App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News CeBIT: Jetway gleich mit drei DDR2/DDR3 Combo-Mainboards
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
In den letzten Wochen war vermehrt zu lesen, ob AMD mit der Einführung des Sockel AM3 und DDR3-Speicher einen glücklichen Zeitpunkt gewählt hat. DDR3-RAM ist immer noch erheblich teurer, als der bisher auf den AM2+ Mainboards unterstützt DDR2-Speicher, wo es selbst Markenmodule in 1 GB Größe inzwischen ab 8 EUR das Stück gibt. Zudem - so Gerüchte - zieren sich die Speicher-Chiphersteller momentan in Fertigungsanlagen für kleinere Strukturgrößen zu investieren, das billigeren DDR3-Speichern zuträglich wäre, da die Hersteller schon seit mehreren Quartalen im Speicherchip-Bereich mehr oder minder defiziär arbeiten.
Insofern hat AMD Weitblick bewiesen, da die neuen AM3-Prozessoren auch im alten Sockel AM2+ eingesetzt werden können und dank des Combo-Speichercontrollers in dieser Umgebung auch mit DDR2-Speicher arbeiten können.
Der Mainboard-Hersteller Jetway jedoch hat die Flexibilität der AM3-Prozessoren in Sachen Speicher und Sockel genutzt, um Mainboards zu entwickeln, die sowohl mit DDR2-, als auch mit DDR3-Speicher arbeiten können. So kann der User momentan günstige DDR2-Speicher einsetzen und bei Bedarf - falls es wirtschaftlich irgendwann sinnvoll sein sollte - günstig auf DDR3-Speicher aufrüsten ohne CPU und Mainboard tauschen zu müssen. Diese sogenannten Combo-Boards bringt Jetway dabei gleich in dreifacher Ausführung:
<b>Jetway BA-130</b>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=4940"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=4940" border="1" alt="CeBIT 2009 - Mainboards"></a></center>
AMD 770 Chipsatz, SB700 Southbridge, 2x DDR3-Slots, 2x DDR2-Slots
<b>Jetway HA08 Combo</b>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=4936"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=4936" border="1" alt="CeBIT 2009 - Mainboards"></a></center>
AMD 790GX Chipsatz, SB750 Southbridge, 4x DDR3-Slots, 2x DDR2-Slots
<b>Jetway MA3-79GDG</b>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=13971&stc=1&d=1236173113" border="1" alt="CeBIT 2009 - Mainboards"></center>
µATX, AMD 790GX, SB750 Southbridge, 2x DDR3-Slots, 2x DDR2-Slots. Dieses Board ist bereits im Handel, ein <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=357571">User-Review dazu gibt's hier</a>.
<b>Kein Combo-Board von ASRock</b>
Mainboard-Hersteller ASRock dagegen, von dem wir solche Sonderausführungen aufgrund der Produkte der letzten Jahre (PCIe/AGP-Combo Board, etc.) eigentlich am ehesten erwartet hätten, plant nach Aussagen von ASRock-Sprecher Reiner Huf derzeit nichts dergleichen.
Insofern hat AMD Weitblick bewiesen, da die neuen AM3-Prozessoren auch im alten Sockel AM2+ eingesetzt werden können und dank des Combo-Speichercontrollers in dieser Umgebung auch mit DDR2-Speicher arbeiten können.
Der Mainboard-Hersteller Jetway jedoch hat die Flexibilität der AM3-Prozessoren in Sachen Speicher und Sockel genutzt, um Mainboards zu entwickeln, die sowohl mit DDR2-, als auch mit DDR3-Speicher arbeiten können. So kann der User momentan günstige DDR2-Speicher einsetzen und bei Bedarf - falls es wirtschaftlich irgendwann sinnvoll sein sollte - günstig auf DDR3-Speicher aufrüsten ohne CPU und Mainboard tauschen zu müssen. Diese sogenannten Combo-Boards bringt Jetway dabei gleich in dreifacher Ausführung:
<b>Jetway BA-130</b>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=4940"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=4940" border="1" alt="CeBIT 2009 - Mainboards"></a></center>
AMD 770 Chipsatz, SB700 Southbridge, 2x DDR3-Slots, 2x DDR2-Slots
<b>Jetway HA08 Combo</b>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=4936"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=4936" border="1" alt="CeBIT 2009 - Mainboards"></a></center>
AMD 790GX Chipsatz, SB750 Southbridge, 4x DDR3-Slots, 2x DDR2-Slots
<b>Jetway MA3-79GDG</b>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=13971&stc=1&d=1236173113" border="1" alt="CeBIT 2009 - Mainboards"></center>
µATX, AMD 790GX, SB750 Southbridge, 2x DDR3-Slots, 2x DDR2-Slots. Dieses Board ist bereits im Handel, ein <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=357571">User-Review dazu gibt's hier</a>.
<b>Kein Combo-Board von ASRock</b>
Mainboard-Hersteller ASRock dagegen, von dem wir solche Sonderausführungen aufgrund der Produkte der letzten Jahre (PCIe/AGP-Combo Board, etc.) eigentlich am ehesten erwartet hätten, plant nach Aussagen von ASRock-Sprecher Reiner Huf derzeit nichts dergleichen.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.084
- Renomée
- 287
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Das Jetway HA08 Combo ist ja mal interessant. Bloß wenn warum sind die DIMM-Plätze nicht anders angeordnet. Also 4x DDR3 und 2xDDR2? Jetzt muss man genau hinschauen, welcher von den anderen Dreien der Slot für DD3 ist
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.084
- Renomée
- 287
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Und weiß?
EDIT: Wenn man genau hinsieht fällt einem das natürlich auf, aber bei den DAUs, die es gibt versuchen die die Ramriegel da reinzustopfen. Hat wohl sein Gründe, warum es diese Layout geworden ist.
EDIT: Wenn man genau hinsieht fällt einem das natürlich auf, aber bei den DAUs, die es gibt versuchen die die Ramriegel da reinzustopfen. Hat wohl sein Gründe, warum es diese Layout geworden ist.
★ Themenstarter ★
Oops, auf dem kleinen Bild sahen die beide gelb aus Nun, dann ist es wirklich etwas "unintuitiv" gelöst
In der vergrößerten Betrachtung sieht man aber, dass grün und weiß für DDR3 vorgesehen sind, während gelb DDR2 beherbergt.
In der vergrößerten Betrachtung sieht man aber, dass grün und weiß für DDR3 vorgesehen sind, während gelb DDR2 beherbergt.
MacroWelle
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 236
- Renomée
- 1
Das sehe ich auch so. Man könnte jetzt den günstigen DDR2 verwenden und irgendwann auf 4-GB-DDR3-Riegel aufrüsten, wenn DDR2 am auslaufen und entsprechend teuer verkaufbar ist.Das Jetway HA08 Combo ist ja mal interessant.
Aber ich fürchte, da Jetway da relativ konkurrenzlos agiert und es sich sowieso um ein GX-Board handelt, wird die Platine nicht günstig.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.006
- Renomée
- 97
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB, Sandisk Ultra 3D 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Jetway sin bei uns immer noch schwer zu bekommen, leider
uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.646
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
was wohl passiert, wenn man einen AM3 Prozessor nimmt und den speicher mischt?
Kanal 1 DDR2 und Kanal 2 DDR3
Aber imho ist das für Aufrüster ideal.
Nehmen wir an DDR2 Speicher ist vorhanden, Board aber Grütze oder zu alt.
Oder ein INT3L Board.
Dann nimmt man den Ram vom Intel board, steckt ihn auf das combo und packt einen AM3 cpu dazu.
Später kann man ja dann ddr3 einsetzen.
oder man holt sicht zuerst einen billigen am2 samt ddr2 ram und rüstet später auf am3 um.
ist halt ein Nischen-Produkt.
Aber wenn Preis und Leistung stimmen, warum nicht?
Schnelle AM3 CPU + billigsten DDR2 Ram.
Ich fand die Option bei Asrock gut.
AGP karte behalten und später PCI-e verbauen.
Kanal 1 DDR2 und Kanal 2 DDR3
Aber imho ist das für Aufrüster ideal.
Nehmen wir an DDR2 Speicher ist vorhanden, Board aber Grütze oder zu alt.
Oder ein INT3L Board.
Dann nimmt man den Ram vom Intel board, steckt ihn auf das combo und packt einen AM3 cpu dazu.
Später kann man ja dann ddr3 einsetzen.
oder man holt sicht zuerst einen billigen am2 samt ddr2 ram und rüstet später auf am3 um.
ist halt ein Nischen-Produkt.
Aber wenn Preis und Leistung stimmen, warum nicht?
Schnelle AM3 CPU + billigsten DDR2 Ram.
Ich fand die Option bei Asrock gut.
AGP karte behalten und später PCI-e verbauen.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ja, wäre interessant, sollte das doch irgendwie gehen, stünden ja mit derzeitigen Modulen
bis zu a4 GB bis zu 24GB zur Verfügung... 2x DDR2 +4xDDR3
ob das machbar wäre? = Hochinteressant! (wäre wohl zu schön um wahr zu sein - intel hat ja auf DFI schon 6 Bänke -aber klar andere Architektur/Ram-Controller usw...)
bis zu a4 GB bis zu 24GB zur Verfügung... 2x DDR2 +4xDDR3
ob das machbar wäre? = Hochinteressant! (wäre wohl zu schön um wahr zu sein - intel hat ja auf DFI schon 6 Bänke -aber klar andere Architektur/Ram-Controller usw...)
Zuletzt bearbeitet:
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Vergiss es. Ist schon schwer genug die zwei Bänke pro Kanal mit High-Speed RAM zu bestücken.ja, wäre interessant, sollte das doch irgendwie gehen, stünden ja mit derzeitigen Modulen
bis zu a4 GB bis zu 24GB zur Verfügung... 2x DDR2 +4xDDR3
ob das machbar wäre? = Hochinteressant!
Du musst dich schon entscheiden ... entweder DDR2-RAM, oder DDR3 auf dem Board.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.006
- Renomée
- 97
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB, Sandisk Ultra 3D 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Es gibt viel schwachsinniges (Triple-SLI, 4x CF), aber das ist ja wohl reiner Bödsinn.
Glaube kaum, das die Kiste so lang halten wird, bis soviel Ram nur annähernd sinnvoll ist
Meine Meinung
Glaube kaum, das die Kiste so lang halten wird, bis soviel Ram nur annähernd sinnvoll ist
Meine Meinung
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 150K
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 14K