App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Astronomie: Das Sonnensystem im ungefähren Maßstab nach neuesten Erkentnissen...wirft Fragen auf...
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.664
- Renomée
- 662
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
noch ein 4 jahre alte aufnahme von curiosity, mir gefällt hier die enorme schärfe. vor allem auch von diesem brocken davor mit dem "einschussloch".... wo die ja sicher ne bohrung gemacht haben, wenn man das kleine häufchen daneben sieht.
und noch was vom webb...
www.nasa.gov
oder gleich als riesendatei https://stsci-opo.org/STScI-01GA76Q01D09HFEV174SVMQDMV.png
und noch was vom webb...

A Cosmic Tarantula, Caught by NASA’s Webb
Nicknamed the Tarantula Nebula for the appearance of its dusty filaments in previous telescope images, the nebula has long been a favorite for astronomers studying star formation. In addition to young stars, Webb reveals distant background galaxies, as well as the detailed structure and...
oder gleich als riesendatei https://stsci-opo.org/STScI-01GA76Q01D09HFEV174SVMQDMV.png
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.841
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Sitzt da ein kleiner dicker Glatzkopf mit Sonnenbrille im Ausleger links?och ein 4 jahre alte aufnahme von curiosity, mir gefällt hier die enorme schärfe. vor allem auch von diesem brocken davor mit dem "einschussloch".... wo die ja sicher ne bohrung gemacht haben, wenn man das kleine häufchen daneben sieht.
https://www.nasa.gov/sites/default/files/thumbnails/image/pia22486_orig.png

Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.664
- Renomée
- 662
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
hehe ...könnte man denken ^^
aber das dürfte ein spiegelobjektiv sein mit dieser halterung für den spiegel. sieht man ja, das der horizont falsch herum ist.
aber das dürfte ein spiegelobjektiv sein mit dieser halterung für den spiegel. sieht man ja, das der horizont falsch herum ist.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.740
- Renomée
- 263
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Immer diese Selfies, nicht mal auf dem Mars ist man davor sicher..
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.359
- Renomée
- 703
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Neue Beobachtungsmöglichkeiten mit Webb
Doch was bringt den ForschernWelche Neuigkeiten die Beobachtung über HIP 65426 b enthalten, bringen die Forscher
----------
d.h. etwa, das größere Planeten um die Zentauri-Sterne definitiv direkt beobachtbar sein können, wie ich / wir schon ahnten. (vermute mal sogar kleiner als Marsgröße, etwa womöglich Merkur/Mondgröße (?) )
Da diese Systeme (und weitere sehr nahe wie Wolf und Bernhards Pfeilstern u.a. wenige) jedoch sehr sehr viel näher sind, als das bisher beobachtete - sollten (denke ich) auch große Monde zumindest andeutungsweise sichtbar werden können. Vielleicht kann ja auch noch etwas mehr feinjustiert werden.

P.S. oben: das *.:innen habe ich wegen "Bescheuertenmodus" leider durchstreichen müssen,- bitte um Verständnis!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
----------
Quelle:
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.740
- Renomée
- 263
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Das Leuchten wird deswegen so intensiv sein, da das ja eine colorierte Infrarotaufnahme ist.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.860
- Renomée
- 33
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Im Sonnensystem ist doch einiges mehr los als man gedacht hat. Wie das alles zusammenspielt das man auf der Erde eine recht "ruhige Kugel" schiebt.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.359
- Renomée
- 703
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
absolut,-
--- wobei die Urknall- THEORIE (!) als solche weder haltbar, noch physikalisch stimmig, noch thermodynamisch widerspruchslos wäre und obendrein noch so ziemlich allem anderen widerspricht. Auf gut deutsch: der größte Schwachfug aller Zeiten. (Wenn man von aktuellen Dingen mal absieht!)
Wer den Unsinn nachplappert der zudem jedweder Logik das blanke Entsetzen entreißen müsste, ist noch geduldet, wer ihm widerspricht von den Wissenschaftlern, der ist " RAUS!" - Es wird festgelegt was wer zu glauben hat und Punkt.
Soviel zum Vorspann.
Aber du hast absolut Recht, Peet, es ist der Hammer was da alles offensichtlich mit reinspielt für unser Sonne(N) -System (das n) hab ich mal eingeklammert, denn bisher hat man noch keinen zweiten Stern in Korrelation mit der Sonne gefunden, sodass es eigentlich auch hier wieder logischer Weise Sonnesystem heißen müsste. Aber egal.
Vom Mikrokosmos bis zum Makrokosmos ist alles unfassbar komplex und harmonisch zusammen hängend und "designet". würde man fast sagen.
Für einen "Zufall" würden auch tausend Trilliarden Jahre hierfür nicht ausreichen - zumal sich aus dem anfänglich ja unwiderlegbaren Nichts ja nicht etwas entwickelt haben kann zudem. Und ganz am Anfang muss ja zwingend mal nichts gewesen sein, sonst war es nicht der "Anfang".
Aber es ist schön mal über den Tellerrand unseres kleinen Planeten zu gucken.
Es tut zudem gut und ist atemberaubend sich mit der Unendlichkeit des Kosmos ein wenig zu beschäftigen.
Man kann sich kaum satt -staunen, stimmt schon!
Danke!
--- wobei die Urknall- THEORIE (!) als solche weder haltbar, noch physikalisch stimmig, noch thermodynamisch widerspruchslos wäre und obendrein noch so ziemlich allem anderen widerspricht. Auf gut deutsch: der größte Schwachfug aller Zeiten. (Wenn man von aktuellen Dingen mal absieht!)
Wer den Unsinn nachplappert der zudem jedweder Logik das blanke Entsetzen entreißen müsste, ist noch geduldet, wer ihm widerspricht von den Wissenschaftlern, der ist " RAUS!" - Es wird festgelegt was wer zu glauben hat und Punkt.
Soviel zum Vorspann.
Aber du hast absolut Recht, Peet, es ist der Hammer was da alles offensichtlich mit reinspielt für unser Sonne(N) -System (das n) hab ich mal eingeklammert, denn bisher hat man noch keinen zweiten Stern in Korrelation mit der Sonne gefunden, sodass es eigentlich auch hier wieder logischer Weise Sonnesystem heißen müsste. Aber egal.
Vom Mikrokosmos bis zum Makrokosmos ist alles unfassbar komplex und harmonisch zusammen hängend und "designet". würde man fast sagen.
Für einen "Zufall" würden auch tausend Trilliarden Jahre hierfür nicht ausreichen - zumal sich aus dem anfänglich ja unwiderlegbaren Nichts ja nicht etwas entwickelt haben kann zudem. Und ganz am Anfang muss ja zwingend mal nichts gewesen sein, sonst war es nicht der "Anfang".
Aber es ist schön mal über den Tellerrand unseres kleinen Planeten zu gucken.
Es tut zudem gut und ist atemberaubend sich mit der Unendlichkeit des Kosmos ein wenig zu beschäftigen.
Man kann sich kaum satt -staunen, stimmt schon!
Danke!
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.860
- Renomée
- 33
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Von nichts kommt nichts. Man brauchte einfach einen Ansatz um die Thematik anzugehen. Das schwierige finde ich eher die Regel- und Messtechnik zu entwickeln. Es gibt immer noch viele die auf einer flachen Erde leben.
Selber ist bei mir der Schwerpunkt Archeologie, Geschichte und dann zwangsläufig ging es in die Religionen hinein. Da fügt sich bei mir auch einiges neu zusammen. Was man so in der Schule lernt lässt sich vieles in den Bereich von Münchhausen verschieben.
Die Arbeit von Herrn Jelitto über den Zusammenhang zwischen Sonnensystem und den Pyramiden lässt sich nicht wegdiskutieren, Die Übereinstimmungen sind zu genau.
https://pyramiden-jelitto.de/
Da gibt es einiges aufzuarbeiten.
Selber ist bei mir der Schwerpunkt Archeologie, Geschichte und dann zwangsläufig ging es in die Religionen hinein. Da fügt sich bei mir auch einiges neu zusammen. Was man so in der Schule lernt lässt sich vieles in den Bereich von Münchhausen verschieben.
Die Arbeit von Herrn Jelitto über den Zusammenhang zwischen Sonnensystem und den Pyramiden lässt sich nicht wegdiskutieren, Die Übereinstimmungen sind zu genau.
https://pyramiden-jelitto.de/
Da gibt es einiges aufzuarbeiten.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Wer Wissenschaft betreiben will, muss lernfähig sein.
Warum es Sonnensystem mit N in der Mitte heißt
MfG
Warum es Sonnensystem mit N in der Mitte heißt
MfG
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.657
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Meine Tochter muss jetzt in der 3. Klasse einen Vortrag über den Saturn machen. Da hatten wir ein Kinderbuch über das Sonnensystem aus der Bibliothe da. Dort stand drin, dass der gute Saturn 18 Monde hat. Für unseren Sohn haben wir ein Erstleserbuch ebenfalls über unser Sonnensystem da. Dort steht was von 82 Saturnmonden. Kurzes Strinrunzeln und dann mal das Printdatum des ersten Buches mit der aktuellen Mondliste von Saturn abgeglichen. Autsch, da ist ganz schön was passiert seit Anfang 2000 
de.wikipedia.org
Sind aber auch alles Zwerge, die da noch so gefunden wurden. Wer weiß, was für Monde man bei den noch weiter entfernten blauen Eisriesen entdecken wird...
Liste der Saturnmonde – Wikipedia
Sind aber auch alles Zwerge, die da noch so gefunden wurden. Wer weiß, was für Monde man bei den noch weiter entfernten blauen Eisriesen entdecken wird...
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.448
- Renomée
- 61
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Das Wort Theorie hat in den Wissenschaften eine andere Bedeutung als umgangssprachlich, wo These u. Theorie gleichgesetzt werden. Das sollte man nicht durcheinanderbringen.absolut,-
--- wobei die Urknall- THEORIE (!) als solche weder haltbar
Nebenbei bemerkt lässt sich das schnell in d. Wikipedia nachschlagen:
Eine Theorie ist im allgemeinen Sprachgebrauch eine durch spekulatives Denken gewonnene Erkenntnis oder ein System von Lehrsätzen, aus denen sich eine Erkenntnis ableiten lässt. In der modernen wissenschaftlichen Diskussion ist eine Theorie eine Menge wissenschaftlich begründeter Aussagen, [die] dazu dient, Gesetzmäßigkeiten zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen. Viele Fachdisziplinen, wie etwa die Physik führen seit dem 19. Jahrhundert eigene Theoriedebatten. Die Frage nach dem Geltungsbereichen und der Bestätigung oder Verifikation von Theorien wird in der Wissenschaftstheorie behandelt. Eine[n] speziellen formalen Theoriebegriff verfolgt die mathematischen Logik (siehe auch Theorie (Logik)).
In der Alttagssprache wird Theorie oftmals für eine Vermutung über einen Sachverhalt eingesetzt, die noch zu beweisen wäre.
Übrigens ist auch die Gravitationstheorie eine wissenschaftliche Theorie, die Plattentektonik ebenso, nicht zu vergessen die Evolutionstheorie[n]. Der Begriff bedeutet nicht, dass man grobe Zweifel haben muss – geschweige denn, dass da ins Blaue geraten wird.
Zuletzt bearbeitet:
enigmation
Admiral Special
Die Mondmission Artemis-1 ist gestartet! Die unbemannte Orion ist aktuell noch im Erdorbit und macht sich dann auf dem Weg zum Mond.
www.nasa.gov
auch bei heise zu lesen:
www.heise.de

NASA: Artemis I
Artemis I will be the first in a series of increasingly complex missions to build a sustained human presence at the Moon for decades to come.

auch bei heise zu lesen:

Mondmission Artemis-1: NASA-Riesenrakete SLS erfolgreich gestartet
Beim dritten Versuch hat es geklappt, die riesige Mondrakete SLS der NASA ist gestartet. Sie hat das unbemannte Raumschiff Orion Richtung Mond geschossen.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.236
- Renomée
- 223
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Vielleicht verstehe ich den Begriff "Theorie" wie die meisten nicht wissenschaftlich genug, aber inwieweit ist die Gravitation noch Bestandteil spekulativen Denkens?Übrigens ist auch die Gravitationstheorie eine wissenschaftliche Theorie
Abgesehen davon darf sich gerne jeder in spekulatives Denken verlieren, aber bei der Evolutionstheorie ist es mir am stärksten aufgefallen, dass das eigene bzw. gemeinschaftliche spekulative Denken oft religiösem Fanatismus gleicht. Vieleicht gerade da, weil ich vor ein paar Jahren die Gelegenheit hatte, mich mit der Arbeit eines Mutationsgenetikers zu beschäftigen.
Ein Beispiel blieb mir besonders in Erinnerung. Die Anhänger Darwins waren erst begeistert von Mendels Entdeckungen, aber als sie realisierten, dass jene nicht wirklich kompatibel zu ihren "spekulativen Vorstellungen" waren, gab es einen Machtkampf, der sogar soweit ging, dass die Fachzeitschrift Nature im Jahre 1903 einige Zeit nichts mehr von "Mendels Anhängern" publizierte. Das führte soweit, dass der Darwinismus regelrecht einen Niedergang erfuhr, bis man sich daran machte, nun gemeinsam mit Mendels Befunden "Spekulativ zu denken".
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.860
- Renomée
- 33
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Der Realität lässt sich keine Theorie aufzwingen. In das Universum kann man viel hinein interpretieren, da spielt es noch keine große Rolle. Bei der Evulutionstheorie und auf alles was darauf basiert schon. Wenn man da einen Realitätsabgleich macht wird einem schlecht.
Wenn man in die Religionen geht findet man sogar Beschreibungen von unserem Sonnensystem. Man muss mit in Betracht ziehen was war die Ausgangsbeschreibung und was ist mir der Zeit daraus geworden. Für jene die sich da ein bischen zu sehr reinsteigern soll Baldrian helfen. Weil die sitzt sehr tief drin.
In Arabien gibt es ausser dem Koran auch Erzählungen aus tausend und einer Nacht. Eine handelt vom Paradies. Ich kenne sie dadurch das sie hergenommen wird um das Paradies auf der Erde zu verorten. Wenn man die Beschreibung von der Bibel hinzunimmt lässt sich sich eins zu eins auf das Sonnensystem übertragen.
Erzählung vom Paradies:
In der Mitte des Paradieses befindet wich eine goldene Kugel (Sonne). Umrandet wird es von einer rechteckigen Mauer mit je einem Tor als Zugang zum Paradies. (Asteroidengürtel) Bewohnt wird es von Vater Adam (Jupiter), Mutter Eva (Saturn), vier Töchtern (Merkur, Venus, Erde, Mars) und zwei Söhnen (Urtanus, Neptun). Als es für den Vater an der Zeit war hat er die Erbschaft geregelt. Die vier Töchter bekamen je einen Schlüssel zum Paradies. (die vier inneren Planeten liegen innerhalb des Asteroidengürtels). Die zwei Söhne bekamen die goldene Kugel zur Erbschaft. Nach einer weile gerieten sie in Streit und sie zerteilten die goldene Kugel und das Paradies zerbrach. (Uranus und Neptun bekommen nicht mehr so viel von der Strömung ab als bei ihrer Entstehung)
Wenn man weiter zur Bibel geht. Eva hat die Schlange verführt Adam dazu anzustieften vom Baum den Apfel zu essen, und sie wurden aus dem Paradies vertrieben.
Baum als Symbol dafür das alles miteinander verbunden ist.
Schlange als Symbol für Strömung. (geht wahrscheinlich auch den Weg des geringsten Wiederstandes)
Adam und Eva für die zwei größten Planeten, sie vereinigen viel von der Strömung auf sich
Apfel als Symbol für den Mond. Bei einer Sonnenfinsterniß zeigt sie sich als angebissener Apfel
Wenn man Überlieferungen nicht mehr versteht muss man sich alles neu erarbeiten. Religiöser Fanatismuss hat noch nie zu etwas gutem geführt.
Wenn man in die Religionen geht findet man sogar Beschreibungen von unserem Sonnensystem. Man muss mit in Betracht ziehen was war die Ausgangsbeschreibung und was ist mir der Zeit daraus geworden. Für jene die sich da ein bischen zu sehr reinsteigern soll Baldrian helfen. Weil die sitzt sehr tief drin.
In Arabien gibt es ausser dem Koran auch Erzählungen aus tausend und einer Nacht. Eine handelt vom Paradies. Ich kenne sie dadurch das sie hergenommen wird um das Paradies auf der Erde zu verorten. Wenn man die Beschreibung von der Bibel hinzunimmt lässt sich sich eins zu eins auf das Sonnensystem übertragen.
Erzählung vom Paradies:
In der Mitte des Paradieses befindet wich eine goldene Kugel (Sonne). Umrandet wird es von einer rechteckigen Mauer mit je einem Tor als Zugang zum Paradies. (Asteroidengürtel) Bewohnt wird es von Vater Adam (Jupiter), Mutter Eva (Saturn), vier Töchtern (Merkur, Venus, Erde, Mars) und zwei Söhnen (Urtanus, Neptun). Als es für den Vater an der Zeit war hat er die Erbschaft geregelt. Die vier Töchter bekamen je einen Schlüssel zum Paradies. (die vier inneren Planeten liegen innerhalb des Asteroidengürtels). Die zwei Söhne bekamen die goldene Kugel zur Erbschaft. Nach einer weile gerieten sie in Streit und sie zerteilten die goldene Kugel und das Paradies zerbrach. (Uranus und Neptun bekommen nicht mehr so viel von der Strömung ab als bei ihrer Entstehung)
Wenn man weiter zur Bibel geht. Eva hat die Schlange verführt Adam dazu anzustieften vom Baum den Apfel zu essen, und sie wurden aus dem Paradies vertrieben.
Baum als Symbol dafür das alles miteinander verbunden ist.
Schlange als Symbol für Strömung. (geht wahrscheinlich auch den Weg des geringsten Wiederstandes)
Adam und Eva für die zwei größten Planeten, sie vereinigen viel von der Strömung auf sich
Apfel als Symbol für den Mond. Bei einer Sonnenfinsterniß zeigt sie sich als angebissener Apfel
Wenn man Überlieferungen nicht mehr versteht muss man sich alles neu erarbeiten. Religiöser Fanatismuss hat noch nie zu etwas gutem geführt.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.359
- Renomée
- 703
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ich kann das alles recht gut verstehen lieber Peet, auf den ersten Blick ist alles "religion" und so naja... klar.Wenn man weiter zur Bibel geht. Eva hat die Schlange verführt Adam dazu anzustieften vom Baum den Apfel zu essen, und sie wurden aus dem Paradies vertrieben.
Aber schon mal das man selbst geneigt ist oberflächlich und schnell zu "Urteilen" ergibt sich gleich hierbei ansehnlich wiedermal... - wo du selbst auf Fehler reingefallen bist:
Adam und Eva waren im Garten EDEN. Das ist auf der Erde. Das Paradies - wir, bzw. du sprichst von der Bibel - ist im 3. Himmel. (vgl. Aussagen Paulus dazu) wenn wir also mal von der Bibel ausgehen (gern) so waren sie nicht im Paradies, sondern einem Garten im Osten der heutigen Türkei.Wenn man weiter zur Bibel geht. Eva hat die Schlange verführt Adam dazu anzustieften vom Baum den Apfel zu essen, und sie wurden aus dem Paradies vertrieben.
dazu hat Eva nicht die Schlange verführt, sondern die Schlange Eva - also genau anders herum, was du wohl auch gemeint hast.
3. ist von einer Frucht die Rede. Warum daraus immer ein Apfel wird ist mir schleierhaft. (--> wieder das Bildzeitungsniveauhafte Schnellgeplappere der Leute - anders kaum zu verstehen!?)
3a Warum man diesen Baum nicht wörtlich nehmen sollte, wo es wörtlich Sinn ergibt ist mir ebenso schleierhaft, wie die Leute daraus dann ein Symbol machen.
4. Wie auch mit allen anderen Behauptungen, wie das die Sonne sich um die Erde drehen würde, lt. Bibel usw, ... oder die Erde flach sei und son Käse, - usw. - völlig haltlos, wenn man genaue Übersetzungen nimmt, bzw. nicht deutet und hineinliest, was dort gar nicht und nie gestanden hat.
(Etwa wenn dort in manchen Übersetzungen tw. von "Erdkreis" die Rede ist - so ist das ein Übersetzungs-Problem ins Deutsche, von Scheibe steht jedoch überhaupt gar nichts usw usw usw....)
Aber da könnte man Tage und Nächtelang durchdiskutieren, - ... das allermeiste ist durch oberflächliche Betrachtung und nicht ganz bei der Wahrheit bleiben entstanden was hier Irritationen hervorruft mEa nach
Zu den Theorien VS. den Grundlagen der Physik etwa:
Die Grundlagen physikalischen Gesetze und Grundlagen-Astronomie, wenn wir hier beim Thema bleiben wollen eigentlich bitteschön, widersprechen der Bibel zudem überhaupt nicht, - im Gegenteil: Die völlig ohne echte Grundlage entstandene Evo-Theorie hingegen widerspricht nicht nur der Bibel sondern jedweder Grundlagenphysik sowie allen anderen Grundlagen-Gesetzen der Natur. - WENN man genau hinsieht.
aber btT denke ich, sonst kommen wir in ein anderes Universum hier, nicht nur anderes Sonnensystem .....
Via PN kann mich der ernsthaft Interessierte gern mal anschreiben, um das nicht ganz abzuwürgen, da hätte ich interessantes zu bieten.
soviel als meine bescheidenen 2 cent dazu...Danke!
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.860
- Renomée
- 33
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Danke für die Richtigstellung. Das mit Eva und Schlange habe ich falsch formuliert.
Ich verstehe Religion darin Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Ich fand das interessant wie gut das passt. Vor allem über die Zeitspanne und den Unzähligen Abschriften und Kopien.
Zur Religion hat jeder seinen eigenen Zugang. Den will ich hier nicht diskutieren.
Ich verstehe Religion darin Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Ich fand das interessant wie gut das passt. Vor allem über die Zeitspanne und den Unzähligen Abschriften und Kopien.
Zur Religion hat jeder seinen eigenen Zugang. Den will ich hier nicht diskutieren.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.448
- Renomée
- 61
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Lies den Wikipedia-Satz noch einmal, diesmal genauer:Vielleicht verstehe ich den Begriff "Theorie" wie die meisten nicht wissenschaftlich genug, aber inwieweit ist die Gravitation noch Bestandteil spekulativen Denkens?
Spekulatives Denken ist lediglich der Weg, der zur wissenschaftlichen Theorie führt – sozusagen die 1. Etappe. Die Theorie ist die Erkenntnis, der Fortschritt – 2. Etappe. Auf Basis der wissenschaftl. Theorie[n] lassen sich Vorhersagen über die Zukunft oder das Unbekannte treffen – 3. Etappe.Eine Theorie ist im allgemeinen Sprachgebrauch eine durch spekulatives Denken gewonnene Erkenntnis oder ein System von Lehrsätzen, aus denen sich eine Erkenntnis ableiten lässt. In der modernen wissenschaftlichen Diskussion ist eine Theorie eine Menge wissenschaftlich begründeter Aussagen, [die] dazu dient, Gesetzmäßigkeiten zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen.
Das alles ist natürlich eine vereinfachte Darstellung.
Ich wollte weder behaupten noch andeuten, dass Gravitation spekulatives Denken sei.
Im Gegenteil: S.I. brachte – sofern ich seine Aussage richtig lese – das vermeintliche, eben nur scheinbare Argument an, dass (Zitat S.I.) "die Urknall- THEORIE (!)" ja schon der Bezeichnung nach nur eine Theorie sei. Ich weise darauf hin, dass die Urknalltheorie ebenso sehr eine wissenschaftl. Theorie ist wie die Gravitationstheorie, die Plattentektonik, die Evolutionstheorie[n] uvm., die auch alle so bezeichnet werden. Er kann also nicht eine -theorie wegen ihres Namens wegwerfen und die anderen -theorien anerkennen. Das ist kein Argument.
Jeder kann seine Meinung haben. Mir geht nicht auf, wie du darauf kommst: Ultrasauros ja, nein, vielleicht (analog bei anderen eventuellen Dino-Gattungen); ausgestorbene Tiere so, so oder doch anders aussehend gewesen; Laufen auf 2 Beinen zuerst bei Homo xy, dann Homo yz, dann Homo za, nun Homo ac; Fähigkeit I vor Fähigkeit II oder danach oder zuerst Fähigkeit III; die Mutation/evolutionäre Änderung läuft auf Weise A, B oder evtl. eher C ab… uvm.bei der Evolutionstheorie ist es mir am stärksten aufgefallen, dass das eigene bzw. gemeinschaftliche spekulative Denken oft religiösem Fanatismus gleicht
Für religiösen Fanatismus sehe ich da um Größenordnungen zu viel Bewegung, Hinterfragen und Veränderlichkeit.
Wenn du dich kurz erinnerst, was um 1903 "wissenschaftlich" noch so alles vor sich ging, z. B. dass das Verzehren fein zerriebener ägyptischer Mumien gesundheitlich und für die sexuelle Leistungsfähigkeit förderlich sei, dass nur die Vorfahren nur "der Deutschen" als einzige kulturell oder überhaupt schöpferisch tätig gewesen wären, hingegen alle anderen Menschen sinnfrei in der Ecke herumgegammelt hätten, dass übrigens "die Deutschen" von "den Ariern" abstammten, dass das sagenumwobene Atlantis an diesem oder jenem Ort tatsächlich existiert hätte, man genau wisse, wie es dort im Einzelnen war und dort die deutschen Arier herkämen, …im Jahre 1903
Das war eine wilde, (im schlechten Sinne) durchgeknallte Zeit, in der jede Menge geistiger Durchfall produziert und publiziert wurde, und so was wird der Menschheit wohl erneut widerfahren.
Dieserlei Dinge auf Anhänger der Evolutionstheorie zu reduzieren, Menschen, unter denen im gleichen Maße Deppen herumirren wie unter allen Menschen, führt auf Abwege.
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.359
- Renomée
- 703
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
das stimmt schon, dennoch bleibt eine Theorie solange Theorie bis sie fundamentiert wurde durch empirische Belege. Dies ist der Evo-Theorie nie gelungen. Wie denn auch? sie widerspricht sich und ständig jedweder Grundlagenphysik wie dem 1. un 2. Lehrsatz der Thermodynamik und dem Energieerhaltungssatz, der Biologie, uvam. - Deshalb kann sie niemals wirklich belegt werden, - nicht in 10.000 Jahren.Er kann also nicht eine -theorie wegen ihres Namens wegwerfen und die anderen -theorien anerkennen. Das ist kein Argument.
Zudem ist sie nicht plausibel, völlig unlogisch, aj eigentlich total unsinnig wenn man es mit den bestätigten heutigen Grundgesetzen vergleicht.
Und wenn noch 100.000 Wissenschaftler den Unfug nachplappern oder zu erklären versuchen mit noch weiteren 20 Theorien die auf der nächsten These gründen statt auf Grundlagen der Physik dann wird dadraus genauso wenig wie aus Nichts auch nur das Geringste werden könnte.
Zudem würde - so ganz nebenbei und oben oben oben drauf noch -
--> ein so supermassereiches Mini-Etwas nicht explodieren sondern implodieren und gleich alles wieder mit sich in den Abgrund reißen als extrem-Supermassereiches Schwarzes Loch. wir ist also sehr rätselhaft wie namhafte "Wissenschaftler" so etwas nachplappern können oder gar fest behaupten weiterhin.

Aber hierüber weiter zu diskutieren erübrigt sich also zum einen ,- und führt immer weiter vom eigentlichen Thema weg.
Da es also eher recht fruchtlos wäre auf dem Thema Evo weiter herum zu reiten und man einfach verschiedene Standpunkte auch mal stehen lassen kann, können wir hier und jetzt belegen.
... und dann wäre es schön wenn wir doch wieder zum Ursprungsthema zurückkehren könnten.
Danke!

Wenn obiges überdacht würde, um nicht krampfhaft auf eine mehrfach wacklige Theorie bauen zu müssen, müsste man wie Einstein, Heissenberg und J. Newton, Bl. Pascal und wie sie alle hießen, bis hin zu Philipert, dem Mathegenie zu dem Schluss kommen, wie sie alle ähnlich einstimmten sinngemäß: " Wenn man Wissenschaft betreibt kann man zum Glauben an Gott gelangen. Wenn man sie tiefgründig bis zum Boden betreibt, muss man an Gott glauben" (- denn anders gehts nicht füge ich mal mit hinzu!)
Und selbst wenn man das mal alles weglässt, samt der "Explosion" - die eine Implusion sein müsste, und schon von vorn herein niemals stabil gewesen wäre bei der Masse (Erinnerung an das Massegesetz und Energieerhaltungsgesetz!) - also alles mal außen vorgelassen muss man ja am Anfang ja zwangsläufig mal von tatsächlich NICHTS ausgehen, - sonst war es ja nicht der Anfang, oder?? -
Und aus Nichts kann allein schon mal nichts entstehen.
Aber denke die unüberwindbare Denkschwelle lautet: ich will das nicht glauben, und es darf nicht sein was nicht sein soll. - also wenn wir ganz ehrlich sind, oder?
Aber wer mag kann sich das ja mal reinziehen: es ist wirklich fundamental wissenschaftlich mit einem Experten der Astronomie!
bitteschön:
Gut, soweit. Damit wir nicht zu weit weg kommen, wir sind ja fast in einer anderen Galaxie inzwischen!
Und selbst wenn man das mal alles weglässt, samt der "Explosion" - die eine Implusion sein müsste, und schon von vorn herein niemals stabil gewesen wäre bei der Masse (Erinnerung an das Massegesetz und Energieerhaltungsgesetz!) - also alles mal außen vorgelassen muss man ja am Anfang ja zwangsläufig mal von tatsächlich NICHTS ausgehen, - sonst war es ja nicht der Anfang, oder?? -
Und aus Nichts kann allein schon mal nichts entstehen.
Aber denke die unüberwindbare Denkschwelle lautet: ich will das nicht glauben, und es darf nicht sein was nicht sein soll. - also wenn wir ganz ehrlich sind, oder?

Aber wer mag kann sich das ja mal reinziehen: es ist wirklich fundamental wissenschaftlich mit einem Experten der Astronomie!
bitteschön:
Gut, soweit. Damit wir nicht zu weit weg kommen, wir sind ja fast in einer anderen Galaxie inzwischen!

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.841
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
So kann man Diskussionen auch in seinem Sinne abwürgen und stehen lassen.Aber hierüber weiter zu diskutieren erübrigt sich also zum einen
Orient
Commander
- Mitglied seit
- 13.02.2017
- Beiträge
- 193
- Renomée
- 75
- Standort
- Niederbayern
- Aktuelle Projekte
- SETI
- Lieblingsprojekt
- SETI
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu Celsius H 730
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 630
- Mainboard
- MSI785GM-51E51
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 2x 4 GB-Kit G-EIL Value DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R5 230
- Display
- LG 24"
- SSD
- SanDisk Z 400s 256GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- beQuiet! Pure Power 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Edge
Meiner Meinung nach, ist die Evolutionstheorie im Großen und Ganzen auf jeden Fall stimmig, auf jeden Fall stimmiger als eine Schöpfung. Zur Zeit wird beobachtet, dass Elefanten immer kleinere bis keine Stoßzähne ausbilden, Nashörner wiederum haben immer kleinere bis keine Hörner mehr. Die Folge von Bejagung, da Tiere mit kleineren Stoßzähnen bzw. Hörnern nicht so im Fokus der Wilderer liegen, haben sie dadurch einen evolutionären Vorteil.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Theorien sind die, die fundamentiert und empirisch belegt sind. Die anderen nennt man Hypothesen.
Die gut belegte und fundamentierte Evolutionstheorie muss sich nicht gegenüber der Physik beweisen sondern gegenüber der Biologie. Die beiden ersten Hauptsätze der Thermodynamik und der Energieerhaltungssatz haben rein gar nichts gegen die Evolutionstherie zu bieten. Sie gelten ausschließlich in abgeschlossenen Systemen. Die Erde, auf der Evolution stattfindet, ist alles andere als abgeschlossen, sondern wird kontinuierlich von Sonnenenergie bespeist.
Das ist doch alles nur ein zusammenhangloses Geschwurbel.
Als Moderator sollte man die Finger von Themen lassen, von denen man schlicht gar keine Ahnung hat, lieber S.I.
MfG
Die gut belegte und fundamentierte Evolutionstheorie muss sich nicht gegenüber der Physik beweisen sondern gegenüber der Biologie. Die beiden ersten Hauptsätze der Thermodynamik und der Energieerhaltungssatz haben rein gar nichts gegen die Evolutionstherie zu bieten. Sie gelten ausschließlich in abgeschlossenen Systemen. Die Erde, auf der Evolution stattfindet, ist alles andere als abgeschlossen, sondern wird kontinuierlich von Sonnenenergie bespeist.
Das ist doch alles nur ein zusammenhangloses Geschwurbel.
Als Moderator sollte man die Finger von Themen lassen, von denen man schlicht gar keine Ahnung hat, lieber S.I.
MfG
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.359
- Renomée
- 703
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Ok, darauf gehe ich nun nicht mehr ein, wundere mich aber wie jemand jemanden den man nicht mal im Ansatz kennt so be-Urteilen möchte.
Welche Sach-, und ggf. Fachkenntnis ich habe oder nicht steht zudem außer Frage, es ging um Fakten der Grundlagengesetze, sowie Hinweise auf die namhaftesten und größten Wissenschaftler der Geschichte,- aber lassen wir das.
Zu sagen das jemand gar keine Ahnung hat, wer er auch sei, ohne ihn zu kennen geht hier aber zu weit.
Wenn du die Dinge genau erforschen würdest, wie etwa o.g. wirklich renommiertesten Wissenschaftler, wie wir sie kein zweites mal hatten bisher, würdest du sicher auf deren Ergebnisse kommen oder dich ihren Gedanken annähern können.
Letzte Anmerkung dazu:
Derartige verbale Entgleisungen wie "zusammenhangloses Geschwurbel" allerdings haben hier nichts zu suchen.
Das muss nun wirklich nicht sein, oder?
Also bitte runterkommen und bleiben lassen.
Und das Thema Evo-Theorie (von Theoretisch) ist hiermit Beendet!
Welche Sach-, und ggf. Fachkenntnis ich habe oder nicht steht zudem außer Frage, es ging um Fakten der Grundlagengesetze, sowie Hinweise auf die namhaftesten und größten Wissenschaftler der Geschichte,- aber lassen wir das.
Zu sagen das jemand gar keine Ahnung hat, wer er auch sei, ohne ihn zu kennen geht hier aber zu weit.
Wenn du die Dinge genau erforschen würdest, wie etwa o.g. wirklich renommiertesten Wissenschaftler, wie wir sie kein zweites mal hatten bisher, würdest du sicher auf deren Ergebnisse kommen oder dich ihren Gedanken annähern können.
Letzte Anmerkung dazu:
(und was ein "Geschlossenes System" ist das wird tw. so oder so hingebogen. Das Universum meine ich ist eines. aber seis drum. Der Energieerhaltungssatz passt auf Evo genausowenig wie die Entropie, ebenso werden i.d.R. Mutationen (also Biologie) nicht zeugungsfähig und verunstalten überwiegend, statt zu verbessern. Aber das führt hier alles zu weit und zu weit vom Thema.
Zudem sehe ich hier Konfliktpotential aufkommen, deshalb möchte ich dieses Nebenthema hiermit beenden! Danke!)
Zudem sehe ich hier Konfliktpotential aufkommen, deshalb möchte ich dieses Nebenthema hiermit beenden! Danke!)
Derartige verbale Entgleisungen wie "zusammenhangloses Geschwurbel" allerdings haben hier nichts zu suchen.
Das muss nun wirklich nicht sein, oder?
Also bitte runterkommen und bleiben lassen.
Und das Thema Evo-Theorie (von Theoretisch) ist hiermit Beendet!
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.236
- Renomée
- 223
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Auch wenns für beendet erlärt wurde (Wäre schade, wenn dieser Astronomie-Thread deswegen übern Jordan geht - evtl. auslagern?) nur noch ein kurzer Gedanke:
Welche primären Treiber zur Evolution nimmt man an? Mutation? Selektion? Gibts noch mehr?
Um mal bei den kürzeren Hörner und Stoßzähne zu bleiben, kann die Selektion (durch Jagd) nur sortieren, was im Genom vorhanden ist und nicht mehr. Interessant und Aufschlussreich wäre die Betrachtung der Gene vom Wolf zum Haushund.
Ich halte es daher auf Grundlage bekannter Forschungsergebnisse für viel wahrscheinlicher, dass die Elefanten bei ausbleibender Jagd wieder "normale" (altbekannte) Stoßzähne bekommen (Tendenz zum Wildtyp), als das daraus eine komplett neue Art entsteht.
Zur Zeit wird beobachtet, dass Elefanten immer kleinere bis keine Stoßzähne ausbilden, Nashörner wiederum haben immer kleinere bis keine Hörner mehr. Die Folge von Bejagung, da Tiere mit kleineren Stoßzähnen bzw. Hörnern nicht so im Fokus der Wilderer liegen, haben sie dadurch einen evolutionären Vorteil.
Welche primären Treiber zur Evolution nimmt man an? Mutation? Selektion? Gibts noch mehr?
Um mal bei den kürzeren Hörner und Stoßzähne zu bleiben, kann die Selektion (durch Jagd) nur sortieren, was im Genom vorhanden ist und nicht mehr. Interessant und Aufschlussreich wäre die Betrachtung der Gene vom Wolf zum Haushund.
Ich halte es daher auf Grundlage bekannter Forschungsergebnisse für viel wahrscheinlicher, dass die Elefanten bei ausbleibender Jagd wieder "normale" (altbekannte) Stoßzähne bekommen (Tendenz zum Wildtyp), als das daraus eine komplett neue Art entsteht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 327
- Gesperrt
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 118
- Aufrufe
- 66K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34K