App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Biostar kündigt µATX-Mainboards für Sockel AM4 an
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Biostar war zwar der erste Hersteller, der eine große Bandbreite an AM4-Mainboards ankündigte, bisher fehlten aber µATX-Bretter im Angebot. Mit dem RACING B350GT3 und RACING B350ET2 schließt Biostar diese Lücke. Ein ITX-Board ist hingegen noch nicht in Aussicht.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
Es stellt noch keiner ein mITX-Mainboard in Aussicht. Womöglich liefert AMD keine Chipsätze aus und ohne lässt sich schlecht etwas planen.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
AMD sagt zum Thema ITX es gibt keine Restriktionen, es liegt an den Partnern Produkte zu entwickeln
deoroller
Grand Admiral Special
AMD hat sich es selbst zuzuschreiben, dass es kein mITX gibt, weil sie den Hauptgrund (APU) nicht ausliefern.
Ich rechen damit, dass es erst mITX Mainboards gibt, wenn Raven Ridge ausgeliefert wird.
Ich rechen damit, dass es erst mITX Mainboards gibt, wenn Raven Ridge ausgeliefert wird.
Thyler Durden
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.06.2002
- Beiträge
- 1.606
- Renomée
- 238
- Standort
- Tyrol
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Querbeet
- Lieblingsprojekt
- POEM
- Meine Systeme
- AMD R9-3900x; AMD R7 1700; AMD R5 2400G; ThinkPad 595 & 495; J1900
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad E595
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E
- Kühlung
- Wakü mit 420 Mora 3
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3200 @ 3800, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- AMD ref. RX6900XT
- Display
- EIZO EV3285
- SSD
- 3x 1 TB 1x 0,5 TB
- HDD
- 1x 6 TB
- Optisches Laufwerk
- n.A.
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- In Win 303 weiß
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 1KW
- Tastatur
- Fnatic Gear Rush G1 Gaming Keyboard, MX brown
- Maus
- Roccat Kain 120 Aimo schwarz
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Die Plattform ist ja noch total unausgereift, wenn man sich das BIOS der bisherigen Boards ansieht, ist das nur was für Leute, die BIOS updaten können. Wahrscheinlich haben die Firmen noch Angst vor zuvielen RMA-Fällen und halten die Boards, die in den Markt der "ich baus ein und es muß laufen"-Rechner geht, noch etwas zurück.
Und klar, ohne eine APU macht ein ITX-Board wenig Sinn; aber mit Bristol Ridge würde man sicher auch schon einiges verkaufen können, man muß nicht auf Raven Ridge warten. Aber ITX-Boards sind immer schon erheblich später erst auf den Markt gekommen, egal bei welchem Sockel; warum auch immer.
Und klar, ohne eine APU macht ein ITX-Board wenig Sinn; aber mit Bristol Ridge würde man sicher auch schon einiges verkaufen können, man muß nicht auf Raven Ridge warten. Aber ITX-Boards sind immer schon erheblich später erst auf den Markt gekommen, egal bei welchem Sockel; warum auch immer.
Santas Little Helper
Admiral Special
Das B350GT3 hat Biostar doch schon längst veröffentlicht! Es ist bei geizhals.de schon vor dem Ryzen Launch gelistet gewesen und aktuell für ca. 110€ bei caseking.de sogar lieferbar.
mITX Boards machen im Übrigen auch ohne entsprechende APUs durchaus Sinn. Wer sagt denn, dass man sich in ein entsprechend kleines Gehäuse nur einen PC mit APU reinbasteln darf? Ein Kumpel von mir hat einen i5- 4460 auf nem mITX Board gepaart mit einer R9 290 in einem Corsair D250 unterm TV stehen.
Gibt auch noch genügend andere Cube Gehäuse in die ebenfalls potente GPUs reinpassen.
mITX Boards machen im Übrigen auch ohne entsprechende APUs durchaus Sinn. Wer sagt denn, dass man sich in ein entsprechend kleines Gehäuse nur einen PC mit APU reinbasteln darf? Ein Kumpel von mir hat einen i5- 4460 auf nem mITX Board gepaart mit einer R9 290 in einem Corsair D250 unterm TV stehen.
Gibt auch noch genügend andere Cube Gehäuse in die ebenfalls potente GPUs reinpassen.
Zuletzt bearbeitet:
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Ich habe noch eins "gefunden". Das HI-Fi B350S1: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/427525-Biostar-Hi-Fi-B350S1?p=5143409#post5143409
Das gibts noch nirgends zu kaufen und ist ein echtes Billigboard, denn es hat nichtmal ein M.2 Slot.
Das gibts noch nirgends zu kaufen und ist ein echtes Billigboard, denn es hat nichtmal ein M.2 Slot.
deoroller
Grand Admiral Special
mITX Boards machen im Übrigen auch ohne entsprechende APUs durchaus Sinn. Wer sagt denn, dass man sich in ein entsprechend kleines Gehäuse nur einen PC mit APU reinbasteln darf? Ein Kumpel von mir hat einen i5- 4460 auf nem mITX Board gepaart mit einer R9 290 in einem Corsair D250 unterm TV stehen.
Die 8-Kerner sprechen aber auch nicht die Leute mit knappem Geldbeutel an, die sich den i5 aber noch leisten können mit einer potenten Grafikkarte.
Die meisten wollen nicht mehr als 300€ nur für die CPU ausgeben und da hat AMD nach wie vor kein Angebot für kleine Gehäuse.
