News CHIEFTEC kündigt neues SFX-Netzteil an

heikosch

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
4.700
Renomée
2.096
Standort
Hagenow
  • BOINC Pentathlon 2011
chieftec_logo-e1544519640790.png


Das Angebot an SFX-Netzteilen ist übersichtlich. Mit steigenden Anforderungen an die Effizienz des Stromwandlers verringert sich die Auswahl zunehmend. Chieftec wagt mit dem SFX-500GD‑C aus der SMART-Serie den Schritt zu den Anwendern mit dem Wunsch nach Leistung und Effizienz. Damit hat der Hersteller zwar kein neues Modell für die niedrigeren Watt-Klassen im Angebot, es belebt aber den Nischenmarkt.
(…)

» Artikel lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.494
Renomée
2.471
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Denke da sieht man wo das Silverstone SFX500w mit 12er Lüfter herkommt. Schönes Netzteil.
 

deoroller

Grand Admiral Special
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
2.032
Renomée
50
Mit 120mm Lüfter ragt das Netzteil mindestens 2,5 cm weiter ins Gehäuse als eins mit 80mm Lüfter.
Das kann knapp werden. Die Stecker brauchen auch noch etwas Platz. Die kann man ja nicht einfach beiseite knicken, wie bei einem einzigen Kabelbündel an der Seite.
 

kuppi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
6.561
Renomée
139
Standort
Montpellier
Mit 120mm Lüfter ragt das Netzteil mindestens 2,5 cm weiter ins Gehäuse als eins mit 80mm Lüfter.
Das kann knapp werden. Die Stecker brauchen auch noch etwas Platz. Die kann man ja nicht einfach beiseite knicken, wie bei einem einzigen Kabelbündel an der Seite.

Laut den Kollegen von Hardware.de ist das Ding 124 x 62 x 130 mm groß (Breite x Höhe x Tiefe)
Laut Wikipedia ist der SFX Formfaktor aber 100 x 63,5 x 125 mmm (ebenfalls B x H x T).
Hardware.de stellt denn auch folgerichtig fest:
Hardware.de schrieb:
Das 500GD-C ist zudem schon auf den ersten Blick kein gewöhnliches SFX. Es ist deutlich länger und verbaut ist nicht wie gewöhnlich üblich ein 80-mm-Lüfter, sondern ein 120-mm-Modell. Mit diesen Abmessungen entspricht es keinem SFX-Format und dürfte trotz der Produktbezeichnung wohl eher ein "SFX-L" sein.

Vor allem die Breite ist ja daneben.

Fazit: Chieftec stellt ein Netzteil vor, welches keinem Formfaktor folgt, demzufolge nicht in Gehäuse die SFX vorsehen passt, bewirbt dies wissentlich falsch als SFX. Dazu noch die absolut unsinnige Leistungsklasse. So ein Schmarrn...
 
Zuletzt bearbeitet:

Sightus

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.12.2006
Beiträge
3.046
Renomée
262
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Auf das NT (also SFX-L@Silverstone) haben viele gewartet.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.656
Renomée
1.502
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Mit mehr Tiefe könnte ich ja leben.
Aber wenn bei Breite und Höhe Überschreitungen vorliegen - wo soll das Netzteil dann noch reinpassen??

Mal abgesehen davon hatte ich aber auch schon ein FSP, wo der 80er Lüfter außen angebracht war - passte ebenfalls nicht ins Gehäuse.
Und ich hatte ein Netzteil (Tagan), was mit 2x80er Lüftern und schlechtem Wirkungsgrad deutlich leiser als 80+Gold mit 135er Lüfter (E9) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten