Ryzen platform.
Manchmal ist der UCLK (Speicher Controller Takt) niedriger als der FCLK (InfinityFabricTakt) (MCLK ist der Speicher Takt)
Sollte das der Fall sein, sind solche Fehler normal.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.842
- Renomée
- 30
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Treten die Abstürtze schon bei Bios default settings auf? Alle zusätzlichen Komponenten außer Systemlaufwerk abgesteckt?
Was natürlich auch schon sein kann das sich durch das Problem schon Defekte Daten bei System Dateien eingeschlichen haben.
Fehlersuche kann langwierig sein. Bei mir war es mal ein defekter USB Hub.
Was natürlich auch schon sein kann das sich durch das Problem schon Defekte Daten bei System Dateien eingeschlichen haben.
Fehlersuche kann langwierig sein. Bei mir war es mal ein defekter USB Hub.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ok, das sieht gut aus soweit.
Als ich meinen RAM getauscht habe, bin ich ins UEFI um den Speicher auf den Richtigen Takt umzustellen.
Ich hatte das Problem kurz nach dem ich den Speicher Teiler vom RAM Umgestellt habe von 2133 auf 3200, dass der UCLK nur mit 800MHz gelaufen ist.
Aber MCLK & FCLK liefen mit 1600.
Nach einem zwangs Restart von Windows und das manuelle Einstellen von IF = Mem Clock (war auf Auto) lief es dann mit 1600 bei allen 3.
Als ich meinen RAM getauscht habe, bin ich ins UEFI um den Speicher auf den Richtigen Takt umzustellen.
Ich hatte das Problem kurz nach dem ich den Speicher Teiler vom RAM Umgestellt habe von 2133 auf 3200, dass der UCLK nur mit 800MHz gelaufen ist.
Aber MCLK & FCLK liefen mit 1600.
Nach einem zwangs Restart von Windows und das manuelle Einstellen von IF = Mem Clock (war auf Auto) lief es dann mit 1600 bei allen 3.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
Bios ist default außer Ram Spannung auf 1,39 V und Einstellungen in der Steuerung der Lüfter - also tritt es bei einem nahezu unveränderten Bios auf.
Die Störungen sind geringer geworden. Soundprobleme nur vereinzelt, aber das mit dem plötzlichen Ausschalten, Neustarten bzw. keine Reaktion auf Power und Resetknopf ist schon arg
.
Für jeden Hinweis dankbar. Lasse gerade CPU stability 6.0 laufen.
@Peet007 -Wie hast Du den defekten USB identifizieren können? Bzw. war es offensichtlich. Allerdings habe ich gerade nichts dergleichen am Rechner hängen....
Greetz
neax
Bios ist default außer Ram Spannung auf 1,39 V und Einstellungen in der Steuerung der Lüfter - also tritt es bei einem nahezu unveränderten Bios auf.
Die Störungen sind geringer geworden. Soundprobleme nur vereinzelt, aber das mit dem plötzlichen Ausschalten, Neustarten bzw. keine Reaktion auf Power und Resetknopf ist schon arg

Für jeden Hinweis dankbar. Lasse gerade CPU stability 6.0 laufen.
@Peet007 -Wie hast Du den defekten USB identifizieren können? Bzw. war es offensichtlich. Allerdings habe ich gerade nichts dergleichen am Rechner hängen....
Greetz
neax
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ok, das klingt so als wäre dein Dateisystem auf dem Windows Datenträger hinüber.
Da sfc /scannow schon defekte Systemdateien gefunden hat, würde ich noch chkdsk C: /f ausführen.
Alternativ Windows neu installieren, das bringt auch etwas mehr Leistung.
Da sfc /scannow schon defekte Systemdateien gefunden hat, würde ich noch chkdsk C: /f ausführen.
Alternativ Windows neu installieren, das bringt auch etwas mehr Leistung.

Damocles
Captain Special
- Mitglied seit
- 01.07.2002
- Beiträge
- 204
- Renomée
- 16
bei den vielen hardresets kann da schonmal ne Datei flöten gehen, aber sfc repariert die ja auch. Mal ne andere Grafikkarte zum testen? Geht schneller als ein Netzteil umzustrippen...
Was hast du für einen Energieparplan bei Windows ausgewählt? Scheint ja irgendwie auch immer beim "nichtsmachen" auszugehen!?!
Was hast du für einen Energieparplan bei Windows ausgewählt? Scheint ja irgendwie auch immer beim "nichtsmachen" auszugehen!?!
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Mir fällt da immer Spontan die Auslagerungsdatei ein, wenn er dort korrupte Daten Nachlädt (vom Hardreset) können sich WHEA Fehler wiederholen.bei den vielen hardresets kann da schonmal ne Datei flöten gehen, aber sfc repariert die ja auch. Mal ne andere Grafikkarte zum testen? Geht schneller als ein Netzteil umzustrippen...
Was hast du für einen Energieparplan bei Windows ausgewählt? Scheint ja irgendwie auch immer beim "nichtsmachen" auszugehen!?!
sfc /scannow repariert nur die Windows Dateien, aber nicht die user Dateien oder nicht Windows Programme.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
@ windhund werde ich mal machen : chkdsk C: /f .
CPUS Stability Test läuft seit über 7h ohne Fehler.
Greetz
neax
@ windhund werde ich mal machen : chkdsk C: /f .
CPUS Stability Test läuft seit über 7h ohne Fehler.
Greetz
neax
enigmation
Admiral Special
Ja, kann ich bestätigen. Bei 64GB Ram hab ich nun die Auslagerungsdatei komplett abgeschaltet. Es gab sonst eine Spirale aus immer mehr korrupten Dateien in der Abbilddatei (pagefile), die immer schneller zu einem erneuten Absturz führten.Mir fällt da immer Spontan die Auslagerungsdatei ein, wenn er dort korrupte Daten Nachlädt (vom Hardreset) können sich WHEA Fehler wiederholen.
sfc /scannow repariert nur die Windows Dateien, aber nicht die user Dateien oder nicht Windows Programme.
Deswegen hab ich ja nach anderen Meldungen gefragt, die da zeitlich in die Nähe kamen. Aber scheinbar gehts hier nicht um volmgr.
Das wäre dann ja
Ereignis-ID 161: Erstellung einer Abbilddatei aufgrund eines Fehlers beim Erstellen der Abbildkopie fehlgeschlagen. oder
Ereignis-ID: 46: Die Initialisierung des Speicherabbildes ist fehlgeschlagen.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
chkdsk C: /f habe ich jetzt laufen lassen. Erneuter Durchlauf von CPUS Stability Test (mehr als 9 h) ohne Fehler.
Greetz
neax
chkdsk C: /f habe ich jetzt laufen lassen. Erneuter Durchlauf von CPUS Stability Test (mehr als 9 h) ohne Fehler.
Greetz
neax
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.630
- Renomée
- 127
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3950X
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-750 750W
- Tastatur
- Logitech G19
- Maus
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
Hi,
ich hatte das Problem auch nach dem update meines Bios mit dem Agesa 1.2 und dem Aktuellen Chipsatz Treiber, das komische war das es auch den Arbeits PC (eine A300) betroffen war und dort hatte ich den Treiber auch drauf.
Mein Game Rechner habe ich auf ein altes Bios zurück gesetzt und den A300 zurück gesetzt auf vor den Treiber update, danach ist beim A300 ein USB Gerät aufgefallen was wohl den Reboot ausgelöst hat.
Klingt jetzt alles komisch aber so ist es halt ....
lg
ich hatte das Problem auch nach dem update meines Bios mit dem Agesa 1.2 und dem Aktuellen Chipsatz Treiber, das komische war das es auch den Arbeits PC (eine A300) betroffen war und dort hatte ich den Treiber auch drauf.
Mein Game Rechner habe ich auf ein altes Bios zurück gesetzt und den A300 zurück gesetzt auf vor den Treiber update, danach ist beim A300 ein USB Gerät aufgefallen was wohl den Reboot ausgelöst hat.
Klingt jetzt alles komisch aber so ist es halt ....
lg
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
war jetzt weg vom Rechner - jetzt wieder schwarzer Bildschirm - kein Aufwecken möglich. Powerknopf und Resetknopf ohne Funktion. Wieder unter den Schreibtisch und Kabel ziehen.
WHEA _ Logger sieben Einträge.
Für mich stellt sich das so dar, dass der PC mit wenig oder keiner Belastung Probleme hat. Energiesparplan steht auf Ryzen balanced.
Mein Latein ist am Ende, habt ihr noch Ideen?
Möglichen Ursachen (meiner laienhaften Meinung nach):
Greetz
neax
war jetzt weg vom Rechner - jetzt wieder schwarzer Bildschirm - kein Aufwecken möglich. Powerknopf und Resetknopf ohne Funktion. Wieder unter den Schreibtisch und Kabel ziehen.

