Ausgemusterte Cluster-Rechner für soziale Einrichtung

das hatten wir schonmal. bin da immer noch am verhandeln. aber bislang gibt es auch keine kiste, bei der es sich wirklich lohnen würde.

LG
 
Wie viele Rechner sind das inzwischen? Da lohnt sich das dann auf jeden Fall. Und die Rechner werden da sowieso nicht die ganze Zeit laufen, weshalb das stromtechnisch kaum ins Gewicht fallen dürfte.
 
Hallo Prinzesschen,
habe hier noch ziemlich alte Hardware, könntest Du die auch noch für das Kinderhein gebrauchen?
LINK
Du bekommst die Sachen natürlich gratis;), auch den Versand.

Habe mal einwenig im Netz geschnüffelt bin faziniert was man da noch so alles über diese alte Hardware findet*froi*

Bei der CPU handelt es sich um einen PII 266MHz
80522PX266512 SL265
Das Board findest Du hier LINK
Treiber sollten hier sein, weiß nur nicht zu welchem OS;D
LINK


Gruß

D.U.
 
Hier langweilt sich auch seit zwei Monaten der für dich vorbereitete Celeron 1400 Komplett-PC. Mittlerweile ist sogar eine analoge TV-Karte drin, die ich nicht mehr brauche.
Ein weiterer Pentium 3 (komplett aber ohne HDD, genauere Daten muss ich erfragen) steht bei einer Kundin rum und würde sonst verschrottet.

Bis denne!
 
au fein. ich hab es in der tat etwas schleifen lassen, aber jetzt bin ich wieder dran.

meinst du, wir schaffen morgen noch ne übergabeaktion?
ich werde um 16:30h vom direktor des kinderheims abgeholt, wenn wir uns 15h oder so friedrichstr. treffen?
der ist kabelfertig? :)
 
Der CeleronPC ist mit installiertem Ubuntu, das ich heute nochmal aktualisieren kann. Der ist ansonsten komplett anschlussfertig - Kabel hab ich aber nur das Netzkabel. Wegen der TV-Karte gäbe es evtl. Probleme, da ich die unter Linux nicht zum Laufen bekomme. Ob das an meinen rudimentären Linux-Kenntnissen oder an der Karte liegt, kann ich dir nicht sagen. Ich kann sie aber auch einfach ausbauen.
Treffpunkt morgen passt gut, da ich ab 15.00 Uhr in der Charité arbeiten muss.

Bis denne!
 
das ist ohne gehäuse, oder?
Könnte das ganze in ein Siemens Desktop-Gehäuse einpflanzen, nur leider ist da das NT hinüber und es passt kein normales rein:-[
Das ist irgendwie etwas schäler als die herkömmlichen*noahnung*
Vielleicht hat Indy noch so eins liegen.


Gruß

D.U.
 
Nachtrag:

Ubuntu auf 8.10 Intrepid Ibex aktualisiert.
OpenOffice auf 3.0 aktualisiert.
Sprachpaket Deutsch für OpenOffice 3.0 installiert.

Wegen morgen wäre mir irgendwas um 14.45 Uhr Friedrichstraße lieb falls das geht. Einfach per PM Bescheid geben.

Bis denne!
 
Ich hätte noch ein Miditower Gehäuse hier stehen, das könnte man ja irgendwie zu D.U. schaffen. [Hab eh noch eine Angel und Kasten für dich hier liegen, dann kannste die Sparbüchse auch damit füllen.]

Netzteile hätte ich auch noch welche hier, aber ohne p4 Stecker. (Braucht man da aber hoff. nicht?)

Fehlt dann noch was?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch ein Miditower Gehäuse hier stehen, das könnte man ja irgendwie zu D.U. schaffen. [Hab eh noch eine Angel und Kasten für dich hier liegen, dann kannste die Sparbüchse auch damit füllen.]

Netzteile hätte ich auch noch welche hier, aber ohne p4 Stecker. (Braucht man da aber hoff. nicht?)

Fehlt dann noch was?


Das Gehäuse kenn ich irgendwoher ;D
 
Das steht auch seit einem Jahr hier rum... Hätts damals schon an D.U. mitgegeben. Aber wäre doch ok wenn das da weiterverwendet wird oder?
 
moin :)

falls du noch Interesse an einem Paket voller Hardware hast, kannste dich bei mir melden. :)

des beinhaltet:

5x ECS P6BXT-A+
1x Asus P2L97/266
2x PIII 600 SL43E Coppermine
1x PIII 500 SL35E
1x PII 400 SL357
1x PII 400 SL2S7
1x Cel 366 SL37Q

und einmal nen Celi 600 als 370er auf nem Slot1 Adapter.

Bei Bedarf noch 14 diverse SD-RAM sowie nen paar Netzwerkkarten sollte ich auch noch rumfliegen haben, und kleine Grafikkarten.

ist allerdings ungetesteter Kram :)
gebootet haben die Boards samt CPU eig immer, nur würde ich empfehlen, des OEM-Bios durch nen ECS Bios zu ersetzen.
Mir fehlt einfach die Zeit dazu ;)

Grüße Brighton
 
moin moin

ich habe noch 3

sockel A
cpu `leider ohne board bzw nicht immer laufende boards warum auch immer.


wenn einer noch passende mabo hat kann ich sie dir senden .

1 X MP 1500 und 2 mal xp 2000 / 1666 Mhz .
wenn ich noch weiter rumgrabe sollten noch 2 duron 800 rumfliegen..

gruß manni
 
Ich hätte hier noch einen 17" CRT, den ich bei Abholung abgeben würde.

Ist ein bisschen dreckig und auch ein wenig unscharf, aber vielleicht kann man ja trotzdem was mit anfangen, ich brauch ihn nichtmehr und würde ihn wegschmeißen.



H5N1
 
Hallo FiFi,

bist du jetzt mit dem ganzen soweit durch oder kannst du / ihr noch Hardware gebrauchen?
Hätte noch als CPUs:
Athlon XP 2500+ Barton (Funktion kann ich net testen hab ich aber vor Ewigkeiten mit 100% Funktion ausgebaut und der langweilt sich in der Antistatikpackung)
Athlon XP 1800+ Tbred glaube ich (Funktion koennt ich testen)
Celeron 1300 (könnt ich evtl. noch testen)

2x Asus A7V333 (geht nur bis Tbred)
Da könnte ich den Tbred auch noch testen (hab den vorher erst gefunden und konnte die Boards nie testen, jetzt evtl. schon)

Mit ganz viel Glueck könnte ich noch meinen alten Opteron 146 (packt 2,8ghz bei 1,45V), DFI Board mitn ati 3200er chipsatz, 1gb ram und ner 7900 gs abtreten.

Ne Voodoo5 5500 mit getauschten Lüftern hab ich auch noch rumliegen.

An was haettest du Interesse?
 
Jop, die ist bei Ebay erheblich mehr wert als in einem dementsprechenden Recher.
Karten hab ich hier noch eine Menge.

Das mit dem 17er muss ich erfragen.

Dann:
Was ältere Hardware in Einzelteilen betrifft: Da nehm ich vorerst nichts mehr entgegen, davon hab ich hier genug.
Aber: Wer Komplettrechner hat, die sind immer herzlichst willkommen. Da ist es auch wurscht, ob da nur ein P2 drin werkelt.
Denn ich hab mein Studium und daher jede Menge zu tun, deshalb will ich mich jetzt vorerst darauf konzentrieren, die alte Hardware, die ich noch habe, abzuarbeiten.
Bei spieletauglicher Hardware ist es natürlich was anderes, die nehm ich gerne, denn das gibt unmittelbar strahlende Kinderaugen. :)

Interessant sind derzeit vor allem Gehäuse und Platten zwischen 40-80GB.

LG
 
Ich hab da evtl. ein oder sogar zwei Midi-Tower ubrig (in den einen geht aber nur M-ATX), sind leider ohne Netzteil.

Demnächst hätte ich evtl. einen DELL Komplett-Rechner mit P4 2.8GHz, steht aber noch nicht ganz fest.
 
Ich hab da evtl. ein oder sogar zwei Midi-Tower ubrig (in den einen geht aber nur M-ATX), sind leider ohne Netzteil.

Demnächst hätte ich evtl. einen DELL Komplett-Rechner mit P4 2.8GHz, steht aber noch nicht ganz fest.

Das klingt gut. Hab auch einige m_atx Boards. Netzteile hab ich auch. Ist zwar alles die unterste Leistungsklasse, aber vorerst reicht das ja.
Entspricht halt der Hardware.
 
Zurück
Oben Unten