Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.377
- Renomée
- 293
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was gerade kommt
- Lieblingsprojekt
- alle gleich, es zählen nur Cr
- Meine Systeme
- einige
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Threadripper 1950X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming
- Kühlung
- Enermax LiqTech 360 OC II
- Speicher
- Kingston HyperX Predator 4x 16 GB DDR4-3000
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce® RTX 2080 Ti AMP! Edition
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Samsung 960 Pro 1Tb
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower weiss
- Netzteil
- 850 Watt Super Flower Leadex II weiß Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Pro 64 bit
- Webbrowser
- Opera in aktuellster Version, Chrome
Erstellt: ,
10x gepusht
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
Verkauft
HEX•FURY ASIC Bitcoin Miner - einer der weltweit schnellsten USB Miner
Chip: 6x Bitfury Hochleistungschips (erstmalig 6-fache Leistung auf einem USB-Board vereint)
Hashrate: 11GH/s+ Werksangabe, 15GH/s+ übertaktet (bei extrem niedriger Fehlerrate)
(läuft aktuell mit Luftkühlung im Standardtakt mit ~13GH/s am USB 2.0 Port
Stromverbrauch: ca. 0,86W per GH/s (absolut marktführende Effizenz)
Größe: 26mm x 60mm ohne USB Stecker (kompakte Bauweise, mit vollflächigem Alu-Kühlkörper)
Spannung USB: 5V Werkstakt, 5,5V übertaktet
Stromstärke: 2-2,5A für volle Geschwindigkeit (ein mit externem Netzteil versehener USB Hub kann notwendig sein)
unterstützte Software: ab cgminer 3.8.2 und BFgminer 3.7.0 (problemloser Dauerbetrieb)
OVP ist nicht mehr vorhanden, Rechnung dagegen schon. Kaufdatum 24.6.14 - Garantie des Händlers ist somit vorhanden
Ich verwende den Stick nicht mehr da leistungsfähigere Hardware angeschafft wurde.
Neupreis liegt bei £96 das entspricht rund 120€ http://www.asicrunner.com/HexFury--11GH-USB-Stick-Miner_p_9.html
MP = 60€
SK = 70€
(beides zzgl. Versand 3,99€ DHL-Päckchen)
Angebot läuft noch bis zum 29.8.14 20.Uhr, dann geht der Stick in die Bucht. Falls Euch der Preis zu hoch ist macht Vorschläge, aber bitte in vernünftigem Rahmen. Dieser Stick hat im Vergleich etwa die 9 fache Leistung wie ein Antminer, kostet aber nur das 4 fache.
um unser Team bei Bitcoinutopia zu unterstützen benötigt Ihr einen solchen Stick oder ähnliche Hardware
Und das mir keiner über die Farbe der Unterlage meckert
Chip: 6x Bitfury Hochleistungschips (erstmalig 6-fache Leistung auf einem USB-Board vereint)
Hashrate: 11GH/s+ Werksangabe, 15GH/s+ übertaktet (bei extrem niedriger Fehlerrate)
(läuft aktuell mit Luftkühlung im Standardtakt mit ~13GH/s am USB 2.0 Port
Stromverbrauch: ca. 0,86W per GH/s (absolut marktführende Effizenz)
Größe: 26mm x 60mm ohne USB Stecker (kompakte Bauweise, mit vollflächigem Alu-Kühlkörper)
Spannung USB: 5V Werkstakt, 5,5V übertaktet
Stromstärke: 2-2,5A für volle Geschwindigkeit (ein mit externem Netzteil versehener USB Hub kann notwendig sein)
unterstützte Software: ab cgminer 3.8.2 und BFgminer 3.7.0 (problemloser Dauerbetrieb)
OVP ist nicht mehr vorhanden, Rechnung dagegen schon. Kaufdatum 24.6.14 - Garantie des Händlers ist somit vorhanden
Ich verwende den Stick nicht mehr da leistungsfähigere Hardware angeschafft wurde.

Neupreis liegt bei £96 das entspricht rund 120€ http://www.asicrunner.com/HexFury--11GH-USB-Stick-Miner_p_9.html
MP = 60€
SK = 70€
(beides zzgl. Versand 3,99€ DHL-Päckchen)
Angebot läuft noch bis zum 29.8.14 20.Uhr, dann geht der Stick in die Bucht. Falls Euch der Preis zu hoch ist macht Vorschläge, aber bitte in vernünftigem Rahmen. Dieser Stick hat im Vergleich etwa die 9 fache Leistung wie ein Antminer, kostet aber nur das 4 fache.

um unser Team bei Bitcoinutopia zu unterstützen benötigt Ihr einen solchen Stick oder ähnliche Hardware
Und das mir keiner über die Farbe der Unterlage meckert

Zuletzt bearbeitet: