ASUS ROG Crosshair X670E Gene/Hero/Extreme & ProArt X670E-Creator WIFI (AM5 Mainboard mit X670E Chipsatz, DDR5, PCIe 5.0)

ROG CROSSHAIR/STRIX/PROART/TUF X670 Series Beta Bios 3102 (ROG Forum)

1. Update to AGESA ComboAm5PI 1203d (SMU 98.80.0)
2. Add DIMM Fit Pro (Supports EC models only)
3. Improve system performance

dont use older cmo file

ROG CROSSHAIR X670E HERO BETA BIOS 3102
Download

ROG CROSSHAIR X670E GENE BETA BIOS 3102
Download

ROG CROSSHAIR X670E EXTREME BETA BIOS 3102
Download

ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI BETA BIOS 3102
Download

ROG STRIX X670E-E GAMING WIFI BETA BIOS 3102
Download

ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI BETA BIOS 3102
Download

ROG STRIX X670E-I GAMING WIFI BETA BIOS 3253
Download

TUF GAMING X670E-PLUS BETA BIOS 3253
Download

TUF GAMING X670E-PLUS WIFI BETA BIOS 3253
Download


PROART X670E CREATOR WIFI BETA BIOS 3102
Download
 
ASUS X670E Creator WiFi BIOS 3104
128GB RAM in Mischbestückung möglich nach kurzem Training! Leider nur 3600 Mhz.

128GB RAM DDR5 3600 7950X.png


Mein Ziel sind die 5200 / 5600 Mhz mit 128GB ! Wünscht mir Glück :-D
 
Vielleicht tut sich noch was mit dem AMD AGESA ComboPI-1.2.0.3e wenn das auch mal für X670 kommt, wobei das ja eher für 4 x 64 also 256 GB RAM ausgelegt sein soll.
 
Die 128GB sind bei 4400Mhz ausgestiegen. 4200Mhz mit 128GB Vollbestückung habe ich noch geschafft mit Auto Settings. Die 5200 / 5600 mit Vollbestückung 128GB sind zumindest bei mir derzeit unerreichbar mit dem 7950X und dem vorhandenen Speicherkits 2 x 2 x 32GB (6000 / 5200) RAM.
 
Ich hatte mal beim X670E Hero 4 x 32 GB DDR6000 CL32 ausprobiert, mehr als 3600 liefen nicht. Das habe ich vor nicht all zu langer Zeit noch mal mit einem B650E-E ausprobiert. Da sind 6000 mit EXPO2 gestartet aber stabil lief das auch nicht. Als CPU jeweils der 7950X.

Lustigerweise liefen die 4 x 32 GB DDR6000 CL32 out of the box auf einem "billigem" MSI Motar B650M WiFi mit EXPO und einem R5 7600 ohne Problem
Wie das jetzt mit dem 9950X3D und X870E und einigen BIOS Version später aussieht habe ich noch nicht ausprobiert. Aber laut anderen Usern verbessert
sich das mit der RAM Unterstützung immer weiter.

Also einfach mal wenn verfügbar mit dem AMD AGESA ComboPI-1.2.0.3e noch mal austesten.
 
128GB DDR5 4800.png

Bin mir nicht ganz sicher ob ich umstecken soll. Also Channel A mit GSkill-6000 und Channel B mit Fury-5200. Vielleicht schaffe ich dann auch die 5200er / 5600er mit 128GB.
Für die 4800er mit 40-40-40-80 brauchen die 128GB schon 1.25V statt der regulären 1.1V
Zumindest die DDR5-4800 sind mit Mischbestückung 128GB geschafft. Letzte Hürde 5200er bzw. mein höchstes Ziel 5600er.
 
Nun mit 2 unterschiedlichen Kits wird das noch mal anspruchsvoller - was geht denn mit dem 5200er alleine maximal?
 
Nun auch für X670E incl. Lücke CVE-2025-2884 im TPM Modul geschlossen.
Beachten das RollBack nicht möglich sein soll.

ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-3112.zip
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-3112.zip
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-3112.zip
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-3112.zip

Version 3112 15.87 MB 2025/06/17

"1.Updated AGESA to ComboAM5 PI 1.2.0.3e for upcoming CPU compatibility.
2.Enhanced system performance and stability.
3.Important: This update is irreversible. Rolling back to older BIOS versions is not supported.

PS.: Update auch in Post 1
 
Zurück
Oben Unten