BOINC Pentathlon 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So nun wo er hier zerlegt vor mir liegt muss ich zu meinem ENSETZEN:-/
feststellen das die Wakü Undicht ist also der Radiator.
Hat einer ne idee wie oder ob man das abdichten kann ??? ist genau in den Kühlrippen.

Müsste den 360er Radi sonnst gegen einen 240er tauschen der aber naja eine Bescheidene Kühlleistung hat.

Das ist doch echt ......... Winter komm zurück !!!!!!!

umbauen auf die gute alte Luftkühlung ;D Wasser ist zwar echt ne feine Sache, schön leise und auch kühl, aber so unbeaufsichtigt laufen lassen ohne direkt daneben sitzen zu können? Nene, lieber schöne Heatpipekühler;)

PS: Imo bei mir alle Intels@QMC, Rest Rosetta, GPU's@PrimeGrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es jetzt mal mit Löten Tipp eines Gas Wasser Sch... Mannes
.
EDIT :
.

umbauen auf die gute alte Luftkühlung ;D Wasser ist zwar echt ne feine Sache, schön leise und auch kühl, aber so unbeaufsichtigt laufen lassen ohne direkt daneben sitzen zu können? Nene, lieber schöne Heatpipekühler;)

PS: Alle Intels@QMC, Rest Rosetta, GPU's@PrimeGrid


Habe nur ein Intel Quad der auf der Arbeit steht und der Knuspert schon Fleisig.

Ist aber nur ein Q6600 mit 2.4Ghz OC ist nich Sch Dell kiste )((
 
So nun wo er hier zerlegt vor mir liegt muss ich zu meinem ENSETZEN:-/
feststellen das die Wakü Undicht ist also der Radiator.
Hat einer ne idee wie oder ob man das abdichten kann ??? ist genau in den Kühlrippen.

Müsste den 360er Radi sonnst gegen einen 240er tauschen der aber naja eine Bescheidene Kühlleistung hat.

Das ist doch echt ......... Winter komm zurück !!!!!!!


Versuch es mal mit Banane. Hab ich beim Kühlschlauch vom Auto gemacht. Dichtet gut ab, wenn das erst mal trocken ist....
Löten ist nat. besser ^^
 
Namd die Herrschaften,

ich habe für den Pentathlon auch mal wieder Rechenzeit auf der Workstation mit den 2 DP 5680 geschaffen. Er wird die nächsten Tage die QMC-Fraktion unterstützen.
Und meinen X4 630 hab ich geswitcht und lasse ihn für Rosetta laufen.

Na dann man ran an die Bulletten! Ein Platz an der Sonne ist drin!
 
Morgen abend mache ich auch mal wieder fertig, habe es leider heute erst gelesen.

Verfügbar ab Morgen abend ca. 19Uhr:
I7 980XE@4GHz
I7 2600K@4,7GHz
Core 2 Duo U4100
AMD E350
 
@area50

Das is doch mal ein Wort! Aber denk gleich an die Kühlung ;) Manche haben wohl doch zu kämpfen.


Bei mir is die raumtemp. auch merklich gestiegen und fenster is 24/7 offen lol
 
Mein 940Be läuft wieder, wenn auch nur @2,4GHz.

Übrigens gute Aussichten im Osten: Morgen Abend kommt kühlender Regen :D
 
Mein 940Be läuft wieder, wenn auch nur @2,4GHz.

Übrigens gute Aussichten im Osten: Morgen Abend kommt kühlender Regen :D

... na ein Glück, bei mir ist es auch sauwarm im Zimmer (Fenster ist auch immer offen),

los last glühen aber nicht zerglühen
 
jo, Mädelz, ich sags gern nochmal:
Entgegen der langläufigen Meinung "Fenster auf = Kühler", daher macht jeder auch im Hochsommer die Hütte weit auf,..mache ich es anders:

Tagsüber weitgehend zu die Schotten und Rollos runter im Sommer; dann NACHTS aufreissen was geht: Dann kühlt die Hütte über Nacht runter (!)

Wenn man tagsüber aufreist, - und es draußen heiss ist, was kommt da wohl für Luft rein?

PS: der Tip ist umsonst, nur einfach mal weitersagen und sich freuen!
Muss man konsequent umsetzten, das hilft wirklich -

- dann wirds auch was mit crunchen und OC und hochsommerlichen Temps - (Draußen)

Edit: Mein Tskmgr. zeigt dass der ständig rauf und runter taktet, er arbeitet also,...
hmmm muss die CPU Last wohl erhöhen, also was er darf....:-/
so ist es ja auch quatsch, wenn er ständig rauf und runtertaktet.
 
@S.I.

Im Hochsommer wirds auch so gemacht :)
Taktet er wegen unterschiedlicher Arbeitsauslastung oder wegen Temp?!
 
Platz 3 gesamt !!!
 
Täusch ich mich oder hat Team 2CH Punkte verloren?! Die hatten doch 304 also 11 Punkte mehr als wir.
 
wenn wir sie bei Rosetta noch einholen das wärs...
und bei QMC müssen wir aufpassen, dass SG uns den 1. nicht wegschnappt.
 
Wenn wir bis zum 13.04. bei PrimeGrid die Platzierung halten können wäre klasse.
Ich selber kann da nicht zu beitragen.


Gruß

D.U.
 
@S.I.

Im Hochsommer wirds auch so gemacht :)
Taktet er wegen unterschiedlicher Arbeitsauslastung oder wegen Temp?!

jo, also seit ich das konsequent mache hab ich nie mehr als um 24°UT, egal wie heiss es draußen ist;)

wegen Arbeitsauslastung und Einstellung 50% CPU....hatte ich wegen Spingehenge so, da der selbst bei 50% max. bis auf 90% hochging, tw. bis 100%, was ja auch nicht sein muss (= Anschlag)
Nun hab ich mal auf 60% hochgesetzt, aber noch immer rauf und runter im Tskmgr. - aber schon besser.
Werd mal auf 70% stellen, vllt. wird es dann besser.
Spinhenge ist ja eh angehalten. Ist wohl bei jedem Projekt anders... *noahnung*
 
Habe grade nen 955 geordert....vielleicht macht der sich bei YOYO noch nützlich ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, also seit ich das konsequent mache hab ich nie mehr als um 24°UT, egal wie heiss es draußen ist;)
Dann haste ne gute Dämmung und PCs, die keine Abwärme abgeben ;)

Ich mach das auch exakt so wie Du, aber ich habe schon jetzt 25°C im Zimmer, obwohl es draußen heute auch nur ungefähr so warm war. Die Sonne knallt rein, die Rechner knallen rein, wo soll da die Kühle herkommen? Das bissel von der Nacht ist in wenigen Stunden wieder aufgebraucht.
 
also Frage1: sieht so aus bei mir:
rosettahome_screenacdn.png

das rauf und runter finde ich unnötig, warum macht der nicht einfach konstanter...*noahnung*

Frage2: ja also ich hab hier drin im Raum 24~°C rum (UT) nicht im Rechner, der hat, wie man auch im Screnn sehen kann klar mehr;)
 
@S.I.:
Wie viele Tasks laufen denn gleichzeitig?
Hast Du vielleicht irgendwas ungewöhnliches in den CPU-Optionen bei Boinc?
Das sollte beides auf 100% stehen (CPU-Zeit und Anzahl CPUs)
 
@S.I.

Das problem mit dem Schwanken habe ich bei meinem CoreI7 980Extrem auch wenn ich sage das BOINC nur z.B. 90% CPU Auslat benutzen soll. Nur bei 100% is das schwanken weg. Habe auch bisl herumprobiert aber noch keine lösung gefunden. Projekt war QMC, habe es dann halt auf 100% gelassen. Die Temps machen es noch mit :)
 
Weniger als 100% macht keinen Sinn. Boinc nimmt sich doch eh nur, was andere Prozesse übrig lassen.
Bei 90% rechnet er eben 90ms und macht dann 10ms Pause usw. Das ist Schwachsinn und belastet womöglich auch die Spannungsversorgung übermäßig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten