App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bulldozer 2.0 / BDver2: Sepang, Terramar, Komodo, Trinity, Vishera
Aetius
Cadet
- Mitglied seit
- 16.04.2012
- Beiträge
- 28
- Renomée
- 0
- Standort
- Oh du schöner Westerwald
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 965 BE
- Mainboard
- ASRock 970 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Mugen 3 Rev.B
- Speicher
- 2x 4096MB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC
- Display
- 23" Dell U2312HM 1080p
- HDD
- 500GB Seagate Barracuda 7.200U/min, 64GB Crucial m4 SSD
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS
- Gehäuse
- Fractal Arc Midi Tower
- Netzteil
- 520W Antec High Current Gamer ATX2.3
- Webbrowser
- Opera
Wurde das hier im Forum schon veröffentlicht?
Quelle: wwwx.techpowerup.com/166555/Production-of-AMD-quot-Piledriver-quot-FX-Processors-Begin-Q3-2012.html
Wohl nicht wirklich viel was Neues. Bleibt die Frage, wann die neuen CPUs verfügbar werden.
Man verzeihe das "x" im Link, ich darf leider noch keine Verlinkungen posten
Production of AMD "Piledriver" FX Processors Begin Q3 2012
Production of AMD's next-generation FX processor family, which are based on its "Piledriver" microarchitecture, will commence in Q3 2012, according to industry sources. Some of the first client processor models based on the "Vishera" silicon, will be the eight-core FX-8350, six-core FX-6300, and quad-core FX-4320. The three model names were earlier misinterpreted with an "x" prefix from a roadmap slide.
A few more details are known about these chips. For starters, the chips will be built on the existing AM3+ package, retaining compatibility with current AM3+ platforms. The chips will also retain dual-channel DDR3-1866 MHz integrated memory controllers, and Turbo Core 2.0. The main differences here, are increases in IPC (performance to clock-speed ratio), and the implementation of resonant clock mesh technology, which increases energy efficiency.
Quelle: wwwx.techpowerup.com/166555/Production-of-AMD-quot-Piledriver-quot-FX-Processors-Begin-Q3-2012.html
Wohl nicht wirklich viel was Neues. Bleibt die Frage, wann die neuen CPUs verfügbar werden.
Man verzeihe das "x" im Link, ich darf leider noch keine Verlinkungen posten
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Hihi,
und noch ein nachträgliches Willkommen
Ja das ist schon bekannt. Die Techpowerup-Story bezieht sich auf donanimhaber und deren Geschichte gabs schon im Februar. Keine Ahnung, wieso das jetzt wieder hochkocht, ich kann da nichts Neues finden. Wenn sie wenigstens gemeldet hätte, dass Vishera "nur" ein Orochi Rev. C ist ... aber das haben die immer noch nicht mitbekommen.
und noch ein nachträgliches Willkommen
Ja das ist schon bekannt. Die Techpowerup-Story bezieht sich auf donanimhaber und deren Geschichte gabs schon im Februar. Keine Ahnung, wieso das jetzt wieder hochkocht, ich kann da nichts Neues finden. Wenn sie wenigstens gemeldet hätte, dass Vishera "nur" ein Orochi Rev. C ist ... aber das haben die immer noch nicht mitbekommen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mal ausnahmsweise ein Gerücht hier, wills nicht an die große Glocke hängen. Denn die Quelle ist OBR
Da es ansonsten ja nirgends irgendwas Neues gibt, hab ich mal aus Langeweile dort wieder gedrückt.
Info 1: Trinity ist super total buggy, nur brauchbar für geringe Taktfrequenzen. Naja, sowas hatten wir uns auch schon zusammengereimt. Wie schon oft erwähnt, erwarte ich bei ner Rev. Ax auch nichts anderes ^^
Info 2: Vishera wäre auf Dez/Januar verlegt. Könnte auch was dran sein, wir hatten ja mal das Rev.C0 Sample bei boinc beobachtet, dass nen Rechenfehler verursachte. Also kommt da dann wohl auch C1 oder C2.
Wieso ichs überhaupt poste: Abgesehen von seiner aggressiven Rhetorik hatte er bei BD leider recht.
Da es ansonsten ja nirgends irgendwas Neues gibt, hab ich mal aus Langeweile dort wieder gedrückt.
Info 1: Trinity ist super total buggy, nur brauchbar für geringe Taktfrequenzen. Naja, sowas hatten wir uns auch schon zusammengereimt. Wie schon oft erwähnt, erwarte ich bei ner Rev. Ax auch nichts anderes ^^
Info 2: Vishera wäre auf Dez/Januar verlegt. Könnte auch was dran sein, wir hatten ja mal das Rev.C0 Sample bei boinc beobachtet, dass nen Rechenfehler verursachte. Also kommt da dann wohl auch C1 oder C2.
Wieso ichs überhaupt poste: Abgesehen von seiner aggressiven Rhetorik hatte er bei BD leider recht.
gruffi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 5.393
- Renomée
- 65
- Standort
- vorhanden
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600
- Mainboard
- MSI B350M PRO-VDH
- Kühlung
- Wraith Spire
- Speicher
- 2x 8 GB DDR4-2400 CL16
- Grafikprozessor
- XFX Radeon R7 260X
- Display
- LG W2361
- SSD
- Crucial CT250BX100SSD1
- HDD
- Toshiba DT01ACA200
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray-Brenner BH16NS40
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Sharkoon MA-I1000
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 9 350W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64-bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- https://valid.x86.fr/mb4f0j
Bei CB gibt's ein paar neue Infos. CPU-Z und Model 2 scheint sich also zu bestätigen. Würde mich dann doch sehr wundern, wenn das tatsächlich Piledriver sein soll und kein getweakter Bulldozer Kern. Auch Cinebench Ergebnisse sind zu erkennen, bis zu 9,06 Punkte für den FX-8350. Angeblich soll das eine neue Cinebench Version sein. Mit FMA Support?
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Bei CB gibt's ein paar neue Infos. CPU-Z und Model 2 scheint sich also zu bestätigen. Würde mich dann doch sehr wundern, wenn das tatsächlich Piledriver sein soll und kein getweakter Bulldozer Kern. Auch Cinebench Ergebnisse sind zu erkennen, bis zu 9,06 Punkte für den FX-8350. Angeblich soll das eine neue Cinebench Version sein. Mit FMA Support?
Glaub ich erstmal nicht, das sind ja OC Ergebnisse. Die REv. B2 kommt bei 4,8 GHz auf fast 8 Punkte:
http://www.bit-tech.net/hardware/cpus/2011/10/12/amd-fx-8150-review/6
Der Rest auf 9,08 kann durch IPC-Verbeserungen drin sein, oder es waren bei dem Spitzen-Run einfach mehr Ghz, z.B. 5 oder so.
gruffi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 5.393
- Renomée
- 65
- Standort
- vorhanden
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600
- Mainboard
- MSI B350M PRO-VDH
- Kühlung
- Wraith Spire
- Speicher
- 2x 8 GB DDR4-2400 CL16
- Grafikprozessor
- XFX Radeon R7 260X
- Display
- LG W2361
- SSD
- Crucial CT250BX100SSD1
- HDD
- Toshiba DT01ACA200
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray-Brenner BH16NS40
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Sharkoon MA-I1000
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 9 350W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64-bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- https://valid.x86.fr/mb4f0j
Kann natürlich auch sein. Würde dann bei 5 GHz auf ~10% mehr IPC hinauslaufen.
Shadowtrooper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 2.476
- Renomée
- 35
- Standort
- Krefeld
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E130 (i3 3217U)
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE @3,6 GHz 1,375V
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UD3P
- Kühlung
- EKL Groß Clockner
- Speicher
- 4*2GB DDR3 1333
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 750 Ti Windforce OC
- Display
- HP Pavilion 22 Xi
- SSD
- 240GB Kingston HyperX
- HDD
- 3 TB Seagate 7200.14
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Xonar DX+ AKG K 242 HD
- Gehäuse
- CM 690
- Netzteil
- Seasonic G-360
- Betriebssystem
- Win 7 Prof. 64Bit Sp1
- Webbrowser
- Chrome
Anscheinend verteilt AMD den 8350 schon an ausgesuchte Leute:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1722207
http://hardforum.com/showthread.php?t=1722207
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Damit hier mal in der "Nostalgieecke" auch wieder was steht. Im Luxx hat jemand ne andere Version mit mehr Details der alten Roadmap mit den Komodo & Co Servernachfolgern hochgeladen:
http://rc.partners.org/sites/default/files/Partners_AMD_HP%20Refresher%20May%202011.pdf
(Seite 4)
Demanch hätten die gestrichenen Chips an den Hypertransportpins auch PCIe3 unterstützt. Zumindest steht da "or":
http://rc.partners.org/sites/default/files/Partners_AMD_HP%20Refresher%20May%202011.pdf
(Seite 4)
Demanch hätten die gestrichenen Chips an den Hypertransportpins auch PCIe3 unterstützt. Zumindest steht da "or":
Klingt praktisch. Für Komodo hätte das vermutlich drei PCIe x16 Slots entsprochen.Terramar
Up to 20-Core
•5 I/O links per CPU supporting HT3 (6.4GT/s) or PCIe Gen3 (8.0GT/s)
•Quad-Channel U/RDDR3, 1.35V/1.25V LV DDR3, LRDIMM
Sepang
Up to 10-Core
•3 I/O links per CPU supporting HT3 (6.4GT/s) or PCIe Gen3 (8.0GT/s)
•3-channel U/RDDR3, 1.35V/1.25V LV DDR3, LRDIMM
Markus Everson
Grand Admiral Special
Seite 86 dürfte auch von Interesse sein.
gruffi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 5.393
- Renomée
- 65
- Standort
- vorhanden
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600
- Mainboard
- MSI B350M PRO-VDH
- Kühlung
- Wraith Spire
- Speicher
- 2x 8 GB DDR4-2400 CL16
- Grafikprozessor
- XFX Radeon R7 260X
- Display
- LG W2361
- SSD
- Crucial CT250BX100SSD1
- HDD
- Toshiba DT01ACA200
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray-Brenner BH16NS40
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Sharkoon MA-I1000
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 9 350W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64-bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- https://valid.x86.fr/mb4f0j
http://pcquest.ciol.com/content/news_launches/2013/113010705.asp
Woher auch immer diese Zahl stammt. CPU? iGPU? Oder kombiniert? Hört sich für mich nach zu viel für einen Refresh an.
AMD also introduced the new “Richland” APU, which is currently shipping to OEMs, which delivers a 40 percent increase in performance over the previous generation of A-Series APUs.
Woher auch immer diese Zahl stammt. CPU? iGPU? Oder kombiniert? Hört sich für mich nach zu viel für einen Refresh an.
ONH
Grand Admiral Special
Sagt wohl wie die Zahlen erstellt wurden.
Edit:
PCMark 7 ca. 10 -15% / 3DMark 11 20 - 40% .
Also wohl grösstenteils über die GPU.
Zuletzt bearbeitet:
gruffi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 5.393
- Renomée
- 65
- Standort
- vorhanden
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600
- Mainboard
- MSI B350M PRO-VDH
- Kühlung
- Wraith Spire
- Speicher
- 2x 8 GB DDR4-2400 CL16
- Grafikprozessor
- XFX Radeon R7 260X
- Display
- LG W2361
- SSD
- Crucial CT250BX100SSD1
- HDD
- Toshiba DT01ACA200
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray-Brenner BH16NS40
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Sharkoon MA-I1000
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 9 350W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64-bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- https://valid.x86.fr/mb4f0j
Wo siehst du da 40% für Richland?
ONH
Grand Admiral Special
Hier
Oder in der Präsentation von heute auf Slideshare, welche inzwischen 2-3 mal gepostet wurde im Forum in Verschiedenen nicht passenden Threads, weil es kein Richland Thread gibt wird darüber über 2-3 verschiedene Threads diskutiert.
780 100%
1100 140%
1 Testing and projections develop by AMD Performance Labs. The score for the 2012 AMD A10-4600M on 3DMark 11 was 1150 and the 2012 AMD A8-4555M was 780 while the "Richland" 2013 AMD A10-5750M was 1400 and the AMD A8-5545M was 1100. PC configuration based on the "Pumori" reference design with the 2012 AMD A10-4600M with Radeon™ HD 7660G graphics, the 2012 AMD A8-4555M with AMD Radeon™ HD 7600G graphics, the 2013 AMD A10-5750M with AMD Radeon™ HD 8650G graphics and the 2013 AMD A8-5545M with AMD Radeon™ 8510G Graphics. All configurations use 4G DDR3-1600 (Dual Channel) Memory and Windows 7 Home Premium 64-bit. RIN-1
Oder in der Präsentation von heute auf Slideshare, welche inzwischen 2-3 mal gepostet wurde im Forum in Verschiedenen nicht passenden Threads, weil es kein Richland Thread gibt wird darüber über 2-3 verschiedene Threads diskutiert.
780 100%
1100 140%
gruffi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2008
- Beiträge
- 5.393
- Renomée
- 65
- Standort
- vorhanden
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600
- Mainboard
- MSI B350M PRO-VDH
- Kühlung
- Wraith Spire
- Speicher
- 2x 8 GB DDR4-2400 CL16
- Grafikprozessor
- XFX Radeon R7 260X
- Display
- LG W2361
- SSD
- Crucial CT250BX100SSD1
- HDD
- Toshiba DT01ACA200
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray-Brenner BH16NS40
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Sharkoon MA-I1000
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 9 350W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64-bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- https://valid.x86.fr/mb4f0j
Achso, wenn du die kleineren Modelle vergleichst. Naja. Ich habe die Topmodelle verglichen. Da sind es nur knapp 22%. Erscheint mir auch realistischer.
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.739
- Renomée
- 216
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mhh Cinebench RC 13. Ich hab hier nur 11.5 ?
OpenGL: 75.69 FPS
CPU (8350@8x5Ghz) : 8.15 Pkt.
Gibts da noch irgend einen Patch für Windows oder so?
OpenGL: 75.69 FPS
CPU (8350@8x5Ghz) : 8.15 Pkt.
Gibts da noch irgend einen Patch für Windows oder so?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 368
- Aufrufe
- 42K
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 20K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
G
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
G
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 5K