App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Back to the roots: Ubuntu 18.04 LTS wieder mit GNOME
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.055
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
2004 erschien mit Warty Warthog die erste Version der bekannten Linux-Distribution Ubuntu. Damals setzte der Entwickler Canonical GNOME 2.08 als Oberfläche ein. Anstatt bei Erscheinen auf Gnome 3 zu wechseln, entschied man sich allerdings für die eigene Unity-GUI, die ursprünglich für die kleinen Netbooks entwickelt wurde. Nun rudert das Ubuntu-Projekt zurück und will mit der fürs nächste Jahr erwarteten Version 18.04 wieder GNOME einsetzen.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Schade das auch das Smartphone OS gestrichen wurde
Fand das recht interessant... Auffem Desktop ist mint beziehungsweise Ubuntu Mate daher wer ich unity nicht sonderlich vermissen...

Fand das recht interessant... Auffem Desktop ist mint beziehungsweise Ubuntu Mate daher wer ich unity nicht sonderlich vermissen...
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.055
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ubuntu Phone fand ich auch interessant, aber auf dem Desktop konnte ich mich mit Unity irgendwie nie anfreunden.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
in. Anstatt bei Erscheinen auf Gnome 3 zu wechseln entschied man sich allerdings die eigene Unity-GUI die ursprünglich mal für die kleinen Netbooks entwickelt wurde. Nun Rudert das Ubuntu-Projekt zurück und will mit der fürs nächste Jahr erwarteten Version 18.04 wieder GNOME einsetzen.(…)
bei Ubuntu Touch so umfassend versagt haben, war das absehbar

Und auch Unity war trotz konzeptioneller Schönheit - eine Katastrophe

Mmoe
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.435
- Renomée
- 232
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Wechsel zurück auf GNOME3 wirklich das Allheilmittel ist... Kommt eben darauf an, welche Extensions dann von haus aus mitgeliefert werden. Man darf gespannt sein.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Wechsel zurück auf GNOME3 wirklich das Allheilmittel ist... Kommt eben darauf an, welche Extensions dann von haus aus mitgeliefert werden. Man darf gespannt sein.
das wär doch zu peinlich !

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.301
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Ein Ubuntu mit Cinnamon fände ich sehr schön. Aber gut, es gibt ja Mint.
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
bin damals wegen unity auf mit mit cinnamon gewechselt und glücklich
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.629
- Renomée
- 2.104
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich konnte diesen Blingbling-Oberflächen-Hype nie so richtig nachvollziehen.
Die Knosole mag ich auch nicht, aber eine GUI, die simpel gestrickt ist, reicht mir.
Früher konnte ich mich mit Gnome nicht anfreunden und hatte daher Kubuntu eingesetzt, das hatte immerhin Ähnlichkeit mit dem im Studium kennengelernten CDE von Unix.
Als Unity dann aktuell wurde, bin ich irgendwie bei Mate hängen geblieben.
Wenn Gnome nun wieder Standard wird, muss ich mir wohl aus Gewohnheit wieder was anderes Exotisches suchen.
Ich nehme an, man hat bei Buntu gemerkt, dass die Gnome-Version am meisten heruntergeladen wurde und sich keine Sau für Unity begeistern konnte.
Ubuntu Phone wäre schon toll gewesen. Aber wenn der Markt bereits zwischen Apple und Google aufgeteilt ist und selbst Windows zur Bedeutungslosigkeit degradiert wird - wo soll dann noch Platz für Alternativen sein? Jolla konnte ja meines Wissens wenigstens noch die Android-Apps ausführen.
Andererseits habe ich auf dem C2 mit Ubuntu ja auch alles, was ich brauche. Und der ist ja letztendlich nur ein Smartphone ohne Bildschirm und und Telefon, also ein smart.
Die Knosole mag ich auch nicht, aber eine GUI, die simpel gestrickt ist, reicht mir.
Früher konnte ich mich mit Gnome nicht anfreunden und hatte daher Kubuntu eingesetzt, das hatte immerhin Ähnlichkeit mit dem im Studium kennengelernten CDE von Unix.
Als Unity dann aktuell wurde, bin ich irgendwie bei Mate hängen geblieben.
Wenn Gnome nun wieder Standard wird, muss ich mir wohl aus Gewohnheit wieder was anderes Exotisches suchen.

Ich nehme an, man hat bei Buntu gemerkt, dass die Gnome-Version am meisten heruntergeladen wurde und sich keine Sau für Unity begeistern konnte.
Ubuntu Phone wäre schon toll gewesen. Aber wenn der Markt bereits zwischen Apple und Google aufgeteilt ist und selbst Windows zur Bedeutungslosigkeit degradiert wird - wo soll dann noch Platz für Alternativen sein? Jolla konnte ja meines Wissens wenigstens noch die Android-Apps ausführen.
Andererseits habe ich auf dem C2 mit Ubuntu ja auch alles, was ich brauche. Und der ist ja letztendlich nur ein Smartphone ohne Bildschirm und und Telefon, also ein smart.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
bin damals wegen unity auf mit mit cinnamon gewechselt und glücklich
Mee2
Tiku schrieb:Ein Ubuntu mit Cinnamon fände ich sehr schön. Aber gut, es gibt ja Mint.
Cinnamon ist schon ein knappes Jahr Teil der offiziellen Paketquellen, auch davor schon nur 3 Klicks entfernt...
https://wiki.ubuntuusers.de/Cinnamon/
Einfach mal das Softwarecenter anwerfen

Mmoe
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.301
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Oh, gut zu wissen, danke! Ich bin auch einer, der sich von Ubuntu verabschiedet hat als Unity eingeführt wurde.Cinnamon ist schon ein knappes Jahr Teil der offiziellen Paketquellen, auch davor schon nur 3 Klicks entfernt...
https://wiki.ubuntuusers.de/Cinnamon/
Einfach mal das Softwarecenter anwerfen![]()

Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.435
- Renomée
- 232
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
@mmoses
In der Tat.
@all
Die Gerüchteküche brodelt: https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Mark-Shuttleworth-CEO-Return

