App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
CeBIT: Wie dicht steht VIAs KT600 vor der Tür?
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Die Kollegen der <a href="http://www.computerbase.de/news.php?id=4859" TARGET="b">Computerbase</a> hatten die Möglichkeit im Rahmen der CeBIT mit einem VIA-Mitarbeiter zu sprechen und konnten ihm eine faustdicke Überraschung entlocken.
Angeblich soll schon im nächsten Monat der KT600 Chipsatz angekündigt werden, der eine Unterstützung für FSB400 bieten soll.
Damit stünde AMDs Athlon XP mit FSB400, neben dem SiS748 (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1047545726" TARGET="b">berichteten</a>), ein weiterer Chipsatz mit offizieller Unterstützung für den erhöhten FSB zur Verfügung.
Eine offizielle Bestätigung von VIA gibt es hierzu nicht, daher bleibt es vorerst nur Spekulation. Sollte sich diese jedoch bewahrheiten, hätte der erst kürzlich <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1047301308" TARGET="b">präsentierte</a> KT400A wohl eine recht kurze Lebenserwartung.
Angeblich soll schon im nächsten Monat der KT600 Chipsatz angekündigt werden, der eine Unterstützung für FSB400 bieten soll.
Damit stünde AMDs Athlon XP mit FSB400, neben dem SiS748 (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1047545726" TARGET="b">berichteten</a>), ein weiterer Chipsatz mit offizieller Unterstützung für den erhöhten FSB zur Verfügung.
Eine offizielle Bestätigung von VIA gibt es hierzu nicht, daher bleibt es vorerst nur Spekulation. Sollte sich diese jedoch bewahrheiten, hätte der erst kürzlich <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1047301308" TARGET="b">präsentierte</a> KT400A wohl eine recht kurze Lebenserwartung.
Das glaube ich nicht, das der schon so bald kommt, und das aus 2.Gründen:
1.) Überlegt mal wieviel Geld VIA dann mit dem KT400a rausgeworfen hätte
2.) Wäre das ein zu grosser Sprung, wenn man mal die Entwicklung der VIA Chipsätze ansieht
1.) Überlegt mal wieviel Geld VIA dann mit dem KT400a rausgeworfen hätte
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
2.) Wäre das ein zu grosser Sprung, wenn man mal die Entwicklung der VIA Chipsätze ansieht

Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Hört sich n1 an aber VIA?
Kommt eigentlich auch mal ein NFORCE2 Update?
Oder bin ich nur nicht informiert?![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Kommt eigentlich auch mal ein NFORCE2 Update?
Oder bin ich nur nicht informiert?
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
darki
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.279
- Renomée
- 4
- Standort
- Austria
- Mein Laptop
- HP Compaq nc8430
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 3700+
- Mainboard
- ASRock 939Dual-SATA2
- Kühlung
- AMD Boxed
- Speicher
- 2x 1024MB PC400 Kingston
- Grafikprozessor
- ATI X800XT-PE
- Display
- 19" NEC 90GX2
- HDD
- Samsung SP1213C
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-106
- Soundkarte
- Creative SB Audigy 2 ZS
- Netzteil
- Enermax EG465AX-VE
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate 64bit / Windows XP
Wenn das stimmt rofl@VIA
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Original geschrieben von >>|PingRifle|<<
Hört sich n1 an aber VIA?
Kommt eigentlich auch mal ein NFORCE2 Update?
Oder bin ich nur nicht informiert?![]()
noch nix offizielles.
aber AMD kam ja recht plötzlich mit FSB400, so dass VIAs Schritt gar nicht so unlogisch ist.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.301
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Der Name ist aber schon etwas seltsam. Warum nicht KT400B? Oder macht der KT600 etwa FSB600?

SirThor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 20
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-4790k
- Mainboard
- ASUS Z97 Deluxe
- Kühlung
- Brocken Rev.2
- Speicher
- 32 GB DDR3 (4x8GB Corsair Vengeance)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980Ti Gaming
- Display
- iiyama proLite XB2779QS-1 (WQHD 2560 x 1440)
- SSD
- Samsung 840 EVO 1TB, Cruical MX200 1TB
- HDD
- SATA: Seagate Barracuda 3GB ST3000DM001
- Optisches Laufwerk
- SATA: Optiarc DVD RW AD-7203S, LG HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20
- Soundkarte
- SB Z
- Gehäuse
- Corsair C70
- Netzteil
- Corsair AX760
- Betriebssystem
- Windows7 64bit Professional
- Webbrowser
- Firefox Version irgendwas gegen unendlich
- Verschiedenes
- mechanische Tastatur: Corsair Vengeance K60 ...nie wieder Gumminoppen :-)
Ich wette, daß das 'ne Ente ist.
Die Jungs von Computerbase wurden bestimmt verarscht...hehe
Oder aber es wurde einfach nur mißverstanden und es ging um einen P4-Chipsatz. 4x150Mhz = 600 würde Sinn machen...

Die Jungs von Computerbase wurden bestimmt verarscht...hehe
Oder aber es wurde einfach nur mißverstanden und es ging um einen P4-Chipsatz. 4x150Mhz = 600 würde Sinn machen...
SiN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.716
- Renomée
- 0
- Standort
- Hürth/Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon LE-1620
- Mainboard
- MSI K9N6SGM-V
- Kühlung
- Arctic Cooling Alpine 64
- Speicher
- 1x PC2-800 1GB Aeneon
- Grafikprozessor
- onBoard 6100
- Display
- 17" CRT Sony CPD-210EST
- HDD
- Samsung 160GB HD161HJ
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S182M + SH-D162C
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Chieftec CS601 Matrix
- Netzteil
- BeQuiet P5 370W
- Betriebssystem
- Windows XP home SP3
- Webbrowser
- IE7, FF2.0.0.14
Ich habe durch einen Kollegen auf der Cebit genau dasselbe erfahren, das der nächste Chipsatz der KT600 sein soll. Ob der KT400A noch kommt, weiß wohl keiner so genau..
Thomas@AlphaCentauri
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 732
- Renomée
- 0
Original geschrieben von SirThor
Ich wette, daß das 'ne Ente ist.![]()
Die Jungs von Computerbase wurden bestimmt verarscht...hehe
Oder aber es wurde einfach nur mißverstanden und es ging um einen P4-Chipsatz. 4x150Mhz = 600 würde Sinn machen...
4x150Mhz soll Sinn machen? Bei Intel steht demnächst FSB 200 an...
Als Marketingtechnisch klingt dies doch viel hübscher als ein weiterer KT400A@aß oder so, dies bedeutet auch kein einziger Taiwan-Dollar mehr zur technischen Konzeption eines Chipsatzes. Ich vermute, daß die Entwicklungsabteilungen ständig an neuen Revisionen Arbeiten, spätestens als Intel einen FSB mit 4X200 ankündigte war ein Speicherinterface mit entsprechenden Leistungsdaten notwendig. Is doch klasse so wird DDR-Speicher PC333 schön billig werden!
StefanB
Vice Admiral Special
KT600
Will VIA damit verschleiern, daß der KT400A, nocht nicht auf dem Markt, bereits veraltet ist?
Wer soll den KT400A eigentlich jetzt noch kaufen? FSB zu lahm für die letzten Sockel-A-Prozessoren und die passende Southbridge auch noch nicht fertig?
Bei VIA zählt offensichtlich "time-to-market" mehr als ausgereifte Produkte. Hoffentlich kennen sie die Parabel vom Hasen und dem Igel.

Will VIA damit verschleiern, daß der KT400A, nocht nicht auf dem Markt, bereits veraltet ist?
Wer soll den KT400A eigentlich jetzt noch kaufen? FSB zu lahm für die letzten Sockel-A-Prozessoren und die passende Southbridge auch noch nicht fertig?
Bei VIA zählt offensichtlich "time-to-market" mehr als ausgereifte Produkte. Hoffentlich kennen sie die Parabel vom Hasen und dem Igel.

Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Vielleicht der gerüchteweise mal angedeutete Dual-Channel Chipsatz ähnlich dem nForce2
Kann es aber auch nicht so recht glauben das da schon wieder was neu kommt
Kann es aber auch nicht so recht glauben das da schon wieder was neu kommt
SiN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.716
- Renomée
- 0
- Standort
- Hürth/Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon LE-1620
- Mainboard
- MSI K9N6SGM-V
- Kühlung
- Arctic Cooling Alpine 64
- Speicher
- 1x PC2-800 1GB Aeneon
- Grafikprozessor
- onBoard 6100
- Display
- 17" CRT Sony CPD-210EST
- HDD
- Samsung 160GB HD161HJ
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S182M + SH-D162C
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Chieftec CS601 Matrix
- Netzteil
- BeQuiet P5 370W
- Betriebssystem
- Windows XP home SP3
- Webbrowser
- IE7, FF2.0.0.14
Leute, ihr überseht ein Detail. Ich kann mir durchaus vorstellen, das der KT600 als Plattform für den Hammer gedacht ist (warum die den Chip dann nicht KT800 nennen
), aber das ist wohl das wahrscheinlichste.

CB|Jan
Lieutnant
- Mitglied seit
- 04.01.2003
- Beiträge
- 73
- Renomée
- 0
Vielleicht der gerüchteweise mal angedeutete Dual-Channel Chipsatz ähnlich dem nForce2
Kann es aber auch nicht so recht glauben das da schon wieder was neu kommt
Laut unseren Informationen soll er lediglich Single-Channel sein.
ice_cool69
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2002
- Beiträge
- 741
- Renomée
- 1
ich wollte mir anfang april ein neues mainboard zulegen welches auch fsb400 unterstützt um auch ein bischen zukunftssicherheit zu haben.
wie lange lässt er kt600 denn wohl noch auf sich warten bzw. ich dachte schon der nforce2 kann fsb400...
wie lange lässt er kt600 denn wohl noch auf sich warten bzw. ich dachte schon der nforce2 kann fsb400...
themk
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2002
- Beiträge
- 7.996
- Renomée
- 94
- Standort
- Salzburg || Karlsruhe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ph2 X4 940
- Mainboard
- Asus M4A79 Deluxe (790FX)
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x2GB OCZ 1066 DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire 5770 Vapor-X
- Display
- 2709w, 2x CRTs
- HDD
- F3 1000GB; extern WD und Hitachi
- Optisches Laufwerk
- 1 DVD-LW ;-)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 590
- Netzteil
- Cooler Master Silent Pro M500
- Betriebssystem
- Win7 64
- Webbrowser
- weißer Duschkopf
- Verschiedenes
- Manchmal läuft es und manchmal läuft es besser vor mir davon.
Der NForce2 kann`s ja eigendlich auch..
Nur nicht offiziell (was wohl daran liegt das es zwar viele, aber nicht alle NF2 können)
Nur nicht offiziell (was wohl daran liegt das es zwar viele, aber nicht alle NF2 können)
ice_cool69
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2002
- Beiträge
- 741
- Renomée
- 1
jetzt hab ich gerade auf 3dcenter das gegenteil gelesen: nforce2 sollts laut nvidia können, aber in der praxis schaffts nur eines von fünfen auf fsb400...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 5K