ASUS ROG Crosshair X670E Gene/Hero/Extreme & ProArt X670E-Creator WIFI (AM5 Mainboard mit X670E Chipsatz, DDR5, PCIe 5.0)

Das ist mir jetzt eine zu hohe Frequenz.
Warte bis das Final kommt.
 
Ich bin noch auf 2308, läuft ja.
 
Gibt eine neue Version von Armoury Crate (natürlich für alle ASUS Boards die es unterstützen). Die macht für mich einen deutlich bessern Eindruck als die vorher:



Man muss auch nicht alles installieren wie vorher.

Wegen Maus/Tastatur/Headset habe ich es auf dem Hauptrechner auch vorher immer installiert.
 
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-2904.zip

Version 2904 15.74 MB 2025/03/07
SHA-256 :625CAAC2D18EDAFF50F3EDCDA04FA3F6F02BB26FB9F41287C77DF8F4F67B63E7

"1. Enhanced system performance with support for 9950X3D and 9900X3D processors.
2. Included AI Cache Boost to enhance performance and compute power when using AI-based tools.

ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-2904.zip

Version 2904 15.75 MB 2025/03/07
SHA-256 :0800B92E7DA3897291F52252D42C0EF4DFF1E2D6FD9AA669AA0916220F0D8912

"1. Enhanced system performance with support for 9950X3D and 9900X3D processors.

ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-2904.zip

Version 2904 15.86 MB 2025/03/07
SHA-256 :8DB134F241E4B34F86D4FD0B25254E384D35AB5C9B37061F2DB200AB5A221F78

"1. Enhanced system performance with support for 9950X3D and 9900X3D processors.
2. Included AI Cache Boost to enhance performance and compute power when using AI-based tools.

ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-2904.zip

Version 2904 14.85 MB 2025/03/07
SHA-256 :8B15C3651419E23AB47B6362463E890F086AF665B885F9CDCB7851A0C35D70AC

"1. Enhanced system performance with support for 9950X3D and 9900X3D processors.
2. Included AI Cache Boost to enhance performance and compute power when using AI-based tools.
 
So BIOS Update ist angesagt weil:



ist da. Allerdings wie und wann ich umbaue überlege ich noch.
 
Premiere, beim flashen der aktuellen 2904 ist was schief gegangen - Board bleibt mit 00 und gelber LED hängen.

Versuche gerade BIOS Flashback, erst der 3. USB Stick will wohl obwohl alle FAT32 formatiert sind.

Hoher Blutdruck am Samstagabend kommt nicht so gut - mal sehen wie es nach dem Flashback aussieht.
 
Hallo eratte,
habe das BIOS 2904 sofort nach Freigabe geflasht. Keine Probleme. Das es allerdings immer länger Dauert ist vielleicht nur gefühlt, da ich keine Zeit stoppe.
Glückwunsch zur CPU. Bin auch schon am Überlegen, wann ich mir eine Neue hole.
Habe es aber nicht eilig. Je länger ich warte um so günstiger wird's.
Habe bisher erst 1. mal einen Flashback gemacht. Das war beim DARK Hero AM4.
Gruß
Auch neue GPU?
 
Board bootet nicht mehr, Umbau hat nicht statt gefunden. Flashback auf VorgängerBIOS hat auch nichts geändert.

Rechner ist komplett demontiert im Moment. Muss nun erst mal Hardware zum gegen testen organisieren.
 
Sch.. viel Erfolg bei der Suche.
 
Habe erst mal das Gehäuse komplett "entkernt", man glaubt ja nicht wo trotz guter Staubfilter des H7 Flow feiner Staub reinkriecht.

Weiter wird dann im offenen Aufbau getestet wenn was zum gegen testen da ist, Sockel und CPU sehen ok aus. Denke vor Mittwoch
oder gar nächstes Wochenende wird das nicht auch weil ich länger arbeiten darf nächste Woche.

So lange spiele ich was Putzkolonne und der 7800X3D mit RX 9070 XT darf nun als Hauptrechner agieren. Von dem lasse ich die Finger
zum gegen testen.
 
Habe mal mein Board Asus X670E Creator auf das BIOS 2806 geflasht. Hatte zuerst Herzstillstand als es ein reboot gemacht und die Lampe nur auf "rot" stand. Nach paar Minuten habe ich einfach ausgeschaltet und neue angeschaltet.
Ging zum Glück wieder an und zeigte irgendwas wegen Thunderbolt Update usw.
Win 11 startete ganz normal. Puhh.
Bei 50€ Mainboards schlägt das Herz nicht ganz so hoch. Beim knapp 500€ Mainboard schlägt das Herz schon höher 😂

Läuft prima mit dem 2806er Board. Die RAM Leistung scheint etwas besser geworden zu sein. 6000er CL30 DDR-5 läuft vorzüglich und stabil.

Mit dem Asus X670E Creator ProArt bin ich ansonsten sehr sehr zufrieden. Würde entweder das gleichen Board nochmals kaufen oder halt auf das X870E umsteigen.

Lange nicht bei Asus gewesen, aber das X670E Creator Pro lässt für mich generell keine Wünsche offen.
 
Im Laufe der Woche hoffe ich kann ich da weiter schauen was noch geht, im Moment fehlt auch die Zeit und ich will keinen anderen Rechner auseinander nehmen zum gegen testen.
 
Das BIOS Update lief durch danach Reboot und Update der LED Firmware und wieder Reboot und dann bei gelber LED (DRAM) und Code 15D.
Lüfter immer am auf und abschwellen - auch nach 45 min keine Veränderung. Genauso nach Flashback mit 2904 oder Vorgängerversion.
 
Hast Du anderen RAM zum testen oder zumindest neu Stecken?
Alles komplett vom Strom getrennt nach Flashback?
 
Ich habe vor dem Flash alles auf Standard resettet. Also ganz nach Empfehlung gehandelt.
Das spezielle RAM und IF Tuning erst wieder nach dem Bios-Update.
 
Ja, habe gerade noch mal Flashback auf 2806 gemacht ohne CPU und RAM. Das läuft mit dem Stick wo es funktioniert wie beschrieben.
3 Sec drücken es fängt an zu blinken und blinkt dann duchgehend bis es aus geht. Mit den 2 4 GB Fat32 Sticks die ich vorher probiert hatte
fing es an zu blinken und dann nach 5 sec dauerleuchten was bedeutet das Flashback nicht gestartet ist.

Andern RAM den ich testen könnte hätte ich aber will das aus den 2 Systemen nicht raus rupfen. Aber ab Mittwoch sollte ich welchen haben weil ich zu weiteren Verwendung des 7950X 32 GB DDR5 6000 CL30 bestellt habe. Soll Mitwoch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir den Sockel noch mal angeschaut, da sieht alles ok aus. Wäre ja auch zufall wenn da genau zu dem Zeitpunkt was passiert wäre.

Nun 7950X wieder drin und ohne RAM Code 00 und gelbe LED für RAM an.

PS.: Selbe mit einem RAM Riegel in A2 - ich lasse das mal nun einge Zeit so laufen.
Man sie auch das die 00 immel dunkler wird und heller und der CPU Lüfter dreht schon mal was auf
und wieder runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
00 wird ja laut Codetabelle garnicht benutzt - es tut sich nichts ich denke das Board ist gebricked - Mittwoch wird es dann sich 100 % raustellen.
 
DDR5 6000 CL30 64GB
IF= 2000 Mhz
NB CLK = MEM CLK
Bios 2806
R9-7950X 16Core

2806 bios DDR5 6000 CL30 IF 2000 UC 3000 = MEM CLK.png
 
Nach 45min tat sich nichts, erst mal alles wieder abgebaut.
 
oder halt auf das X870E umsteigen
Umsteigen auf X870E lohnt sich eingeltich nicht ausser man möchte die 2 x USB 4 Schnittstellen haben ohne das verstecke Lanesharing beim X670E Hero und Proart. Dafür hat man dann beim Hero eine M.2 PCIe ohne Lanesharing weniger. Aber das X670E Hero scheint auch gar nicht mehr lieferbar zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
eratte
habe zu Deinem Problem erst mal auch keine Lösung. Kann nicht glauben dass das MB durch ein BIOS update kaputt geht.
Versuch doch nochmal einen Flashback. Wenn der fertig ist alles 5 Minuten vom Strom trennen, danach erst wieder Starten.
Lange genug warten bis F1 BIOS kommt.
 
Umstieg auf X870E ist für mich keine Option
 
Zurück
Oben Unten