Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[S] [CLOSED] nix mehr
- Ersteller TAL9000
- Erstellt am
TAL9000
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.765
- Renomée
- 489
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physic Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- CPU Intel 3x i5-2320+i5-750+Q9550; CPU AMD Phenom II X4 940; GPU Radeon HD5830+2x 5850+4x RX560
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad Edge E560 20EVS06U00
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Intel Core i5-2500 // i5-2400
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // Fujitsu D2990-A14 // Intel DH67GD
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // EKL V26898-B963-V2 // Intel E41759-002
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1333 // 2x4GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 6500 XT 4G // Gigabyte Radeon RX 560 Gaming OC 2G // Intel HD Graphics 2000
- Display
- 26" iiyama ProLite E2607WS-1 1920x1200
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe 500GB // SK Hynix Canvas SL308 250GB // OCZ Trion 150 120GB
- HDD
- Samsung HD103SI 1TB // Western Digital Caviar Blue 640GB // Seagate Barracuda 7200.11 500GB
- Optisches Laufwerk
- - // Samsung TS-H653J // LG GH20NS15
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // Esprimo P400 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // be quiet! System Power B9 450W // Seasonic SS-250TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Win7pro x64 // Ubuntu 20.04.4 Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Erstellt: ,
2x gepusht
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
Servus
Hat sich erledigt.
TAL9000
Hat sich erledigt.
Suche zum aktuellen Basteln ggf. ein paar PC Teile und dachte ich frage mal hier bevor ich es mir in der Bucht oder neu hohle.
a) ATX2.x NT >400W für Q9550+HD5850 Vollast Versorgung -> DC nur CPU aktiv
b) So775 TopBlower mit Kupferkern/Heatspreader für Q9550 Vollast -> für Versandkosten von Schwarzmetaller bekommen
c) ATX 2.x TFX NT <250W oder Desktop Gehäuse +- NT µATX -> für 14,5€ in der Bucht bekommen
d) 2,5" SSD 120GB (kein Sandforce Controller oder ohne/wenig Cache) -> OCZ Trion 150 neu gekauft
e) DDR3-1333 2x2GB DIMM 240pol. -> für 5,5€ in der Bucht bekommen
Zum Ablauf:
Ich entscheide und das ohne die Gründe hier offenzulegen von wen ich kaufe! Als Grundlage dienen mir dazu die Forumssuche und ggf. bereits die Kenntnis über den/die Anbieter, dazu zählt für mich nicht nur die Marktplatzbewertung sondern auch die Umgangsart hier im Forum. Das mag zwar hart Klingen, aber ich will keine beleidigte Leberwurst deren superduper Komplettangebot ich abgelehnt habe und mich dann den Rest meiner Forumszeit mit roten Tomaten bewirft.
Übrigens ist die obige Liste durch "Langeweile" entstanden. Aktuell und Dringend brauche ist eigentlich nix. Allerdings sind manche Sachen einfach nice to Have, wie das neue Gehäuse/NT für den i3 oder mehr RAM.
Ich bevorzuge alte Hardware einer sinnvollen Weiternutzung zuzuführen, weswegen der Neukauf erst mal an letzter Stelle kommt. Allerdings wurde ich hier im Forum auch schon verarscht genauso wie ich auf Ebay schon Pech hatte. Deswegen werde ich keine überhöhten Preise für gebrauchte Komponenten akzeptieren ala die Bucht wäre unzuverlässiger usw.
Preise sind grobe Angaben meinerseits, basierend auf den Gebrauchtpreisen in der Bucht oder 50/75% des Neupreises. Angebote bitte mit Versandkosten und Versandart, näherer Angaben falls relevant und bevorzugter Bezahlungsweise (PayPal geht, wird aber nicht von mir bevorzugt). Vorabversand wirkt Vertrauensfördern bei unbekannten oder neuen Verkäufern, wird aber nicht von mir verlangt (wer mich nicht kennt den zwinge ich nicht mir vorher zu vertrauen). Angebote per PN bitte ich zu vermeiden, die Transaktionen laufen so offen wie möglich.
So genug Text (habe glaube noch nie soviel in einen Post geschrieben), wer Fragen hat soll sie Stellen, Kommentare ohne Bezug bitte dann per PN, damit der Thread nicht vollgemüllt wird.
a) ATX2.x NT >400W für Q9550+HD5850 Vollast Versorgung -> DC nur CPU aktiv
Für einen Folding/Boinc 24/7 Dauerlast System suche ich eine PSU die dies einigermaßen leisten kann ohne abzurauchen... Falls doch der magische Rauch aus den Netzteil verschwindet, sollten die Komponenten (Q9550 + HD5850 im Standardtakt) überleben, also entsprechende Schutzschaltlungen sollten nachweislich (Test/Review einer externen Seite) vorhanden sein. Der Preis steht da bei noch vor dem Wirkungsgrad. Selber hatte ich mir das Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (RS-500-ACAB-B1) ausgesucht, welches bei CB noch empfohlen wird und die Leistung auch bringt.
Dachte an 25€ +- je nach Qualität, keine Dringlichkeit da alternativ das System nur mit der CPU bei Folding läuft und die HD5850 dann ins Regal kommt.
Dachte an 25€ +- je nach Qualität, keine Dringlichkeit da alternativ das System nur mit der CPU bei Folding läuft und die HD5850 dann ins Regal kommt.
Für das obige System suche ich auch einen bessern Kühler. Zur Zeit befindet sich ein voll Alu Kühler in Intel Boxed Bauform mit Airtunnel aus irgend einen alten Medion auf dem Board. Dieser ist zwar schön leise, hält aber die CPU gerade so bei ~70°C was ich schon gerne etwas weiter reduzieren möchte. Den Top Blower will ich wegen den Synergieeffekts, des anblasen der Spannungsversorgung auf der Platine. Selber habe ich mir einen Intel Boxed volle Höhe mit Kupferkern bei Ebay rausgesucht, da dies mMn schon mind. 5°C mehr bringen müsste und die 5€ (inkl. Versand) akzeptabel sind.
Dachte an 5€ +- je nach Qualität, da keine Dringlichkeit. Vielleicht hat ja ein Anbieter einen zu hause rumliegen, den er nicht braucht...
Dachte an 5€ +- je nach Qualität, da keine Dringlichkeit. Vielleicht hat ja ein Anbieter einen zu hause rumliegen, den er nicht braucht...
Für mein "neues" I-Net System bestehend aus einen alten Intel Core i3-540/DH55HC/NIC/RAM 2x1GB/SSD/HDD/ODD suche ich ein bessere bzw. neuere PSU als die aktuell verbaute und seit 2003 (!) verwendete TFX AOpen FSP250-60SV (PF), die noch ATX1.3 Standard entspricht und das System zwar noch versorgt, aber mir mit dem Alter von 12 Jahren und einer Laufzeit von ~ 6h täglich schon ordentlich Strom geliefert hat. Allein von dem Wirkungsgrad her ist ein Austausch interessant. Bei Angeboten sollten entsprechende Schutzschaltlungen nachweislich (Test/Review einer externen Seite) vorhanden sein. Selber ausgesucht hatte ich mir das Chieftec Smart GPF-250P 250W TFX12V 2.3, wo ich zu mindestens einen Test (gecid.com) gefunden hatte.
Alternativ, da TFX Netzteile eher Nischenware sind, nehme ich auch ein Desktopgehäuse mit/ohne NT, wo das Intel DH55HC Full µATX sowie die genannten Komponenten rein passen und das dazugehörige NT brauchbar ist. Meine Alternative des LC-Power LC-1400mi, 200W SFX12V wurde wegen der unbekannten NT Qualität (LC-Power soll ja besser geworden sein, jedoch sagt mir der Hersteller des NT namens SAMA gar nichts) und des knappen Innenraums (5,25 Bay kollidiert ggf. mit den RAM Steckplätzen) als zu unsicher, erst mal verworfen. Einer Alternative ohne µATX NT (4 Schrauben Befestigung) könnte ich aus meinen Lagerbestand mit einem FSP 270-60MSP oder Delta DPS-250AB bestücken. Das Gehäuse soll primär liegend betrieben werden, ggf. schraube ich es mit Lochband unter den Schreibtisch.