WHEA _ Logger sieben Einträge.
Behobener Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Unknown Error Source
Fehlertyp: No Error
Prozessor-APIC-ID: 0
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Für mich stellt sich das so dar, dass der PC mit wenig oder keiner Belastung Probleme hat. Energiesparplan steht auf Ryzen balanced.
Mein Latein ist am Ende, habt ihr noch Ideen?
Möglichen Ursachen (meiner laienhaften Meinung nach):
- Bios?
- Ram?
- CPU?
- Netzteil?
- Grafikkarte?
- Windows?
Greetz
neax
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Treten die Abstürze auch auf, wenn Du das Energieprofil "Höchstleistung" auswählst?
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
das kann ich ehrlich nicht sagen. War zuletzt immer in diesem Modus. Soll ich mal umschalten?
Was ist hiermit? https://www.planet3dnow.de/cms/4883...ung-wegen-energiesparplan-amd-ryzen-balanced/
Greetz
neax
das kann ich ehrlich nicht sagen. War zuletzt immer in diesem Modus. Soll ich mal umschalten?
Was ist hiermit? https://www.planet3dnow.de/cms/4883...ung-wegen-energiesparplan-amd-ryzen-balanced/
Greetz
neax
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Da der Fehlertyp sagt "No Error" ist das auch kein Hardware Schaden sondern ein vorzeitiges abschalten damit keine HW Schäden passieren.Hi,
war jetzt weg vom Rechner - jetzt wieder schwarzer Bildschirm - kein Aufwecken möglich. Powerknopf und Resetknopf ohne Funktion. Wieder unter den Schreibtisch und Kabel ziehen.
WHEA _ Logger sieben Einträge.
Behobener Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Unknown Error Source
Fehlertyp: No Error
Prozessor-APIC-ID: 0
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Für mich stellt sich das so dar, dass der PC mit wenig oder keiner Belastung Probleme hat. Energiesparplan steht auf Ryzen balanced.
Mein Latein ist am Ende, habt ihr noch Ideen?
Möglichen Ursachen (meiner laienhaften Meinung nach):
- Bios?
- Ram?
- CPU?
- Netzteil?
- Grafikkarte?
- Windows?
Greetz
neax![]()
Eine andere Frage, welches Netzteil nutzt du?
Stell mal im Bios bei Global C-States die Option: Power Supply idle Control auf typical.
Das Mainboard kann das Netzteil abschalten um Strom zu sparen, sollte das Netzteil das nicht unterstüzen (C7 State) dann passiert die beschrieben idle reboots.

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
@ windhund, schaue ich gleich mal nach. Danke!
Ich war weg und konnte den Rechner aufwecken prima!
(aktuell Bios P1.60 default bis auf RAM auf 1,39 Volt und Lüftereinstellungen, Netzteil ist ein Be quiet Dark Power 11, 750 Watt ))
I
Dann habe ich in den Windowsereignis Protokollen mal nachgeschaut, über 90 (!
) WHEA-Logger gefunden.

Das weckt kein Vertrauen.
Greetz
neax
Hi,
@ Windhund, habe jetzt die von Dir genannte Einstellung im Bios unter "CPU Commons Options" -> "Power Supply Idel Control" von "auto" auf "Typical Current Idle" gestellt. Der Rest unverändert (RAM 1,39 Volt und Lüfereinstellungen ansonsten default).
Ich würde den Windows Energiesparplan wieder Ryzen Balanced stellen oder erst einmal auf Höchstleistung lassen?
Vielen Dank für den Support....
Greetz
neax
@ windhund, schaue ich gleich mal nach. Danke!
Ich war weg und konnte den Rechner aufwecken prima!

(aktuell Bios P1.60 default bis auf RAM auf 1,39 Volt und Lüftereinstellungen, Netzteil ist ein Be quiet Dark Power 11, 750 Watt ))
I
Dann habe ich in den Windowsereignis Protokollen mal nachgeschaut, über 90 (!

Behobener Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Unknown Error Source
Fehlertyp: No Error
Prozessor-APIC-ID: 0
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.

