Ein BIOS-Update macht Dual-Socket- und Single-Socket-Server fit für die Innovationen und Technologien dieses neuesten leistungsstarken Prozessors für anspruchsvolle Workloads
<li><i class="fusion-li-icon fa-angle-right fas" aria-hidden="true"></i>Bereit für AMD EPYC: ASUS Server unterstützen AMD EPYC™ Prozessoren der 3. Generation mit AMD 3D V-Cache™ Technologie, ideal für EDA-, CFD- und FEA-Workloads und mehr</li>
<li class="fusion-li-item"><i class="fusion-li-icon fa-angle-right fas" aria-hidden="true"></i>ASUS ist führend in Sachen Leistung: Spitzenergebnisse bei SPEC CPU® 2017 und SPECjbb® 2015 Benchmarks festigen die führende Position</li>
<li class="fusion-li-item"><i class="fusion-li-icon fa-angle-right fas" aria-hidden="true"></i>Kostenlose BIOS-Updates: Für das gesamte ASUS Server-Portfolio sind BIOS-Updates verfügbar, um alle Funktionen des neuen Prozessors bereitzustellen</li>
Ratingen, Deutschland, 21. März 2022 — ASUS, das führende IT-Unternehmen für Serversysteme, Server-Mainboards und Workstations, hat heute die Unterstützung der neuesten AMD EPYC™ Prozessoren der 3. Generation mit AMD 3D V-Cache™ Technologie in seinen Server-Produktlinien angekündigt, um entscheidende Computer-Workloads zu beschleunigen und Innovationen in Rechenzentren voranzutreiben. ASUS hat sich zudem als Spitzenreiter in Sachen Leistung etabliert und belegt derzeit den ersten Platz in den SPEC CPU® 2017 und SPECjbb® 2015 Benchmarks auf SPEC.org – die Dominanz von ASUS Servern setzt sich fort.
(…)
» Pressemitteilung lesen