App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Astronomie und Astrophysik
- SETI@home
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ATI Apps für Seti!
- Ersteller Sabroe SMC
- Erstellt am
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.733
- Renomée
- 507
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Für alle Seti-Cruncher die eine ATI Karte benutzen gibt es jetzt die Möglichkeit die Astropulse WUs zum Teil auf der Graka zu erledigen.
http://lunatics.kwsn.net/index.php
Unterstüzte Karten siehe hier:http://developer.amd.com/gpu/ATIStreamSDK/pages/ATIStreamSystemRequirements.aspx#cards
Viel Spaß beim Aliensuchen
Geändert am 10.12.2011
http://lunatics.kwsn.net/index.php?module=Downloads;catd=9
Neuer Installer 0.39
http://lunatics.kwsn.net/index.php
Unterstüzte Karten siehe hier:http://developer.amd.com/gpu/ATIStreamSDK/pages/ATIStreamSystemRequirements.aspx#cards
Viel Spaß beim Aliensuchen

Geändert am 10.12.2011
http://lunatics.kwsn.net/index.php?module=Downloads;catd=9
Neuer Installer 0.39
Zuletzt bearbeitet:
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Viel Spaß beim Aliensuchen![]()
Naja...Astropulse sucht vorwiegend nach Pulsaren, primordialen Schwarzen Löchern und einer bestimmten Art von Neutronensternen, ETI wird nur nebenbei mit beachtet.
KGBerlin
Grand Admiral Special
Schade das ich die App nicht nutzen kann 
Wenn ich es mit meinem Untergrundenglisch halbwegs richtig übersetzt habe wird der Catalyst 9.X benötigt.
Dummerweise läuft meine 3200 nur mit dem Herstellertreiber von CD und der ist 8.X.
Andere gehen zwar auch aber ich hab dann meine Auflösung nicht.
Schade, schade

Wenn ich es mit meinem Untergrundenglisch halbwegs richtig übersetzt habe wird der Catalyst 9.X benötigt.
Dummerweise läuft meine 3200 nur mit dem Herstellertreiber von CD und der ist 8.X.
Andere gehen zwar auch aber ich hab dann meine Auflösung nicht.
Schade, schade

Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Schade das ich die App nicht nutzen kann
Wenn ich es mit meinem Untergrundenglisch halbwegs richtig übersetzt habe wird der Catalyst 9.X benötigt.
Dummerweise läuft meine 3200 nur mit dem Herstellertreiber von CD und der ist 8.X.
Andere gehen zwar auch aber ich hab dann meine Auflösung nicht.
Schade, schade![]()
wenn eine Auflösung fehlt, kann man die auch per Hand "hinzufügen" ....
Tempo
Lieutnant
- Mitglied seit
- 01.06.2003
- Beiträge
- 92
- Renomée
- 0
Ich wollte gerade testen, ob ich mit meiner Notebook Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD 3650) SETI WU's berechnen lassen kann. Obwohl auf der Homepage eingestellt, dass SETI WU's mit der GPU berechnet werden dürfen, holt er sich keine davon.
Laut BOINC wird meine Grafikkarte erkannt. Zwar nur als 2600er aber immerhin.
Laut ATI Homepage unterstützt meine Grafikkarte die ATI Stream Technologie. Als Treiber verwende ich die Version 8.634.1.0. Sollte ich vielleicht die ATI Treiber aktualisieren, damit ich endlich WU's mit der GPU berechnen kann?
Laut BOINC wird meine Grafikkarte erkannt. Zwar nur als 2600er aber immerhin.

Laut ATI Homepage unterstützt meine Grafikkarte die ATI Stream Technologie. Als Treiber verwende ich die Version 8.634.1.0. Sollte ich vielleicht die ATI Treiber aktualisieren, damit ich endlich WU's mit der GPU berechnen kann?
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.724
- Renomée
- 1.921
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Du scheinst mindestens Catalyst 9.7 zu brauchen.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.733
- Renomée
- 507
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Treiber sollte 9.7 und höher sein.
Ausserdem musst Du die richtige App runterladen. In Deinem Falle die wo drin steht: No Double. Sprich Deine 3650 kann keine doppelte Genauigkeit.
Zudem muss der Prozessor SSE3 können.
Vielleicht kann Gipsel sich mal zu dem Thema melden. Er hat ja wohl mit an der Ap gestrickt
Ausserdem musst Du die richtige App runterladen. In Deinem Falle die wo drin steht: No Double. Sprich Deine 3650 kann keine doppelte Genauigkeit.
Zudem muss der Prozessor SSE3 können.
Vielleicht kann Gipsel sich mal zu dem Thema melden. Er hat ja wohl mit an der Ap gestrickt

Tempo
Lieutnant
- Mitglied seit
- 01.06.2003
- Beiträge
- 92
- Renomée
- 0
Ich habe nun den ATI Catalyst 9.9 drauf und meine 3650er wird immer noch als 2600er erkannt. Leider gibt es noch keinen ATI GPU SETI Client. Nur einen ATI GPU Client für AstroPulse WU's (siehe hier).
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
naja die GPU-Erkennung ist in Boinc selbst und Boinc verwendet nur die CAL-DeviceID und die ist nunmal bei 26xxer und 36xxer gleich - daher kann Boinc (NOCH !!!) nicht die einzelnen Karten unterscheiden....
Geplant ist eine Erkennung anhand der PCI-Device-IDs sodass die Karten genauer erkannt werden - nicht mehr ATI Radeon 5900 Serie sondern ATI Radeon 5950....
Gispel will u.U. demn. daran arbeiten, sobald sein primäres Projekt, Dr. , fertsch ist.
Geplant ist eine Erkennung anhand der PCI-Device-IDs sodass die Karten genauer erkannt werden - nicht mehr ATI Radeon 5900 Serie sondern ATI Radeon 5950....
Gispel will u.U. demn. daran arbeiten, sobald sein primäres Projekt, Dr. , fertsch ist.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Muß man da dann irgendwas umstellen, damit der via GPUs läuft?
sicher, oder? (aber wo?)
sicher, oder? (aber wo?)
heavy-Ions@boinc
Grand Admiral Special
bei der seti page.
du loggst dich dort ein, geht auf dein konto und änderst unter preferences/seti@home-Einstellungen den punkt "Use NVIDIA GPU if present (enforced by 6.10+ clients)" auf YES.
dann sollte deine Graka futter kriegen
du loggst dich dort ein, geht auf dein konto und änderst unter preferences/seti@home-Einstellungen den punkt "Use NVIDIA GPU if present (enforced by 6.10+ clients)" auf YES.
dann sollte deine Graka futter kriegen

- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ah, ok, werd ich ma versuchen, thx!
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.733
- Renomée
- 507
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Also, der o.a. Link auf die AMD Entwicklerseite funktioniert wohl nicht mehr. AMD hat ja den SDK weiterentwickelt auf Version 2.2 siehe hier
Mit den dort aufgeführten Treibern sollte es in verbindung mit der Hybrid CPU/ATI GPU Anwendung von hier funktionieren. Allerdings musst Du die app_info.xml und weitere Einstellungen selber erstellen und anwenden. Ob auch genügend Astropulse WUs vorhanden sind ?? Bei den vielen downs der S@H Website ist ein großer Bunker von Nöten.
Aber probiere es doch mal aus und berichte von den Ergebnissen. Sollten weitere Probleme auftreten werde ich und andere Dir zur Seite stehen.
PS: Gerade bei SG gefunden: http://www.seti-germany.de/forum/seti-home/4302-astropulse_v505-5-06-a.html
Mit den dort aufgeführten Treibern sollte es in verbindung mit der Hybrid CPU/ATI GPU Anwendung von hier funktionieren. Allerdings musst Du die app_info.xml und weitere Einstellungen selber erstellen und anwenden. Ob auch genügend Astropulse WUs vorhanden sind ?? Bei den vielen downs der S@H Website ist ein großer Bunker von Nöten.
Aber probiere es doch mal aus und berichte von den Ergebnissen. Sollten weitere Probleme auftreten werde ich und andere Dir zur Seite stehen.
PS: Gerade bei SG gefunden: http://www.seti-germany.de/forum/seti-home/4302-astropulse_v505-5-06-a.html
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Nur mal so aus Neugierde:
Kann man inzwischen ohne Verrenkungen auch auf ATI-Karten Seti rechnen lassen?
Ich überlege mir demnächst eine Neuanschaffung und statt einer wegen Cuda bevorzugten GTS450/GTX460 könnte es ja vielleicht auch eine HD5750/5770/6850 werden.
Kann man inzwischen ohne Verrenkungen auch auf ATI-Karten Seti rechnen lassen?
Ich überlege mir demnächst eine Neuanschaffung und statt einer wegen Cuda bevorzugten GTS450/GTX460 könnte es ja vielleicht auch eine HD5750/5770/6850 werden.
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 109
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Ja das geht.
Mittlerweile ist r177 released die funzt sehr gut.
Ich brauche ca 35 Minuten für 2 WUs.
Astropulse mache ich 2 in 90 Minuten.
Mittlerweile ist r177 released die funzt sehr gut.
Ich brauche ca 35 Minuten für 2 WUs.
Astropulse mache ich 2 in 90 Minuten.
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wie ist denn die Credit-Ausbeute??
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 109
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Wie ist denn die Credit-Ausbeute??
Kommt darauf an was du rechnest.
Ich mache mit meinem 1090T und meiner 5850 Toxic ca 23000 am Tag.
Ich rechne mit meiner Graka allerdings nur Astropuls da die zwischen 600 - 1000 credits pro WU bringen.
@KGBerlin
Onboard geht soweit ich weiss nicht und 3xxx sowieso nicht.
Das ist mit ner 4xxx schon knapp.
lg Mike
Broeno
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 607
- Renomée
- 13
- Standort
- Harzvorland
- Details zu meinem Desktop
Das ist alles sehr, sehr schön. Gibt es irgendwo eine ausführliche deutsche Anleitung? Hab es ausprobiert, aber
mein Rechner macht alle paar Minuten eine Kunstpause.
Grüße
Broeno
mein Rechner macht alle paar Minuten eine Kunstpause.
Grüße
Broeno
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 109
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Hallo
Ne Anleitung in Deutsch gibt es soweit ich weiss nicht.
Lunatics arbeitet aber an einem neuen installer da soll ATI dann integriert sein.
Es wird ja gerade die V7 Version bei Beta getestet, da ist ATI auf jeden Fall schon dabei.
Ich teste gerade die r246 die sieht schon ganz gut aus.
Es wird auch an einer Nvidia Astropulse app gearbeitet, die ebenso OpenCL nutzt.
Da kommt also einiges neues.
lg Mike
Ne Anleitung in Deutsch gibt es soweit ich weiss nicht.
Lunatics arbeitet aber an einem neuen installer da soll ATI dann integriert sein.
Es wird ja gerade die V7 Version bei Beta getestet, da ist ATI auf jeden Fall schon dabei.
Ich teste gerade die r246 die sieht schon ganz gut aus.
Es wird auch an einer Nvidia Astropulse app gearbeitet, die ebenso OpenCL nutzt.
Da kommt also einiges neues.
lg Mike
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
So, nun hat eine passiv gekühlte HD5770 den Weg in meinen Rechner gefunden. 
Da ich ohnehin mal ausmisten wollte, werde ich Boinc komplett deinstallieren und gleich die neue Version installieren.
Anschließend brauch ich ja eigentlich nur noch den inzwischen verfügaren Installer von Lunatics (v0.38 ) drüberjagen und alles ist optimiert, oder?

Da ich ohnehin mal ausmisten wollte, werde ich Boinc komplett deinstallieren und gleich die neue Version installieren.
Anschließend brauch ich ja eigentlich nur noch den inzwischen verfügaren Installer von Lunatics (v0.38 ) drüberjagen und alles ist optimiert, oder?
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.733
- Renomée
- 507
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Sollte man wohl von ausgehen können. Berichte malSo, nun hat eine passiv gekühlte HD5770 den Weg in meinen Rechner gefunden.
Da ich ohnehin mal ausmisten wollte, werde ich Boinc komplett deinstallieren und gleich die neue Version installieren.
Anschließend brauch ich ja eigentlich nur noch den inzwischen verfügaren Installer von Lunatics (v0.38 ) drüberjagen und alles ist optimiert, oder?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Installation verlief problemlos.
Die Rechenleistung (2149.5 Credits per Day) für SETI@home Enhanced ist allerdings deutlich schlechter als
mit der alten 9600GT (3949.5 Credits per Day, allerdings übertaktet).
Laut GPU-Z ist die GPU allerdings auch nur zu ca. 50-60% ausgelastet, daher ist das nicht verwunderlich.
Die CPU ist hingegen ungewöhnlich hoch ausgelastet. Boinc sagt zwar "0.05 CPUs + 1Ati GPU" , aber der Taskmanager zeigt mir für den Prozess MB_6.10_win_SSE3_ATI_HD5_r177.exe ca. 15% Last, also eher 0.6 CPUs, sprich das 12fache
)
Ich hab noch nicht rausgefunden, wie ich mal an ein paar Astropulse-WUs komme. Aktiviert hab ich das eigentlich in meinen Einstellungen
Vielleicht liefern die ja mehr Punkte?
PS: Ich hab jetzt bei insgesamt 4 fertigen WUs den Status "Fertig, Bestätigung nicht eindeutig". Ist das bei Euch auch hin und wieder?
Klingt für mich fast ein wenig danach, also ob die Ati-App zu anderen Ergebnissen kommt als die Cuda- oder CPU-Berechnung...
Die Rechenleistung (2149.5 Credits per Day) für SETI@home Enhanced ist allerdings deutlich schlechter als
mit der alten 9600GT (3949.5 Credits per Day, allerdings übertaktet).
Laut GPU-Z ist die GPU allerdings auch nur zu ca. 50-60% ausgelastet, daher ist das nicht verwunderlich.
Die CPU ist hingegen ungewöhnlich hoch ausgelastet. Boinc sagt zwar "0.05 CPUs + 1Ati GPU" , aber der Taskmanager zeigt mir für den Prozess MB_6.10_win_SSE3_ATI_HD5_r177.exe ca. 15% Last, also eher 0.6 CPUs, sprich das 12fache

Ich hab noch nicht rausgefunden, wie ich mal an ein paar Astropulse-WUs komme. Aktiviert hab ich das eigentlich in meinen Einstellungen
Vielleicht liefern die ja mehr Punkte?
PS: Ich hab jetzt bei insgesamt 4 fertigen WUs den Status "Fertig, Bestätigung nicht eindeutig". Ist das bei Euch auch hin und wieder?
Klingt für mich fast ein wenig danach, also ob die Ati-App zu anderen Ergebnissen kommt als die Cuda- oder CPU-Berechnung...
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Läuft Astropulse nun eigentlich auf ner HD5770 oder klappt das nur ab HD5850?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 470
- Aufrufe
- 82K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5K