Dachte an 20-45€ je nach Ausführung und Qualität, ansonsten habe ich die Flex im Keller liegen sehen und denke gerade an einen Gehäuse Mod ala TFX -> µATX
Alternativ, da TFX Netzteile eher Nischenware sind, nehme ich auch ein Desktopgehäuse mit/ohne NT, wo das Intel DH55HC Full µATX sowie die genannten Komponenten rein passen und das dazugehörige NT brauchbar ist. Meine Alternative des LC-Power LC-1400mi, 200W SFX12V wurde wegen der unbekannten NT Qualität (LC-Power soll ja besser geworden sein, jedoch sagt mir der Hersteller des NT namens SAMA gar nichts) und des knappen Innenraums (5,25 Bay kollidiert ggf. mit den RAM Steckplätzen) als zu unsicher, erst mal verworfen. Einer Alternative ohne µATX NT (4 Schrauben Befestigung) könnte ich aus meinen Lagerbestand mit einem FSP 270-60MSP oder Delta DPS-250AB bestücken. Das Gehäuse soll primär liegend betrieben werden, ggf. schraube ich es mit Lochband unter den Schreibtisch.
Dachte an 20-45€ je nach Ausführung und Qualität, ansonsten habe ich die Flex im Keller liegen sehen und denke gerade an einen Gehäuse Mod ala TFX -> µATX

Tja, eine zweite SSD mit 120GB wäre auch schön. Ich hatte für mich die OCZ Trion 150 120GB, SATA (TRN150-25SAT3-120G) ins Auge gefasst, jedoch würde es auch was anderes für mich reichen. Die Unterscheide zwischen den SSDs im Laufenden betrieb sind meistens nicht spürbar, des weiteren hat das System "nur" SATAII Schnittstellen. Die Laufzeit und TBW Werte sollten nicht zu hoch sein, ein geöffnetes Gehäuse wegen Review oder Ähnlich stört mich nicht. Selber hatte ich mir mal SSD mit den Phison PS3110-S10, Toshiba Alishan sowie dem SM2246EN (mit Cache, nicht der XT ohne!) & SM2256 näher ins Auge gefasst. Ob MLC oder TLC ist bei meiner Nutzung im Grunde egal. SSD Diskussionen bitte in den Sammelthread, ich lese da gelegentlich auch mit...
Dachte an 30€ +- Qualität/Laufzeit/TBW, ansonsten wird die Patriot Blast recycelnd
Dachte an 30€ +- Qualität/Laufzeit/TBW, ansonsten wird die Patriot Blast recycelnd
Auch mehr RAM für das i3 System währen schön, also suche ich hiermit (Respekt wenn du es durchgehalten hast bis hier das alles zu lesen) 2x 2GB RAM Module in der Ausführung PC3-10600 oder schneller zur Verwendung im Intel i3-540@DH55HC. Die Module sollten baugleich und funktionsfähig sein (MemTest komplett Durchlauf i.O.) Tja dazu gibt es nicht viel zu sagen, die Timings sollten nicht die letzten sein, LowProfil sind bevorzugt und wenn es funktioniert LowPower auch, muss aber nicht. OC RAMs die irgendwelche höheren Spannungen brauchen, hohen Designkühlkörper mit/ohne LEDs und andern schnikschnak sind unerwünscht.
Dachte an 10€ +- je nach Qualität, da keine Dringlichkeit.
Dachte an 10€ +- je nach Qualität, da keine Dringlichkeit.
Zum Ablauf:
Ich entscheide und das ohne die Gründe hier offenzulegen von wen ich kaufe! Als Grundlage dienen mir dazu die Forumssuche und ggf. bereits die Kenntnis über den/die Anbieter, dazu zählt für mich nicht nur die Marktplatzbewertung sondern auch die Umgangsart hier im Forum. Das mag zwar hart Klingen, aber ich will keine beleidigte Leberwurst deren superduper Komplettangebot ich abgelehnt habe und mich dann den Rest meiner Forumszeit mit roten Tomaten bewirft.
Übrigens ist die obige Liste durch "Langeweile" entstanden. Aktuell und Dringend brauche ist eigentlich nix. Allerdings sind manche Sachen einfach nice to Have, wie das neue Gehäuse/NT für den i3 oder mehr RAM.
Ich bevorzuge alte Hardware einer sinnvollen Weiternutzung zuzuführen, weswegen der Neukauf erst mal an letzter Stelle kommt. Allerdings wurde ich hier im Forum auch schon verarscht genauso wie ich auf Ebay schon Pech hatte. Deswegen werde ich keine überhöhten Preise für gebrauchte Komponenten akzeptieren ala die Bucht wäre unzuverlässiger usw.
Preise sind grobe Angaben meinerseits, basierend auf den Gebrauchtpreisen in der Bucht oder 50/75% des Neupreises. Angebote bitte mit Versandkosten und Versandart, näherer Angaben falls relevant und bevorzugter Bezahlungsweise (PayPal geht, wird aber nicht von mir bevorzugt). Vorabversand wirkt Vertrauensfördern bei unbekannten oder neuen Verkäufern, wird aber nicht von mir verlangt (wer mich nicht kennt den zwinge ich nicht mir vorher zu vertrauen). Angebote per PN bitte ich zu vermeiden, die Transaktionen laufen so offen wie möglich.
So genug Text (habe glaube noch nie soviel in einen Post geschrieben), wer Fragen hat soll sie Stellen, Kommentare ohne Bezug bitte dann per PN, damit der Thread nicht vollgemüllt wird.
TAL9000
Zuletzt bearbeitet:
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.143
- Renomée
- 956
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad T470 (14Zoll FHD IPS/Core i5 6300u/16 (2*8GB) DDR4-2400/1TB NVME)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // 2x Opteron 2435 (je 2x6C/6T@2,6GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Tyan S2927
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // 2xZalman CNPS-7000b-CU
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (8*4GB) DDR2-800 RegECC
- Grafikprozessor
- EVGA Geforce RTX 2080 SuperKO Gaming (8GB) // Quadro K4000 (3GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB NVME PCIe4.0 + WD Blue 2TB NVME // Samsung 850Evo 1TB
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Onkyo Wavio SE-90 PCI
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i // Coolermaster SilentPro Gold 600W
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 7 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Ich hätte einen Intel Sockel775-Boxed-Kühler mit Kupferkern abzugeben (Bezeichnung: E30307-001).
Den kannst du gegen Porto der Wahl kriegen.
Hermes Shop2Shop dürfte die günstigste versicherte Sendungsart sein, unversichert ginge als Post-Warensendung für 1,90€.
Den kannst du gegen Porto der Wahl kriegen.
Hermes Shop2Shop dürfte die günstigste versicherte Sendungsart sein, unversichert ginge als Post-Warensendung für 1,90€.
TAL9000
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.765
- Renomée
- 489
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physic Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- CPU Intel 3x i5-2320+i5-750+Q9550; CPU AMD Phenom II X4 940; GPU Radeon HD5830+2x 5850+4x RX560
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad Edge E560 20EVS06U00
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Intel Core i5-2500 // i5-2400
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // Fujitsu D2990-A14 // Intel DH67GD
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // EKL V26898-B963-V2 // Intel E41759-002
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1333 // 2x4GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 6500 XT 4G // Gigabyte Radeon RX 560 Gaming OC 2G // Intel HD Graphics 2000
- Display
- 26" iiyama ProLite E2607WS-1 1920x1200
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe 500GB // SK Hynix Canvas SL308 250GB // OCZ Trion 150 120GB
- HDD
- Samsung HD103SI 1TB // Western Digital Caviar Blue 640GB // Seagate Barracuda 7200.11 500GB
- Optisches Laufwerk
- - // Samsung TS-H653J // LG GH20NS15
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // Esprimo P400 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // be quiet! System Power B9 450W // Seasonic SS-250TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Win7pro x64 // Ubuntu 20.04.4 Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Einverstanden, wenn Post-Warensendung geht dann gerne das günstigere.Ich hätte einen Intel Sockel775-Boxed-Kühler mit Kupferkern abzugeben (Bezeichnung: E30307-001).
Den kannst du gegen Porto der Wahl kriegen.
Hermes Shop2Shop dürfte die günstigste versicherte Sendungsart sein, unversichert ginge als Post-Warensendung für 1,90€.
PN mit Daten gesendet
TAL9000
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.143
- Renomée
- 956
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad T470 (14Zoll FHD IPS/Core i5 6300u/16 (2*8GB) DDR4-2400/1TB NVME)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // 2x Opteron 2435 (je 2x6C/6T@2,6GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Tyan S2927
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // 2xZalman CNPS-7000b-CU
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (8*4GB) DDR2-800 RegECC
- Grafikprozessor
- EVGA Geforce RTX 2080 SuperKO Gaming (8GB) // Quadro K4000 (3GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB NVME PCIe4.0 + WD Blue 2TB NVME // Samsung 850Evo 1TB
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Onkyo Wavio SE-90 PCI
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i // Coolermaster SilentPro Gold 600W
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 7 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Geht klar. Deal und PN beantwortet.