@all
Die Gerüchteküche brodelt: https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Mark-Shuttleworth-CEO-Return
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wer so konsequent den Rest der Linux-Community ignoriert und immer eigene Sachen machen will (Mir, Unity, Snappy, Upstart, ... ) verdient es nicht anders. Meinetwegen könnte Canonical einfach eingehen und verschwinden.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.629
- Renomée
- 2.104
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Naja, alles Dinge, die kein Muss sind und die ich noch nie in meinem Ubuntu Mate gesehen habe.
Dass der gut Mark als CEO zurückkehren soll, wäre dann aber schlecht. Da denkt der sich ja nur wieder neuen Unfug aus.
Dass der gut Mark als CEO zurückkehren soll, wäre dann aber schlecht. Da denkt der sich ja nur wieder neuen Unfug aus.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Eben. Und für alles andere nehme ich gleich Debian. Wer's aktuell haben will, nimmt eben Debian Testing oder ein paar Backports und fertig.Dass der gut Mark als CEO zurückkehren soll, wäre dann aber schlecht. Da denkt der sich ja nur wieder neuen Unfug aus.
ONH
Grand Admiral Special
Lol, wenn ich gnome 3 will nehme ich gerade fedora. KDE Opensuse, cinamon mint, ... ubuntu braucht wirklich keiner.
Zu Phone zum Glück habe ich mich dagegen entschieden.
Zu Phone zum Glück habe ich mich dagegen entschieden.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
ist das nicht gerade das Grundproblem der Open Source (Entwickler) Communtiy?!Wer so konsequent den Rest der (...)Community ignoriert und immer eigene Sachen machen will (...)
Dass man dort sich irgendeinen Müll ausdenkt oder anderen Mist baut, der einfach an der Realität vorbei ist.
War es nicht bei Cinnamon (oder doch Mate??) wo im Mint Blog stand, dass man jetzt auch die Leist an die Seiten anpappen kann?!
Welches Windows das schon konnte, brauch ich ja wohl nicht zu sagen...
Der Vorteil von Linux liegt in der Anpassbarkeit und der Offenheit.
Der Nachteil von Linux ist das Ego der Entwickler, die sich nicht anschauen, wie es 'die anderen' machen und schauen, was davon sinnvoll zu implementieren oder zu verbessern ist, die einfach ihren eigenen ideologischen Mist machen...
Hab letztens auch mal wieder versucht "Linux" zu nutzen (angefangen über Mint, zu Ubuntu letztendlich bei OpenSuse gelandet) und genau das ist das, was mir aufgefallen ist. Wenn man ein 'advanced Windows User' ist, der die Oberflächenkürzel nach Vista nutzt, ist Linux einfach nicht gut. Bisher hat nur Cinnamon die WIndows + Pfeiltasten Kürzel übernommen. Starten von Programmen mit Windows + Zahl geht nur bei Unity.
KDE kann man komplett in die Tonne kloppen, wenn man größere Dateien auf 'nem Windows Server öffnen möchte. "Leider" ist die Oberfläche ansonsten aber richtig gut...
Und Multimedia Unterstützung ist generell nicht so toll. Es gibt da nix, was von der Ergonomie her mit MPC-HC/BE mithalten kann...
Ich würde es auch gerne lieber mögen, aber dazu müsste jemand auch mal die ganzen Baustellen aufräumen, APis zwischen Programmen usw definieren und so weiter...
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Sowas gibt's ja schon längst, siehe freedesktop.org/wiki/Specifications. Nur das meine ich ja: Während sich "die Community" (wohl gemerkt schon auch firmengetrieben, nämlich überwiegend RedHat) weitestgehend innerhalb freedesktop.org tummelt und sich dort in Richtung Wayland bewegt (https://wayland.freedesktop.org/) musste Canonical ja unbedingt Mir machen.Ich würde es auch gerne lieber mögen, aber dazu müsste jemand auch mal die ganzen Baustellen aufräumen, APis zwischen Programmen usw definieren und so weiter...
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Genau hier sind wir einer Meinung.
UNd genau DAS ist ein grundsätzliches Problem der "Open Source" Gemeinde...
Dass dort das Ego einiger weniger über das Wohl von vielen geht. Bei kapitalistischen Unternehmen schaut das z.T. anders aus. Denn DIE wollen ja, dass DU denen Geld gibst, für das Prodokt, dass sie anbieten. Daher haben die z.T. durchaus einige Gründe mehr, etwas besser zu machen.
Siehe Microsoft und das Windows 8 Startmenü. Das konnten sie bei der Version leider nicht (mehr) beheben, beim Nachfolger aber haben sie sich der Kritik angenommen und das verbessert...
Das scheint bei "Open Source" leider nicht mehr der Fall zu sein. Da prügelt man sich lieber wg. igenwdelchem Nonsense, integriert oder macht ähnlichen Müll, statt das Produkt besser zu machen...
Immerhin einen guten 'Maintainer' , der sein Projekt im Griff hat, gibt es. Linus Tolvards...
UNd genau DAS ist ein grundsätzliches Problem der "Open Source" Gemeinde...
Dass dort das Ego einiger weniger über das Wohl von vielen geht. Bei kapitalistischen Unternehmen schaut das z.T. anders aus. Denn DIE wollen ja, dass DU denen Geld gibst, für das Prodokt, dass sie anbieten. Daher haben die z.T. durchaus einige Gründe mehr, etwas besser zu machen.
Siehe Microsoft und das Windows 8 Startmenü. Das konnten sie bei der Version leider nicht (mehr) beheben, beim Nachfolger aber haben sie sich der Kritik angenommen und das verbessert...
Das scheint bei "Open Source" leider nicht mehr der Fall zu sein. Da prügelt man sich lieber wg. igenwdelchem Nonsense, integriert oder macht ähnlichen Müll, statt das Produkt besser zu machen...
Immerhin einen guten 'Maintainer' , der sein Projekt im Griff hat, gibt es. Linus Tolvards...
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Da ist überhaupt kein grundsätzliches "Problem" bei der Open Source Gemeinde.
Jeder der es besser macht ist herzlich eingeladen etwas nach seinem Gusto zu machen und sei es Windows zu kopieren.
Was aber die meisten eben nicht wollen.
Wozu auch?
Da kann man ja gleich bei Windows bleiben und denen weiterhin Geld für fehlerhafte Spionagesoftware in den Rachen werfen.
Offenbar ist es für einige bereits zu viel sich Tastenkürzel anzupassen.
Naja die Alternative ist ja da in Form von Windows.
Nicht wieder Linus mit seinem Kernel und Benutzeroberflächen verwechseln.
Das sind 2 Paar Schuhe...
Jeder der es besser macht ist herzlich eingeladen etwas nach seinem Gusto zu machen und sei es Windows zu kopieren.
Was aber die meisten eben nicht wollen.
Wozu auch?
Da kann man ja gleich bei Windows bleiben und denen weiterhin Geld für fehlerhafte Spionagesoftware in den Rachen werfen.
Offenbar ist es für einige bereits zu viel sich Tastenkürzel anzupassen.
Naja die Alternative ist ja da in Form von Windows.
Nicht wieder Linus mit seinem Kernel und Benutzeroberflächen verwechseln.
Das sind 2 Paar Schuhe...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.629
- Renomée
- 2.104
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Windows zu kopieren, wäre ohnehin ein Projekt gigantischen Ausmaßes. Ein paar Leute hatten das doch mal mit WindowsXP versucht. Ich glaube, die sind immer noch nicht fertig.
Ich persönlich hätte allerdings auch nichts gegen ein aktuelles, noch mit Patches und Treibern versorgtes WindowsXP einzuwenden.
Ich persönlich hätte allerdings auch nichts gegen ein aktuelles, noch mit Patches und Treibern versorgtes WindowsXP einzuwenden.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.055
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
][HOD][-Drakon
Captain Special
ist das nicht gerade das Grundproblem der Open Source (Entwickler) Communtiy?!
Dass man dort sich irgendeinen Müll ausdenkt oder anderen Mist baut, der einfach an der Realität vorbei ist.
War es nicht bei Cinnamon (oder doch Mate??) wo im Mint Blog stand, dass man jetzt auch die Leist an die Seiten anpappen kann?!
Klar, kann man so machen. Am Ende hat man ein dummes Windows oder ein weiteres unsägliches IPfui.
Als Entwickler würde es mir, nett gesagt, weit am Anus vorbeigehen

Ich baue hier ja auch keine Software zusammen die andere brauchen wenn ich selbst damit dann nix anfangen kann. Wo uns das pausenlose abgucken hingebracht hat sehen wir ja bei den Telefonen ganz gut, mittlerweile sehen viele Teile so hässlich aus wie Kram von Apfel.
Bei Android läuft zwar einiges nicht ganz so dolle ab, dort hat man aber noch die Freiheiten die ich erwarte. (Auch wenn der Telefonbereich für Open Source nur begrenzt als Vergleich herhalten kann

Wie auch immer, bisher habe ich alles gefunden im Linuxbereich was ich brauchte, nicht alles exakt wie ich es gemacht hätte, aber nah genug dran um es nicht selbst versuchen zu müssen.
Das man so natürlich keinen Massenmarkt erzeugt ist klar, aber selbst ein [K/L]buntu zaubert ja keinen neuen Kernel an die Oberfläche.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.629
- Renomée
- 2.104
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Danke, ich hatte einfach keinen Namen mehr im Kopf und somit nix, was ich Google zum Füttern geben konnte.Du meinst ReactOS. Das soll ja komplett Binärkompatibel sein. Freecell läuft ja schon mal ^^ Nein im Ernst in den letzten zwei Jahren haben die Entwickler da eine Menge nachgeholt!
Mal sehen, ob es auf meinen Oldtimern läuft. Für reine Boinc-Kisten wäre es ausreichend und ich könnte die Windows7-Lizenzen noch anderweitig nutzen.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.301
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
ReactOS hat die letzten Jahre zwar beeindruckende Fortschritte gemacht, für BOINC dürfte es aber noch nicht stabil genug sein. Zudem unterstützt es noch kein SMP, kann also nur 1 CPU-Kern nutzen.Danke, ich hatte einfach keinen Namen mehr im Kopf und somit nix, was ich Google zum Füttern geben konnte.
Mal sehen, ob es auf meinen Oldtimern läuft. Für reine Boinc-Kisten wäre es ausreichend und ich könnte die Windows7-Lizenzen noch anderweitig nutzen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 470
- Aufrufe
- 82K
- Antworten
- 119
- Aufrufe
- 28K