Das weckt kein Vertrauen.
Greetz
neax
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Hi,
@ Windhund, habe jetzt die von Dir genannte Einstellung im Bios unter "CPU Commons Options" -> "Power Supply Idel Control" von "auto" auf "Typical Current Idle" gestellt. Der Rest unverändert (RAM 1,39 Volt und Lüfereinstellungen ansonsten default).
Ich würde den Windows Energiesparplan wieder Ryzen Balanced stellen oder erst einmal auf Höchstleistung lassen?
Vielen Dank für den Support....
Greetz
neax
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
OK, wieviel Spannung will dein RAM haben laut SPD?
Bei ASRock scheint die angelegte RAM Spannung etwas zu niedrig zu sein. ~25mV (-0.025V)
Alternativ kannst mal noch CL17 oder CL18 bei den Timings probieren.
Sollte es durch RAM Einstellung nicht weg gehen, kannst einen Austausch der CPU über AMD Versuchen, das wurde in letzter öfter gemacht gerade bei ID 19.
Bei ASRock scheint die angelegte RAM Spannung etwas zu niedrig zu sein. ~25mV (-0.025V)
Alternativ kannst mal noch CL17 oder CL18 bei den Timings probieren.
Sollte es durch RAM Einstellung nicht weg gehen, kannst einen Austausch der CPU über AMD Versuchen, das wurde in letzter öfter gemacht gerade bei ID 19.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ich nutze nur den Windows Ausbalanciert Plan, da dieser die CPU Temp weiter abfallen lässt.Hi,
@ Windhund, habe jetzt die von Dir genannte Einstellung im Bios unter "CPU Commons Options" -> "Power Supply Idel Control" von "auto" auf "Typical Current Idle" gestellt. Der Rest unverändert (RAM 1,39 Volt und Lüfereinstellungen ansonsten default).
Ich würde den Windows Energiesparplan wieder Ryzen Balanced stellen oder erst einmal auf Höchstleistung lassen?
Vielen Dank für den Support....
Greetz
neax![]()
Die Ryzen Pläne habe alle relativ hohen Takt +3GHz im idle, dadurch wird die CPU wärmer und der Boost Takt geht nicht mehr so weit hoch.
Gerne
Hast du XMP als Profil geladen, oder manuell die Werte Eingegeben ?Hi,
CPU-Z zeigt mir ff:
Anhang anzeigen 42739
Eingestellt sind 1,39 Volt.
HW Monitor spuckt 1,376 Volt aus.
Greetz
neax
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
@ windhund ich habe das XMP Profil "geladen" keine manuelle Eingabe.
Greetz
neax
@ windhund ich habe das XMP Profil "geladen" keine manuelle Eingabe.
Greetz
neax
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.713
- Renomée
- 410
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Alles klar, dann kannst noch Versuchen alle bekannten Werte Manuell einzustellen und kein XMP laden.Hi,
@ windhund ich habe das XMP Profil "geladen" keine manuelle Eingabe.
Greetz
neax![]()
Das XMP Profil beinhaltet nicht nur Timings und die Spannung sondern auch Neben Spannungen (SpeicherController)
Da XMP ursprünglich von Intel kommt, kann es sein das hier falsche Nebenspannungen eingestellt werden.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
seit 16:39 bis 17:15 ca. 39 WHEA-Logger Einträge....@ windhund mache ich.
Frage ist es die CPU ist so ein !"§"$ macht und der Verursacher ist?
Greetz
neax
seit 16:39 bis 17:15 ca. 39 WHEA-Logger Einträge....@ windhund mache ich.
Frage ist es die CPU ist so ein !"§"$ macht und der Verursacher ist?
Greetz
neax
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
habe den Rechner jetzt etwas laufen lassen. Sammelt fleißig hunderte WHEA_Logger.
Greetz
neax
habe den Rechner jetzt etwas laufen lassen. Sammelt fleißig hunderte WHEA_Logger.
Die RAM Einträge habe ich jetzt noch nicht manuell geändert. Das werde ich gleich tun.Behobener Hardwarefehler. Gemeldet von Komponente: Prozessorkern....
Greetz
neax
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
es gibt keine Änderung. System startet unwillkürlich neu
, WHEA-Logger füllt sich.


Habe noch einen 1000er Ryzen hier, der wird grundsätzlich nur nicht auf dem X570 Board laufen 'oder ?
Greetz
neax
es gibt keine Änderung. System startet unwillkürlich neu

Ist es die CPU / Ram / Mainboard? Was kann ich noch tun? Hatte noch nie mit so einem derben Problem zu tun...Das System wurde zuvor am 20.02.2021 um 18:22:52 unerwartet heruntergefahren.


Habe noch einen 1000er Ryzen hier, der wird grundsätzlich nur nicht auf dem X570 Board laufen 'oder ?
Greetz
neax
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 3K