Brauche Hilfe beim PC zusammenstellen.

utnewbie

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
2.256
Renomée
43
Hallo. Will mir einen neuen PC zusammenbauen zum spielen und brauche etwas Hilfe. Hab mich seit 7 Jahren nicht mehr mit PCs beschäftigt. Hab mich aber schon ein wenig im Netz eingelesen und bin bis jetzt bei folgenden Komponenten:

CPU: Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed 195€
GPU: Sapphire Radeon HD 7850 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail 235€
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 45€
Mainboard: MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) 95€
Festplatte: Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s 105€
Laufwerk: LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, bulk 45€
Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3 50€
Gehäuse: Xigmatek Midgard II 65€

Komplettpreis: 835€


Habt ihr bessere Vorschläge als meine Auswahl in dieser Preisklasse ? Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schon eine aktuelle CPU nimmst, sollte auch das Board einen aktuellen Chipsatz haben und nicht die Vorjahresversion.

Was sind Deine Kriterien fürs Netzteil? Preis, Lautstärke, Zuverlässigkeit?
Wie lange wird der Rechner täglich laufen?
 
welches mainboard kannst du mir denn empfehlen ??

hab eigentlich keine großen kriterien an netzteil, hauptsache es läuft und nicht sooo teuer.

wie lange er täglich läuft kann ich nicht sagen. mal 10 stunden, mal 1 stunde *buck*
 
Mainboard, z.B. MSI Z77A-G43 http://geizhals.de/746834
Netzteil: Cougar A450 450W http://geizhals.at/de/543132 (die 400W-Version würde auch reichen, wenn Du nicht übertakten willst und auch so schnell keine High-End-Grafikkarte einzubauen gedenkst)
Wenn die Kiste oft und lange läuft, würde sich ein 80+Gold-Netzteil evtl. rechnen, die sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber über die Stromrechnung auf lange sicht doch wieder günstiger, z.B. FSP Fortron/Source Aurum Gold
 
Sorry aber was ist ein 80+Gold Netzteil ?

Das MSI mainboard scheint gut zu sein und übernehme es erstmal *great*
.
EDIT :
.

Habe jetzt alle Komponenten im Ausgangspost. Wenn keine Kritik mehr kommt werde ich wohl dabei bleiben ?! *noahnung*
 
80plus.org vergibt für effiziente Netzteile Zertifikate.
Für 80% Effizienz gibts ein normales 80+Siegel und alle paar % geht das dann mit Bronze, Silber, Gold und Platin weiter. Gold ist bereits über 90% Wirkungsgrad. Die meisten Netzteile haben 80+Bronze, das ist wie gesagt auch OK, wenn der Rechner nicht dauerhaft läuft.
 
Ja wir wollen ja nicht übertreiben. Und 450 Watt langt für den Rechner ?
 
Es reichen im Grunde auch 300W. (130W für die Graka, 80W die CPU, 50W für Mainboard und Kleinkram)
Alles darüber ist bereits "Reserve für Aufrüstungen in der Zukunft"
 
Ok. Hab aber gerade gesehen das die festplatte nur 5400 umdrehungen hat :o

Mir würde auch 1TB reichen, welche soll ich stattdessen nehmen ? :-[
 
100€ zusätzlich für eine SSD sind nicht noch drin? http://geizhals.at/626829

1TB-Platten kosten auch noch knapp über 80€, so sehr Sparpotential ist da nicht vorhanden.

Seagate hat zwar eine sehr schnelle Serie mit 7200er Platten aufgelegt, aber die scheinen leichte Qualitätsprobleme zu haben.
Bei WD sind die 7200er Exemplare unter dem Namen blue zu finden. http://geizhals.at/597127
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rasend schnell ist die Seagate. Da scheint man nur sehr genau hinhören zu müssen, ob man vielleicht eine erwischt, die seltsame Geräusch macht und dann irgendwann ausfällt...
 
Die Black hat immerhin 5 Jahre Garantie. Und teurer ist sie auch nicht.
Wäre sicherlich die bessere Wahl.
 
Ok dann schreib ich erstmal die auf die liste. Danke
 
Ich würde eher bei der 2TB Caviar Green bleiben und dann eben nächsten oder übernächsten Monat etwas Geld für eine SSD locker machen.
Das bringt unfassbar viel mehr als eine WD Black zu verbauen.
 
Ja das ne SSD mehr bringt ist mir klar, aber mir sind die einfach zu teuer für den gebotenen speicherplatz. Werd mir deshalb in nächster zeit sicher keine kaufen.

Mir würden auch 500GB locker reichen.


Warum die blue statt der black ?
 
Ganz ehrlich? Ich kenn den Unterschied da gar nicht, ich weiß nur, dass die Black kein Mensch braucht und teurer ist.:D Vielleicht kanns uns noch jemand aufklären. Anfangs dachte ich noch, dass die Black schneller sind oder mehr Cache haben, stimmt aber auch so nicht. edit: Vielleicht liegts an der Garantie? Blue nur 2 Jahre, Black 5 Jahre. Black = bessere Qualität oder was?
Ich selber hab ne 500GB WD Caviar Blue, mir reicht das auch locker. Ist noch nichtmal annäherend voll. Nicht jeder hortet schließlich Videos und MP3s ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man eine SSD nur für Windows und die Programme nutzt, sind die insgesamt gesehen eigentlich gar nicht soo teuer. Nach Preis pro Speicherplatz darf man da nicht gucken.

Die Black haben noch etwas bessere Zugriffszeiten und die längere Garantie. Klar, fürs gleiche Geld bekommt man die 2TB in grün. Aber wenn eh nicht so viel Platz gebraucht wird...

Ideal wäre wohl eine Mischung aus 1TB WD green und SSD.
 
Also kann ich morgen loslegen und die Teile ordern ? :D


Stimmt es das man bei mindfactory keine versandkosten zahlen muss wenn man zwischen 0 und 6 bestellt oder verwechsel ich grad was ? *kopfkratz
 
Ja, ab 100€ oder so muß man bei nächtlichen Bestellungen keine V-Kosten zahlen.
Aber die Preise von MF für einen ganzen Rechner schwanken oft um deutlich mehr als den Betrag, der fürs Versenden fällig wäre und wahrscheinlich ist gerade nachts eher nicht der Tiefpreis...
 
Hört euch das mal an:
Etwas längerer text aber ich bin irgendwie verwirrt *noahnung*

gestern abend habe ich bei k&m die cpu und die gpu bestellt (hab die gpu doch als retail statt lite genommen). der laden ist bei mir um die ecke, da kann ich alles ganz entspannt abholen das ist mir die paar euro aufpreis wert. naja jedenfalls hab ich bestellt für 200,99 (cpu) und 248,99 (gpu). heute dann in der mittagspause schau ich nochmal auf die seite (mit iphone) und sehe das die preise gesunken sind. 5 euro bei der cpu und 10 euro bei der gpu. ich also eben nach der arbeit zu k&m gefahren damit ich auch die günstigeren preise bekomme. 5 minuten bevor ich in den laden bin hab ich nochmal kontrolliert ob die günstigeren preise noch aktuell sind (waren sie). der nette verkäufer schaut also in seinen rechner und sagt "neee die preise sind noch so wie gestern" wie jetzt ? sag ich, ich habs doch eben noch gesehen. dann ist er an nen anderen rechner um online zu kucken, ergebnis: selbe preise wie gestern. hmm dachte ich, handy rausgeholt und nachgekuckt: günstigere preise. dann meinte er internet und ladenpreise sind unterschiedlich etc. naja hab mich dann mit ihm geeinigt zu stornieren und ich bestelle dann von zuhause aus neu. alles klar. eben nach haus gekommen, geh ich auf die k&m seite: preise wie gestern. wtf ? kuck ich nochmal auf dem iphone: günstigere preise. was zur hölle ist da los ?? ich hab jetzt übers iphone bestellt und zahle so für die cpu 195,39 und für die gpu 239,67. 15€ gespart. aber ich bekomme diese preise nur auf dem iphone angezeigt. kann mir das jemand erklären ? ??? ihr könnt ja mal auf die k&m seite schauen was ihr angezeigt bekommt. ich versteh es nicht, freu mich aber natürlich :D

http://www.kmcomputer.de/item/632/628/0/304749/intel-core-i53550-4x-3.30ghz-boxed.html
http://www.kmcomputer.de/item/1192/1175/0/304445/sapphire-hd7850-oc-retail-2gbdvihdmi2xmini-dp.html


nächstes thema:
werde das board von MSI doch nicht nehmen. hab mir bei amazon die rezessionen dazu durchgelesen (war nur eine) und der aufmerksame herr schreibt das das board mit einem bios ausgeliefert wird der noch keine ivy bridge unterstützt *lol* es kommt mit version 20, aber ivy bridge wird erst ab 23 unterstützt *buck* man muss also erstmal ne andere cpu einbauen, dann das bios updaten und dann kann man die ivy bridge einbauen. spinnen die ? so einen scheiss mache ich nicht mit.
hätte jetzt also gerne ne neue mainboard empfehlung (aber nicht zu teuer) :-*
 
Könnte es sein das dein iPhone da irgendwas im Cache hat und die Seite nicht wirklich aktualisiert wird?

Ansonsten ist es aber auch durchaus üblich wenn die Preise im Laden etwas höher sind.
Fand ich immer ganz prima früher wenn die Leute in den Laden gekommen sind, die Preise aus dem Versand Shop wollten und wenn was dran war dann natürlich nicht über den Versandshop gehen sondern in den Laden rennen :]

K&M ist nun mal ne Kette und wenn du online bestellst kommen die Sachen aus dem Zentrallager und kaum aus dem Shop bei dir um die Ecke. Es kostet eben etwas die Sachen zwischen den Läden hin und her zu schicken und es wird eben Service geboten. So kommt es aber immer wieder zu der Situation das man Service nicht zahlen aber dennoch nutzen will.

Ich sage nicht das die Aufschläge für einen Shop immer gerechtfertigt sind, aber manchmal ist das Kauf- und Geizverhalten von Kunden echt etwas zu viel des Guten.
 
Zurück
Oben Unten