Bei Intel findet man ja auch für Sockel 2011-3 nur Exoten mit mITX. Ein einziges Mainboard gibt es dafür.
http://geizhals.de/asrock-x99e-itx-ac-90-mxgxs0-a0uayz-a1243613.html?hloc=de
Die Rechnung der Mainboardhersteller geht bei mITX erst auf, wenn die Ryzen 4 und 6 Kerner verfügbar sind und APUs fehlen ja auch noch komplett.
Die Stückzahlen sind sonst viel zu gering.
Zuletzt bearbeitet:
Santas Little Helper
Admiral Special
Die 8-Kerner sprechen aber auch nicht die Leute mit knappem Geldbeutel an, die sich den i5 aber noch leisten können mit einer potenten Grafikkarte.
Die meisten wollen nicht mehr als 300€ nur für die CPU ausgeben und da hat AMD nach wie vor kein Angebot für kleine Gehäuse.
Ok, das ist natürlich schon eher ein Argument für die bisher fehlenden mITX Platinen.
Es bleibt aber trotzdem zu hoffen, dass in dieser Richtung noch möglichst viele gute Produkte kommen werden. Wäre schon ein Rückschlag für die AM4 Plattform, wenn die Mainboardhersteller da nur sporadisch was auflegen würden.
Marius87
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 08.04.2015
- Beiträge
- 294
- Renomée
- 14
- Standort
- Siegen
- Mein Laptop
- HP 15 (AMD A6-7310, Full-HD IPS matt, 8GB DDR3-1600, 500GB SSHD)
- Prozessor
- AMD FX-6300@4GHz (vorher Phenom II 965BE@3,8GHz, Athlon II X4 640@3,6GHz)
- Mainboard
- ASRock 970 Extreme4
- Kühlung
- GELID Tranquillo Rev. 2
- Speicher
- 8GB Corsair CMX8GX3M2A1600C9
- Grafikprozessor
- AMD Radeon R9 280X
- Display
- Samsung SyncMaster 2433BW
- Webbrowser
- Cyberfox AMD64
Und klar, ohne eine APU macht ein ITX-Board wenig Sinn; aber mit Bristol Ridge würde man sicher auch schon einiges verkaufen können, man muß nicht auf Raven Ridge warten.
Das kann ich so überhaupt nicht unterschreiben, ITX Gaming Cubes sind voll im Trend, wofür gibts die R9 Nano / GTX 1060/1070 Mini ...
Und es gibt auch viele schöne ITX Gehäuse im altbewährten Shuttle XPC-Design, wo ne RX470/480 mit normaler Länge (Gigabyte, MSI, XFX etc) prima rein passt - und ne Vega mit HBM2 macht sich dann später auch sicherlich gut in dem Gehäuse zumal viele dieser ITX Gehäuse auch Problemlos nen einfachen 120er Radiator von der GPU aufnehmen können.
Zuletzt bearbeitet:
matzinger36
Cadet
- Mitglied seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 38
- Renomée
- 0
Bei Arlt scheint zumindest ein Mikro-ATX Board von MSI ab ca. dem 17.03.2017 erhältlich zu sein.
http://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Mainboards/AMD/Sockel-AM4/MSI-B350-Gaming-Pro-Carbon.html
http://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Mainboards/AMD/Sockel-AM4/MSI-B350-Gaming-Pro-Carbon.html
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
ist aber anscheinend nur minimal unterschiedlich zum genannten ET2, nur irgendwelche sinnlosen LEDs fehlen wohl. Also möglich, daß hierzulande nur eine Variante in den Handel kommen wird.Ich habe noch eins "gefunden". Das HI-Fi B350S1: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/427525-Biostar-Hi-Fi-B350S1?p=5143409#post5143409
Das gibts noch nirgends zu kaufen und ist ein echtes Billigboard, denn es hat nichtmal ein M.2 Slot.
Bei Biostar gibt es nicht mal ein Bild davon, das Foto des S1 ist dasselbe wie das vom ET2, nur mit einigen Stellen wegretouchiert
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Haha stimmt. Da sind die RGB Header wegretouchiert. Bizarr!Bei Biostar gibt es nicht mal ein Bild davon, das Foto des S1 ist dasselbe wie das vom ET2, nur mit einigen Stellen wegretouchiert
Wozu Cubes?Das kann ich so überhaupt nicht unterschreiben, ITX Gaming Cubes sind voll im Trend, wofür gibts die R9 Nano / GTX 1060/1070 Mini ...
Und es gibt auch viele schöne ITX Gehäuse im altbewährten Shuttle XPC-Design, wo ne RX470/480 mit normaler Länge (Gigabyte, MSI, XFX etc) prima rein passt - und ne Vega mit HBM2 macht sich dann später auch sicherlich gut in dem Gehäuse zumal viele dieser ITX Gehäuse auch Problemlos nen einfachen 120er Radiator von der GPU aufnehmen können.
Ich stehe da eher auf den klassischen Desktop. http://geizhals.de/fractal-design-node-202-schwarz-fd-ca-node-202-bk-a1276176.html
Paßt alles rein was man braucht, sogar eine RX 480 Red Devil.
--- Update ---
Und das von einem Moderator!?!Und klar, ohne eine APU macht ein ITX-Board wenig Sinn; aber mit Bristol Ridge würde man sicher auch schon einiges verkaufen können, man muß nicht auf Raven Ridge warten. Aber ITX-Boards sind immer schon erheblich später erst auf den Markt gekommen, egal bei welchem Sockel; warum auch immer.
Mini-STX macht ohne APU keinen Sinn, mit einem solchen Gehäuse ( http://geizhals.de/fractal-design-node-202-schwarz-fd-ca-node-202-bk-a1276176.html oder http://geizhals.de/silverstone-milo-ml08-schwarz-sst-ml08b-a1322428.html ) macht Mini-ITX sehr wohl Sinn.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 917
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 671
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 693